![]() |
Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Microsoft hat einen eigenen kostenlosen Virenscanner veröffentlicht. Näheres gibt es hier zu lesen:
![]() Ich bin gerade dabei ihn auszuprobieren und habe ihn mir installiert. Mit Avast war ich zwar eigentlich ganz zufrieden, nur hat er mir bei jedem Update den Rechner komplett lahmgelegt, warum auch immer. Und wenn ich mir so die Kritiken durchlese, scheint er nicht schlechter zu sein als andere. Ich hege die Hoffnung, dadurch, dass er von MS selber ist und die ja ihr System kennen sollten, weniger false-positiv Erkennungen hat und auch nicht einfach mal das System zerlegt, weil er fälschlicherweise eine Systemdatei löscht oder so. Desweiteren verfolge ich auf meinem Rechner die Philosophie "So wenig Fremdsoftware wie möglich." und bin bisher damit gut gefahren. Deswegen nutze ich auch nur den Windows internen Firewall (Ich sitze hinter einem NAT-Router.) |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Danke für den Hinweis. Den Virenscanner sehe ich mir auch näher an.
Es wird schon nicht der Bundestrojaner sein. :stupid: |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Allerdings sollte man sich die Bedingungen unter dem Punkt "Einstellungen -> Micorsoft Spynet" gut durchlesen!
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Warum das wohl Spynet heisst :roll:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
So lange es nicht Skynet heißt. ;)
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Ich fänd's irgendwie besser, wenn Microsoft das Betriebssystem sicherer machen würde :wall:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Was ist denn unsicher am Betriebssystem? Wenn du nicht als Administrator arbeitest, nicht jeden Mist installierst und alle überflüssigen Dienste beendest, dann ist es sehr sicher. Aber ich will hier nicht die Sicherheit von Windows diskutieren.
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Und wie du schon sagst, der wichtigste Faktor ist eben, sein Hirn einzuschalten. Gegen die menschliche Dummheit hilft kein Signatur- oder Heurtistikscanner etwas. Ich kenne Leute, die ihr MSN-Passwort auf unbekannten Webseiten eingeben, weil diese angeblich nach "unsichtbaren" Kontakten scannen können. Hinterher wundern sie sich dann, dass mit ihrem Account Spam verschickt wird :wall:. Solche Leute haben auch ständig irgendwelche Trojaner. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Habs mir auch mal angesehen, somal ich seit dem mein neues Notebook bei mir auf dem Schreibtisch steht, und dessen alte Virensoftware abgelaufen ist, keine neue installiert oO
Auf meinem alten Notebook hatte ich immer Avira AntiVir drauf, war damit eigentlich zu frieden, zumindest in seiner neuen Version! Bis auf das er bei den Fehlerkennungen so langsam über die stränge geschlagen hat, das wurd mir zuviel, immerhinn gabs dann endlich in der neuen Version ne Funktion um es für einzelne Dateien immer den selben Schritt auszuführen, und nicht wie in der alten Version Jedesmal 1000 Fehlerkennungen durchzuklicken :( Erster Eindruck sehr positiv! Windows Eigene Software (wie Luckie schon schrieb) Sehr Klein (4mb Setup) Kein Buntes Allerlei im Programm Übersichtlich Scheint schnell zu sein Fehlerkennungen bisher keine, zum Glück auch keien Viren^^ Negativ: Dieser auch bereits angesprochene Bereich unter Einstellungen SpyNet oO Edit die Begründung von Heise fetzt, wieso Microsoft sonn Ding entwickelt hat: Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Haben die jetzt ihr eigenes Virenlabor oder "leihen" die sich die Definitionen von einer anderen Firma?
Aber eigentlich war es doch klar, daß es irgendwann soweit kommen mußte ... immerhin hätte man jetzt Virenscanner, Firewall und Co. alles zusammen mit dem OS aus einem Hause. [edit] aber das "keine Mitgliedschaft" fehlt wirklich beim SpyNet |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Fragt sich bloß wie lange noch. Mal sehen wann die ersten Klangen kommen.
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
OK aber ich glaube anders siehts mit der Firewall aus??? Weiß ich gar nicht genau :gruebel: |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Nja, in Windows 2010 wird der Virenscänner bestimmt schon eingebaut sein.
Aber diese ganzen Klagen gehn mir auf'n Keks ... na und, ist es eben installiert, aber ich kann ja dennoch wählen (wo bleibt denn die Klage gegen Linux, Mac und Co.? immerhin haben die auch standardmäßig einen Browser und sonstewas eingebaut) ja, Microsoft ist gesundheitsfreundlich :mrgreen: Rauchfrei dank Microsoft Im Jahre 2004 kommt die EU auf eine teuflische Idee, um das Rauchen einzuschränken: Nur IT-Firmen dürfen Zigaretten herstellen. Jan Kaden Als Erstes präsentieren IBM, Oracle und SAP die Server-Zigarette: eine Wasserpfeife mit 50 Kilogramm Leergewicht, an die man bis zu 100 Schläuche anschließen kann (Enterprise-Version: 1000 Schläuche). Jeder Anschluss muss von Systemhäusern gelegt und lizenziert werden. Gleichzeitig arbeitet IBM an der Personal-Cigarette (PC). Sie erreicht nie den Handel,weil die Betreiber von Zigarettenautomaten keinen 6-wöchigen Support anbieten wollen. Kurz darauf kommt Microsoft mit einer Personal-Cigarette auf den Markt. Sie hat an beiden Enden einen Filter und ist mit Heu und Hackschnitzel gefüllt. "Würden wir Tabak nehmen, könnten wir die Zigarette nicht zum Consumer-Preis anbieten", verkündet ein Microsoft-Sprecher. Es erscheinen Updates wie luftdurchlässige Filter und brennbares Papier. 2006 erscheint die SE-Version mit nur einem Filter * in der Mitte der Zigarette. Aus Protest entwickeln freie Programmierer die Open-Source-Zigarette. Sie verkaufen Tabakblätter zum Selber-Häckseln und Zigarettenpapier in DIN-A3-Sheets. Anleitungen zum Fermentieren von Tabak und Zigaretten-Bastelkurse tauchen im Internet auf. 2008 kommen fertig geschnittener Tabak und Papierblättchen mit Gummierung auf den Markt. Die Linux-Gemeinde ist entsetzt, weil dadurch Dumm-Raucher angezogen werden. Microsoft präsentiert 2007 die Multimedia-Zigarette. Sie hat nur noch einen Filter an einem Ende der Zigarette. Laut Werbung bietet sie Tabakgenuss und Unterhaltung. Der Tabak ist bunt, sprüht beim Anzünden Funken und erzeugt lustige kleine Explosionen. Da Rauchen alleine nur den halben Spaß macht, bietet die Industrie 2008 die Co-Smoker-Zigarette an, die mit Microsofts Multimedia-Tabak gefüllt ist. Sie hat je einen Filter an beiden Enden. Damit sieht sie so aus wie die erste Personal Cigarette. Trotzdem nennen sie Marketing-Spezialisten "innovativ". Erst jetzt sei es möglich, dass zwei Menschen wie bei einer Server-Zigarette gemeinsam rauchen. Man bräuchte die Zigaretten nur in der Mitte anzuzünden. Die meisten Kunden reißen die Co-Smoker-Zigarette aber auseinander, rauchen eine Hälfte und verschenken die zweite. Die IT-Branche ist sich einig, dass dadurch Millionenverluste entstehen. In jede Zigarette wird ein Farbröhrchen eingebaut, das beim Auseinanderbrechen platzt und die Zigarette unrauchbar macht. Das Röhrchen ist so groß, dass kaum Platz für Tabak bleibt. Außerdem macht der Teilschutz die Zigaretten teurer. 2009 bekommt SCO ein Patent auf das Anzünden von Tabak und Microsoft auf Tabak. IBM und Sun klagen, weil sie behaupten, selbst den Tabak erfunden zu haben. Durch Lizenzgebühren und Prozesskosten werden die Zigaretten noch einmal teurer. Als Microsoft 2010 eine Zigarettenschachtel vorstellt, die nur nach einer Registrierung zu öffnen ist, hören die letzten Raucher auf. Europa ist rauchfrei. Der Alkoholkonsum verdreifacht sich. Quelle: ![]() |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
@himi: Geil, kannte ich noch nicht. :lol:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
DemVirenscanner sind selbst MS-Anwendungen unbekannt und er fragt, ob man MS darüber informieren möchte. :gruebel:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Wie unbekannt?
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Ein Kommentar bei Heise besagt, dass man SpyNet deaktivieren kann:
![]() |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
[OT]
Zitat:
Du editierst Deines Sourcen alle mit dem besonders für Entwickler hervorragend geeigneten Notepad? Du findest zuverlässig und schnell Informationen mit der Windows-Suche oder in der Registry mit RegEdit? Du bearbeitest die Photos Deiner Tochter sauber mit Paint? Du schaust Dir ausschließlich Videos im WMV-Format an? Du benutzt die windowseigenen Brennmöglichkeiten? Du surfst gut und gerne mit dem Internet Explorer? Du kommst mit der Windows-Zwischenablage zurecht, bzw. Dir reicht dieser eine 'Speicherplatz'? Und nochetwas: Kann das in Windows integrierte Packprogramm eigentlich Rar-Archive handlen? :gruebel: Hat Windows eigentlich einen Hex-Editor? :gruebel: Wie vergleicht man mit Windows zwei Dateien/Verzeichnisse? :gruebel: Ich kann Dir zig weitere Punkte aufzählen, bei denen Microsoft-Produkte aus dem Rennen sind, sollte es überhaupt welche für dieses Gebiet geben. Einige Punkte wirst Du sicherlich mit 'Ja' beantworten können, aber mal ehrlich; das ist keine Philosophie - das ist Schwachsinn. Vielleicht hast Du Dich aber auch einfach nur zu allgemein ausgedrückt. [/OT] |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich weiß nicht wie der Scanner arbeitet, aber vermutlich prüft MS extra die Dateien im Systemverzeichnis und gleicht diese mit einer MS-Datenbank oder einer Prüfsumme ab. Anders kann ich mir die Meldung nicht erklären. Also das war keine Viruswarnung, sondern nur ein Hinweis, dass der Scanner die Datei nicht kennt oder sowas. Ich dachte, ich hätte ein Screenshot davon gemacht, doch irgendwie muss ich vergessen haben, diesen zu speichern. Edit: Ah, der Screenshot befand sich nicht auf dem Desktop, wo ich ihn sonst speichere, sondern unter "Eigene Bilder". Dann bin ich also doch nicht so vergesslich. :lol: Edit 2: Ach das ist das sog. SpyNet-Rporting. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Naja, bei mir hat das Ding jetzt Windows Defender ersetzt. Scheint eh irgendwie das gleiche in Grün zu sein :gruebel: |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Der Virenscanner von MS ist 'ne ganz schöne Krücke, was die Performance betrifft. Wenn man bsp. ein Video konvertiert, verursacht die MsMpEng.exe eine CPU-Auslastung von fast 100%!
Vermutlich greift die Exe laufend auf die Videodateien zu. Für mich ist der Scanner so nichts. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Fair wäre es, wenn alle PCs komplett ohne Betriebssystem ausgeliefert werden und die Nutzer dann das OS selbst kaufen müssten. Damit hätten wir vollständige Wahlfreiheit und gleiche Chancen für Linux, Windows, (MacOS), BeOS, FreeBSD, Solaris usw. Unter Linux brauche ich übrigens keinen Virenscanner, auch keinen "Essential". Sollte ein Programm mal Dinge tun, die es besser lassen sollte, kümmern sich die entsprechenden Dienste wie SELinux oder AppArmor um das Problem... Zum Thema: Fällt dieser Scanner jetzt unter die Rubrik "Den Bock zum Gärtner gemacht"? Ich finde es jedenfalls gut, dass MS sich mehr für die Sicherheit der Windows-Nutzer engagiert, auch wenn sie sich die Spyware-Funktion hätten sparen können. (Oder auf Wunsch aktivierbar machen könnten) |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Übrigens, bei Windows Defender gabs auch schon das sog. Spynet :)
Leider ist laut Test von computerbase OneCare im März nicht soo super gewesen. Antivir hat besser abgeschnitten. siehe: ![]() Aber ich hab trotzdem auch Antivir nun deinstalliert und probiere Security Essentials :) Da kommt wenigstens nicht 1x täglich um 18 Uhr diese blöde Nerv-Meldung in den Vordergrund - mitten beim Fernsehen *grmbl*. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Dieser olle LadeBildschirm oder irgendwelche anderen aufpoppenden Update Fenster oder sonder gleichen sind mir beim MS Teil auch noch nicht untergekommen, das war einfach nur schrecklich bei Avira!
Das Ding hat einen nie in Ruhe gelassen. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
![]() |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Hier gibt es auch noch einen Artikel dazu:
![]() Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Ich weiss net warum sich bei kostenloser Software über aufpoppende Fenster oder Splashscreens beschwert wird. Immerhin bekommt man die umsonst, obwohl der Hersteller auch Kosten hat. Ich pers. nehme das dann gerne in Kauf wenn es keine Alternativen gibt, oder ich muss in den sauren Apfel beissen und löhnen.
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Immerhin ist es nur einmal am Tag und dann läßt sich das Fenster sofort wieder wegklicken, also wirklich stören tut es nun auch nicht.
Außerdem poppt es nur auf, wenn dieses Notifyprogramm oder so aktiv ist, also einfach deaktivieren (OK, dann gibt's auch keine automatischen Updates mehr, aber wer braucht schon sowas :roll: |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Bei mir ist MS Essentials wieder von der Platte geflogen, da es den Rechner brutal ausgelastet hat. Es war teils kaum mehr möglich ihn herunterzufahren, da die CPU-Auslastung von MSE dermaßen hoch war.
Habt ihr das Problem auch bei einer Singlecore-CPU (falls wer sowas noch nutzt)? Mir kommt es grad so vor, als möchte MS versuchen, auch in dem Bereich die Konkurrenz auf Teufel komm raus zu verdrängen. Doch mangelt es an fehlendem Know-How, einen Virenscanner umzusetzen. *g* |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
mfG Markus |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Also ich habe keine Performance Probleme. Im Gegenteil, ich musste feststellen, dass ich nach dem Anmelden viel früher losarbeiten kann als mit Avast.
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
aber das beweißt das er von Anfang an da ist und nervt ;) *sign* @Luckie Vireenscanner von MS lädt deutlich schneller... |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Vielleicht schneller als Avast. Mein AntiVir lädt viel schneller als MSE. Aber das kann viele Ursachen haben: Hardware, unter bestimmten Umständen auftretende Bugs o.ä.
Naja ich mag mein AntiVir, da ich damit keine Performanceeinbußen habe. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Zitat Lizenzvertrag: ...Wie weiter unten beschrieben, gilt die Installation oder Verwendung der Software auch als Ihre Zustimmung zur Übertragung bestimmter Standard-Computerinformationen während der Überprüfung, des automatischen Downloads auf Ihren und der automatischen Installation bestimmter Updates auf Ihrem Computer und für internetbasierte Dienste.... ... 2. ÜBERPRÜFUNG. a. Die Software kann bewirken, dass die Betriebssystemsoftware von Zeit zu Zeit Überprüfungen Ihrer Betriebssystemsoftware durchführt, je nach Ihrem spezifischen Betriebssystem. b. Durch die Überprüfung wird überprüft, ob das Betriebssystem Ihres Computers aktiviert wurde und ordnungsgemäß lizenziert ist. Die Überprüfung gestattet es Ihnen außerdem, bestimmte Features der Betriebssystemsoftware zu verwenden oder zusätzliche Vorteile zu erhalten. c. Wenn eine Überprüfung durchgeführt wird, sendet die Betriebssystemsoftware Informationen zu der Software und zu Ihrer Betriebssystemsoftware an Microsoft. Zu diesen Informationen gehören die Versionen der Software und der Betriebssystemsoftware. Microsoft verwendet die Informationen nicht, um Sie zu identifizieren oder Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Durch die Verwendung der Software erklären Sie sich mit der Übertragung dieser Informationen einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter ![]() d. Wenn nach einer Überprüfung festgestellt wird, dass Ihre Betriebssystemsoftware nicht ordnungsgemäß lizenziert ist, wird die Software, die Sie gerade installieren, möglicherweise deaktiviert oder die Funktionalität der Betriebssystemsoftware möglicherweise beeinträchtigt, je nach Ihrem spezifischen Betriebssystem und den anwendbaren Gesetzen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise die Betriebssystemsoftware erneut aktivieren, oder Sie erhalten Erinnerungen, eine ordnungsgemäß lizenzierte Kopie der Betriebssystemsoftware zu erhalten, oder Sie sind womöglich nicht in der Lage, einige der Features der Betriebssystemsoftware zu verwenden oder weiterhin zu verwenden oder bestimmte Updates, Upgrades oder Dienste von Microsoft zu erhalten. e. Sie dürfen Updates oder Upgrades für die Betriebssystemsoftware nur von Microsoft oder autorisierten Quellen erhalten. Weitere Informationen zum Erhalten von Updates von autorisierten Quellen finden Sie unter ![]() Das was sich Security Essentials nennt, hat doch nur den Zweck, illegale WINDOWS-Versionen aufzuspüren und nach Redmond zu melden. Es ist kein Zufall, dass es jetzt vor Erscheinen von WIN 7 unter die Leute gebracht wird, um unrechtmässige Updates zu verhindern. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
RAM Fresser, ca. 60MB und mehr :roteyes: Sofort deinstalliert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz