Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Programm automatisch neu starten lassen (https://www.delphipraxis.net/142774-programm-automatisch-neu-starten-lassen.html)

KING_OF_BONGO 3. Nov 2009 15:40


Programm automatisch neu starten lassen
 
Hi,
Ich habe ein Programm geschrieben und brauche nun ein Command, damit es sich per Knopfdruck neu starten lässt.
Ich wäre über hilfe sehr erfreut.

KING_OF_BONGO

[edit=SirThornberry]Titel abgeändert da die Kategorie bereits aussagt das Hilfe benötigt wird - Mfg, SirThornberry[/edit]

Lumpiluk 3. Nov 2009 15:46

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Da würde mir persönlich nur ShellExecute einfallen (ist dann aber kein wirkliches Neustarten: erst würde das Programm ein zweites Mal ausgeführt werden und dann das erste geschlossen...):

Delphi-Quellcode:
uses ShellAPI;
...
procedure Button1Click(Sender: TObject);
begin
 // vll würde hier Form1.OnClose oder so etwas bringen? 
 ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar(ParamStr(0)), nil, nil, SW_NORMAL);
 Close;
end;

Klaus01 3. Nov 2009 15:47

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Hallo,

das könnte mit Delphi-Referenz durchsuchenshellExcute gehen.
Grüße
Klaus

DeddyH 3. Nov 2009 15:48

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Mal eine andere Frage: wieso muss sich ein Programm selbst neu starten? Mir fällt da spontan kein sinnvoller Grund dafür ein.

patti 3. Nov 2009 15:49

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Ich werfe jetzt einfach mal eine Batch-Datei in den Raum, die gestartet wird, solange wartet, bis das Programm geschlossen ist und anschließend einen "Programm-Neustart" ausführt.

himitsu 3. Nov 2009 15:50

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Wozu/Warum soll es sich neu starten?
(etwa ein Designfehler)

Oder so es sich nochmals starten.
(weitere Instanz)

Lumpiluk 3. Nov 2009 15:51

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Aber es soll ja nur auf Knopfdruck neustarten. Mit einer Batch würde das nach jeden Schließen passieren...

stho 3. Nov 2009 16:01

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
nun, den wunsch nach neustart kann ich nachvollziehen ^^
Hab selber den wunsch danach gehabt.

Man könnte ja eine Batch datei erstellen, und diese nach dem neustart wieder löschen ^^
Nur ich hab keeeeeeiiiiiine ahnung von sowas :?

Währe aber eine Überlegung wert...

DeddyH 3. Nov 2009 16:02

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Nochmal: welchen Grund gibt es dafür, das eigene Programm neu starten zu wollen?

himitsu 3. Nov 2009 16:05

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
@stho: die "Batch" (Script) startet man natürlich nur, wenn auch die App neu starten soll,

Aber wenn es nur neu Starten soll, dann ist sowas garnichtnötig, da es ja direkt geht.



Auch wenn es fast nie einen Grund gibt, warum man sowas überhaupt machen muß
(Updater wären ein Grund, aber ansonten läßt sich alles auch programmintern zurücksetzen)

Meflin 3. Nov 2009 16:06

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Nochmal: welchen Grund gibt es dafür, das eigene Programm neu starten zu wollen?

Und selbst wenn es keinen gibt, wieso kann man die Frage nicht einfach trotzdem beantworten?

DeddyH 3. Nov 2009 16:13

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Weil sie schon beantwortet wurde?

p80286 3. Nov 2009 16:53

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Kopfdruck?

So etwas wie [Windows]+[e] für den Explorer?

oder als Menue-Eintrag? Das sind dann meist mehrere Klicks.

Ansonsten Auf Batch (.bat) - Dateien wurde schon hingewiesen und Command (.cmd) - Dateien unterscheiden sich nicht davon.

Gruß
K-H

KING_OF_BONGO 3. Nov 2009 16:54

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Also ich habe ein Programm über Black Jack mit delphi 5 geschrieben. Wenn der Spieler verloren hat,
dann soll sich das Programm reseten, also zur Ursprungsform zurückkehren, damit der spieler ein neues Spiel starten kann.

KING_OF_BONGO

DeddyH 3. Nov 2009 16:56

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Dazu musst Du das Programm doch nicht neu starten, sondern nur in den Ursprungszustand versetzen. Schreib Dir dafür eine Routine, die Du beim Programmstart und beim Spielneustart ausführst.

hoika 3. Nov 2009 16:56

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Hallo,

und wo ist das Problem ?
Alle Variablen auf 0 (oder was immer das ist) setzen
und die Anzeige neu aufbauen.


Heiko

KING_OF_BONGO 3. Nov 2009 17:06

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie man die Bilder zurücksetzt.

KING_OF_BONGO

DeddyH 3. Nov 2009 17:07

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Was meinst Du mit "Bilder zurücksetzen"? Und in welchem Thread soll es nun weitergehen?

KING_OF_BONGO 3. Nov 2009 17:12

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Es tut mir leid DeddyH, aber ich wusste nicht, dass die Antwort auf meine Frage
in dem Thread kommen würde, also habe ich einen neuen Thread eröffnet, der meine
Frage konkretisiert :oops: :oops: :oops: .

Mit "Bild zurücksetzen" meine ich, dass die timages "geleert" werden und man sozusagen
ein neues Spiel starten kann.

KING_OF_BONGO

DeddyH 3. Nov 2009 17:15

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Wie machst Du das denn beim Programmstart? Das musst Du doch nur in eine Routine auslagern, die kannst Du dann auch an anderen Stellen aufrufen.

hoika 3. Nov 2009 18:48

Re: HILFE Programm automatisch neu starten lassen
 
Hallo,

um die Frage zu beantworten.

Da du ja Bilder hast, nimm dir einfach eines davon
und male es komplett weiss (MSPaint).
Das weist du dann den TImage zu.


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz