Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1 (https://www.delphipraxis.net/139365-dghaushaltsbuch-version-0-3-1-a.html)

Mithrandir 27. Aug 2009 14:22


dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
http://apps.danielgilbert.de/dghaushaltsbuch


Hi ihr,

nachdem ich ja nun nicht mehr alleine wohne, muss man die Ausgaben ein bisschen besser überblicken. Dafür habe ich eine Haushaltsverwaltungssoftware geschrieben, die ich euch in einer ersten Version einmal zeigen möchte.

Benutzung

Das Programm bietet eine rudimentäre Benutzerverwaltung sowie Kategorien und Tags. Dank der Verwendung von Tags kann man die Kategorisierung sehr flexibel gestalten. In einer späteren Version soll man die Tags auch in die Statistik mit einfließen lassen können. Das Programm bietet sehr umfangreiche Filtermöglichkeiten. Eine tiefergehende Hilfe wird in einer kommenden Version vorgestellt.

Man kann ebenfalls schon die aktuelle Tabelle ausdrucken lassen sowie einen generierten Report speichern oder ausdrucken.

Das Programm lässt dem Benutzer freie Wahl beim Speicherort. Es empfiehlt sich zum Testen, die USB-Variante zu nutzen.

Bekannte Fehler

Joar, da gibts leider noch ein paar:

:!: Fixkosten werden nicht immer korrekt angezeigt und berechnet
:!: Kategorien können nicht gelöscht werden
:!: Tags können nicht gelöscht werden
:!: Benutzer können nicht gelöscht werden

Werden in der nächsten Version beseitigt.

Download & Screenshots

Download
:arrow: Version 0.3.1 (SFX-Paket) [2,23 MB]

Screenshots
:arrow: Screenshot Hauptfenster [40,81 kb]
:arrow: Screenshot Umsätze [36,71 kb]
:arrow: Screenshot Benutzerverwaltung [8,22 kb]
:arrow: Screenshot Kategorien [11,86 kb]

Changelog
[+] Feature hinzugefügt
[-] Fehler behoben
[*] Feature verbessert

Version 0.3.1 (28.08.09)
======================
[+] Hinweise bei den Toolbuttons hinzugefügt
[*] Unglückliche Beschreibung ersetzt[*] Lizenztext schöner formatiert :)[*] Überflüssiges Denglisch im "Über..." - Dialog entfernt

Über Kritik und Lob sowie Anregungen würde ich mich natürlich freuen. :)

Angel4585 27. Aug 2009 14:31

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
Geil, genau das was ich gerade brauche, da ich gerade ausgezogen bin und ab September en Haushaltsbuch führen wollte :D

Werds mir heut Abend in Ruhe mal anschauen :)

wicht 27. Aug 2009 14:52

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
Ich wollte sowas auch schonmal anfangen zu bauen. Jetzt gibt es das hier. Finde ich super. Ich kann mir die Dreistigkeit aber nicht verkneifen und muss es fragen.. besteht irgendwann die Chance, dass..... eventuell... der Quelltext veröffentlicht wird :roll: ?

freak4fun 27. Aug 2009 14:56

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
Sieht ganz gut aus. ;) Wie lange haste da ungefähr schon dran gesessen?

Daniel 27. Aug 2009 14:57

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
Schöne Idee. Muss ich doch gleich mal am Abend auch meine Daten reinstopfen.

Forlan 27. Aug 2009 14:58

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
Tolles Programm, kann man immer gebrauchen! :thumb:

Daniel 27. Aug 2009 15:02

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
Jetzt bindest Du da bitte noch ein Community-Modul ein, das mit hilft, an kritischen Stellen Kosten einzusparen.

Mithrandir 27. Aug 2009 16:02

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
:shock:

Ich wusste gar nicht, dass der Bedarf sooo groß ist.

@Angel4585: Freut mich, danke. :)

@wicht: Hmm... Keine Ahnung, denn...

@freak4fun: ...angefangen habe ich damit Mitte Juli, und quasi jeden Tag so zwischen 1 und 7 Stunden dran geschrieben. Insofern steckt da schon einiges an Arbeit hinter, und deshalb muss ich mir das mit dem OS nochmal überlegen. ;)

@forlan:
:)

@Daniel: Ein Community-Modul? Hmm... :gruebel: An einen kleinen Ratgeber habe ich schon gedacht, aber dafür muss ich noch ein bisschen Erfahrung sammeln. :mrgreen:

Angel4585 27. Aug 2009 18:28

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
So mal kurz reingeguckt, nur paar Schönheitsfehler gefunden :)

-Der Lizenztext im About/Über ist etwas seltsam formatiert :)
-Dann About und Über? Multilanguage auf einer Form kommt nich so gut :D
-Bei den Buttons bei den Übersicht und Statistik Reitern wären Hints nich schlecht :)
-Ich bekomm bei Übersicht und Statistik jeweils unterschiedliche Druckdialoge?
-Warum einmal "Einnahmen" und direkt darunter "Ausgaben(Gesamt)" sind die Einnahmen nicht gesamt?


So das wärs erstmal was mir so aufgefallen ist :)
KLasse Ding, werd versuchen ab September dann wirklich alles einzutragen, direkt mal alle Kategorien anlegen.oO(Nutten, Drogen,...)

Edit: Wenn ich auf der Website auf den Link zur Website von virustotal gehe, kommt die Meldung:

Datei existiert nicht oder dessen Lebensdauer wurde überschritten

Mithrandir 28. Aug 2009 09:19

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3
 
:hi: Angel,

Zitat:

-Der Lizenztext im About/Über ist etwas seltsam formatiert
Ja, war nur schnell Copy&Paste, enttarnt. :mrgreen:

Zitat:

-Dann About und Über? Multilanguage auf einer Form kommt nich so gut
Wird umbenannt.

Zitat:

-Bei den Buttons bei den Übersicht und Statistik Reitern wären Hints nich schlecht
Ok, baue ich ein. ;)

Zitat:

-Ich bekomm bei Übersicht und Statistik jeweils unterschiedliche Druckdialoge?
Jupp, das ist auch so gedacht. Bei einer Tabelle macht es ja durchaus Sinn, die auch mal quer zu drucken. Ich muss die Druckfunktion aber sowieso nochmal überarbeiten. :)

Zitat:

-Warum einmal "Einnahmen" und direkt darunter "Ausgaben(Gesamt)" sind die Einnahmen nicht gesamt?
:gruebel: Stimmt, ungeschickt gewählt, zumal es nichtmal stimmt, denn die Fixkosten sind da noch nicht eingerechnet...

Zitat:

KLasse Ding,
Danke. :)

Zitat:

werd versuchen ab September dann wirklich alles einzutragen, direkt mal alle Kategorien anlegen.oO(Nutten, Drogen,...)
:lol:

Nur nicht entmutigen lassen, dass kann ne ganz schöne Arbeit werden... ;)

Geplant für die kommenden Versionen ist übrigens auch ein Diagramm, damit man endlich was hübsch Buntes zum angucken hat.. :)

//Nachtrag: Es ist nun eine neue Version online, die die Vorschläge vom Engel berücksichtigt hat. Ein Update ist aber nicht zwingend nötig. ;)

Mithrandir 28. Aug 2009 11:07

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
:!: Da muss ich doch noch glatt ne kleine Warnung loswerden: :!:

Ich überarbeite momentan die "Fixen Ausgaben". So, wie es aussieht, werden sie erstmal wieder rausfliegen, da die Verwaltung in der Form, wie ich sie für diese Art der Ausgaben implementiert habe, zu aufwändig ist. Wenn ihr euch also n Gefallen tun wollt, verzichtet ihr darauf, "Fixkosten" als "Fixe Ausgaben" zu deklarieren und wählt sie als normale Ausgaben.

Sorry für die Unannehmlichkeiten.... :pale:

Angel4585 29. Aug 2009 11:07

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Kann man unterscheiden ob etwas monatlich immerwieder ausgegeben wird(Lebensmittel) oder ob etwas ne einmalige Investition war(Möbelstück) und dann zB ne Filteransicht machen wo die einmaligen Sachen nicht drin vorkommen un man sehen kann, wo man mit den anderen Sachen im Vergleich zu den Vormonaten liegt?
Hoffe habs gut erklärt, ansonsten nochmal nachhaken was ich mein :D

Mithrandir 29. Aug 2009 11:18

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Du meinst soetwas wie "besondere Ausgaben"? Bspw. 50. Geburtstag, Autokauf oder Möbelkauf? Sicherlich, ist dank kompletter OOP recht schnell implementiert. :)

Um die Monate untereinander zu vergleichen, sitze ich im Moment an einer Art Diagramm, welches mir den Verlauf anzeigen kann. :)

Es wird aber immer schwerer, dass KISS-Prinzip einzuhalten, je mehr Features dazu kommen. Aber ich tu mein Bestes.. :stupid:

Daniel 29. Aug 2009 11:34

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Drei Dinge, die mir in Version 0.3.1 aufgefallen sind. Ich möchte sie einfach als unverbindliche Anregungen vorbringen:


(1) Wenn ich eine neue Ausgabe eintragen möchte und nur auf "Schließen", nicht jedoch auf "Hinzufügen" klicke, bekomme ich keinen Hinweis, dass meine Daten noch nicht gespeichert sind. Das wäre aber eigentlich ganz nett. Der Betrag ist zwar noch da, aber die Klassifizierung ist flöten.

(2) Wenn ich einen neuen Umsatz hinzugefügt habe, dann stört mich das Hinweisfenster, das ich dann mit OK bestätigen muss. Ein Hinweis von beispielsweise 3 Sekunden in der Statuszeile des Fensters würde mir langen. In diesem Moment gehe ich ja davon aus, dass das Zeugs gespeichert wird und muss diese Bestätigung gedanklich nur abnicken.

(3) Im Report weiß ich mit der Zeile "... Nicht personenbezogen: 0,00 € " nichts anzufangen. Wenn die Einnahmen oder Ausgaben schon nicht personenbezogen sind (Wert: 0,00 €), dann ist diese Zeile eigentlich überflüssig.

(4) Im Report: Der Abschnitt Metadaten ... kannst Du den optional machen? Insbesondere die Anzahl an im System hinterlegten Personen ändert sich ja nicht so oft und in der Regel werde ich an den Einnahmen und Ausgaben interessiert sein, wenn ich mir den Report anschaue. Oder die Meta-Daten vielleicht in Grau in der Fußzeile?

(5) Magst Du dem Hauptfenster mittels der Eigenschaft Constraints eine Mindestgröße verpassen? Aktuell lässt es sich sehr klein zusammenschnurren und das schaut dann nicht mehr gut aus.

(6) Die kleinen Buttons über den Listviewm Reiter "Übersicht" haben keine Tooltips und eine Rückfrage, ob ein Eintrag tatsächlich gelöscht werden soll, wäre super.

(7) Der Listview ist editierbar. Ist das gewollt? langer Klick auf "Ausgaben" lässt mich das Feld direkt im Listview editieren.

(8) Magst Du eine Unterstützung für Tastatursteuerung hinzufügen? DEL für den Listview, um einen Eintrag zu löschen oder Doppelklick auf einen Eintrag, um diesen nachträglich zu verändern?

(9) Fehlermeldung beim Hinzufügen eines leeren Datensatzes ... könntest Du die etwas weiter ausformulieren und damit konkretisieren?
Code:
---------------------------
Fehler
---------------------------
Bitte geben Sie einen korrekten Wert ein
---------------------------
OK  
---------------------------
(10) Wenn ich mittels Rechtsklick einen Eintrag aus der Übersicht löschen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
---------------------------
dgHaushaltsbuch
---------------------------
Ungültiges Argument zum Codieren des Datums.
---------------------------
OK  
---------------------------
nach Bestätigung wird der Eintrag dann aber doch noch gelöscht.

Mithrandir 29. Aug 2009 12:12

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Hi Daniel,

Zitat:

(1) Wenn ich eine neue Ausgabe eintragen möchte und nur auf "Schließen", nicht jedoch auf "Hinzufügen" klicke, bekomme ich keinen Hinweis, dass meine Daten noch nicht gespeichert sind. Das wäre aber eigentlich ganz nett. Der Betrag ist zwar noch da, aber die Klassifizierung ist flöten.
Du meinst einen Dialog im Sinne von "Möchten Sie die Eingabe der Umsätze wirklich beenden? Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren. [Ja|Nein]"?

Zitat:

(2) Wenn ich einen neuen Umsatz hinzugefügt habe, dann stört mich das Hinweisfenster, das ich dann mit OK bestätigen muss. Ein Hinweis von beispielsweise 3 Sekunden in der Statuszeile des Fensters würde mir langen. In diesem Moment gehe ich ja davon aus, dass das Zeugs gespeichert wird und muss diese Bestätigung gedanklich nur abnicken.
Ja, am Anfang hatte ich das komplett ohne Benachrichtigung, das ging gar nicht. Über die Möglichkeit der Anzeige in der Statuszeile habe ich noch nicht nachgedacht, klingt aber nach einer guten Option.

Zitat:

(3) Im Report weiß ich mit der Zeile "... Nicht personenbezogen: 0,00 € " nichts anzufangen. Wenn die Einnahmen oder Ausgaben schon nicht personenbezogen sind (Wert: 0,00 €), dann ist diese Zeile eigentlich überflüssig.
:gruebel: Also, wenn du Umsätze hinzufügst, dann kannst du ja die Checkbox "benutzerunabhängig" auswählen. Und diese Ausgaben werden dort angezeigt. Zugegeben, bei Einnahmen kann man sich über den Sinn streiten. Angenommen, ein Paar hat ein gemeinsames Konto für den täglichen Lebensmittelbedarf. Am Anfang des Monats überweisen beide einen bestimmten Betrag auf das Konto. Da die Einkäufe nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können, kann man beim Hinzufügen der Umsätze ja "Benutzerunabhängig" auswählen. Und diese Posten werden dann unter "nicht personenbezogen" aufgeführt. Wie würdest du denn sowas umsetzen? :gruebel:

Zitat:

(4) Im Report: Der Abschnitt Metadaten ... kannst Du den optional machen? Insbesondere die Anzahl an im System hinterlegten Personen ändert sich ja nicht so oft und in der Regel werde ich an den Einnahmen und Ausgaben interessiert sein, wenn ich mir den Report anschaue. Oder die Meta-Daten vielleicht in Grau in der Fußzeile?
Ist schon geplant, ja. ;) Mich nervts nämlich irgendwie auch. :mrgreen:

Zitat:

(5) Magst Du dem Hauptfenster mittels der Eigenschaft Constraints eine Mindestgröße verpassen? Aktuell lässt es sich sehr klein zusammenschnurren und das schaut dann nicht mehr gut aus.
Jupp, wird gemacht. ;)

Zitat:

(6) Die kleinen Buttons über den Listviewm Reiter "Übersicht" haben keine Tooltips und eine Rückfrage, ob ein Eintrag tatsächlich gelöscht werden soll, wäre super.
Rückfrage wird eingebaut, ja. Immer noch keine Hints? Hmm... *nachguck* Argh. :wall: Man sollte nicht nur den Text eintragen, sondern sie auch aktivieren. :wall: :wall:

Zitat:

(7) Der Listview ist editierbar. Ist das gewollt? langer Klick auf "Ausgaben" lässt mich das Feld direkt im Listview editieren.
Ups, nee, das ist nicht gewollt. Ist bei den Tags auch möglich, ist mir aufgefallen. Darum muss ich mich noch kümmern.
Zitat:

(8) Magst Du eine Unterstützung für Tastatursteuerung hinzufügen? DEL für den Listview, um einen Eintrag zu löschen oder Doppelklick auf einen Eintrag, um diesen nachträglich zu verändern?
Das Verändern der Einträge kommt noch, und Entf/Enter will ich auch noch unterstützen, ja. ;)

Zitat:

(9) Fehlermeldung beim Hinzufügen eines leeren Datensatzes ... könntest Du die etwas weiter ausformulieren und damit konkretisieren?
Jepp, kann ich machen. :)

Zitat:

(10) Wenn ich mittels Rechtsklick einen Eintrag aus der Übersicht löschen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: [...]
Okee... Ich dachte, dass hätte ich schon geändert... :gruebel:

Danke für die vielen Hinweise. ;) :thumb: Fließen in die nächste Version mit ein. :)

Daniel 29. Aug 2009 12:16

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Zitat:

[...] Und diese Posten werden dann unter "nicht personenbezogen" aufgeführt. Wie würdest du denn sowas umsetzen
Ich dachte daran, dass diese Zeile mit den "Nicht personenbezogenen Daten" nur dann erscheint, wenn der zugehörige Wert <> 0 ist.

Mithrandir 29. Aug 2009 12:30

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ah, ok. Klar, das macht natürlich Sinn. ;)

Mal ne kleine Frage am Rande:

Momentan ist ja die Umsatzliste sehr eingeengt, wenn man an einem Laptop mit 15,4"-Display werkelt. Daher habe ich ein wenig auf dem Formular hin- und hergeschoben. Dabei ist das Design im Anhang herausgekommen (Die Icons der Toolbar haben noch keinen tieferen Sinn).
  • Detailansicht auf die rechte Seite gewandert
  • Kurzstatistik längs unter die Tabelle
  • Umsatzfilter ins Menü

Dadurch hat das Listview mit den Umsätzen mehr Platz und somit mehr Bedeutung bekommen. Die Frage ist nun, ist der Rest optimal angeordnet? Sollte die Benutzerauswahl auch in die Menüleiste und der Datumsfilter vielleicht unterhalb der Toolbar auch längs angeordnet werden? Wie kann man die Detailansicht verbessern? Und: Ist das XP-Design überhaupt noch zeitgemäß?

Mit anderen Worten: Wie hättet ihr es gerne? Was empfindet ihr als umständlich, unübersichtlich, etc.? (Ein paar Anregung gabs von euch ja schon) ;)

Freu mich über Anregungen dazu. ;)

//Nachtrag: Beispielsweise so (s. Anhang). Man könnte sich sogar noch überlegen, ob man den Filtern Shortcuts zuweisen könnte.

Daniel 29. Aug 2009 12:59

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich die Möglichkeit hätte, einen Standardfilter zu setzen (beispielsweise "Umsätze in diesem Monat" / "Umsätze in den letzten 30 Tagen") und diesen via Popupmenü oder Combobox oder so auszuwählen, dann muss ich die zuständigen Controls vielleicht gar nicht immer alle sehen.

Möglicherweise wäre es eine Überlegung, sich beispielsweise am Layout von EMail-Programmen zu orientieren und den Listview als zentrales Element in die Mitte zu stellen und alle anderen Objekte ein- und ausklappbar in eine Art Sidebar (im einfachsten Fall realisiert durch ein Panel) zu handlen (grobe Skizze siehe Anhang).

Mithrandir 29. Aug 2009 13:02

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
10 Mio., hm? Da muss ich mir das mit der Freeware aber nochmal überlegen. :mrgreen:

Lass mich raten, diese hübschen Controls gibts nur in D2009/2010, oder? Einen Standardfilter habe ich auch in Planung (letzte 30 Tage klingt natürlich auch interessant).

Prinzipiell ist ein "EMail-Programm-Design" auch reizvoll. Die Controls gefallen mir wirklich... :?

Daniel 29. Aug 2009 13:08

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Sind die TMS-Komponenten, weil ich damit am schnellsten zum Beispiel kam, aber das Prinzip lässt sich auch mit Standard-Controls realisieren. Eye-Candy wäre mir bei so einem Programm eh nebensächlich.

Mithrandir 29. Aug 2009 13:18

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Sind die TMS-Komponenten, weil ich damit am schnellsten zum Beispiel kam, aber das Prinzip lässt sich auch mit Standard-Controls realisieren. Eye-Candy wäre mir bei so einem Programm eh nebensächlich.

Hmm... Hab'sch mir fast gedacht. Aufs Design leg ich schon ein wenig Wert.
Werde mich mal nach ein paar kostenfreien Alternativen umsehen. Riecht eigentlich nach einer Outlook-Bar. :) Die JEDIs sind da bestimmt ne wahre Fundgrube. TMS ist mir doch grad etwas zu teuer für so mal zwischendurch. :)

Schade nur, dass man nur zum "mal ausprobieren" alles im Source erzeugen muss. :wall: Vielleicht.. irgendwann mal ne Pro-Version.. Ma' gucken. :)

Balu der Bär 24. Sep 2009 16:20

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Ich weiß nicht ob dein Tool das bereits kann, wenn nicht würde ich es mir wünschen:

Automatische Buchungen für monatl. Abzüge / Gutschriften. Beispielsweise das dein Tool jeden ersten im Monat die Gehaltssumme automatisch draufbucht und die Mietsumme automatisch abzieht, ohne weiteres manuelle zutun.

Mithrandir 24. Sep 2009 16:27

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Moin :mrgreen: ,

das hatte ich mal unter "feste Ausgaben" implementiert, bis mir einfiel, dass es ja auch "feste Einnahmen" gibt. :roll: :wall:

Es wird dann wohl sowas wie "feste Umsätze" geben. Allerdings muss ich mir da noch überlegen, wie ich das einbaue, und ohne Änderung an der DB wirds wohl auch nichts werden. Die neue Version werde ich wohl irgendwann Ende dieses/Anfang nächsten Monat veröffentlichen, dann aber noch ohne das von dir gewünschte Feature.

Dafür mit neuem Design und ein paar anderen Features. ;)

Balu der Bär 4. Okt 2009 13:49

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, erste Frage: Wo ist die neue Version? dgHaushaltsbuch v20xx? :mrgreen:

Da ich ein solches Programm jetzt brauche, hab ich mir Deins nochmal zur Brust genommen. Das Resultat folgt nun. Wäre gut wenn du dich dazu äußern würdest bzw. das gleich einbauen könntest, damit ich das Programm asap benutzen kann. ****Luckie****
  • Erster Start: Bitte wählen Sie, wie Sie das das Programm nutzen möchten
  • ToolTips bei den kleinen Buttons (Registerkarten Übersicht / Statistik) wären angebracht
  • Multiple Konten-Unterstützung wäre schon (geht atm schon notgedrungen via Tags, ist aber unschön)
  • Es wäre super wenn man noch eine Art Kommentarfeld sowie Datumsfeld hinzufügen könnte welcher dann in der Übersicht mit angezeigt wird (siehe Screenshot, vlt. auch nur optional aber ich würde es wollen)
  • es wäre gut wenn man den Datumsfilter ändert, zum Beispiel auf 01.10. (wenn heute der 04.10. ist) auch beim nächsten Start automatisch wieder der 01.10. ist. Also ne Art Einstellung-Speichern
  • 15.235,99 will ich buchen -> "Bitte geben Sie einen korrekten Wert ein." dabei ist der Wert korrekt und dgHaushaltsbuch gibt ihn genauso später aus wenn ich ihn als 15235,99 eintrage.
  • Aktueller Benutzer-Sache würde ich aus dem Hauptprogramm entfernen und ins Startmenü als Dialog verfrachten
  • Kontinuierliche Ausgaben und Einnahmen-Support wäre schön, hatte ich ja schon angesprochen
  • es wäre schön wenn man optional einstellen könnte ob nach dem Buchen eines Umsatzes der Umsatz-Dialog geschlossen werden soll oder nicht
  • Umsatz ändern Möglichkeit wäre sinnvoll
  • Wann immer ich einen Umsatz löschen will aus der Übersicht erhalte ich folgende Fehlermeldung: siehe Anhang

Kann sein das einiges davon schon genannt wurde, aber ich bin zu faul den Thread nochmal durchzugehen.

Zitat:

Zitat von Daniel
Möglicherweise wäre es eine Überlegung, sich beispielsweise am Layout von EMail-Programmen zu orientieren und den Listview als zentrales Element in die Mitte zu stellen und alle anderen Objekte ein- und ausklappbar in eine Art Sidebar (im einfachsten Fall realisiert durch ein Panel) zu handlen (grobe Skizze siehe Anhang).

Ist sehr nice btw. :thumb:

Mithrandir 4. Okt 2009 20:56

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Balu,

im Anhang findest du (und alle anderen) aktuelle Designbilder. ;)

Zitat:

Erster Start: Bitte wählen Sie, wie Sie das das Programm nutzen möchten
ToolTips bei den kleinen Buttons (Registerkarten Übersicht / Statistik) wären angebracht
Wurden schon angesprochen, wird gemacht. ;)
Zitat:

Multiple Konten-Unterstützung wäre schon (geht atm schon notgedrungen via Tags, ist aber unschön)
Du meinst Konten im Sinne von Girokonto usw.? Ist eigentlich nicht angedacht, und widerspricht auch so ein wenig der Intention des Programmes. Denn dann müsste man auch den Kontostand eingeben können, etc. Deswegen ja auch die Tags. Die sind eigentlich sehr flexibel. Hatte sogar schon die Idee, die Kategorien komplett über Bord zu schmeißen. Hab ich dann aber doch nicht umgesetzt. ;)
Zitat:

# Es wäre super wenn man noch eine Art Kommentarfeld sowie Datumsfeld hinzufügen könnte welcher dann in der Übersicht mit angezeigt wird (siehe Screenshot, vlt. auch nur optional aber ich würde es wollen)
# es wäre gut wenn man den Datumsfilter ändert, zum Beispiel auf 01.10. (wenn heute der 04.10. ist) auch beim nächsten Start automatisch wieder der 01.10. ist. Also ne Art Einstellung-Speichern
Bereits umgesetzt. ;)

Die letzten Punkte wurden auch schon umgesetzt. ;)

Ich hab die letzten Wochen also nicht nur in der Nase gebohrt. Es fehlen aber noch ein paar kleine Feinschliffe. Sind ja die Sachen, die am meisten aufhalten ;)

P.S.: Das Programm funktioniert ohne Änderungen unter Windows 7. :)

Mithrandir 4. Okt 2009 20:57

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein Bildchen...

Balu der Bär 5. Okt 2009 07:41

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Moin, sehr fleißig. :thumb: :mrgreen:

Bin ich blind oder findet man bei den Umsätzen (umsätze.png) gar nicht mehr die Statistik Einnahmen, Ausgaben & Saldo?

Grüße

Mithrandir 5. Okt 2009 07:45

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Nope,

es liegt nicht an deinen Augen, die Statistik ist der Übersichtlichkeit zuliebe geflogen. ;) Da in der Statuszeile aber noch Platz ist, könnte ich das bei Bedarf dort unterbringen, wenns gar nicht mehr ohne geht. ;) Ansonsten bekommen man das wichtigste beim Klick auf "Textreport" zu Gesicht. :)

Balu der Bär 5. Okt 2009 07:46

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Ich melde hiermit enormen Bedarf an. ;)

leddl 5. Okt 2009 09:21

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Ich melde hiermit enormen Bedarf an. ;)

Ich auch :mrgreen:

Echt lustig, neulich hab ich darüber nachgedacht, dass ich auch mal wieder so ein Tool brauchen könnte. Irgendwann hatte ich mir mal sowas in Excel gebastelt und auch ne ganze Weile benutzt, aber das war dann - wer hätte es gedacht :mrgreen: - doch nicht so das Wahre. Eigentlich hatte ich vor, das zum Anlass zu nehmen, nach langer Zeit endlich mal wieder was zu programmieren. Und was is nu? Der Daniel hat mir das mit so nem tollen Programm wieder kaputtgemacht... Danke Daniel, echt! :evil: :mrgreen:

Mithrandir 5. Okt 2009 10:45

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Ok, dann kommt das mit rein. Als Platz kündige ich hiermit die Statusbar an. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von leddl
Eigentlich hatte ich vor, das zum Anlass zu nehmen, nach langer Zeit endlich mal wieder was zu programmieren. Und was is nu? Der Daniel hat mir das mit so nem tollen Programm wieder kaputtgemacht... Danke Daniel, echt! :evil: :mrgreen:

Tut mir Leid, leddl. Das wollte ich nicht... :cry:

Balu der Bär 5. Okt 2009 10:48

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ok, dann kommt das mit rein. Als Platz kündige ich hiermit die Statusbar an. :mrgreen:

Aber bitte verstecks nicht zu sehr. Immerhin ist es wichtig, wenn ich nun den Saldo von gewissen Zeitabständen mit einem Blick erkennen will. Du weißt doch: Produktivität kommt vor Design. :stupid:

Mithrandir 5. Okt 2009 10:51

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Jaja,

Form follows Function, irgendwas war da im Studium. :mrgreen:

Muss halt nur schauen, wo es am Besten rein passt. Und da ist nunmal die Statusleiste die einzig freie Fläche. :)

Balu der Bär 5. Okt 2009 10:53

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Ich beziehe mich auf deinen letzten Screen (umsätze.png). Wie wäre es, wenn du unten rechts das Tag-Feld in der Breite halbierst und auf die neue freie Fläche drei Felder Einnahmen, Ausgaben, Saldo hinpackst (untereiander)?

Wer Spenden erwartet muss auch auf Kundenwünsche eingehen. :mrgreen:

Mithrandir 5. Okt 2009 10:57

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Hmm, das wäre ne Möglichkeit. Muss ich zuhause nochmal evaluieren. :mrgreen:

Zitat:

Wer Spenden erwartet muss auch auf Kundenwünsche eingehen.
Ach so läuft das... :mrgreen:

Mithrandir 6. Okt 2009 08:53

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Hab mal ne reine Interessensfrage:

Das Programm nutzt ein paar Thirdparty-Komponenten, hauptsächlich die ZEOS-DBO und JVCL. Ich weiß, dass beide recht mächtig sind. Aber ist es normal, dass die Zeos-DBO die Exe um fast 1,2 MB aufpusten? Ich meine, die Exe hat fast 3 MB. Ich halte das für ganz schön - groß. :shock:

Man muss auch dazu sagen, dass beim Erzeugen fast eine halbe Million Zeilen kompilliert werden. So ein großes Projekt hatte ich bis dato noch nicht... :stupid:

Mithrandir 6. Okt 2009 14:32

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

für die regelmäßigen Leser dieses Threads habe ich mal ein Paket mit einer ersten Beta der Version 0.5 geschnürt, um die Wartezeit etwas zu verkürzen. Mich würde mal interessieren, wie ihr das UI findet, sowie den Rest. Durch kleinere Fehler, die noch existieren, kann man kann zwar den Einstellungsdialog aufrufen, allerdings nicht nutzen. :stupid:

Hier mal ein kleiner Changelog:

Code:
[+] Feature hinzugefügt
[-] Fehler behoben[*] Feature verbessert

Version 0.5 Beta 1 (06.10.09)
======================
[-] Fenster ließ sich auf unlogische Größe verkleinern
[-] Mehrmaliger Start des Programms nicht mehr möglich
[+] Menüicons hinzugefügt
[+] NavigationBar auf der linken Seite mit den wichtigsten Funktionen
[+] Diagramm-Funktion
[+] HTML-Generator
[+] Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten der Generatoren
[+] HTML-Wilkommensseite/Startseite mit den wichtigsten Funktionen
[+] Tastatursteuerung hinzugefügt[*] Komplettes Redesign[*] "Einkommen" gegen "Einnahmen" ausgetauscht[*] Filterfunktionen verfeinert[*] Unnötige Abfragen entfernt[*] Toolbar vergrößert + Größere Icons [Tango Icon Lib][*] Fixkosten vorerst entfernt[*] "Über..."-Dialog umgestaltet[*] Windows 7 tauglich[*] Einstellungen könn(t)en gespeichert werden
Mir ist aufgefallen, dass die Listview sehr langsam wird, je mehr Daten im Programm sind. Um das zu beheben, werde ich vermutlich die "OwnerData"-Eigenschaft der Listview nutzen. Das muss allerdings auch erstmal implementiert werden.

Es handelt sich um einen "inoffiziellen" Release, daher habe ich auch weder den Titel noch den ersten Eintrag editiert. Bilder gibts hier und hier.

Daniel 6. Okt 2009 14:41

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Danke für das Update, doch bekomme ich SQL-Fehler um die Ohren gehauen:

Code:
---------------------------
dgHaushaltsbuch
---------------------------
SQL Error: Dynamic SQL Error SQL error code = -206 Column unknown EXP_DATE At line 1, column 125. Error Code: -206. Column does not belong to referenced table The SQL: SELECT EXTRACT(MONTH FROM EXP_DATE) as EXP_MONTH, SUM(EXP_VALUE) as EXP_SUM, EXP_TYPE FROM EXPENSES WHERE EXTRACT(YEAR FROM EXP_DATE) = ? GROUP BY EXTRACT(MONTH FROM EXP_DATE), EXP_TYPE ORDER BY EXTRACT(MONTH FROM EXP_DATE) ASC;;
---------------------------
OK  
---------------------------
Zum Thema Listview:
Eventuell könntest Du den TVirtualTreeView nutzen. Wenn man lang genug auf den einredet (keine Childnodes, RowSelect=true, mehrere Spalte bei Bedarf), dann glaubt der auch, ein Listview zu sein - und der ist richtig schnell.

Mithrandir 6. Okt 2009 14:49

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ups, äh,
hatte ich eigentlich erwähnt, dass man die alte Datenbank konvertieren müsste? Mit einem richtig schmutzigen DBConverter? :stupid:

Ich lade ihn mal hoch, allerdings ist der wirklich nur Q'n'D zusammengehauen, es empfiehlt sich ein Backup der DB. Zur Sicherheit ist im Archiv der Source.

//Edit: @ListView: Ja, an die VirtualTreeView hatte ich auch schon gedacht. Allerdings glaube ich, dass in meinem Falle ein umstellen auf OwnerData einfach wäre. Mit der Eigenschaft habe ich aktuell in einem nonVCL-Projekt gearbeitet, ist eigentlich gar nicht so schwer, und auch recht flott... :)

//Edit2: Den Converter sollte man im Verzeichnis der Haushaltsbuch-Exe ausführen, da ich den ganzen FB-Kram nicht nochmal ins Archiv schmeißen wollte. ;)

Balu der Bär 10. Okt 2009 13:16

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1
 
Moinsen die Dame :hi:
  • Vorschlag: Vlt. sollte automatisch beim ersten Start der Dialog Benutzer anlegen angezeigt werden
  • Vorschlag: Beim ersten Umsatz buchen sollte automatisch der erste Benutzer geladen werden. Schließe ich den Dialog und will mir nun den Umsatz angucken, sehe ich wieder nichts sondern muss in der Sidebar nochmal den Benutzer auswählen
  • Wunsch: Bei der Umsatzanzeige sollten die Elemente verschiebar sein. Ich z.B. möchte die Spalte Datum ganz links haben.
  • Wunsch: Weiterhin die Option das der Umsatz buchen Dialog geschlossen wird nachdem man einen Umsatz gebucht hat
  • Wunsch: Kommentarfeld?
  • Bug: Ich erstelle einen Benutzer und buche etwas. Dann gehe ich zum Benutzer-Dialog und benenne den Benutzer um. Jedoch steht danach bei den Umsätzen weiterhin der alte Benutzer-Name. Erst nach einem Neustart vom Haushaltsbuch wird aus altem der neue Name
  • Anderes: Wenn ich die Zeitspanne ändere dauert es teilweise doch einen kleinen Moment bis die Daten angezeigt werden. Kann man mit deinem Programm noch arbeiten bei > 1k Umsätzen? Schonmal getestet mit etwas mehr Datensätzen?
  • Frage: Passt sich das Diagramm nicht automatisch an? Wenn ich im Oktober mehr als €900 Einnahmen und Ausgaben buche, sehe ich im Diagram nur einen grünen und roten Strich der bis ganz nach oben (Obergrenze Intervall y-Achse: 900)...
  • Bug: Hilfe im Mainmenu ist enabled aber es passiert nichts

Ansonsten schönes Update, weiter so. :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz