Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Chat programmieren (https://www.delphipraxis.net/144049-chat-programmieren.html)

Jonski 28. Nov 2009 20:38


Chat programmieren
 
Außerdem eine GROßE Frage von mir,
wie Programmiere ich einen Chat,
den ich z.B. bei mir auf der Schule in den Schultausch stelle und alle miteinander chatten können.

Brauche ich dafür Tools oder kann ich das so mit Delphi3 machen?

Danke für eure Antworten

DeddyH 28. Nov 2009 20:43

Re: Chat programmieren
 
Für Delphi 3 Std. sehe ich die Chancen eher schlecht. Bei der Pro waren wenigstens noch die Socket-Komponenten dabei, andere Komponenten(-sammlungen) sind vermutlich nur unter neueren Delphi-Versionen kompilierbar.

DP-Maintenance 28. Nov 2009 20:48

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Multimedia" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Chat ist eher Internet / LAN

Jonski 28. Nov 2009 20:50

Re: Chat programmieren
 
Ich wünsche mir zu Weihnachten die neuste Version ambesten.

Luckie 28. Nov 2009 20:54

Re: Chat programmieren
 
Gerade für Chats gibt es genug Beispiel und Tutorials.

DeddyH 28. Nov 2009 20:55

Re: Chat programmieren
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Gerade für Chats gibt es genug Beispiel und Tutorials.

Für Delphi 3 Std.?

Namenloser 28. Nov 2009 20:55

Re: Chat programmieren
 
Zitat:

Zitat von Jonski
Ich wünsche mir zu Weihnachten die neuste Version ambesten.

Ich wage zu bezweifeln, dass deine Eltern mal eben über tausend Euro auf den Tisch legen werden :wink:
Schau mal nach der neuen Auflage des Buches "Delphi für Kids", da ist soweit ich weiß Delphi 7 Personal dabei. Das ist zumindest schon mal eine ganze Ecke moderner als Delphi 3.

Jonski 28. Nov 2009 20:58

Re: Chat programmieren
 
Ich werd schon was finden macht euch keine Sorgen.

Luckie 28. Nov 2009 20:59

Re: Chat programmieren
 
Zitat:

Zitat von Jonski
Ich werd schon was finden macht euch keine Sorgen.

Gerade diese Aussage MACHT mir sorgen.

himitsu 28. Nov 2009 21:04

Re: Chat programmieren
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Schau mal nach der neuen Auflage des Buches "Delphi für Kids", da ist soweit ich weiß Delphi 7 Personal dabei. Das ist zumindest schon mal eine ganze Ecke moderner als Delphi 3.

:lol: hab ich im anderem Thread auch eben vorgeschlagen.

Nja, mit D3 sollte sich zumindestens die WinAPI nutzen lassen,
aber vorallem als Anfänger dürfte man da nicht weit kommen, da man dort ja alles selber machen muß, was die vielen Komponenten für einen erledigen ... wobei diese "einfachen" Komponenten schon nicht unbedingt einfach zu nutzen sind.

Jonski 28. Nov 2009 21:05

Re: Chat programmieren
 
Danke für die Hilfe aber ich glaube Das lasse ich lieber ersteinmal.

Jonski 29. Nov 2009 12:38

Re: Chat programmieren
 
So ich habe mir jetzt Delphi7 gekauft geht das damit???

himitsu 29. Nov 2009 12:52

Re: Chat programmieren
 
hier werden nur "böse" Threads geschlossen, denn wenn z.B. noch jenand anderes sowas hier machen/wissen möchte und er/sie hat noch 'ne Frage dazu, dann kann er/sie hier weitermachen :zwinker:

Du kannst aber beim erstellen eines Threads diesen als offene Frage markeren und diese Markierung, nach Erhalt einer Lösung, entfernen.

painrestricter 29. Nov 2009 13:42

Re: Chat programmieren
 
ja klar geht das mit delphi 7. ich benutze auch d7, bin auch noch am anfang, komm aber super zurecht damit (habe die enterprise)

und wie gesagt, kauf dir das buch "delphi für kids", das hab ich auch, bis zu den ganzen canvas scheiss ist das buch echt gut, lernt man gut die basics.

schau mal hier rein, hat mir sehr geholfen: http://www.informatik-treff.de/mater...entsocket.html

DeddyH 29. Nov 2009 13:44

Re: Chat programmieren
 
Sofern bei D7 Personal die Socket-Komponenten dabei sind. Anderenfalls muss man dann halt auf andere ausweichen (Indy, ICS, Synapse etc.).

Whatever 29. Nov 2009 13:55

Re: Chat programmieren
 
Vorhanden sind sie schon noch man muss sie blos nachinstallieren.
Komponente > Packages installieren > Hinzufügen. Im Bin-Verzeichnis von Delphi liegt dclsockets70.bpl. Sobald diese hinzugefügt wurde sind die Sockets wieder unter Internet verfügbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz