Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD? (https://www.delphipraxis.net/140349-nachricht-seitens-devco-borland-zum-thema-td.html)

Balu der Bär 16. Sep 2009 14:28


Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Moin Daniel,

auch auf die Gefahr hin in Ungnade zu fallen:

http://www.delphipraxis.net/internal...=608278#608278

Zitat:

Zitat von Daniel
Und das sollte genau dann der Fall sein, wenn wir ein Statement von DevCo/Borland haben.

Hatte Dir damals DevCo/Borland ein Statement zum Thema geschickt oder sich sonstwie geäußert?

Grüße

Daniel 16. Sep 2009 14:33

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Moin Daniel,

auch auf die Gefahr hin in Ungnade zu fallen

Ich und ungnädig? Also bitte ... :shock:
;-)


Ich habe dazu keine Informationen, weder offizieller noch inoffizieller Natur.

HeikoAdams 24. Sep 2009 09:00

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Die Jungs vom DT scheinen da hinterher zu sein (http://www.delphi-treff.de/news/news...rticle/552/20/), damit man mal endlich erfährt, wo die sprichwörtlich Reise hin gehen soll.

Laut http://forum.delphi-treff.de/showpos...36&postcount=2 hat Michael Rozlog wohl auch schon einen Vorschlag ausgearbeitet, der jetzt "nur noch" vom Management abgenickt werden muss.

Daniel 24. Sep 2009 09:18

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Moin,

eine Handvoll Schlüssel habe ich ebenfalls, doch weiß ich aktuell nicht viel damit anzufangen, da es einen offiziellen Public-Key für Delphi 7 Personal gibt:

http://cc.embarcadero.com/item/24962

Der interessante Aspekt bestünde darin, Delphi 7 Personal wieder zum Download anbieten zu dürfen. Doch ich fürchte, dass ich - wenn ich dies täte - einen Besuch der lokalen Embarcadero-Mitarbeiter bekäme.
:stupid:

HeikoAdams 24. Sep 2009 09:24

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Der interessante Aspekt bestünde darin, Delphi 7 Personal wieder zum Download anbieten zu dürfen. Doch ich fürchte, dass ich - wenn ich dies täte - einen Besuch der lokalen Embarcadero-Mitarbeiter bekäme.

Einfach mal anfragen. Mehr als "Nö" sagen kann Embarcadero nicht ;)

BTW: War die Personal von Delphi 7 nicht auch bis nahe an die Unbrauchbarkeit eingeschränkt? :gruebel:

Martin 24. Sep 2009 10:01

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von HeikoAdams
damit man mal endlich erfährt, wo die sprichwörtlich Reise hin gehen soll.

Ich bin mir nicht sicher, ob das jemals klar werden wird...

Zitat:

Laut http://forum.delphi-treff.de/showpos...36&postcount=2 hat Michael Rozlog wohl auch schon einen Vorschlag ausgearbeitet, der jetzt "nur noch" vom Management abgenickt werden muss.
Und anschließend müsste auch noch eine Implementierung der Idee erfolgen! Das könnte also noch etwas dauern. Außerdem ist nicht bekannt, wie der Vorschlag aussehen wird. Also noch nicht in Begeisterung ausbrechen! ;)

Zitat:

Zitat von Daniel
Doch ich fürchte, dass ich - wenn ich dies täte - einen Besuch der lokalen Embarcadero-Mitarbeiter bekäme.

Das wär doch schon fast ein Grund, es mal zu versuchen :lol:

Grüße, Martin

himitsu 24. Sep 2009 10:08

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von Martin
Zitat:

Zitat von Daniel
Doch ich fürchte, dass ich - wenn ich dies täte - einen Besuch der lokalen Embarcadero-Mitarbeiter bekäme.

Das wär doch schon fast ein Grund, es mal zu versuchen :lol:

Wenn da ein nicht Lokaler vorbeischauen würde, dann könnte man den ja mal direkt fragen, was los ist.

igel457 24. Sep 2009 13:03

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von HeikoAdams
BTW: War die Personal von Delphi 7 nicht auch bis nahe an die Unbrauchbarkeit eingeschränkt? :gruebel:

Dem stimme ich zu - Debuggen ist damit kaum produktiv möglich und auch so nützliche Dinge wie die Strukturübersicht gibt es dort nicht.

Ich persönlich wünsche mir eine eigentlich recht "einfache" Delphi Version: Ich brauche keine Datenbanken, ich brauche keine externen Komponenten, ich brauche keine Importierung von ActiveX-Objekten, UML-Diagramme (die Zeichne ich lieber selbst), Refactoring und Webservices (alles Dinge, die ich bei mir erst gar nicht installiert habe).
Was ich bräuchte wären eine stabile IDE, einen guten Debugger und den VCL-Sourcecode. Also eigentlich alles, was mir Turbo Delphi Explorer bietet, nur sogar noch weniger Features (siehe oben), jedoch ein paar Jahre aktueller.
Dafür wäre ich sogar bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen.

hoika 24. Sep 2009 13:09

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Hallo,

Zitat:

Und anschließend müsste auch noch eine Implementierung der Idee erfolgen! Das könnte also noch etwas dauern. Außerdem ist nicht bekannt, wie der Vorschlag aussehen wird. Also noch nicht in Begeisterung ausbrechen!
Delphi-Quellcode:
{$IFNDEF TURBO_2}
  DoNiceThings;
{$ENDIF}

Heiko

HeikoAdams 24. Sep 2009 13:25

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Ich brauche keine Datenbanken, ich brauche keine externen Komponenten, ich brauche keine Importierung von ActiveX-Objekten, UML-Diagramme (die Zeichne ich lieber selbst), Refactoring und Webservices (alles Dinge, die ich bei mir erst gar nicht installiert habe).
Also auf Datenbanken, externe Komponenten und den Import von ActiveX Opbjekten möchte ich ungern verzichten. Refactoring ist für mich nice2have. Auf den Rest kann ich auch verzichten.

Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn man die Professional Edition der jeweils vor-vorletzen Delphi-Version regulär zum Preis einer SSL Lizenz kaufen könnte.
Das wäre zumindest ein akzeptables Angebot, da man dann eine halbwegs aktuelle IDE mit brauchbarem Funktionsumfang zu einem - für viele Hobby-Programmierer - akzeptablen Preis bekommt. Und wer was aktuelleres oder mehr Features will, der muss halt auch mehr Geld auf den Tisch legen ;)

Balu der Bär 24. Sep 2009 13:34

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Hallo,

das Thema bezog sich eigentlich auf das Statements seitens Borland/CodeGear/Emba auf die Frage, ob es erlaubt sei das Tutorial zum Installieren von Fremdkompoenten via dclusr zu verbreiten oder nicht.

Chemiker 24. Sep 2009 17:55

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Hallo Balu der Bär,

was willst Du mit dem Tut., wenn es kein TD2006 mehr zum Downloaden gibt?

Bis bald Chemiker

Namenloser 24. Sep 2009 18:04

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von igel457
Ich persönlich wünsche mir eine eigentlich recht "einfache" Delphi Version: Ich brauche keine Datenbanken, ich brauche keine externen Komponenten, ich brauche keine Importierung von ActiveX-Objekten, UML-Diagramme (die Zeichne ich lieber selbst), Refactoring und Webservices (alles Dinge, die ich bei mir erst gar nicht installiert habe).
Was ich bräuchte wären eine stabile IDE, einen guten Debugger und den VCL-Sourcecode. Also eigentlich alles, was mir Turbo Delphi Explorer bietet, nur sogar noch weniger Features (siehe oben), jedoch ein paar Jahre aktueller.
Dafür wäre ich sogar bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen.

Stimme bis auf einen Punkt vollständig mit dir überein - Und zwar finde ich, dass Refactoring eine ziemlich praktische Sache ist. Leider ist das unter TD etwas verbuggt. Aber z.B. die Funktion zum Umbenennen (Ctrl+Shift+E) benutze ich regelmäßig. Alles andere brauche ich allerdings zugegebenermaßen nicht oft genug, dass es wirklich wichtig wäre.

Balu der Bär 24. Sep 2009 18:08

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Moin Chemiker,

es gibt TD2006 ja noch zum Herunterladen. TurboMirror.com existiert weiter sowie andere eher inoffizielle Mirrors. Und viele haben bestimmt noch das ISO auf der heimischen Festplatte / DVD-Sammlung.

Grüße

himitsu 24. Sep 2009 18:09

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
[edit]
@Balu der Bär: runterladen geht noch, aber registrieren/aktivieren des Prodiktes geht leider nimmer, auch nicht über Umwege.

@Namenlozer: Refactoring finde ich für eine kostenlose Version nicht sooo wichtig ... es geht schließlich auch ganz gut ohne
[/edit]


Zitat:

Also auf Datenbanken, externe Komponenten und den Import von ActiveX Opbjekten möchte ich ungern verzichten. Refactoring ist für mich nice2have. Auf den Rest kann ich auch verzichten.
Bei der/einer Kostenlosen IDE kann ich auf sowas und auf viele andere Arbeitserleichterne Dinge auch vertichten.
Wenn es kostenlos ist, dann reicht ja das Nötigste, welches man zum Programmieren benötigt.

Deshalb wäre ja eine "Hobby"-Version schön, welche gern etwas kosten darf, aber eben halt bezahlbar für Jemanden, der damit nicht grad Gewinne einfährt.

Wer etwas mehr möchte, zahlt dann halt etwas und die Berufsprogrammierer, welche alle möglichen Extras und Hilfsmittel benätigen zahlen dann ensprechend mehr.
Und ganz ehrlich, für spätere "Neukunden" ist eine kostenlose Version wichtig, denn irgendwie muß man sie ja erstmal anlocken (vorallem die Schüler und Co.) und später weden davon dann bestimmt auch welche auf die Hobby- oder Berufsproduktlinie umsteigen.

Chemiker 24. Sep 2009 18:20

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Hallo,

aber UniCode braucht wohl jeder?

Bis bald Chemiker

himitsu 24. Sep 2009 19:50

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von Chemiker
aber UniCode braucht wohl jeder?

Wenn ich mir anseh, in welchen Sprachen das RAD Studio verfügbar ist, wäre dieses wohl besser.

Mithrandir 24. Sep 2009 21:55

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
da es einen offiziellen Public-Key für Delphi 7 Personal gibt:

Moah, nicht für mich (eingeloggt im EDN):

Zitat:

Unavailable Submission
Sorry, you don't have access to this submission. Please see similar submissions for Delphi and Binaries, and other submissions by Tim DelChiaro.
Brauchen tu ich ihn nicht, aber ich klick ja immer auf alles was nicht bei 3 ausm Browser ist :stupid:

Daniel 24. Sep 2009 21:58

Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
 
Mein Latein-Lehrer sagte immer "Solange ich habe, sollt auch Ihr haben". Wer also so einen Delphi 7 Pesonal Key benötigt (völlig legal, ich habe sie von Embarcadero zur Weiterverteilung im Rahmen der DP erhalten), der melde sich bitte bei mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz