![]() |
Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Habe mehrere Dateien mit einer kleinen Batch zu packen.
Die Crux ist aber, dass ich nur Windows XP-Boardmittel nehmen darf. (keinen Packer downloaden). Gibt es eine Möglichkeit auf die interen Packdll von XP zuzugreifen ? Grüße // Martin |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Darfst du auch keine Dlls mitliefern?
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Zitat:
Sorry, ich hab leider auch nix anzubieten. |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Er könnte ja auch eine kleine Exe mit ausliefern
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
z.B.?
ms-help://embarcadero.rs2007/pchealth/pchealth/safcabinet_compress.htm bzw. schau mal, was dir deine OH unter "Compress" noch so anbietet |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Darf nichts ins System einspielen -nur tippen -
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
also im Notfall konnte man auch irgendwo die APIs für die NTFS-Komprimierung benutzen.
wie nichts einspielen? Einiges bezüglich der LZ-Komprimierung gibt es auch als Delphi-Quellcode zum direkt einbinden und die Indies kennen auch etwas TIdZLibCompressorBase [edit] ups, batch :shock: |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Moment ich habe java..
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
wie sieht es mit compact.exe aus, das ab XP dabei ist?
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Klasse!
Das kannte ich noch nicht. So jetzt muß ich das nur noch für die Unterverzeichnisse hinbekommenn.. |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
![]() hatte ich auch grad gefunden .. kannte nur die expand.exe |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Je nachdem für welchen Zweck komprimiert werden soll, könnte compact.exe aber einen Haken haben...
Scheint nur loakl zu komprimieren, nicht wie ich erwartet hatte, den Ordner in ein ZIP kompatibles Archiv zu verwandeln. |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Ok ! Euch allen ein virtueller Sekt und Thx // Grüße Martin
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Auch wenn der Thread beantwortet ist, vielleicht stößt jemand auf den Thread und sucht eine Lösung zum weitergeben...
...ganz nebenbei hab' ich noch IExpress entdeckt (in Ausführen eintippen). Das kann sogar per Wizard sfx-Archive erstellen und auch per Kommandozeile gesteuert werden (auch wenn die Syntax erst genau ergoogled werden müsste) €: ach ist auch ganz einfach ;) |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Zitat:
Zitat:
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Ja möglich, aber hänge noch in Google und gebe hier ungetestete Tipps (Suchergebnisse) weiter :oops: :wink:
PS: Hab' jetzt noch IExpress erfolgreich getestet, damit kann ich ein SFX mit Prompt und Lizenztext erstellen. Richtig nett... |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
kann man irgendwie etwas per Batch an etwas aus "send to" schicken?
diese Batch funktioniert ja nicht so, wie es wünschenswert wäre
Code:
jedenfalls meint Windows darauf, daß man es irgendwie anders machen soll :angel2:
echo>a.ZFSendToTarget
a.ZFSendToTarget test.exe del a.ZFSendToTarget man könnte auch den Link C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\SendTo\ZIP-komprimierten Ordner.ZFSendToTarget %USERPROFILE%\SendTo\ZIP-komprimierten Ordner.ZFSendToTarget nutzen, aber der ist ja sprachabhängig |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Ja, aber damit werden nur die Dateien auf dem Datenträger komprinmiert. Du hast dann keine Datei, die du weitergeben kannst.
|
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
N´abend,
so jetzt bin ich wieder 300 km weiter am heimichen Prozessor und Luckie hat schon recht, die eigentliche Aufgabe das ganze in eine Datei zu packen war mit Compact nicht erreichbar. Das Zeitlimit sagte aber das für mich Ende war und eigentlich kamen erstaunlich viel Posts in kurzer Zeit. Bin mir ziemlich sicher, dass es für sowas noch einen Rundll-Aufruf gibt und werde morgen mal auf Recherche gehen. XP hat wohl auch Zip dabei, aber das mit der Verzeichnisrekursion geht damit nicht. Viele Grüße in die Runde und eine gute Nacht für die nicht Nachtschwärmer // Martin |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Wenn Du schreibst "Batch", ist dann die Benutzung des Windows Scripting Host erlaubt? Der ist ja in der Regel vorinstalliert. Dann könnte
![]() |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
Das mit WSH könnte gehen.
Beim einem anderen Rechner liegt zip im xp-Verzeichnis und damit kann ich
Code:
mein mydatadir in eine Datei rekursiv packen. Hm scheint nicht auf allen Rechnern zu sein (wohl eingesammelt vom Admin).
zip -r c:\backup.zip c:\mydatadir\*
Grüße // Martin |
Re: Dateien Packen mit xp-Boardmitteln
jupp, ZIP.* gibt's hier nicht (für sowas ist eine VM mit einem frischem/leerem Windows immer gut),
aber die zipfldr.dll gibt es, aber k.A. ob/wie man diese z.B. via rundll steuern könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz