Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Suche zeos 7 (https://www.delphipraxis.net/144005-suche-zeos-7-a.html)

ec2 27. Nov 2009 20:13

Datenbank: mySql, FB • Zugriff über: zeos

Suche zeos 7
 
Hi Leute, suche zeos 7.0 .. hier soll es verfügbar sein 'svn://zeos.firmos.at/zeos/branches/testing'!
Leider kann aber nichts damit anfangen.
Weiss einer wie's geht.

MfG ec2

fatalerror 27. Nov 2009 20:30

Re: Suche zeos 7
 
Hier findest du die letzten Snapshots direkt zum runterladen.

Um direkt auf den aktuellsten Entwicklungs-Snapshot zugreifen zu können brauchst du ein Tool wie zb Tortoise.

Anmerkung:
Zeos 7 ist im Alpha Stadium und sollte nur zu Testzwecken verwendet werden

Neutral General 27. Nov 2009 20:35

Re: Suche zeos 7
 
Wann wird denn Zeos 7 erscheinen?

Weil ich warte im Moment auf ne Version für Delphi 2009/2010. Versuche im Moment nämlich selbst das auf 2010 zum laufen zu bringen

fatalerror 27. Nov 2009 20:41

Re: Suche zeos 7
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Wann wird denn Zeos 7 erscheinen?

Es gibt meines Wissens keine Roadmap für ZEOS7, zudem scheint mir, dass das Team im Moment unterbesetzt ist.
So wie ich die Fehlerliste beurteile, kann es noch länger dauern

ec2 27. Nov 2009 20:51

Re: Suche zeos 7
 
Hi fatalerror, hab eben die Zeos 7.0 runter geladen..
Besten Dank für die flotte Hilfe. Ich werde meine Projekte auf uniDAC u. Delphi 2010 umstellen und brauche Zeos 7 zur Umstellung,
Zeos 6.5 tut es unter D2010 nicht..

Neutral General 27. Nov 2009 20:59

Re: Suche zeos 7
 
Zitat:

Zitat von ec2
Hi fatalerror, hab eben die Zeos 7.0 runter geladen..
Besten Dank für die flotte Hilfe. Ich werde meine Projekte auf uniDAC u. Delphi 2010 umstellen und brauche Zeos 7 zur Umstellung,
Zeos 6.5 tut es unter D2010 nicht..

Wenn du willst, kann ich dir Bescheid sagen, wenn ichs bei mir zum laufen gebracht hab

ec2 30. Nov 2009 19:29

Re: Suche zeos 7
 
Hallo, habe die Lösung gefunde. Es läuft ganz manierlich, falls jemand Interesse hat..
bitte melden.

Gruss an alle ec2

thkerkmann 24. Jan 2010 16:51

Re: Suche zeos 7
 
Meld :D

Hi,
also ich hab jetzt nicht durchgeblickt, wie ich die Kompos unter 2010 installieren soll. Dazu müsste doch ein Verzeichnis Delphi 12 oder 13 existieren wo die packages drin sind ?

Jede Hilfe willkommen....
Gruss

ec2 26. Jan 2010 15:17

Re: Suche zeos 7
 
Hi, die *.dpk sind im Verzeichniss 'ZEOSDBO-7.0.0-alpha.zip\packages\delphi14'..

ec2

skydiablo 11. Apr 2010 17:01

Re: Suche zeos 7
 
hi @ all

wenn ich die zeos 7 bei mir im D2010 installieren will geht das comipileren recht super und fix durch. nur wenn ich dann die componenten (ZComponentDesign140.bpl) installieren will, dann kommt folgende meldung:

Zitat:

---------------------------
bds.exe - Systemfehler
---------------------------
Das Programm kann nicht gestartet werden, da ZDbc140.bpl auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.
---------------------------
OK
---------------------------
und wenn ich da dann auf OK kicke, dann kommt diese meldung hier:

Zitat:

---------------------------
Fehler
---------------------------
Package C:\Users\skydiablo\Desktop\Projekte\Rabbit\compone nten\ZEOSDBO-7.0.0-alpha\packages\delphi14\build\ZComponentDesign140. bpl kann nicht geladen werden.
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
---------------------------
OK Details >>
---------------------------
jemand ein idee oder tipp für mich !?

greez & thx, sky...

mkinzler 11. Apr 2010 17:07

Re: Suche zeos 7
 
Kompiliere das entsprechende Package (ZDbc140.dpk)

haentschman 11. Apr 2010 17:07

Re: Suche zeos 7
 
Hallo...

Schuß aus der Hüfte: vor dem Compilieren und Installieren des Designtime Package die Bibliotheksordner anpassen / einstellen ?

skydiablo 11. Apr 2010 18:39

Re: Suche zeos 7
 
habe ich ja alles gemacht :(

ka woran das noch liegen kann !?

greez & thx, sky...

mkinzler 11. Apr 2010 18:41

Re: Suche zeos 7
 
Existiert den die Bpl? Ist diese im Such-/Bibliothekspfad?

pushkin42 24. Apr 2010 20:27

Re: Suche zeos 7
 
Hi there!
Sorry for the intrusion :)
I have same problem with ZEOSDBO-7.0.0-alpha on Delphi 14 (2010)
Does anybody know how to fix this issue?

Thanks.

Btw, really. All posts up from here are useless on it.

mirage228 25. Apr 2010 00:10

Re: Suche zeos 7
 
I copied the BPL and DCP files from the Zeos "delphi 14/build"-directory to the corresponding directories in All Users\RAD Studio 7.0 -- where the other BPL and DCP files are stored. That worked for me...

Best regards

pushkin42 25. Apr 2010 06:48

Re: Suche zeos 7
 
various options for copying and transferring files or to have all failed.
if case you set up the BPL files by hands (with "Install packages" options), error message "Integer overflow" occured...

aurikel_Max 25. Apr 2010 09:02

Re: Suche zeos 7
 
Probier mal bitte das aus:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?...b8805b4a#11081

Zitat:

Zitat von http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?p=11081&sid=70e1d6419d32e08d782774ec b8805b4a#11081
Hi!

When installing, after opening the Project Group, do the build in each of the BPLs less in ZComponentDesign140.bpl ...

Then compile each of BPLS, leaving again without compiling ZComponentDesign140.bpl ...

Then, through the Project Explorer, go to the dependencies (requires) of the ZComponentDesign140.bpl and remove all, leaving only the "dbrtl.dcp" and "designide.dcp. Then, Build, Compile and Install ...

Ich hoffe, das ist es, was Du meinst.
(wenn nicht, bitte nicht schlagen :D)
Gruß

Pegasus0211 25. Apr 2010 13:58

Re: Suche zeos 7
 
Hallo,

bei Delphi 2009 hatte ich das gleiche Problem. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1.) Zeos in ein Verzeichnis namens c:\zeos7 entpackt
2.) Delphi gestartet und die Pfade des zeos7-build-Verzeichnisses meines Packages (Dephi 12) in den Bibliothekspfad, sowie
die zugehörigen Source-Verzeichnisse in den Suchpfad eingetragen.
3.) Nacheinander die folgenden Packages geöffnet und mit bereinigen-erzeugen compliert:

Zcore.dpk
ZparseSql
Zplain
ZDbc
ZComponent

Aus dem build-verzeichnis habe ich dann die BPL-Dateien in den folgenden Ordner kopiert:

C:\benutzer\öffentlich\offentliche dokumente\rad-studio\6.0\bpl\

Ich benutze Windows 7, bei Windows XP sollte der Ordner in c:\Dokumente und Einstellungen zu finden sein.

Als Letztes gehe ich wieder in mein noch offenes Delphi; öffne die zcomponentdesign.dpk und kompiliere und installiere sie dann.

Bei mir hat es jedenfalls funktioniert.

Gruß Bernd

ATS3788 24. Jul 2010 21:09

AW: Suche zeos 7
 
Ja so geht es,
Good Job:P

dkoehler 14. Aug 2010 13:45

AW: Suche zeos 7
 
Der tiefere Grund, weshalb ZComponentDesign140.bpl nicht gefunden wird, liegt darin, daß die Zeos 7 Packages so konfiguriert sind, daß sie die BPL-Dateien in ein "build"-Unterordner im jeweiligen Package-Ordner ausgeben, statt in den standardmäßigen BPL-Ordner unter (normalerweise) "C:\benutzer\öffentlich\offentliche dokumente\rad-studio\7.0\bpl\". Man kann die Dateien nun manuell dorthin kopieren, wie das Pegasus0211 erklärt hat. Um das Problem bei der Wurzel zu packen, kann man stattdessen die Packages so konfigurieren, daß BPL-Dateien in den üblichen Ordner ausgegeben werden. Normalerweise geht dies nach Öffnen der Package in der Delphi-IDE ganz einfach über das Ändern der Optionen für den jeweiligen BPL-Eintrag im Projekt-Manager. Bei den Zeos-Packages führt dies aber zu einem Problem: Die Zeos-Packages verwenden intern fast alle irgendwelche manuellen {$IFDEF ...} Anweisungen, die verschwinden oder zu Chaos führen, wenn man irgendetwas über Projekt-Manager an der Konfiguration ändert. Man muß also nach einer Konfigurationsänderung diese manuellen Anweisungen wiederherstellen. Man geht darum am besten so vor (englische Delphi-IDE):

1. Package-Datei öffnen.
2. Rechtsklick auf den fett hervorgehobenen BPL-Eintrag im Projekt-Manager und "View Source" auswählen.
3. Den Quellcode in einem Editor oder Ähnlichem zwischenspeichern.
4. Wieder Rechtsklick auf den fett hervorgehobenen BPL-Eintrag im Projekt-Manager und "Options..." auswählen.
5. Im Dialog-Fenster links "Delphi Compiler" auswählen.
6. Nun alle drei "Build Configuration" durchgehen: "Base", "Release", "Debug".
-- 6.1. Falls rechts als "Package output directory" nichts weiter angegeben ist, dann ist es ok.
-- 6.2. Falls ein anderes Verzeichnis abgegeben ist (in der Regel "build"), dann diesen Eintrag löschen.
7. Auf "Ok" klicken.
8. Den in Schritt 3 zwischengespeicherten Quellcode wieder zurückkopieren.
9. Die Package-Datei abspeichern.

Diesen Vorgang sollte man mit allen Package-Datein (Endung *.dpk) im Package-Ordner wiederholen. Dannach clean", "compile" und "build" bei allen durchführen, und zwar in der Reihenfolge ZCore.dpk, ZParseSql.dpk, ZPlain.dpk, ZDbc.dpk, ZComponent.dpk und zuletzt(!) ZComponentDesign.dpk; abschließend ZComponentDesign.dpk installieren.

Captnemo 25. Mai 2011 21:08

AW: Suche zeos 7
 
Hi Leute,

ich hab mir mal die ZEOSLIB_TESTING_REV878.zip runtergeladen und unter D2010 installiert. Die Installation war soweit kein Problem.
Nur kann ich noch nicht mal ein simples Insert durchführen. Compilieren läßt sich das Projekt ohne Probleme, aber wenn ich das Insert ausführe kommt immer eine
EZSQLException "Input parameter count is less then expected". Ich muß dazu sagen, dass ich das im Query mit Paramtern arbeite und diese dann mit Parambyname im Code
mit Werten fülle. Ich hab im Query ca. 26 Parameter. War unter Zeos 6.6 und D7 nie ein Problem.

Kennt das einer von euch? Gibt es eine neuere Version von Zeos?

haentschman 25. Mai 2011 21:23

AW: Suche zeos 7
 
die Meldung ist eindeutig... oder ? :zwinker:
Zeig mal deine Abfrage. Vieleicht einen extra Thread aufmachen um das Thema hier nicht zu zerstören...
PS: das gleiche hatte ich auch mal. 1000 Mal die Parameter im SQL gezählt und mit den Parametern verglichen. Die Anzahl war gleich. Die Lösung war so simpel daß sie nicht zu sehen war. Wenn ich deine Abfrage sehe komme ich vieleicht wieder drauf...

Vorahnung: Ich glaube ich hatte damals ein reserviertes Wort als Feldnamen erwischt... Da ging es dann durcheinander.

Captnemo 25. Mai 2011 22:51

AW: Suche zeos 7
 
Okay,

ich hab hier ein neuen Thread dafür aufgemacht.
http://www.delphipraxis.net/160681-i...4-feldern.html

WIng2005 16. Jul 2011 11:09

AW: Suche zeos 7
 
Hallo Gemeinde,

unter http://zeosdownloads.firmos.at/downloads/snapshots/ ist bereits eine ZEOSLIB_STABLE_REV840.zip zu finden. Ist diese die richtige für Delphi XE Starter, oder verwechsel ich da was?

RWarnecke 16. Jul 2011 11:25

AW: Suche zeos 7
 
Bei den Packages ist nur Delphi 11 (2007) dabei. Kannst es ja mal versuchen unter Delphi Starter XE zu installieren. Gegebenenfalls musste noch die UniCode-Anpassungen machen.

WIng2005 16. Jul 2011 11:31

AW: Suche zeos 7
 
Hallo und danke für die Antwort,

gibt es zwischenzeitlich eine zeos-Version die ootb unter xe läuft?
Oder anders: gibt es ggf. eine rel. einfache alternative Möglichkeit unter xe auf MySQL bzw. Postgresql zuzugreifen? Bin mit den Neuerungen von XE (hatte vorher 7) noch nicht ganz vertraut, deshalb die möglicherweise dumme Frage.

RWarnecke 16. Jul 2011 11:39

AW: Suche zeos 7
 
Wenn die Komponenten etwas kosten dürfen, dann schaue Dich mal bei DevArt um. Ansonsten gibt es hier in der DP noch ein Tutorial, wie Du ganz ohne Komponente auf eine MySQL-Datenbank zugreifen kannst.

WIng2005 16. Jul 2011 15:18

AW: Suche zeos 7
 
Hallo RWarnecke,

die "ganz ohne Komponenten"-Version schaut interessant aus. Konzeptionell kenne ich das von PHP. Danke für den Link.
Ebenfalls interessant finde ich die devart-Packages. Leider sehe ich dort jedoch weder Preise, noch ein Impressum, was die Sache ein wenig unseriös erscheinen läßt. Hast du Erfahrungen damit? Wo liegen die VCL-Packages und: Was würde ich alles benötigen?

Vielen Dank!

mkinzler 16. Jul 2011 15:24

AW: Suche zeos 7
 
Zeos ist eine Portieung von JDBC nach Delphi.
Zu DevArt: Wo hast du geschaut? http://www.devart.com/ http://www.devart.com/unidac/ordering.html

WIng2005 16. Jul 2011 15:33

AW: Suche zeos 7
 
Hi mkinzler,

ich habe mich dort mal registriert, sodass ich den ordering Bereich sehen kann. Preislich gerade noch so im Rahmen, da ich jedoch zw. PG und MySql switchen muss, also beide Versionen kaufen müsste versuche ich wohl erstmal die 2. Version (ohne zusätzliche Komponenten) und verpacke das in einer Klasse, um den Schreibaufwand zu minimieren. ZEOS war immer sehr bequem, weshalb ich sie auch fleißig unter 7 nutzte. Aber für irgendwelche Anpassungen fehlt mir der Hintergrund und die Zeit.

mkinzler 16. Jul 2011 15:36

AW: Suche zeos 7
 
Bei UniDAC gehen ja beide DBMS.

blackfin 16. Jul 2011 16:08

AW: Suche zeos 7
 
Von Zeos zu UniDAC zu switchen ist relatv leicht, die Code-Änderungen halten sich in Grenzen (kommt natürlich drauf an, wie deine Klassen / Zugriffe aufgebaut sind :-D).

Wie Herr Kinzler auch schon goldrichtig bemerkt hat, kannst du mit UniDAC so ziemlich jedes RDBMS ansteuern, du musst nicht "doppelt kaufen", wenn du mehrere Datenbank-Systeme nutzt.
Die von DevArt angebotenen Bibliotheken für einzelne Datenbanken (z.B. IBDAC) sind für Entwickler gedacht, die nur Zugriff für ein einzelnes RDBMS brauchen (in dem Fall Interbase / Firebird) und sonst nichts, dafür sind sie halt billiger als UniDAC.
Mit UniDAC dagegen hast du aber einen Zugriff auf alle möglichen RDBMS.
Deswegen heisst es ja auch UniDAC.

WIng2005 16. Jul 2011 20:42

AW: Suche zeos 7
 
Igendwie blicke ich bei den Paketen nicht ganz durch.....
Muss es zwingend die Pro sein? Bei den Standard Versionen verwirrt mich das "for existing DAC users"

RWarnecke 16. Jul 2011 20:46

AW: Suche zeos 7
 
Ich selber habe die UniDAC Professional ohne Sourcecode genommen. Damit kannst Du wirklich alles machen.

Hier nochmal die Seite mit den Editionen und den Unterschieden.

WIng2005 16. Jul 2011 21:03

AW: Suche zeos 7
 
Hallo und nochmals danke für die Tips,

die 249€ sind nicht ganz in meinem Rahmen aber ich schau mir mal die Trial an.

RWarnecke 16. Jul 2011 21:39

AW: Suche zeos 7
 
Dann bezahle in Dollar, ist auf jedenfall günstiger.

WIng2005 16. Jul 2011 21:57

AW: Suche zeos 7
 
Mmmh, ich glaube eher, dass ich mich auf eine db festlege und das Paket einzeln kaufe....aber erstmal die trial testen...

Vielen Dank nochmal

WIng2005 27. Jul 2011 13:55

AW: Suche zeos 7
 
Die Lizenz ist aber schon zeitlich unbegrenzt, oder? Mich verwundert das "Subscription Renewals"...

http://www.devart.com/pgdac/ordering.html

DeddyH 27. Jul 2011 13:59

AW: Suche zeos 7
 
Die Lizenz an sich ist unbegrenzt, allerdings bekommst Du nach Ablauf eines Jahres keine Updates mehr, sofern Du nicht verlängerst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz