![]() |
IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Hi,
David I und Nick Hodges stellen ein paar neuere IDE Features vom RAD Studio 2010 vor: ![]() Ganz interessant scheint die neue Möglichkeit vom Thread Debugging zu sein. Auch der Source Formatter macht einen guten Eindruck. Man darf gespannt sein. |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Sehr interessant, und das neue IDE Insight gefällt mir sehr gut!
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Als offizieller Einstieg sei dieser Link erwähnt:
![]() |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Das sind so ziemlich die Features die ich mir schon seit Jahren wünsche, seitdem ich vom Visual Studio so verwöhnt war :mrgreen:
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Sehe ich das auf der Embarcadero Webseite richtig, dass es RAD Studio 2010 in 20 Tagen geben wird oder ist das anders zu sehen.
Grüße Sven |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Das nächste Video kommt am 11. August, wenn du das meinst
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Nein, zwischen dem Menü und der Grafik steht "20 Days, 11 Hours, 21 Minutes, 18 Seconds left until RAD Studio 2010" und die Sekunden usw. laufen rückwärts. Bis zum 11. ist es ja nicht mehr so lange.
Grüße Sven |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Da geht mir ja schon wieder der Hut hoch ;) Erst vor kurzem noch das Super-Mega-NICHT-Schnäppchen mit dem Rad Studio und jetzt praktisch gleich hinterher die nächste Version? Na toll. :( Sorry Guys, mein Softwarebudget für dieses Jahr ist jetzt erschöpft, da habt ihr euch selber ins Knie geschossen :mrgreen:
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Evtl. gibts in 20 Tagen mehr (Public Preview, ....) oder die offizielle ankündigung was es geben wird. Lieferung Q4/2009?
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Zitat:
![]() |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Also das IDE Insight ist ja mehr als geil.
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Zitat:
Grüße, Max |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
In 20 Tagen ist aber der 24. August.
Irgenwie habe ich noch in Erinnerung, dass D2010 Mitte 2009 kommen soll. Vom Termin her würde das ja passen, oder gibt es irgendwo einen festen Termin, in dem Q4/2009 steht. Das Beta Programm ist jedenfalls schon abgeschlossen: ![]() Ich würde sagen, warten wir mal ab. Grüße Sven |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Hier gibt's noch ein bisschen mehr:
![]() |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Zitat:
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Zitat:
Aber da glaube ich nicht wirklich dran. Auch die Delphi Language 2.0 wird wohl genau so mega-frickelig sein, wie sie es jetzt ist... |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Sorry für
Zitat:
Bin da aber wohl nicht repräsentativ ;) |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Hallo,
da ist ja jetzt ds zweite Video zu D2010 online. Das "Gesten-API"... Hmmm, hab ich das richtig gesehen, dass TPanel die "Gestenmechanik" unterstützt? Habe ich dann in allen Programmen die irgenwo ein TPanel enthalten den Code für die Gestenauswertung drin auch wenn ich das garnicht benötige? Wäre da nicht ein "TGestureManager" (oder so ähnlich) besser gewesen dem man eine Liste von Client-Komponenten zuweisen kann für die die Gesten dann ausgewertet werden? Na ja, aus diesem kurzen Video kann man sowieso nicht viel ersehen... Ciao, Ralf |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Zitat:
![]() |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
OK (das Teil heisst ja wirklich so :lol: )
Aber dieser TouchManager scheint wohl ein Member von TPanel zu sein (jedenfalls sieht der nicht nach referenzierter Komponente in dem Screenshot aus). Dann bezieht sich die Frage eben auf den Touchmanager (diese Feinheiten konnte man dem Video wohl wirklich nicht so entnehmen, die haben das "Sneak" in "Sneak Preview" sehr wörtlich genommen) |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Er ist aber mit einem GestureManager verknüpft
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Das sehe ich nicht so. In dem Screenshot ist der GestureManager ein Property von TTouchManager und nicht umgekehrt (er ist unter TTouchManager eingerückt - oder hat sich das in D2010 irgenwie geändert?)
Un der TTouchManager ist ein Property von TPanel. So schleppt man sich den gesamten Code ins TPanel ein. |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
An der Braunfärbung der Eigenschaft sieht man das das ein Referenz auf eine andere Komponente ist. Dessen Eigenschaften kann man inline bearbeiten
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Leider kann man in dem Screenshot nicht zu erkennen ob TTouchManager eingefärbt ist da er aktuell ausgewählt ist. :wink:
Heisst das also, dass man die Gestelfunktionen "dazuschalten" kann indem man eine Komponente zuweist (was ja meine ursprüngliche Frage war)? (wenn ja dann wäre ich ja "beruhigt") EDIT: ich habs mir noch mal (aufmerksamer) durchgelesen. Frage ist damit beantwortet. Ja. Man kann! |
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
|
Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
Stimmt. Gute Idee! :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz