Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden (https://www.delphipraxis.net/139518-php-datei-benuetzen-um-text-per-mail-zu-versenden.html)

Larsi 30. Aug 2009 15:49


PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Hi,

ich plane für mein StreamZ ein Formular in dem der Benutzer seine Meinung zu dem Programm schreiben und senden kann. Am Besten geht das wahrscheinlich wenn man dies mit einer PHP Datei welche mir eine Email mit Feedback schickt löst aber wie übergebe ich der PHP Datei die Meinung?


MFG Lars Wiltfang

ghost007 30. Aug 2009 15:51

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Hi,
wie weit kennst du dich denn mit php aus?

Das Übergeben würde ich über die indys machen, TIdHTTP ist hierfür sehr nützlich, damit kann man einfach über ein POST request die daten an das php formular schicken.

MfG - Ghost007

Larsi 30. Aug 2009 15:53

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Zitat:

Zitat von Apollonius
Ich würde das nicht über get lösen. URLs können nicht beliebig lang werden.

Gibt's eine andere Möglichkeit?

Die Muhkuh 30. Aug 2009 15:53

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Du liest schon, was andere schreiben?

Larsi 30. Aug 2009 15:55

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Ich versuch mein Bestes :stupid:

DeddyH 30. Aug 2009 15:56

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Wenn nicht GET, was bleibt dann noch übrig? :stupid:

Larsi 30. Aug 2009 15:58

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
POST?

DeddyH 30. Aug 2009 15:58

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Na also :zwinker:

Namenloser 30. Aug 2009 15:59

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Vielen Dank an SirThornberry, der meinen Beitrag im alten Thread direkt gelöscht hat, obwohl ich diesen, direkt nachdem ich ihn abgeschickt hatte, gemeldet hatte, mit der Bitte, ihn zu verschieben (nein, es gab keinen roten Kasten) :wall: Zum Glück war er noch im Cache :wall:
Zitat:

Zitat von Namenlozer
Zitat:

Zitat von Larsi
Wie dann?

Mit POST:
Delphi-Quellcode:
procedure UploadFile(URL, FileName: string);
var
  FormData: TIdMultiPartFormDataStream;
  HTTP: TIdHTTP;
begin
  FormData := TIdMultiPartFormDataStream.Create;
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try    
    FormData.AddFormField('FileName',ExtractFilename(FileName));
    FormData.AddFile('Content',FileName, '');
//    FormData.Position := 0; Bin mir gard nicht sicher, ob das nötig ist  
    HTTP.Request.ContentType := FormData.RequestContentType;
    HTTP.post(URL,FormData)
  finally
    HTTP.Free;
    FormData.Free;
  end;
end;


Larsi 30. Aug 2009 16:01

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Ich will aber gar keine Datei hochladen.

Namenloser 30. Aug 2009 16:02

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Zitat:

Zitat von Larsi
Ich will aber gar keine Datei hochladen.

Dann lass AddFile eben weg :wall:

ghost007 30. Aug 2009 16:04

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Zitat:

Zitat von Larsi
Ich will aber gar keine Datei hochladen.

Dann machs halt so....
Delphi-Quellcode:
procedure PostData(URL: String);
var
  FormData: TIdMultiPartFormDataStream;
  HTTP: TIdHTTP;
begin
  FormData := TIdMultiPartFormDataStream.Create;
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try    
    FormData.AddFormField('data1',data1);
    FormData.AddFormField('data2',data2);
    FormData.AddFormField('data3',data3);
    FormData.AddFormField('data4',data4);
    HTTP.post(URL,FormData)
  finally
    HTTP.Free;
    FormData.Free;
  end;
end;
auf der PHP seite kannst du dann über $_POST[data1],$_POST[data2],... auf die daten zugreifen

DeddyH 30. Aug 2009 16:05

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
*Boah* man könnte ja gelegentlich auf die Idee kommen, sein Köpfchen mal selbst anzustrengen *koppschüttel* :evil:

SirThornberry 30. Aug 2009 16:05

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Aber warum dann noch MultiPartFormDate verwenden? Ich finde das auch etwas viel overhead auf Multipartformdate zurück zugreifen wenn man letzendlich nur eine einzige Variable mit einem Wert belegen will.
@Larsi: Schaut dir einfach mal die verschiedenen Versionen von TIdHttp.Post in der Hilfe an, da kann man nicht all zu viel falsch machen.

ghost007 30. Aug 2009 16:06

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Aber warum dann noch MultiPartFormDate verwenden? Ich finde das auch etwas viel overhead auf Multipartformdate zurück zugreifen wenn man letzendlich nur eine einzige Variable mit einem Wert belegen will.
@Larsi: Schaut dir einfach mal die verschiedenen Versionen von TIdHttp.Post in der Hilfe an, da kann man nicht all zu viel falsch machen.

naja ob man jetzt multipartdata nimmt oder eine stringlist ... gehupft wie gesprungen ;)

SirThornberry 30. Aug 2009 16:07

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Hast du dir mal angeschaut was da übertragen wird? so ganz egal ist das nicht. Aber was solls, es ist eben Geschmackssache. Ich würde definitiv kein Multipart verwenden wenn ich nur einen Part habe.

Larsi 30. Aug 2009 16:09

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Was muss ich denn einbinden damit Delphi diesen ganzen Fremdwörter mit Multipart usw. kennt?

Namenloser 30. Aug 2009 16:10

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Zitat:

Zitat von Larsi
Was muss ich denn einbinden damit Delphi diesen ganzen Fremdwörter mit Multipart usw. kennt?

Google kennst du aber schon, oder?

RWarnecke 30. Aug 2009 19:04

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Hallo Larsi,

ich würde den User auf eine Webseite leiten wo er Dir das Feedback schreiben und senden kann. Ansonsten schaue Dir mal die Delphi-Referenz durchsuchenHilfe und die Demos zu den Indy's an. Da hast Du viele Beispiele.

Larsi 30. Aug 2009 19:38

Re: PHP Datei benützen um Text per Mail zu versenden
 
Habs schon hingekrigt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz