![]() |
Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Hi, wenn man in Delphi eine *.dfm öffnet wird diese Automatisch vom Text-Format ins Binär-Format gesetzt.
Kennt jemand eine möglichkeit dies zu verhindern? Da unser Versionsmanagment dadurch Probleme bekommt. Am besten wäre natürlich es garnicht erst zu machen. ;) Also wenn jemand weis wie man das verhindern kann wäre ich für eine Antwort sehr Dankbar. Version Delphi 6 Enterprise mfg nic |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Hallo,
habe kein Delphi 6 zur Verfügung, aber über die Optionen der IDE müsstest Du an einen entsprechenden Schalter kommen der in etwa "Neue Formulare als Text" heißt. Er ist, wenn ich mich recht entsinne, an der gleichen Stelle, wie "am Raster ausrichten", "Komponenten Titel anzeigen"... |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
ich konnte leider keine derartige Einstellung in der IDE finden.
|
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In meinem D2007 ist diese Option an folgender Stelle zu finden (siehe Anhang). Unter D6 sieht das zwar anders aus, müsste aber sofern vorhanden auch dort stehen.
|
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Hallo,
leg meine Hand jetzt nicht ins Feuer, dass es diese Option schon unter Delphi 6 gab, bei Delphi 7 ist sie aber vorhanden. Schau mal bitte unter ![]() |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Zitat:
|
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Hier das ganze für eine englische IDE:
Main menu / Tools / Environment options / Tab Designer / Module creation optios / New form as text also etwa: Hauptmenü /Werkzeuge / Umgebungsoptionen / Designer / Modulerstellungsoptionen / Neue Form als Text Hoffentlich hilft's Gammatester |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
So habe das Häckchen jetzt gefunden Dank eurer Hilfe =), nur leider macht es keinen Unterschied er nimmt das Häckchen bei
Text-DFM trotzdem raus..... Wie gesagt dfm öffnen dann alt + F12 für Formularansicht dann Rechtsklick ins Formular und das Häckchen ist weg.... Mir unverständlich. |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Hallo,
nein, Missverständnis: Das Häkchen gilt nur für "Neue" Formulare, alte werden nicht verändert. Möglicher Hilfsweg: Neues Formular machen, altes Formular als Text in der IDE anzeigen lassen, mit STRG+A alles kopieren zum neuen Formular wechseln mit Strg+C einfügen, vorhandenes dabei überschreiben. Formular in Formularansicht anzeigen, Quelltext der alten Unit ebenso kopieren und im neuen Formular einfügen. Altes Formular schließen und neues Formular unter dem Namen das alten speichern. Bei ein paar Formularen mag das angehen, wenn es viele sind, wird's doch was aufwändiger. |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
hm ist wohl oder übel ein Bug in Delphi...
Ich glaube auch nicht mehr das es sich beheben lässt. Muss man eben allen Mitarbeitern einbläuen niemals dfms zu öffnen.... |
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Es gab IIRC doch mal ein Hilfsprogramm namens convert.exe, mit dem man binäre in Text-dfms umwandeln konnte. Das müsste im bin-Verzeichnis zu finden sein.
|
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Das Problem ist nicht das zurückwandeln sondern wenn das einmal passiert. Der Mitarbeiter es dann nicht merkt es in die Versions verwaltung überträgt wir nachhaltige Probleme damit haben. Daher hätte ich gern verhindert das es automatisch verändert wird.
|
Re: Öffnen der dfm, automatisch Binär Format
Die Option für neue Formulare gab es auch schon in D5 unter (englische Version)
Tools -> Environment Options -> Preferences (1.Page) -> Form designer -> New forms as text Bei uns (D5 und BDS2009) tritt es auch hin und wieder auf, daß bestehende .DFMs ohne nachvollziehbaren Grund plötzlich wieder im Binärformat sind. Meiner Meinung nach auch ohne daß die .DFM vorher geöffnet war. Eventuell in Verbindung mit dem Vater-Formular, von dem wir unsere Forms ableiten. Du könntest ein kleines Tool schreiben, welches beispielsweise nach dem Text "object" in den .DFMs sucht, und falls nicht vorhanden den Konverter (convert.exe?) für diese .DFMs aufruft. Dieses Tool vor jedem Einchecken aufrufen. Ist nicht elegant, sollte aber kaum Programmieraufwand sein und zur Laufzeit minimaler Zeitbedarf. Grüße, blauweiss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz