Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern (https://www.delphipraxis.net/141560-stegano-das-programm-fuer-steganografie-bildern.html)

Oldy 11. Okt 2009 12:34


Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tag´schö :)
Ich habe vor einigen Monaten mal ein kleines Programm geschrieben, das es dem Nutzer ermöglicht, Texte in BMP-Bildern zu verstecken und auszulesen. Nun wollte ich wissen, ob es auch brauchbar ist :)

Besonderheit:
Das Programm kann die Texte meist auch nach der Konvertierung in JPG und Zurück wieder auslesen.

- Nutzung -
  • Zuerst lädt man ein Bild rein
  • Wenn du wissen willst, ob schon was im Bild steht, drückst du "Bild >> Text"
  • Jetzt kannst du den Text ändern & mit "Text >> Bild" ins Bild schreiben.
  • Dann speichern :)


Bei Nachfrage hänge ich das noch als Zip ran :)

// In Bearbeitung:
- Die möglichkeit, JPG´s direkt zu nutzen.






!! Bitte beachtet !!
Steganografie ist in manchen Ländern illegal!

jfheins 11. Okt 2009 12:53

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Zitat:

---------------------------
System Requirements for Stegano.exe
---------------------------
This version of Windows is not supported.
---------------------------
OK
---------------------------
Er mag mein Windows 7 nicht :(

Und mit Kompatibilitätsmodus XP SP3 kommt die UAC - ist das ein Setup oder das richtige Programm?

Oldy 11. Okt 2009 12:56

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Das ist das Programm.

hatte nur ne Sicherung beim Programmieren reingemacht. Habs jetzt rausgeamcht & neu hochgeladen.

Matze 11. Okt 2009 12:57

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Hallo,

also gleich vorweg: Die GUI ist grässlich. Lass diese bitte im Windows-Standard. Aktuell gefällt sie mit erstens nicht und zweitens sind die Kontraste zwischen Text und Hintergrund kaum vorhanden.

Wie bedient man das denn?

Ich bin zum Reiter "Text", habe etwas eingegeben und klickte dann auf "Text >> Bild". Daraufhin sehe ich im rechten Bereich den dunkelblauen Hintergrund. Die Bitmapgröße beträgt 0 Pixel und gespeichert ist das Bild natürlich nicht lesbar.
Im Text-Bereich erscheint links immer die Meldung, dass der Text zu lang sei. Egal ob Text im SynEdit (o.ä.) steht oder nicht.

Grüße, Matze

Aphton 11. Okt 2009 12:59

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Das Formulardesign könnte nach meinem Geschmack noch überarbeitet werden, aber sonst ist alles prima.

Du könntest eine Ertweiterung einbauen - dem User ist es möglich, nicht nur Texte, sondern ganze Dateien zu verstecken - genauso wie ich es gemacht habe.

MfG

Oldy 11. Okt 2009 13:00

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
GUI is ja noch nich fertig
Und man muss erst ein Bild laden, in das der text soll :)

Matze 11. Okt 2009 13:02

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ah ok. Also es funktioniert bei mir hinten und vorne nicht. :gruebel:

Edit: Screenshot angehängt.
Edit 2: Dass die Zeilennummerierung abgeschnitten wird ist im Screenshot ebenfalls gut zu erkennen.

Oldy 11. Okt 2009 13:07

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
dass beim ersten mal beim Bild laden so komsicher Text kommt ist normal, da ja noch nichts Drin steht :)

Matze 11. Okt 2009 13:09

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Nein, das war das Bild, das ich aus deinem Programm heraus gespeichert und danach wieder eingelesen habe.
Aber ich teste es nochmals.

Edit: Also wie gesagt, bei mir geht's nicht. Da kommt immer der kryptische "Text" heraus.
Edit 2: Was ich gemacht habe:

Bild laden -> Reiter "Text" -> Text eingeben -> "Text >> Bild" -> Bild speichern

Achja und das Code-Feld sollte wieder geleert werden, wenn ein neues Bild geladen wird oder ähnliches. Da bleibt immer der alte Text drinnen.

Oldy 11. Okt 2009 13:12

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Probier mal das.
Da sollte dann wa skommen.

ansonsten..
Was hast du denn für ein Betriebssys?

Matze 11. Okt 2009 13:15

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Das Bild kann ich auslesen.

Vom Betriebssystem sollte sowas i.d.R. nicht abhängig sein, da du lediglich ein Bild manuell veränderst, denke ich mal.

Ich nutze Win XP Prof. SP3

Edit: Auch in dein Bmp kann ich nichts speichern. Da kommt wieder nur Wirrwar heraus.

Oldy 11. Okt 2009 13:18

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
wundert mich sehr :cry:

alleinherrscher 11. Okt 2009 13:18

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Kann Matze bestätigen: Aus "Hallo, dies ist ein Test" wird "gEMfINOg- *Cg#N4M# "


Nur mal aus interesse... wie machst du das? Ich dachte zum einlesen der Daten braucht man dann immer das Original und das veränderte Bild?

Matze 11. Okt 2009 13:19

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Wenn ich das richtig verstehe hängt er nur den Text ans Ende der Datei an.

Oldy 11. Okt 2009 13:21

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
eigendlich lösche ich den text, schreibe neuen rein, hänge in eine neue Zeile eine Variable (das Gemfino mitn n paar zeichen nocH) , ab der dann alles gelöscht wird.
Der Rest wird automatisch zum Buddy-text, der nicht mit geladen wird.
und der Text wird in den Pixeln des Bildes Versteckt.



//Edit
@alleinherrscher
Siehe hier :)

alleinherrscher 11. Okt 2009 13:34

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Okay, danke für die Infos... aber wenn es bei dir klappt, Oldy, vielleicht machen wir ja auch was in der Bedienung falsch? Oder muss das Bild ein bestimmtes Format haben oder sowas?

Aphton 11. Okt 2009 13:35

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Das direkte Anhängen ist aber dann nicht mehr "Steganographie"

@alleinherrscher
Schau dir meine Sourcen an, da wurde das ausführlich erklärt.
To sum it up:
1 Byte an Daten wird in 2 Bytes an Pixeldaten wie folgt versteckt:
1 DatenByte in 2x4Bit aufsplitten und diese dann in die Least Significant Bits der folgenden 2 Pixeldaten einfügen:

Beispiel:
N Val Bin[MSB|LSB]
D = 88 -> 0101 1000
P1 = 150 -> 1001 0110
P2 = 210 -> 1101 0010

-> P1 = 1001 0101
-> P2 = 1101 1000

P1Neu = 149
P2Neu = 216

Da der maximale Wert von 4 Binären stellen = 2^3 + 2^2 + 2^1 + 2^0 also = 16 ist, gibts ne Abweichung von -8 bis +8 beim neuen Pixelwert.

MfG ;)

Matze 11. Okt 2009 13:37

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Selbst mit seinem Beispielbild geht es nicht. Also kann's nicht am Bidformat liegen. Und bei einem Bmp mit Farbtiefe < 16 Bit kommt auch eine entsprechende Hinweismeldung, dass mind. 16 Bit vorliegen müssen.

Die Bedienung hat er im 1. Beitrag geschrieben und das sieht somit auch korrekt aus. Den Fortschrittsbalken sehe ich auch beim Speichern und beim laden. Somit macht das Tool schon irgendwas (komisches). :gruebel:

Oldy 11. Okt 2009 13:38

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
wundert mich echt dass das bei euch nich geht :cry:

Matze 11. Okt 2009 13:44

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich erkläre mal Schritt für Schritt, was ich mache. Das "Leerbild" ist angehängt.

- Exe starten

Text speichern:
- Reiter "Bild": "Bild laden"
- angehängtes Bmp wählen
- Zum Reiter "Text" wechseln
- Text eingeben, bsp. "Matze"
- Button "Text >> Bild" anklicken (Fortschrittsbalken erscheint und das Tool wechselt zum Reiter "Bild")
- Dort "Bild speichern" anklicken

Text auslesen:
- gespeichertes Bild über "Bild laden" laden
- Button "Bild >> Text" anklicken (Fortschrittsbalken erscheint und das Tool wechselt zum Reiter "Text")

Als Text sehe ich dann nur das, was angehängt ist (es wäre sinnvoll, wenn du die Dateiendung ".txt" dem Dateinamen automatisch anhängen würdest).

Oldy 11. Okt 2009 13:59

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
ja, mit seinem Bild geht das nicht..
Komisch :|

Matze 11. Okt 2009 14:01

Re: Stegano - Das Programm für Steganografie in Bildern
 
Na immerhin kannst du's nun reproduzieren. Das erleichtert die Fehlersuche und ein Testen doch enorm. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz