Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Reguläre Ausdrücke unter Win32 (https://www.delphipraxis.net/137169-regulaere-ausdruecke-unter-win32.html)

Chefx 15. Jul 2009 13:44


Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Hey,

Hab ein Problem,
kann man Reguläre Ausdrücke auch unter Win32 verwenden!
Weis das es unter C++ geht. :gruebel:

Dax 15. Jul 2009 13:48

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Unter Windows? Ja. Sind sie in Windows eingebaut? Zweifelhaft.

Matze 15. Jul 2009 13:48

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Hallo,

wieso sollten reguläre Ausdrücke unter Win32 nicht funktionieren?

Es gibt dafür Units, die du nutzen kannst. Beispielsweise TRegExpr.

Grüße, Matze

Chefx 15. Jul 2009 13:52

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
sorry ich meinte ob das mit delphi geht (also als Win32)?

Matze 15. Jul 2009 13:53

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Die verlinkte Unit sollte eine Win32-Unit sein.

Chefx 15. Jul 2009 14:00

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
kannst du mir mal verraten wo die Unit auf der Website regexpstudio.com ist.
bin zu "blöd" die Unit zu finden. :gruebel:

vielen vielen dank

(such trotzdem weiter vielleicht find ich ihn noch)

Matze 15. Jul 2009 14:02

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Ist das dein Ernst?
Unter der Beschreibung ist eine riesen große Box "TRegExpr downloads".

Chefx 15. Jul 2009 14:07

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
oh ich hab zwar die EXE gedownloadet, aber weiter unten ist das ja.

Sorry für meine Frage :lol:

Chefx 15. Jul 2009 14:08

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
achso und

vielen dank für deine unterstützung :thumb:

worker 15. Jul 2009 14:36

Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Ich würde Dir TPerlRegEx empfehlen, da, wie der Name schon sagt, Perl-Kompatibel (wichtig bspw. für (?:...)), sofern benötigt.

idefix2 20. Jul 2010 22:12

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Ich krame jetzt diesen etwas älteren Thread wieder hervor, weil die Website regexpstudio.com anscheinend tot ist. Weiss jemand, ob man diese Software noch irgendwo bekommt?
TPerlRegex hab ich mir heruntergeladen, das kommt mir aber für meine Zwecke etwas überdimensioniert vor.

fkerber 20. Jul 2010 22:54

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Hi!

Eine kurze Google-Suche führte mich hier hin:
http://www.delphipages.com/records.cfm?kw=tregexpr


Grüße,
Frederic

idefix2 20. Jul 2010 23:04

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Ja, auf die Seite bin ich auch schon gekommen, und auf etliche andere, nach einer längeren Google Suche. Leider ist der dort angegebene Link auch tot.
Ausser TPerlRegex habe ich nirgends etwas gefunden, was es auch wirklich gibt, wenn man es haben will.

edit: Es sind doch Dateien direkt auf der Seite vorhanden (ganz klein und ganz rechts), nur der Link zum Softwarehersteller ist tot. Allerdings wird angezeigt, dass das Programm nur bis Delphi 6 lauffähig ist, ich habe es jetzt noch nicht ausprobiert, aber ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass es mit den Delphi 2009 Unicode Strings nicht funktionieren wird.

fkerber 20. Jul 2010 23:09

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Hi!

Ich weiß nicht, welchen Link du meinst, aber bei mir ist da rechts ein Kasten mit der Überschrift "Files" und da gibt es u.a. ein regexpr.zip, das ich erfolgreich runterladen konnte.


Liebe Grüße,
Frederic

blackfin 21. Jul 2010 08:27

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Hier gibts das DIRegEx, kostet aber 39 Euronen?!:

http://www.yunqa.de/delphi/doku.php/...ts/regex/index

(oben links ist der Download-Link)

Bernhard Geyer 21. Jul 2010 08:35

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Im den Komponentensammlungen von LMD gibt es auch eine RegEx-Komponente.
Diese Basiert auf der gleichen Basis wie die Komponente von regexpstudio.com, beinhaltet jedoch schon einige Fixes/Anpassungen/Erweiterungen die bei der freien Version nicht vorhanden war.

Mithrandir 21. Jul 2010 08:37

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Was spricht eigentlich gegen TPerlRegEx... ? Bin damit immer gut gefahren...

idefix2 21. Jul 2010 08:42

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Zitat:

Was spricht eigentlich gegen TPerlRegEx... ?
Eigentlich mag ich nicht wegen der regexes eine eigene DLL mit meinen Anwendungen mitverteilen. Aber eben bin ich draufgekommen, dass es irgendwie auch ohne DLL gehen sollte. Muss ich mir anschauen und ausprobieren, ganz blicke ich da noch nicht durch.

Mithrandir 21. Jul 2010 08:55

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Zitat:

Zitat von idefix2 (Beitrag 1036539)
Aber eben bin ich draufgekommen, dass es irgendwie auch ohne DLL gehen sollte.

Ja, du kannst die *.obj-Dateien einbinden. Allerdings soll es da wohl auch gerne mal zu Problemen kommen. Die Aversion, die Leute gegen DLLs haben, kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Solange alles in seinem Ordner bleibt, gibt es eigentlich keine Probleme.

himitsu 21. Jul 2010 09:26

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
TPerlRegEx
TRegExpr
SynRegExpr
Regex for Windows v2.7
...
(das sind so die "großen")

und von mir kommt auch bald noch was dazu, welches sich direkt für Unicode nutzen läßt, ohne Stringumwandlungen und Co.

Und ja, ich mag die DLL auch nicht, also vorallem für kleinere Tools, welche eigentlich nur aus der EXE bestehen.

[edit]
http://www.regular-expressions.info/delphi.html
Die prce.pas hat nur einige Header und lädt die OBJ mit rein, wenn du darin das {$DEFINE PCRE_LINKDLL} abschaltest und PCRE_STATICLINK aktivierst (ab D2010 wird automatisch PCRE_STATICLINK verwendet).

idefix2 21. Jul 2010 09:37

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Zitat:

Die Aversion, die Leute gegen DLLs haben, kann ich jedoch nicht nachvollziehen
Je mehr Files, umso mehr potentielle Fehlerquellen, Versionsinkompatibilitäten usw.

Ein Grund, dass ich z.B. auch kein DBMS wie MySQL verwenden wollen würde, bei dem jede Tabelle in einer eigenen Datei untergebracht ist.

schöni 1. Mai 2012 08:50

AW: Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Zitat:

Zitat von worker (Beitrag 933021)
Ich würde Dir TPerlRegEx empfehlen, da, wie der Name schon sagt, Perl-Kompatibel (wichtig bspw. für (?:...)), sofern benötigt.

Genau das habe auch ich mir runter geladen und will nun, bevor ich damit meine erste Delphi Anwendung schreibe, in GExperts mit GrepSearch den Gebrauch dieser Konstrukte üben. Deshalb habe ich diesen Ausdruck:

/(Interface .(IInterface|IDispatch))/im

eingegeben und finde nichts, obwohl im Suchpfad, den ich im dortigen Eingabefeld angegeben habe, sehr wohl Units enthalten sind, die Interfaces, abgeleitet von IDispatch, enthalten, was ich mit dem Wort "IDispatch" anstelle des regulären Ausdruckes überprüft habe. Es ist dabei egal, ob ich das Häkchen in "reular expression" des Eingabedialoges setze oder nicht.

Ist etwa die Syntax der von Grep verwendeten regulären Ausdrücke nicht Perl-kompatibel?

idefix2 2. Mai 2012 07:11

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Der Escape Character ist doch \ und nicht /

himitsu 2. Mai 2012 08:41

AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
 
Falsch, das / soll hier wohl nicht das Escape-Zeichen sein.
Zwischenden beiden / (oder z.B. #) steht die Expression und danach ein paar Optionen.

Die Frage ist nur, ob die verwendete Funktion eine "Expression" haben will,
Code:
(Interface .(IInterface|IDispatch))
oder eben diese langen Befehl (dessen Namen mir grade nicht einfällt).
Code:
#(Interface .(IInterface|IDispatch))#im
Wobei TPerlRegEx vermutlich gerne nur eine Expression bekommen würde, und die Optionen über entsprechende Property/Parameter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz