![]() |
StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Hallo,
ich möchte mir meine erste Zeile (Kopfzeile) aus StringGrid in einer txt. Datei hintereinander (mit Leerzeichen) ausgeben lassen. Allerdings bekomme ich das entweder nur untereinander oder mit Kommas dazwischen hin. Jemand einen Vorschlag? :?: |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Wie sieht dein Code aus? :glaskugel:
|
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Wie gibst du es denn bis jetzt aus bzw. mit Komma?
Vielleicht muss dein Code nur minimal angepasst werden. Edit: @toms, 2 Dumme ein Gedanke :lol: Gruß Stormy |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to (StringGrid.RowCount - 1) do
F.Add(StringGrid.Rows[i].CommaText); |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Delphi-Quellcode:
oder
for i := 1 to (StringGrid.RowCount - 1) do
F.Add(StringGrid.cells[0,i]);
Delphi-Quellcode:
oder du packst eine Row in den TextDummy und ersetzt die #13#10 durch Blanks.
textdummy:string;
.... for i := 1 to (StringGrid.RowCount - 1) do textdummy:=StringGrid.Rows[i].CommaText; for i:=1 to length(textdummy) do if textdummy[i]=',' then textdummy[i]:=' '; f.add(textdummy); Gruß K-H |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
bei deiner ersten variante gibt es ja auch nur die erste spalte. ich möchte aber die erste zeile hintereinander
|
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Delphi-Quellcode:
Damit bekommst Du alle Spalten (i) der ersten Zeile(0).
StringGrid.cells[0,i]
Und wenn ich mich vertan hab, dann dreh's halt rum. Gruß K-H |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
du hast dich vertan,aber ich bekomme trotzdem die daten der zeile untereinander ausgegeben und nicht hintereinander :cry:
|
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Delphi-Quellcode:
jetzt bekomme ich die komplette stringlist ohne Kommas und tabellarisch ausgegeben,allerding hab ich jetzt das Prob, dass die zusammengehörigen Daten nicht direkt untereinanderstehen, sondern durch unterschiedliche Textlänge verschoben sind .. Gibts da ne Lösung?
for j := 1 to (StringGrid.RowCount - 1) do
begin for i := 0 to (StringGrid.ColCount - 1) do begin temp := StringGrid.Cells[i,j]; temp2:= temp2+' '+temp; end; F.Add(temp2); temp2 := ''; end; |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
nimm einen Font mit fixed pitch (z.B. Courier)
oder gib die Daten auf einer Canvas mit TextOut aus, dann kannst Du genau positionieren. Gruß K-H |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
.. Tabulatoren (#9) einfügen.
@p80286 es soll doch in eine Datei gespeichert werden Grüße Klaus |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Tab einfügen,klar...danke .hat supi geklappt. jetzt kann ich es wenigstens mit excel und co öffnen
|
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
@Klaus01
Jo überlesen! aber dann ist der Tab (#9) auch nur eine Frickellösung weil er nur ein paar Zeichen (wieviele eigentlich?) abdeckt, es sei denn er fungiert als Feldtrenner. und es kommt natürlich auf das Darstellungsprogramm der TXT-Datei an. Wenn's wirklich untereinander stehen soll dann hilft nur Pseudocode:
Delphi-Quellcode:
oder gleich im "richtigen" Format speichern (CSV,XLS......)
für jede Spalte
stelle maximale breite fest speichere in spaltenbreitenarray für jede zeile für jede spalte lies zelle in dummy füll dummy mit blanks bis spaltenbreite erreicht schreibe dummy (hoffentlich hab ich jetzt nichts übersehen) Gruß K-H |
Re: StringGrid Einträge ausgeben ohne Komma
Er fungiert als Feldtrenner.Und wenn der Chef eine txt. Datei wünscht bekommt er diese
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz