![]() |
Browser
Hallo Leute,
ich habe ein Webbrowser programmiert! Habe Vor,Zurück,Stop, usw [halt die Standart dinger] möchte ihn aber noch erweitern z.b. Werbungsblocker oder so etwas Lesezeichen, Chronik, usw. wo bekomme ich solche Codes her? wäre nett wenn ich Antwort bekommen würde :) [Bin noch ein Anfänger] |
Re: Browser
Suche hier im Forum ;)
|
Re: Browser
lesezeichen und Chronik sind relativ einfach..
Chronik: Speichere alle Besuchten links in einer Datei, zeilenweise, zB ini, und lese diese dann zeile für zeile ein (meist in ein Menü) beid en lesezeichen ist es genau andersherum, der User setzt ein Lesezeichen (im ini wäre das gut , es so zu machen:
Delphi-Quellcode:
Dann liest du nur alle Bereiche (LESEZEICHENNAME) aus und bveim kolcik sagst du
ini.writestring('Lesezeichen',LESEZEICHENNAME,LESEZEICHEN-URL);
Delphi-Quellcode:
(natürlich auch XML, aber damit habe ich keine Erfahrung)
browser.navigate(ini.readstring(lesezeichen-url));
müsste natürlich um einiges ausgeweitet werden, um überschreiben zu verhindern, etc... Hoffe ich konnte n bisschen helfen :) |
Re: Browser
@ Aldy wo muss ich das eingeben? bin ein Anfänger.....
ich weiß auch nicht was eine ini ist..... |
Re: Browser
Zitat:
![]() In Delphi gibt es dafür die Klasse TIniFile und Konsorten.
Delphi-Quellcode:
uses
..., IniFiles; ... var ini: TMemIniFile; begin ini := TMemIniFile.Create('C:\datei.ini'); try Label1.Caption := ini.ReadString('Sektion', 'Name', 'Standard-Wert'); finally ini.Free; end; end; |
Re: Browser
ups sorry, hab das "Bin noch anfänger" überlesen, hätt´ sonst noch erklärt was eine Ini is...
ich deklariere meine TIniFile - Variablen immer Im Public -bereich, bestimme in Form.OnCreate den Pfad dazu und schließe sie bei form.onclose. falls du diese Ini-datei immer im Programmordner haben möchtest, dann mache es so:
Delphi-Quellcode:
Paramstr(0) liest den Programmpfad aus, ExtractFilePath den Dateipfad :)
[...]
var ini: TIniFile; begin ini:= tinifile.create(extractfilepath(paramstr(0))+'config.ini'); end; |
Re: Browser
Danke für die Mühe die ihr euch gemacht habt!
Nur leider bin ich mit Ini/Delphi noch nicht soweit vertraut. Ich bin erst 13Jahr vielleicht liegt das daran, dass ich es nicht verstehe. |
Re: Browser
|
Re: Browser
Das mit der Ini peile ich nicht.
|
Re: Browser
Hi!
Was "peilst" du nicht? Ciao, Frederic |
Re: Browser
so ziemlich alles was mit ini zutuen hat.
verstehe nicht ganz wie man es einsetzt und für was genau es gut ist.... |
Re: Browser
Das ist dafür da, um irgendwelche Einstellungen auf der Festplatte zu speichern bzw. sie von dort wieder auszulesen.
|
Re: Browser
Wenn man mal ein bissl nach
![]() ![]() [edit] ich weiß, daß es C++ ist, aber logisch entspricht es ja dem TIniFile in Delphi ansonsten gibt es noch tausende andere Funde, wo man nachsehn kann und selbst die OH hat Einiges zu erzählen. [add] ![]() ![]() |
Re: Browser
naja, Ini-Dateien zu nutzen ist relativ einfach...
warte kurz, dann bekommst du n Beispiel für Lesezeichen oder Chronik ... :) ach ja.. kann mal wer dem Thread n passenden namen geben? zB "Browser, Lesezeichen und Verlauf" |
Re: Browser
@ DeddyH
ja, soweit habe ich es noch verstanden. Aber ich verstehe nicht ganz wie man das richtig einbindet bzw. wo. @himitsu Diese Links bringen mich auch nicht weiter ... @Oldy ja das wäre natürlich SPITZE! |
Re: Browser
Das steht doch alles in den Tutorials. Unit IniFiles einbinden, eine TIniFile erzeugen und dann daraus lesen bzw. da hinein schreiben. Wo ist da etwas unklar?
|
Re: Browser
wie soll man daraus ein Lesezeichen programmieren?
bzw. allgemeinn einbinden. :? |
Re: Browser
Lesezeichen einfügen:
-TIniFile erzeugen -Lesezeichen mit WriteString hineinschreiben -TIniFile freigeben Lesezeichen auslesen: -TIniFile erzeugen -Lesezeichen mit ReadString auslesen -TIniFile freigeben |
Re: Browser
ja, wie ein Lesezeichen einfügen per Button?
was ist ein String.... wenn ich fragen darf |
Re: Browser
Ich denke, spätestens jetzt wird es Zeit, auf ein
![]() |
Re: Browser
Ich weiß jetzt was ein String ist, aber nicht was ein Writestring ist....
[ Wäre es auch möglich in der Toolbar ein Lesezeichen einzufügen]? |
Re: Browser
Hallo Lolo,
es ist mit Sicherheit fast alles möglich. Aber auf Grund deiner Fragestellung würde ich dir empfehlen nicht zu viel für den Anfang vornehmen und vor allem das von DeddyH angesprochene Tutorial durchzuarbeiten. Insbesondere den Teil mit Prozeduren / Funktionen. WriteString lies... Write String ist die Prozedur zum Schreiben eines Strings in die INI. :hi: |
Re: Browser
okay, werde ich machen.....
noch eine Frage kennt ihr gute Seiten zum lernen von Delphi? |
Re: Browser
Da Dich bisher noch keiner herzlich empfangen hat, mache ich das 'mal.
Herzlich empfangen in der DP :dp: Ich habe allerdings da Gefühl, dass Du Dir ziemlich viel auf einmal vornimmst und Dir erstmal die Tutorials von Delphi-Treff zur Brust nehmen solltest, wie DeddyH schon errwähnt hat. Dann kommst Du schneller voran Gruß Wolfgang [Edit]Da war schon wieder einer vor mir[/Edit] |
Re: Browser
das Tutorial was DeddyH ansprach deckt die wichtigsten Sachen ab. Beginne einfach mit den Grundlagen. Probiere diese auch parallel aus. Erst wenn diese sitzen kannst du dich an dein erstes Programm wagen. Dann stehen auch wir bei konkreten Fragen zur Seite.
:hi: |
Re: Browser
okay
danke für die Mühe die ihr euch gemacht habt! :hi: |
Re: Browser
Machen wir gern, wenn du von deiner Seite die Eigeninitiative mitbringst :zwinker:
|
Re: Browser
:-D
|
Re: Browser
fast fertig..
lad´s dir morgen hoch :) |
Re: Browser
@Oldy
vielen Dank! |
Re: Browser
Zitat:
Copy&Paste kann jeder und wird hier i.A. aus den soeben genannten gründen auch nicht unterstützt. Wenn du ihm einen Gefallen tun möchtest, wäre vielleicht ein Quellcode, der Lücken enthält sinnvoller. Diese Lücken kann er dann mit dem angeeigneten Wissen selbst ausfüllen. Anders ergibt es meiner Meinung nach keinen Sinn. |
Re: Browser
...und ich hatte die Hoffnung, daß Lolo in die richtige Richtung marschiert. Schade :(
@Lolo: wenn du den Arsch in der Hose hättest zu sagen: "ich beiß mich selbst durch" wären wir alle stolz auf dich :thumb: in diesem Sinne :hi: |
Re: Browser
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen, werden wir hier ver...äppelt?
|
Re: Browser
Bitte nix falsch verstehen!
Ich fände es sehr hiflreich wenn mir jemand ein BeispielCode schickt! da kann mich mir das alles mal genau anschauen! Außerdem arbeite ich gerade alle tuts von Delphi-Treff durch, da ich auch etwas dazulernen möchte... @Wolfgang Mix warum veräppelt! @haentschman Ich beiß mich auch DURCH, aber dennoch ist ein Beispiel nicht schlecht da man daraus auch lernen kann. :duck: |
Re: Browser
Zitat:
PS: an eigenen Erfolgen hat man mehr Spaß :hi: |
Re: Browser
Nichts für ungut. Schließe mich meinem Vorredner an.
Wenn Du mitarbeitest, helfen auch alle gerne weiter. ;-) Nach den Tuts kannst Du auch gezielter fragen. Gruß Wolfgang |
Re: Browser
Ein ganzes Programm wollte ich garnicht, nur einen kleinen Beispiel-Code...
|
Re: Browser
Du wolltest Beispielcode für den verlauf und Beispielcode für Lesezeichen. Was ist denn dann noch von dir? ;) Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn du das Ini-Tutorial auch durcharbeitest, du dann auch mit Ini-Dateien umgehen kannst. Programmieren besteht eben daraus, dass man sich mit was neuem auch mal länger als fünf Minuten auseinandersetzt und einfach mal probiert. Und man braucht natürlich auch ein gewissen Durchhaltevermögen.
|
Re: Browser
@Luckie
ich fände es hilfreich. Aber ich werde es dann eben selbst probieren vielleicht schaffe ich es ja. |
Re: Browser
Löblich :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz