![]() |
Delphi editor
Hi leute
Ich hab diese seite durch googeln indekt und hab mich tierisch gefreut und zwar hab ich ein problem mit QBasic ich kann den LTP Port nicht ansprechen und mit dem Delphieditor hab ich auch eins! Bei Qbasic is folgendes : mein LPT port gibt direckt anch dem Hochfahren auf pins 1- 17 strom ist das normal? Wie kann ich den mit Q-basic ansprechen ? bei Com 1 isses ja " OUT &H3FC, wert für pin bei LTP isses doch um niergends strom drauf zu lassen "OUT &H378, 0 und für den pin 1 der ja invertiert ist "OUT &H37A, 1" oder irre ich mich da denn mit den befehlen passiert da ganix! zu Delphi: Ich hab mir letztens ein buch gekauft PC & Elektronik messen steuern regeln mit Delphi nur leidert kann ich die Software nicht installieren der will ne serial nur leider is da keine dabei! das ist die Borland Celphi 5 Enterprise edition könnt ihr mir da weiter helfen ? Ich hab XP Pro drauf hängt das vielleicht damit zusammen? danke für eure antwort! :) Arendt |
Re: Delphi editor
Kannst Du mir mal bitte die ISBN zu diesem Buch geben :gruebel:
...:cat:... |
Re: Delphi editor
[edit=sakura] Sorry, aber keine KeyGens ;-) Mfg, sakura[/edit]
|
Re: Delphi editor
Das Buch heißt :
PC & Elektronik Messen, Steuern, Regeln mit Delphi Verlag: Franzis' ISBN 3-7723-4364-3 |
Re: Delphi editor
Tut mir leid, aber ich kann der Buchbeschreibung nicht entnehmen, daß D5E dabei ist, mag es auch nicht recht glauben.
Wende Dich mal direkt an den Verlegen (Franzis) bzw. an Borland. ...:cat:... |
Re: Delphi editor
Zitat:
XP blockt den LPT-Port soweit ich weiß. Schau mal in die Library. Da gibts ne Lösung um den LPT anzusprechen. MfG Christian |
Re: Delphi editor
Nein. Unter NT ff. braucht man einen Treiber um die Hardware anzusprechen. Hier wired das gerade auch besprochen:
![]() |
Re: Delphi editor
Doch ist drauf :
Auf CD-ROM: Listings aller Programme Vollständig kommentierte Programme in Borland Delphi Treiber für die Schnittstelle Layout und Bestückungsplan aller PCB 60 Tage Trail Version von Delphi 5 Enterprise aber keine serial ich sollte meine System ID an borland schicken und die geben mir dann eine Serial .... keine ahnung was das soll! Habt ihr ne serial gebraucht? Arendt |
Re: Delphi editor
Zitat:
PS: Delphi ist kein Editor, sondern eine vollwertige Programmiersprache wie QBasic, nur um einiges aktueller und umfangreicher :-) |
Re: Delphi editor
ja aber ich kann nochnischt mal die trail installieren weil ich sonen key brauch! ich hab noch nie was mit delphi zu tun gehabt und wollt es mir hierdurch beibringen! also auch am anfang beim setup steht welches bs ich benutzen da is nur NT 4.0 , 95 und 98 .... aber nix XP also läuft es doch eigendlich garnicht oder?
Arendt |
Re: Delphi editor
Hi,
ich hab D5Pro und es läuft unter XP, dann wird es D5Ent auch machen. Wahrscheinlich ist das so wie bei der Trail von D7Arc. Du musst auf die Borland HP dich dort anmelden, dann bekommst du ne Datei zugesendet und die muss unter XP dann "C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\.borland\". Und dann müsste des funktionieren. |
Re: Delphi editor
Hallo Arendt,
du musst dich erst kostenlos bei Borland registrieren. Da bekommst du entweder eine Datei (s. Spider) oder einen Authorization Key, den du im Setup eingeben musst. Schau mal unter ![]() MfG fenni |
Re: Delphi editor
![]() Kannst dir da auch die 6er oder 7er Version runterladen, musst dann nur nen registrierungsformular ausfüllen welches automatisch kommt wenn du was downloaden willst. [EDIT] ok, war nen bissl langsamer, aber was will man um diese uhrzeit erwarten :-D [/EDIT] |
Re: Delphi editor
ja das versuch ich ja die ganze zeit aber es geht nicht der wil ne seriennummer aber welche ? wenn ich das fenster leer lass und nur den punkt bei delphi 5 enterprise setz kommt ein fenster wo ich mir ein R Z dingends packet laden kann aber ich bekomm kein key kein s.sniper packet garnix ....
Arendt |
Re: Delphi editor
Als ich hatte mal ne Trial ebenfalls Delphi 5 wenn ich mich recht erinnere,
und da kam bei der Installation ne Meldung mit ner Nr. die musste ich bei der Borland hompage angeben, und mir wurde dafür ne andere Nr gegeben, de hab ich eingegeben und alles hat gefunzt. |
Re: Delphi editor
Hallo? Was soll das ganze Gelaber über Serials für D5 usw.? Er will Hilfe bei seinem Problem!!! :x
Also: Als erstes würde ich an deiner Stelle mal hier in der Delphi-PRAXIS nach ![]() ![]() Du solltest einige interessante Themen entdecken die dir helfen können. U.a. ein Tutorial von mir über das Ansteuern des LPT-Ports. Das funktioniert allerdings nur unter Win9x und ME ohne Treiber. Willst du das ganze unter NT und aufwärts laufen lassen dann empfehle ich dir folgende DLL: ![]() MfG Florian :hi: |
Re: Delphi editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
unter NT gehts auch ohne treiber
|
Re: Delphi editor
hm... ok danke aber des prob mit serial würde mich auch mal interesieren warum ich da nix bekommen hab
arendt |
Re: Delphi editor
Zitat:
Zugriffe auf Schnittstellen sind unter NT-Systemen Treibern vorbehalten. Da hilft der Inline-Asm der bei der 9x und ME Schiene funktioniert nämlich auch nichts... MfG Florian :hi: |
Re: Delphi editor
so hab die datei von der seite geladen und wohin muss ich die dll einfügen? ich kann net so besonders gut english deshalb frag ich lieber
arendt |
Re: Delphi editor
Ins system32 Verzeichnis glaub ich... :gruebel:
Guck auch mal weiter auf der Seite. Unten steht wie man die in Delphi benutzt... Hast du auch die richtige DLL runtergeladen und nicht eine von den C++ DLL´s oder so? MfG Florian :hi: |
dll
weis einer wo genau ich die dll für den lpt port einfügen muss ?
danke :) arendt |
Re: dll
Zitat:
Code:
Wobei ich jetzt von der Standard-Installation ausgehe.
Win NT4/2000:
C:\WINNT\System32 Win XP: C:\WINDOWS\System32 Danach fügst du folgenden Code in dein Delphi-Projekt ein, am besten direk nach implementation:
Delphi-Quellcode:
Danach kannst du die obigen Funktionen ganz normal für die Portzugriffe benutzen.
procedure PortOut(Port : Word; Data : Byte); stdcall; external 'io.dll';
procedure PortWordOut(Port : Word; Data : Word); stdcall; external 'io.dll'; procedure PortDWordOut(Port : Word; Data : DWord); stdcall; external 'io.dll'; function PortIn(Port : Word) : Byte; stdcall; external 'io.dll'; function PortWordIn(Port : Word) : Word; stdcall; external 'io.dll'; function PortDWordIn(Port : Word) : DWord; stdcall; external 'io.dll'; procedure SetPortBit(Port : Word; Bit : Byte); stdcall; external 'io.dll'; procedure ClrPortBit(Port : Word; Bit : Byte); stdcall; external 'io.dll'; procedure NotPortBit(Port : Word; Bit : Byte); stdcall; external 'io.dll'; function GetPortBit(Port : Word; Bit : Byte) : WordBool; stdcall; external 'io.dll'; function RightPortShift(Port : Word; Val : WordBool) : WordBool; stdcall; external 'io.dll'; function LeftPortShift(Port : Word; Val : WordBool) : WordBool; stdcall; external 'io.dll'; function IsDriverInstalled : Boolean; stdcall; external 'io.dll'; PS: Habe gehört das es mit dieser Art DLL-Import bei älteren Delphis Probleme geben soll, falls das der Fall sein sollte poste ich gerne noch die Alternative mit LoadLibrary() und GetProcAddress(). |
Re: Delphi editor
Danke für deine hilfe :) uwas mich auch noch interesiert wie sprech ich den port an in qbasic weis ich es geht auch jetzt nur wie gehts hier ??? in delphi ?
MFG Arendt |
Re: Delphi editor
Zitat:
|
Re: Delphi editor
huhu also in qbasic muss es ja heißen :
OUT &H378, wert für pin und wie mgehts in delphi ? in dem buch wo ich hier hab steht drinn das man ne extra platine brauch für LPT port darauf ics ansprechen muss usw ... aber wie muss der code aussehen damit ich dieregt den LPT pin ansprechen kann ? Ich hab die ganzen Treiber installiert aber das Problem mit LPT is immernoch da :/ spuckt immer noch auf allen pins ne 1 bzw strom aus auser 18-25 .... MFG Arendt |
Re: Delphi editor
Ausgabe:
Delphi-Quellcode:
Einlesen:
PortOut($378, wertfuerpin);
Delphi-Quellcode:
wertvonpin := PortIn($378);
|
LPT
Thx für den code :)
Hab grade mal in den einstellungen vom LPT port rumgeschnüffelt und hab was endeckt es war " Alle interrupts verweigern" angeklickt dann hab ich das auf "alle interrupts zulassen" gemacht und siehe da ich kann auf ihn zugreifen :)))) goil :) so ich versuch mal den code reinzuhauen in delphi thx nochmal :) MFG Arendt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz