Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Neugestaltung eines bestehenden Design (https://www.delphipraxis.net/141577-neugestaltung-eines-bestehenden-design.html)

mlspider 11. Okt 2009 20:39


Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo ihr Lieben,

Ich habe mal heute eine Frage zum Design.

Problematik:

Ich habe ein mächtiges Medien-Werkzeug (Media-Player, DVD- /CD-Brenner, Online-Radio, Broadcast-Server, Zugang zu einem Downloadserver, Disc-Ripper, etc...) mit Bordmitteln von Delphi und Fremdkompos und nicht zu vergessen mit eurer Hilfe geproggt.

Leider überlagern sich einige Infos optisch!!!

Hier am Beispiel - Media-Player (Skin 1): (InterBeam3.jpg)

Media-Player (Skin 2): (InterBeam4.jpg)

Media-Player (Skin 3): (InterBeam5.jpg)

Media-Player (Skin 4): (InterBeam6.jpg)

Und so weiter..... (Gesamt 177 Skins)

Eure Vorschläge:

Was könnte man wohin verschieben, oder gar weglassen, in ein anderes Fenster auslagern?


Jeder Tip ist willkommen, danke!!!!!

[edit=mkinzler]Bilder in Anhang verschoben Mfg, mkinzler[/edit]

stahli 11. Okt 2009 21:29

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Hi Mario,

ohne mich mit solchen Tools auszukennen - es sieht doch sehr aufgeräumt aus...

Was mich verwundert ist die unterschiedliche Höhe der Schalter bei verschiedenen Skins. Das sollte eigentlich nicht sein.
Mit den AlphaSkins habe ich so etwas nicht festgestellt.

Also sollten zumindest immer etwas Abstand zu den Rahmen eingehalten werden.

Stahli

mlspider 11. Okt 2009 21:40

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Erst einmal Danke für Deine ehrliche Meinung.

Die Skins werden in einer Initialisierungsdatei geladen. Dort steht die jeweilige Position der einzelnen Komponete. Ich werde dort jetzt mal anpassen müssen.

Könnte man nicht die MP3-Infos etwas umgestalten?????

stahli 11. Okt 2009 21:46

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Nutzt Du fertige Skin-Komponenten oder machst Du das alles selbst?
Ich habe mit den AlphaSkins sehr gut Erfahrungen gemacht...

freak4fun 11. Okt 2009 21:57

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Schau doch mal bei vergleichbaren Programmen nach. Gucken ist doch erlaubt und du holst dir dann da Inspiration. ;)

Ansonsten solltest du nach Themen ordnen. Auf der "Hauptform" nur das wichtigste. Vielleicht 2 Modi, kompackt und Minimum. Der Rest dann per zusatzforms.

Ich hoffe das hilft. :zwinker:

mlspider 11. Okt 2009 22:02

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Teils/Teils. 50 Skins hatte ich mühseeliger Kleinstarbeit selbst gefertigt. (Adobe-Illustrator, Adobe-Photoshop, etc...)

Das Interface was ich benutze, ist das Dynamic-Skin-Form von www.almdev.com. Allerdings sehr kostspielig.

mlspider 11. Okt 2009 22:08

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
@freak4fun, Und genau das ist mein Problem. Da die Anwendung schon regelrecht von Modulen "überquillt", kann ich dem End-User nicht noch mehr Fenster zumuten.

Trotzdem danke!!!

stahli 11. Okt 2009 22:11

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Also ich finde das Mainform nicht überfüllt.
Wenn die Funktionen darauf regelmäßig gebraucht werden ist das alles so i.O.

mlspider 11. Okt 2009 22:19

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
@stahli, Dein Wort in Gottes Ohr!!! :-D

fkerber 11. Okt 2009 22:56

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Hi!

Könntest du bitte die Bilder im ersten Beitrag anhängen statt einbinden?
Das reduziert die Ladezeit des Threads sicherlich erheblich und die Bilder bleiben auch erhalten, falls der externe Server mal nicht (mehr) erreichbar ist.

Danke!


Grüße, Frederic

mlspider 11. Okt 2009 23:23

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Du wirst es nicht für möglich halten. Dazu bin ich einfach zu blöd! :(

fkerber 11. Okt 2009 23:45

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Hi!

Das denke ich doch mal nicht.
Wie du deinen Beitrag editieren kannst, kannst du ja schon, wenn ich das richtig sehe.
Und dann gibte es unter dem Fenster, wo du den Text eintippst eine "Rubrik" Attachment hinzufügen. Dort klickst du auf durchsuchen, wählst die Datei auf deiner Festplatte und klickst danach auf Attachment hinzufügen.
Das dauert dann kurz und dann lädt er die Seite neu, die Felder unten sind wieder leer und du siehst die schon hinzugefügten Anhänge.
Wenn ich nicht irre, kannst du pro Beitrag 4 Dateien anhängen.

Ich hoffe, das hilft dir - wenn nicht, einfach nochmal fragen.


Grüße, Frederic

mlspider 12. Okt 2009 00:07

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Ich werde es auf euren Server schieben. :) Danke.

dmdjt 12. Okt 2009 02:40

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Sieht nicht schlecht aus!

Zum verschieben fallen mir in der FX-Sektion ein paar Dinge ein:

Das R (Ich vermute mal "reset") zur Geschwindigkeitskontrolle könntest Du in rechts neben dem Regler in der Mitte platzieren und vergrößern. Das würde ich irgendwie intuitiver finden, weil das den Regler auch dort hin verschieben würde.

Die CheckBox "Equalizer On". Da könntest Du auf die Caption verzichten und die CheckBox direkt neben dem Titel "10 Band Graphic Equalizer" platzieren. Das sollte selbsterklärend sein. Wenn Du das Reset auch zum Titel schiebst, kannst Du Dir da einiges an Platz sparen. Mir persönlich würde es so besser gefallen, es wäre kompakter und für mich damit auch übersichtlicher.

Die Medieninfos könnte man auch mit detailierter Ansicht zum umschalten ausführen. Mich interessiert der Encoder oder die Filegröße eher selten. Vielleicht würde es sogar reichen nur die wichtigsten Dinge (Name, Interpret und Album) anzuzeigen und den Rest als Infobalon wenn man mit der Maus über die Trackliste fährt. Hätte den Vorteil, dass man auch von anderen Tracks die Infos bekommt ohne sie abzuspielen (kA, vielleicht machst Du das eh). Dann sollte allerdings auch die Dauer dabei stehen.

Was mich ein wenig stört is die TrackPositionsanzeige. Vielleicht bin ich da ein wenig gestört, aber irgendwie erwarte ich sie über oder unter der Steuerung (Play, Stop, usw.). Die Trackposition als Zeitangabe könntest Du in die FormCaption integrieren, ich finde sowas normal recht praktisch- allerdings sollte dann im minimierten Zustand auch der Titel erscheinen.

Wenn die PositionsProgressBar über den SteuerButtons liegt und auch deren Länge hat, könnte man auf Höhe der PosiProgressBar die Balance und auf Höhe der SteuerButtons die Lautstärkeregelung platzieren. Das würde für mich ein wenig aufgeräumter aussehen.
Die ganzen Komponenten in der Mediensteuerungssektion sollten vielleicht etwas höher, damit sie sich nicht so mit dem Button "FX- Cockbit ausblenden" überschneiden.

Ich hab jetzt einfach wirklich alles geschrieben was mir einfällt. Das einzige was mnir wirklich eher negativ aufgefallen ist, ist die ProgressBar. Der Rest sind nur Vorschläge, wie man es anders machen könnte... denn eigentlich gefällt mir Dein Proggy echt gut!

cookie22 12. Okt 2009 07:11

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
du könntest den equalizer in ein extra fenster auslagern. ansonsten find ichs recht nett angeordnet.

Zitat:

Zitat von fkerber
Könntest du bitte die Bilder im ersten Beitrag anhängen statt einbinden?
Das reduziert die Ladezeit des Threads sicherlich erheblich und die Bilder bleiben auch erhalten, falls der externe Server mal nicht (mehr) erreichbar ist.

ma im ernst, wer glaubst du macht sich die mühe, klickt nen extenen download link an und entpackt dann noch irgentwelche zip files um sich ein paar screens anzuschauen? ich persönlich kann nur sagen, mit attachments fährt man hier im forum wesentlich schlechter als mit eingebundenen screens oder code. man bekommt auf attachments einfach nichtmal die hälfte an feedback (mein persönlicher eindruck).

ernschd 13. Okt 2009 11:02

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muss der Text "Player 1" bei der Medien-Steuerung stehen (z.B. als Platzhalter)? Wenn nicht, dann weg damit!
Dann würde ich die beiden Labels "Volume" und "Balance" nicht mit einem Rahmen vor die Bedienelemente stellen, sondern vielleicht einfach darüber.

Ich persönlich fände es auch ganz nett, wenn man die einzelnen Blöcke (Playlist, Infos, Steuerung und FX) ein- und ausklappen könnte, z.B. durch einen kleinen Button in der Überschriftsleiste.

Hab Dir mal schnell was zusammengebastelt, wie ich mir so was vorstellen würde. Das ist natürlich nur eine grobe Struktur, man könnte z.B. die Elemente im Player noch großzügiger verteilen, oder auch auf der rechten Seite die Medieninfos einblenden, dann kann der obere Block ganz raus.

Letzter Punkt: die Beschriftungen für Wiedergabe, Stop usw. Es ist zwar verständlich, aber trotzdem würde ich zur Wiedergabe ein Zeichen wie ► und für Stop ■ verwenden. Ist nun mal Standard. Sollte auch als Sonderzeichen verfügbar sein, wenn es unbedingt ein Text sein muss.

Gruß,
Ernschd

mlspider 13. Okt 2009 12:54

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Erst einmal Danke an alle für eure Kritiken und konstruktiven Vorschläge. Ich werde mal jetzte einige Varianten von euch optisch auf mich wirden lassen.

Abschließend sei zu sagen, dass man es jedem zu 100 % recht machen kann. :-D

Danke an alle.

igel457 13. Okt 2009 13:09

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

mir persönlich gefällt das Layout und auch die Skins nicht, aber das ist Geschmackssache. :wink:

Darum hier mein Vorschlag:
Meiner Meinung nach gehören die Knöpfe wie "Wiedergabe" und "Pause" in eine Art Toolbar, genauso wie die Regler für die Wiedergabeposition und Lautstärke (sollten beliebig anzuordnen sein)

Die Wiedergabeliste sollte den größten Bereich des Fensters einnehmen und die Medieninformationen sollten an den Rand verschwinden. Allgemein würde ich diese Zusatzfenster vielleicht andockbar machen.

Und wie gesagt - lass die Skins weg. Die braucht kein Mensch - schließlich habe ich mein Betriebsystem so konfiguriert, dass es so aussieht, wie es mir gefällt und da soll kein Fenster dazwischenfunken. Für mich wäre das ein Grund, das Programm nicht zu verwenden.

Im Anhang der Screenshot eines Medienwiedergabeprogrammes (foobar2000), bei ich die Fenster so angeordnet habe, wie ich persönlich es für "angenehm" empfinde.

Bitte verstehe das nicht als negative Kritik, sondern als Vorschalg, wie du es besser machen könntest.

Hoffe dir geholfen zu haben,
Andreas

mlspider 15. Okt 2009 16:36

Re: Neugestaltung eines bestehenden Design
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt muß ich den kalten Kaffee doch nochmal aufwärmen. Ich habe eure Tips mal eingearbeitet. Siehe Anlage.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz