Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Computerprogramme aufräumen (https://www.delphipraxis.net/145778-computerprogramme-aufraeumen.html)

Luckie 8. Jan 2010 07:38


Computerprogramme aufräumen
 
Ich habe heute gerade meinen persönlichen Administratortag an meinem Rechner. ;) Da wird dann etwas Computerpflege betrieben: backups machen, Defragmentieren, unnötige dateien löschen usw.

Jetzt habe ich unter Systemsteuerung/Software folgende Einträge gefunden für Java: Java 6 Update 4, Java 6 Update 5, Java 6 Update 7. Alle Updates mit über 130 MB. Kann ich die alten Updates deinstallieren oder werden die noch benötigt?

Frankfurtoder 8. Jan 2010 07:58

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Ich hätte gedacht, dass man tatsächlich alle Updates braucht, aber vor kurzem habe ich auch alle deinstalliert bis auf Update 7. Funktioniert bei mir alles bestens. Mir ist nicht aufgefallen, dass etwas fehlt oder irgendwelche Fehler/Bugs aufgetreten sind.

Gruß

Luckie 8. Jan 2010 07:59

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Es gibt jetzt wohl schon Update 17. :shock:

sx2008 8. Jan 2010 08:04

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Sollte man alle entfernen (und auch die Platte&Registry durchsuchen, denn Java lässt "Müll" zurück) und dann Java 6 Release 17 installieren.

Luckie 8. Jan 2010 08:06

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Ich lasse gerade Tuneup drüberlaufen.

Sherlock 8. Jan 2010 08:44

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich lasse gerade Tuneup drüberlaufen.

:pale:

Möge Gott Deinem armen Computer gnädig sein.

Bei dem Javageraffel ist es in der Tat best practice alle paar Monate Java komplett zu deinstallieren und dann die neueste Version aufzuspielen. Sun bekommt es nicht hin automatisch gescheit für Updates zu sorgen. Siehe dazu auch: http://www.heise.de/newsticker/meldu...ck-898009.html

Sherlock

Luckie 8. Jan 2010 08:50

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Was ist gegen Tuneup auszusetzen?

Matze 8. Jan 2010 08:51

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Ich habe Java 6 Update 2 und Java 6 Update 11 drauf. Da sieht man schon, dass nur das neueste Update relevant ist, denn bei mir ist das nicht kontinuierlich fortlaufend wie bei Michael.
Dann kann ich mich auch mal an die Deinstallation und anschließende Aktualisierung machen ...

Edit: Gut, bei Michael ist's doch nicht kontinuierlich ...

Edit 2: Das ist zwar ein älterer Artikel (PC-Welt), aber deinstalliert unbedingt alte Updates!


PC-Welt (08/2006):
Bei der Installation eines Updates werden installierte Vorversionen nicht automatisch entfernt. Zumindest bei Java-Versionen vor JRE 5.0 Update 6 stellt dies eine problematische Sicherheitslücke dar.
Es bedeutet, dass ein böswilliges Java-Applet, das eine Sicherheitslücke in einer älteren Java-VM (virtuelle Maschine) ausnutzen soll, einfach diese anfällige ältere Version starten kann, obwohl eine neuere Java-Version installiert ist

Das ist purer Quatsch und auch noch sicherheitskritisch, dass alte Versionen nicht automatisch entfernt und neue Updates installiert werden.

Edit 3: Michael, vergiss nicht den Haken zum Installieren der Yahoo-Toolbar zu entfernen. Du bist doch ein Kandidat, der das gerne mal weniger genau nimmt und alles angehakt lässt. :stupid:

Sherlock 8. Jan 2010 09:01

Re: Computerprogramme aufräumen
 
zu Tuneup: Mir ist noch kein Programm untergekommen, das zuverlässig das tat was es sollte, zumindest nicht seit die PCTools von Symantec gekauft wurden...wann war das noch gleich? 1994?

@Matzes Edit: Das ist ja das blöde an Java, es gibt einen undurchdringlichen Dschungel an Versionen/Patchleveln etc. so daß der DAU Malware auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist. Da ist .net doch um einiges sauberer konzipiert. Was nicht heissen soll, daß ich .net besser finde - ich mag beides nicht ;)

Sherlock

MarioM. 8. Jan 2010 09:05

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Was ist gegen Tuneup auszusetzen?

Entschuldige den Ausdruck (ein anderer fällt mir nicht ein), aber so viel 'Dummheit' hätte ich Dir nicht zugetraut.
Es ist hinlänglich bekannt, dass diese ganzen angeblichen 'Systemoptimierungstools' auf kurz oder lang Deinen Rechner zerlegen, da sie bspw. angeblich nicht mehr benötigte Registryeinträge etc. löschen. Dieser Schaden ist manuell absolut irreparabel!

Ich habe das Ganze vor einigen Monaten testweise mal auf meinem Produktivsystem laufen lassen...

Soll nicht heißen, dass es bei Dir nicht gut geht; dennoch solltest Du auf solche Tools verzichten.

Matze 8. Jan 2010 09:19

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Über Systemsteuerung -> Java -> Reiter "Erweitert" -> Kategorie: "Automatischer JRE-Download" kann man einstellen, ob die Java Runtime Environment automatisch heruntergeladen werden soll. Standardmäßig steht es auf "nie automatisch herunterladen". Ich habe es nun auf "Benutzer fragen" gestellt. Ich hoffe, dass ich dann über Updates benachrichtigt werde.
Evtl. ist die Option auch für den Ein oder Anderen von euch interessant, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Luckie 8. Jan 2010 10:10

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Zitat:

Zitat von MarioM.
Zitat:

Zitat von Luckie
Was ist gegen Tuneup auszusetzen?

Entschuldige den Ausdruck (ein anderer fällt mir nicht ein), aber so viel 'Dummheit' hätte ich Dir nicht zugetraut.

Zu aller erst verbitte ich es mir, mich als dumm zu bezeichnen. Ich denke, dass du nicht in der Lage bist über meine Dummkeit eine Aussage zu treffen, da wir uns wohl nicht kennen.
Ich hatte damit noch nie Probleme. Und wenn was ich, weiß ich wen ich anscheißen kann, da einer der Entwickler ein Freund von mir und auch hier im Forum aktiv ist. Und mir ist kein anderes Programm bekannt, mit dem man besser Windows anpassen kann oder die Autostarts verwalten kann. Und mir hat es noch nie irgendwas zerschossen. Des Weiteren, wenn man weiß, was man tut ist das kein Problem.

Argh. Open Office Update hat mir jetzt Java 6 Update 16 installiert. :wall:

MarioM. 8. Jan 2010 11:45

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zu aller erst verbitte ich es mir, mich als dumm zu bezeichnen.

Lies meinen Text unter Berücksichtigung aller Satz- respektive Sonderzeichen nochmal.

Willmar.Heinrich 8. Jan 2010 11:59

Re: Computerprogramme aufräumen
 
@Lucky: Als Moderator hätte ich Dir da doch mehr zugetraut...

Ich kann und muß MarioM. nur recht geben, diese "Tools" sind nur da "sinnvoll", wo es dem Benutzer nichts ausmacht, die Maschine mal fix neu aufzusetzen.

Wenn ich mal aufräumen muß, mache ich das manuell und nur das, von dem ich auch was verstehe...

Damit wir uns nicht mißverstehen: Ich bin hier in der Administration von > 1000.000 PC beschäftigt. Wenn einer so ein Tool auf seiner Maschine installiert hat, gibt's gewaltigen Ärger...

Luckie 8. Jan 2010 12:02

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Wie gesagt, nie Probleme mit gehabt. Wobei ich sagen muss, Tuneup ist das einzige Programm dem ich vertraue, sonst habe ich kein anderes solches Programm installiert oder benutzt.

Delphi-Laie 8. Jan 2010 12:43

Re: Computerprogramme aufräumen
 
So pauschal kann man das wohl nicht sagen.

Es gibt „Tune-“Programme, die nichts anderes tun, als versteckte Windowsoptionen freizulegen, weil Mikroweich - aus welchem Grunde auch immer - es nicht nötig hatte, diese als bedienbare Einstellungen in die Windows-Benutzungsoberfläche zu integrieren. Nicht anderes bietet z.B. mein Programm „UserPreference(s)Mask“ an, es ist hier im Forum unter dem Stichwort „Windows-Optik“ zu finden.

Sinnvoll und noch relativ unproblematisch sind Festplattendefragmentierer. Schon etwas heikel sind hingegen Registryoptimierer ((angeblich) verweiste Einträge entfernen, Registry defragmentieren). Nonsens dürften wohl durchweg Programme sein, die am Hauptspeicher „rummachen“.

himitsu 8. Jan 2010 12:52

Re: Computerprogramme aufräumen
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie
Registry defragmentieren). Nonsens dürften wohl durchweg Programme sein, die am Hauptspeicher „rummachen“.

Nja, die Registry ist im Grunde eine Art (inzwischen) rießige Datenbank, welche von der Speicherverwaltung schon irgendwie mit ein paar über Hard- und Sorftlinks verknüpfte Festplatten/Partitionen zu vergleichen ist, wo dann eine Defragmentierung (so es denn wirlich eine ist) schon was ausrichten könnte.

Sherlock 8. Jan 2010 13:17

Re: Computerprogramme aufräumen
 
OT: Was lobe ich mir da noch die gute alte (von MS zur Unart erklärte) Ini-Datei. Klar früher wollte halt Hinz und Kunz in die Win.ini seinen Senf schreiben und die war dann nur noch mühsam auslesbar. Aber die Registry ist doch mittlerweile nach nur 3 Monaten genauso zugemüllt und langsam auszulesen. Aber die eigenen Programmoptionen kann man immer noch am Besten in einer eigenen Ini unterbringen. Der einzige Sinn einer Registry ist die Möglichkeit einen Kopierschutz darin zu verstecken...und das ist ja in sich schon doof ;)

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz