Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi [Suche] Delphi Design Tipps (https://www.delphipraxis.net/141619-%5Bsuche%5D-delphi-design-tipps.html)

youcefdar 12. Okt 2009 21:31


[Suche] Delphi Design Tipps
 
Mein Programm wie ihr seht, sieht recht eintönig aus .
Ok, das Programm ist aber auch ein sehr einfaches Programm.
Doch ich will es nicht so einfach wirken lassen.
Programm funktioniert einwandfrei doch kennt ihr noch paar geile Designtipps.


Tschuldige mein Desktop sieht heute nicht aufgeräumt aus, normalerweise ist er geordneter.^^

Anhang auf Wunsch des Autors entfernt. MfG Matze.

s.h.a.r.k 12. Okt 2009 22:15

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
wie liest du ein buch? von links nach rechts und von oben nach unten -> so sollte auch deine aktionen angeordnet sein, d.h. dein "neu" und "beenden"-schaltflächen würde ich nach oben stellen. rechts neben die edits (zur not auch darunter dann den "dreieck?" button und darnuter dann das auswerten-edit, bei dem hoffentlich mit readonly gesetzt ist.

was denkst du erwartet ein user, wenn er diese eingabe-fläche oben sieht? richtig, man sollte ein memo (oder wenn du eine listbox verwendet hast, dann alternativ listbox) für die eingabe verwenden. ein label für die anzeige von informationen!

über die schriftart kann man streiten, aber ein user mag meist seine system-font haben. diese wird von deinem programm überschrieben, was einen ärgern kann -- mich würde es auf jeden fall ärgern. je betriebssystem-konformer ein programm ist, desto besser.man hat erwartungen und die sollten nach möglichkeit erfüllt werden.

wie wäre es, wenn du dein programm das dreieck zeichnen lassen würdest? in so fern es ein dreieck ist -- das versteht sich von selbst.

und auf eines mag ich noch hinweisen: schau dir mal deinen quelltext an und dann such mal im internet, wie quelltext geschrieben werden sollte ;) dies ist nur ein gut gemeinter rat, denn so etwas sollte man nicht unbeachtet lassen. wenn man sowas lernt, dann imho richtig.

schönen abend noch,

der hai

youcefdar 12. Okt 2009 22:28

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
@s.h.a.r.k

bin noch ein delphi einsteiger.^^

mkinzler 12. Okt 2009 22:35

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Hat eigentlich nur sekundär mit Delphi zu tun, sondern mit den "OS Standards" bzw. dem vom Anwender erwarteten Aussehens/Verhaltens

Sir Rufo 12. Okt 2009 23:03

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Vor allem hat das Hin- und Hergeschubse von Controls (Labels, Buttons, etc.) auf dem Form nix aber auch gar nix mit Programmieren zu tun.

Ja, es gehört irgendwie dazu aber programmieren ist das wirklich nicht.

BTW: Einen Screenshot nur von dem aktiven Fenster macht man mit ALT-Druck, dann sieht auch keiner Deinen Desktop :mrgreen:

himitsu 12. Okt 2009 23:08

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Was du noch machen könntest, wäre das Hier im Forum suchenManifest mit einzubinden,
(z.B. siehe einen anderen Beitrag von gestern > Aussehen eines TButton beeinflussen?)
dann sieht dein Programm schonmal mehr wie die anderen Windows-Programme aus (also unter XP/VISTA/Seven) und nicht nur so oldstyle Win9x-mäßig.



PS: wegen der Oberfälche ... da gibt es z.B. von Microsoft einen Style-Guide

Man mag sich zwar über einige der Punkte streiten können, aber insgesammt ist es schon praktischer, wenn die meisten Programme doch irgendwie ähnlich aussehn und sich vorallem auch ähnlich bediehnen lassen.

s.h.a.r.k 13. Okt 2009 09:00

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
es kommt eben grötenteils auf die vertrautheit an! wenn es ein mainmenu gibt, dann erwartet man eigentlich *immer*, dass es mit "datei", "bearbeiten"... etc anfängt (so fern das für die funktionen sinnvoll ist). das sind einfach so standards, die im schon erwähnten styleguide stehen. man du mal für dich drüber nachdenkst und ein paar programme unter windows anschaust, wirst du feststellen, dass sich alle "großen" programme daran halten. klar, office 2007 passt da nun gar nichts ins bild, aber ribbons wären für den funktionsumfang deines programms wohl etwas zu dick aufgetragen ;)

himitsu 13. Okt 2009 09:41

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
klar, office 2007 passt da nun gar nichts ins bild,

nach dem neuen StyleGuide paßt des schon .. bzw. MS paßt den Guide immer an seine neueren Programme an :lol:

netmario 13. Okt 2009 13:05

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
So als Tipp zur Gestaltung, ich finde es besser wenn es sich mehr in die Breite zieht als in die Länge. Außerdem könntest du eine andere Schrift verwenden zum Beispiel Comic Sans MS, außerdem es bisschen "ordentlicher" anordnen. Kann dir außerdem Alphacontrols empfehlen, einfach unter www.alphaskins.com

mlspider 13. Okt 2009 13:11

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Bitte bedenke aber auch, dass diese Schriftart auch beim End-User installiert sein muß. Wähle von daher eine "sichere" Schriftart.

netmario 13. Okt 2009 13:12

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Comic Sans MS ist bei jedem vorhanden der Windows benutzt, bei Linux und Mac weiß ich es nicht.

mlspider 13. Okt 2009 13:15

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Das war ja auch an den Fragesteller gerichtet. :-D Falls er eine exotische Schriftart wählt, läuft in die Gefahr, dass diese auf dem Zielrechner nicht installiert ist.

Nur mal so am Rande: @youcefdar, was hat es eigentlich mit Deiner Schaltfäche "Neu" aufsich?

igel457 13. Okt 2009 13:15

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was allgemein gut aussieht, ist ein Farbverlauf im oberen Bereich des Fensters. Zudem würde ich die einzelnen Bedienelemente in Groupboxen zusammenfassen.

Im Anhang habe ich einen Screenshot eines Beispielfensters, auch wenn sich hier sicherlich über die Fensterhintergrundfarbe (weiß) streiten lässt. Allgemein sollte der Systemstandard beibehalten werden.

Andreas

Namenloser 13. Okt 2009 13:40

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Egal was du tust, bitte kein Comic Sans verwenden!
:cat:

s.h.a.r.k 13. Okt 2009 14:03

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Egal was du tust, bitte kein Comic Sans verwenden!
:cat:

oh, wie wahr! als ich den vorschlag gelesen habe, hat es mir echt sauer aufgestoßen. ein kleiner crash-kurz in typographie wäre echt nicht schlecht ;)

himitsu 13. Okt 2009 14:10

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Ich versteh nicht, warum man eine Schriftart verbieten soll, nur weil sie häufig verwendet wurde?

OK, dann schaffen wir auch gleich noch alles von Arial, Courier, Marlett, MS Gothic, MS Mincho, MS Sans Serif, Script, Tahoma, Terminal, Time New Roman und Webdings ab. :wall:

mlspider 13. Okt 2009 14:17

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Na das meine ich auch. Man sollte jedenfalls eine Schriftart wählen, die glatte Konturen aufweisen und wo man sich sicher sein kann, das diese auch vorhanden sind. Letztenendlich ist es eine Geschmackssache und richtet sich nach der jeweiligen Art und Style der Applikation.

s.h.a.r.k 13. Okt 2009 14:59

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Dass diese Frage auftreten würde, war irgendwie klar ;) Es hat schon seinen Sinn, warum man eben die genannte Schriftart nicht nutzen sollte: Lesbarkeit, Seriösität und Konformität. Bei einer Anwendung oder einem Buch für Kinder -- ich denke hierbei an Computerspiele für Kinder < 10 Jahre (nagelt mich bitte nicht wegen dem geschätzten(!) Alter fest) -- kann ich durchaus verstehen, dass eine Schriftart verspielt aussieht. Wenn es aber um eine entsprechende Anwendung geht, dann hat sich eben der Standard etabliert gut lesbare Fonts zu verwenden, die auch seriös wirken -- hierbei denke ich an: Arial, Tahoma, Verdana (vor allem in der Windows Welt), Univers, Helvetica, Frutiger etc.

Habt ihr schon mal eine Tageszeitung gesehen, die mit einer serifenlosen Schrift arbeitet? Ich denke, dass das die Minderheit bilden wird. Es gibt auch einige Gründe, warum das so ist, ebenso warum man bei sehr vielen IDEs auch die Courier New findet und nicht die Comic Sans. Die Comic Sans sollte daher auch nur mit sehr viel Bedacht genutzt werden ;)

mlspider 13. Okt 2009 15:02

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
@s.h.a.r.k, Das meinte ich ja auch mit dem Anwendungsfall.

Sir Rufo 13. Okt 2009 15:16

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Bei einem Kunden von mir war "Comic Sans" die Hausschrift.

Alle Dokumente gingen mit diesem Schrifttyp raus.

Alle? ... Nein, nicht alle. Briefe an die Bank wurden in Arial geschrieben. :mrgreen:

Nach 2 Jahren :kotz: meinerseits wurde die Schriftart endlich abgesetzt, die hatten kein Bock mehr auf meine Sticheleien ("Schreibt doch den Brief an die Bank in der Hausschrift!")

Geht doch!

P.S.: Die neue Schrift ist völlig ok und findet meine Zustimmung :)

s.h.a.r.k 13. Okt 2009 16:19

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
auch wenn ich kein moderator bin: back to topic =) über schriften haben wir glaub genug diskutiert :zwinker:

littleDave 13. Okt 2009 17:10

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mal eben ein wenig rumgespielt und folgendes Design erstellt:

Die Schriftart ist Tahoma und bei den Edits ist Ctl3D auf False. Der Gradient ist ein einfacher TJvGradient von den Jedis mit einem Verlauf von Orange zu clBtnFace.

Vielleicht gefällt es ja ;-)

Mithrandir 13. Okt 2009 17:15

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
:thumb:

Trotzdem lese ich jedesmal statt Dreiecksprogramm "Drecksprogramm". :wall:

s.h.a.r.k 13. Okt 2009 17:29

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Zitat:

Zitat von littleDave
Ich hab mal eben ein wenig rumgespielt und folgendes Design erstellt:

Die Schriftart ist Tahoma und bei den Edits ist Ctl3D auf False. Der Gradient ist ein einfacher TJvGradient von den Jedis mit einem Verlauf von Orange zu clBtnFace.

Vielleicht gefällt es ja ;-)

Die CheckBoxen hast du aber böse missbraucht, da diese suggerieren benutzerbar zu sein! Nutze an dieser Stelle lieber eigene Bilder (famfamfam z.B.). Man kann zusätzlich auch noch die Textfarbe der Eigenschaften dimmen, die nicht erfüllt sind.

netmario 13. Okt 2009 18:23

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Die Anordnung finde ich sehr gelungen, allerdings die Farben finde ich passen überhaupt nicht zusammen, dieses Orange und dieses Blau.

littleDave 13. Okt 2009 18:40

Re: [Suche] Delphi Design Tipps
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Trotzdem lese ich jedesmal statt Dreiecksprogramm "Drecksprogramm". :wall:

:lol:

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
Die CheckBoxen hast du aber böse missbraucht, da diese suggerieren benutzerbar zu sein! Nutze an dieser Stelle lieber eigene Bilder (famfamfam z.B.). Man kann zusätzlich auch noch die Textfarbe der Eigenschaften dimmen, die nicht erfüllt sind.

Ja stimmt - aber die Richtung "CheckBox" ist, denke ich, schon ganz gut - besser währen wahrscheinlich aber grüne Häckchen und das Ausblenden ist auch eine gute Idee.

Zitat:

Zitat von netmario
Die Anordnung finde ich sehr gelungen, allerdings die Farben finde ich passen überhaupt nicht zusammen, dieses Orange und dieses Blau.

Man kann das Orange ja auch leicht austauschen - hab Delphi leider schon geschlossen und das Testprogramm nicht gespeichert, sonst hätte ich es schnell ausprobiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz