![]() |
[Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07.09
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
Ich möchte hier mein neuestes Programm vorstellen und von euch hören, ob es für den Einsatz geeignet ist ;-) : MedienKatalog Autor: Patrick Kreutzer Aktuelle Version: 1.2c Versions-Datum: 14.07.2009 Programmiert mit: Turbo Delphi Systemanforderungen: getestet unter Win Vista und XP, sollte jedoch auch unter älteren Versionen laufen Beschreibung Mit der Freeware "MedienKatalog" kann die eigene Sammlung an Medien (Bücher, CDs, DVDs, Zeitschriften und Zeitungen) einfach katalogisiert und übersichtlich dargestellt werden. Natürlich ist auch eine Suche integriert, um das schnelle Finden von Medien zu ermöglichen. Zu jedem Objekt können einige Informationen gespeichert werden, welche abhängig vom Medien-Typ sind, darunter auch ein Cover, welches in der Cover-Ansicht und in den Details angezeigt wird. Außerdem wird jedem Objekt eine fortlaufende Nummer verliehen, welche eine schnellere Identifizierung und Ordnung im Wohnzimmerschrank (oder Bücher-Regal, etc. ;-) ) ermöglichen soll. Diese Nummer kann natürlich auch per Hand durch einen integrierten Dialog verändert werden. Außerdem können über einen Druck-Dialog Bögen mit Nummern (beispielsweise auf eine Aufkleberfolie) gedruckt werden. Ein weiterer Vorteil des Programmes ist die einfache Verwaltung der verliehenen Medien-Objekte. Diese werden übersichtlich in einer zweiten Liste dargestellt und ein Verleih-Protokoll protokolliert zudem alle Verleih-Aktionen (also bei Medien, die verliehen werden oder wieder zurück kommen). Natürlich kann die Medien-Liste auch gedruckt werden. Bedienung Die Bedienung sollte selbsterklärend sein oder sich durch die Benutzung erklären. Es solte erwähnt werden, dass sich mit einem Klick auf das Cover in der Detail-Ansicht ein Popup-Menü mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten öffnet. Bei Problemen mit der Bedienung bitte hier posten. Sonstiges Ich weiß, dass es solche Programme schon wie Sand am Meer gibt und auch ich habe vor diesem schon zwei ähnliche geschrieben, doch jetzt ist es halt eines mehr ;-) Also: Kritik, Lob und Anregungen --> immer her damit :mrgreen: Änderungen in den neueren Versionen: Version 1.2a vom 11.07.2009 - Beim ersten Start kann der Speicherort der Programm-Daten ausgewählt werden. --> Die Diskussion aus den Antworten wurde somit gelöst! Version 1.2c vom 14.07.2009 (vorgestellt am 27.07.2009) - Kleine Verbesserungen (u.a. kann der Objekt-Dialog per Enter bestätigt werden) Viel Spaß mit dem Programm, Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Hat denn niemand Interesse an dem Programm? :(
Würde mich wirklich über Feedback freuen 8) Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
Lege Deine Daten am besten in den dafür vorgesehenen Verzeichnissen ab, dann wird auch sicherlich der eine oder ander bereit sein, das Prog zu testen, wenn man dafür nicht gleich das eigene System verbiegen muss. Gruß Thomas |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Das mit den Verzeichnissen kann man ja als Verbesserungsvorschlag sehen. Hätte da noch einen. wenn das Ding PDF´s speichern könnte würde ich die vielleicht mal ordentlich geordnet bekommen. Das Problem mit heimischen Büchern ist schon, dass sie ihren Standort von Zeit zu Zeit verändern und CD´s hat man seit MP3 auch weniger. Aber letztlich hast Du für die Verwaltung von pdfs, mp3, doc´s ja schon den ersten Schritt getan. So sieht das Programm jedenfalls ganz ordenlich aus.
Grüße // Martin |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Was ist denn das fuer eine schoene ListView Komponente die diese Grafiken anzeigen kann?
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
![]() Und zum Programm: Solange das Programm sich nicht an die Systemrichtlinien hält und die Daten in den falschen Verzeichnissen speichert, brauche auch ich es erst gar nicht herunterzuladen. Vom Screenshot her sieht es ja ganz gut aus, aber so ist es unbrauchbar. |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
In den Anwendungsdaten ist nichts zu finden. Datanbankdatei und Einstellungen sind im Programmverzeichnis. :?: [edit] VM = Virtual Machine [/edit] ...und, müssen Bilder unbedingt in der *.dat gespeichert werden ? |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Jeder von uns sollte hier in der Lage sein, das Programm im Ordner Eigene Dateien zu entpacken und dort zum Testen auszuführen. Hier von KO-Kritieren usw. etc. pp. zu sprechen, ist in meinen Augen... :kotz:
Kurzer Hinweis an den TE, die Daten in Zukunft im Ordner "Anwendungsdaten" zu speichern, und schon kann man sich an den Test des Programmes machen. @patti: Programm macht einen guten Eindruck, für tiefergehende Test hatte ich bisher aber keine Zeit. |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Hallo
Ich finde das Programm sehr gelungen! :thumb: :thumb: Zitat:
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Hallo ;-)
Danke an alle Tester für das gute Feedback zu meinem Programm. Zitat:
(Würde mich generell schon überreden lassen, die Dateien im "Anwendungs-Daten-Ordner" zu speichern, wenn dies wirklich unbedingt gewünscht ist.) Zitat:
Zitat:
Über weiteres Feedback zum MedienKatalog würde ich mich sehr freuen. Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
Der Vorteil ist, dass du definitiv die Rechte hast, dort Einstellungen zu speichern. Starte doch mal dein Programm aus dem Programmverzeichnis in Vista. Vermutlich wird dir der Himmel auf den Kopf fallen. Nun gibt es ja auch die Möglichkeit, dass der User das Programm auf seinem USB-Stick mit sich mitnehmen möchte. Dann ist das Speichern unter "Anwendungsdaten" ziemlich sinnbefreit und das Speichern im Ordner der Anwendung sinnvoller. Ich habe mir für mein Programm einfach eine Funktion gebastelt, die zuerst nach der Konfigurationsdatei im Programmverzeichnis sucht, dann im Anwendungsdaten-Verzeichnis des aktuellen Nutzers und dann im Anwendungsdatenverzeichnis aller Nutzer. Wenn er da nix findet, fragt er den User, ob er das Programm gerne "portabel" nutzen möchte (Einstellungen werden im Programmordner gespeichert), oder für einen oder für alle Nutzer auf diesem Rechner nutzen möchte. Tadaa, galant gelöst. ;) Den Pfad zum dem Ordner kannst du übrigens über die API herausfinden, "SpecialFolderLocation" heißt imho das Stichwort. *Den ist eigentlich falsch, gibt ja mehrere **Oder statt "{User}" "All Users". |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Danke für die Antwort.
Zitat:
Allerdings finde ich den Aspekt mit der Portabilität sogar ziemlich wichtig, denn vielleicht will man seine Medien-Liste ja tatsächlich immer auf einem USB-Stick bei sich haben. Die Idee mit der Abfrage finde ich in der Tat ziemlich gut, doch ich bin mir nicht sicher, ob man gerade unerfahrene Nutzer damit nicht irritiert. Muss mir diesbezüglich mal was überlegen. Scheint ja der Wunsch vieler Nutzer hier zu sein, die Daten im "Anwendungs-Daten-Ordner" zu speichern. Werde wohl so eine Abfrage beim ersten Start mit einbauen. Danke für die Anregungen ;-) Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Nettes Programm, sehr übersichtlich :thumb:
Schade das es den Medienkatalog nicht schon vor 5 Jahren gegeben hat als ich mit dem sammeln von CDs und Schallplatten begonnen habe. Über 800 CDs einzutragen wäre mir jetzt ein bisschen zu aufwendig. Kannst du vllt. eine Funktion zum importieren einer Excel-Tabelle mit folgender Struktur einbauen?:
Code:
EDIT: Medien-Typ Vinyl (Schallplatte) wäre noch toll
Interpret | Album | Jahr | Kommentar
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schade das man das Prog nicht größenverändern kann dadurch kann ich unten nicht alles sehen und Rechts scheint was zu fehlen.
Benutze 800x600 Auflösung |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Im Anhang mal das Fenster, was ich zur Abfrage nutze. Wenn das verwirren soll, weiß ich auch nicht mehr weiter... ;) |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
mehrere Tausend Titel/Alben zu archivieren (incl.) Bilder, möcht' ich dann nicht wissen, wie groß und träge die Datei wird. Ich benutze für sowas eine Indexdatei mit Links zu den Bildern oder einen extra (Unter-)Ordner. Ggf lässt sich auch eine eigene Datei mit Thumbs benutzen. |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
![]() |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nun zu dem Problem mit dem Speicherort: Zitat:
Zitat:
Danke nochmal an alle Tester ;-) Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Es geht nicht nur um die Rechte. Wenn die daten im Ordner der anwendung gespeichert werden, überschreiben sich mehrere Nutzer auch gegenseitig ihre Daten. Den Laptop meiner Mutter nutzt zum Beispiel auch mein vater. Aber was will der mit den rezeptbüchern meiner Mutter und was will meine Mutter mit der Blues CD Sammlung meines Vaters?
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2a vom 11.07.2009
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, im ersten Post ist die neue Version (Version 1.2a) mit einer Abfrage beim ersten Start, wo die Daten gespeichert werden sollen (siehe Screenshot im Anhang). Allerdings gibt es noch ein Problem mit der Speicherung für ALLE Windows-Nutzer im COMMON_APPDATA-Verzeichnis, weshalb diese Möglichkeit noch nicht vorhanden ist. Habe dazu auch einen neuen Thread gestartet:
![]() Für die Benutzer der alten Version bleibt alles gleich und der Dialog erscheint nicht, sofern die Datei "preferences.ini" im Programm-Verzeichnis existiert. Bei allen anderen erscheint der neue Dialog für die Auswahl. Zitat:
Zitat:
Würde mich über Meinungen zum Auswahl-Dialog freuen, Patti Edit: Anhang vergessen :oops: |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2a vom 11.07.2009
Hi,
könnte noch jemand die neue Funktion mit dem Auswahl-Dialog für den Speicherort testen, damit ich weiß, ob es soweit funktioniert? Wäre sehr nett! Danke ;-) Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2a vom 11.07.2009
Hallo,
ich habe das Programm zwar noch nicht ausgiebig getestet, doch was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir sehr gut. Die Programmoberfläche ist dir sehr übersichtlich gelungen und ist nett anzusehen. :thumb: So weit funktioniert auch alles getestete. Weiter so, Andreas EDIT: Es wäre schön, wenn man das Medieneigenschaftendialogsfeld mit Enter bestätigen könnte. |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2a vom 11.07.2009
Zitat:
Zitat:
Danke fürs Testen ;-) Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07
So, jetzt gibt es endlich die neueste Version 1.2c vom 14.07.2009, zu finden wie immer im ersten Post. Die neue Version beinhaltet nur kleine Veränderungen gegenüber der Vorgängerversion, u.a. kann der Objekt-Dialog nun mit Enter bestätigt werden. Freue mich trotzdem auf weitere Kritik, etc. Außerdem würde ich noch gerne euere Meinung über den Speicherort-Auswahl-Dialog hören.
Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07
Hi patti, hab Dir noch ein/zwei Bugs.
Wenn ich unter Informationen, Internetseite anklicke und den Zugriff per Firewall verweigere, dann kann man das Programm nicht mehr normal beenden, sondern muss per Taskmanager abgeschossen werden. Die Installation hab ich wohl irgendwie ausgelassen, indem ich mal beenden angeklickt habe, weil ich es aus versehen 3 mal gestartet hatte, bzw. es wurde vermtl. irgendwo, irgendwas reingeschreibselt, was ich jetzt nicht mehr finde, aber da sein muss, da die alten Daten beim Programmneustart geladen werden. Ich denke mal es wurde ne Datenbank angelegt. BS:WinXP FW:Zonealarm |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07
Hallo Patti,
sehr schönes Programm. Auch recht übersichtlich. Meine Fragen oder Anmerkungen: Z.B.: Ich möchte Zeitschriften verwalten. Wie ist es möglich, eine Heft-Nr. anzugeben (Ausgabe 07/2009)? Ich hab's zum Testen in den Kommentar geschrieben - aber den sehe ich in der Übersicht nicht. Wie könnte ich einzelne Artikel eintragen (Stichworte), um danach zu suchen und dann das entsprechende Heft zur Hand zu nehmen? Oder ist das in der Tiefe gar nicht vorgesehen, sondern eher sowas wie "Was hab ich, welche Nummer hat es und ist es ggf. verliehen"? Gruß Gerald |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07
Also ich hab' jetzt auch mal angefangen, meine Medien zu erfassen. (mal sehen wie weit ich komme...)
Das Programm gefällt mir sehr gut! Zwei Wünsche hätte ich dann auch noch: - ListView Spalten Position/Breite sollte es sich merken - Im Zufügen Dialog wäre "Cover aus Zwischenablage" ganz nett (wie in Detail-Ansicht schon vorhanden) |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07
So, nach etwas längerer Zeit des Wartens ;-) : Danke für die neuen Kommentare zu meinem Programm.
@busybyte: Zitat:
Zitat:
@GHorn: Zitat:
Zu deiner Frage: Dafür ist das Programm ursprünglich nicht gedacht gewesen. Die Artikel-Stichworte würde ich persönlich in das Kommentar-Feld schreiben und die Heft-Nummer in den Titel. Hoffe, das hilft dir erstmal ;-) @Satty67: Zitat:
Deine beiden Wünsche sind "berechtigt" und sollten doch recht schnell umgesetzt sein. Wenn ich Zeit finde, werde ich dies ggf. noch einbauen und dann wie immer hier online stellen. Danke an alle Benutzer und Tester. MFG, Patti |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz