![]() |
Windows 7 / mp3 file extension
Ich möchte unter windows 7 mein Programm mit .mp3 und .wma Dateien per Kontextmenü verknüpfen. Unter XP ging dies ganz einfach mit dem Erstellen eines Schlüssels unter HKCR\mp3file\shell\meinProgramm, unter windows 7 werden audio Dateien jedoch scheinbar anders behandelt. Weiß jemand wie man das unter Windows 7 in der Registry macht?
|
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Wahrscheinlich genauso. Wie kommst du darauf, dass Windows 7 es anders macht? Für den Schlüssel brauchst du übrigens Administratorenrechte.
|
Re: Windows 7 / mp3 file extension
huhu,
zunächst mal gibt es unter win7 kein HKCR\.mp3 der auf HKCR\mp3files linken würde wie in XP, sondern es gibt lediglich HKCR\mp3_auto_file , einträge in HKCR\mp3_auto_file\shell\ haben jedoch keinerlei Effekt. (ich arbeite zum Testen mit dem Windows-regedit, selbstverständlich mit admin Rechten) edit: Mit eigenen Dateiendungen funktioniert es genauso wie unter XP, .xyz erstellen, Standart Eintrag auf xyz_file stellen und unter hkcr\xyz_file\shell\command mein Programm anbinden. Nur eben bei Dateien die Standartmäßig vom Media Player gestartet werden nicht. Und wenn ich mich recht erinnere, müssten eigentlich sogar die meisten Dateiendungen für VLCplayer eingestellt sein, da dieser bei der Installation erstmal alle gängigen Endungen für sich beansprucht. Aber auch das ist nicht passiert. ps. Win7 bei mir heisst soviel wie Windows7 Ultimate x64, falls es da irgendwie Unterschiede geben sollte. |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Zitat:
|
Re: Windows 7 / mp3 file extension
sorry aber es geht zunächst erstmal garnicht um delphi, es geht rein um die registry bzw. die einträge dadrin. bis es einwandfrei funktioniert arbeite ich an der registry ausschließlich mit dem regedit (start/ausführen regedit).
Mein Problem ist rein Platformspezifisch und hat erstmal nichts mit Delphi an sich zu tun ! (ps: die keys die ich mit delphi erstellen müsste funktionieren auch so, nur eben nicht für mp3s/wmas/etc) |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Zitat:
Genau das ist die Platform von der du redest... |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Das wird aber erst für ihn interessant, wenn er es programmieren will. Zur Zeit versucht er es ja noch von Hand mit dem Registryeditor.
|
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Zitat:
![]() |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
Dem Artikel entnehme ich, dass ich bisher unter Win7 immer die 64-Bit Variante des Registryeditors benutzt habe, somit sich mein Problem also sich NICHT auf ein Problem von 64 oder 32bit bezieht, sondern lediglich um die gesonderte Behandlung von AudioFileExtension unter Windows7. Ich werde eine 32bit Windows7 Version installieren und prüfen, ob sich die AudioFileExtensions dort ähnlich verhalten. Bild Anhang 2: Schlüssel unter XP + gewünschtes Ergebnis Bild Anhang 1: Einzig möglicher Schlüssel der auf mp3's verweist, allerdings keinerlei Ergebnis im Kontextmenü |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
Hi!
Also ich habe hier Windows 7 Pro, 64 bit. Wenn ich regedit aufrufe finde ich unter HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3 diverse Sachen unter anderem von Winamp und auch der Doppelklick auf mp3-Dateien öffnet mir Winamp. Grüße, Frederic |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
huhu,
könntest du mir deinen .mp3 Schlüssel bitte exportieren und hochladen? (oder alternativ die struktur hier rein tippen) Edit: ich habe festgestellt, Einträge wie im Anhang 1 im Post oben sind nicht ganz ohne Effekt, das Programm wird in das "Öffnen Mit ... >" Aufklappmenü eingebunden. Allerdings hilft mir das nicht weiter, denn ich möchte gerne auch per Multiselect mehrere Dateien an mein Programm übergeben. Im Multiselect habe ich nämlich nicht die "Öffnen Mit..." Option. Vielen Dank für die Hilfe soweit. |
Re: Windows 7 / mp3 file extension
So, Windows 7 in Virtual Box neuinstalliert und festgestellt, dass, bevor man den Windows Media Player sich mit mp3's verknüpfen lässt, auch mp3 Dateien ganz normal per Registry an Programme gebunden werden können. Sobald jedoch der Media Player installiert ist, kann man im HKCR scheinbar nichts mehr dran ändern, da der Media Player keine Keys im HKCR ändert, sonder das irgendwie anders macht.
|
Re: Windows 7 / mp3 file extension
**
Problem gelöst. Der Schlüssel "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ex plorer\FileExt\.MP3\UserChoice" verhindert die normale Behandlung der Fileextension unter Windows7 (32&64bit) und überschreibt das Kontextmenü mit dem dort definierten Programm. In "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ex plorer\FileExt\.MP3\OpenWithProgIDs" einen String eintragen, dessen Wert der Schlüssel zur gewünschten Extension sein muss. Danke für die Hilfe, MfG. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz