Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplatte partitionieren (https://www.delphipraxis.net/146256-festplatte-partitionieren.html)

Luckie 16. Jan 2010 19:09


Festplatte partitionieren
 
Ich habe den alten Medion Rechner (Titanium MD8083, 3GHz CPU 200GB Festplatte 1024 MB RAM) meines Vaters bekommen. Und den wollte ich jetzt nutzen, da ich denke, dass er besser ist als mein momentaner Rechner: AMD Athlon 1800+XP, 1024 MB RAM, 60 GB + 40 GB Festplatte.

Jetzt überlege ich mir, wie ich die 200 GB partioniere. Auf meinem alten System ist die Systempartion 15 GB groß, davon sind noch 3GB frei. Ich will Windows XP installieren, aber eventuell kommt irgendwann mal Windows 7 drauf. Was sollte ich da für eine Partitionsgröße wählen? Wie viel braucht Windows 7 und wie viel sollte man noch freilassen? Von der Systempartionsgröße hängt es dann natürlich ab, wie groß die anderen Partitionen werden.

Meine bisherige Partionierung:
Code:
System:        15 GB (Windows)
Dateien         5 GB (eigene Dateien: Dokumente, Vorlagen, Einstellungen, Homepage)
Programmierung  5 GB (Eigene programme, Quellcodes usw.)
Software/EBooks 10 GB (Installer und EBooks)
Fotos          15 GB (Digitalfotos)
MP3s           10 GB (MP3s)
                -----
                60 GB

Temp           10 GB (Temporäres Zeug und Downloads)
Images         30 GB (System Images)
Mein Plan war es jetzt keine Temp Partition mehr zu machen und den Download Ordner zu den eigenen Dateien zu packen, weil so viel temporäres zeug fällt nicht an. Den Homepage Ordner wollte ich auf eine separate Partition machen und aus den eigenen Dateien rausnehmen. Die Partition für Images sollte größer werrden, da auch die Systempartition wohl größer wird. das nur mal so meine Gedanken, was ich vorhabe.

toms 16. Jan 2010 19:14

Re: Festplatte partionieren
 
[ot] partionieren -> partitionieren [/ot]

himitsu 16. Jan 2010 19:18

Re: Festplatte partionieren
 
Nach meinen Erfahrungen sollten 30-60 GB für's XP-System mehr als ausreichend sein

nimm einfach schöne runde Werte und stell's auf 32 GB System + 165 GB Daten ein

(wenn du natürlich z.B. viele rießige Spiele mit auf der Systemplatte installierst, dann entsprechend mehr)

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 19:19

Re: Festplatte partionieren
 
@ Michael
Mit 20..30 GB für XP und der doppelten Menge für 7 bist du auf der sicheren Seite

Gruß

Wolfgang

Luckie 16. Jan 2010 19:23

Re: Festplatte partitionieren
 
Wie viel Platz ich für XP brauche weiß ich, habe ich ja installiert. Ich wollte wissen, wie viel ich für Windows 7 veranschlagen sollte.

@Wolfgang: 60 GB für Windows 7? Hm :gruebel:, OK danke.

Brunhilde 16. Jan 2010 19:26

Re: Festplatte partitionieren
 
Hallo,
mache bitte erst den Windows 7 Test auf dem Rechner.

Luckie 16. Jan 2010 19:30

Re: Festplatte partitionieren
 
Brauche ich nicht. Es wird XP Professional installiert. Ich wollte nur vorsorgen, falls doch mal Windows 7 drauf soll.

Boah, ist das schwer sich vernünftige Partitionsgrößen zu überlegen. :roll:

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 19:38

Re: Festplatte partitionieren
 
@ Michael

Habe probehalber mal ein Win7 aufgesetzt, allerdings auch unnötigerweise
mit den nötigsten Anwedungen und lege bei 45 GB. Die nicht unbedingt zum
System gehörenden Anwendungen werde ich natürlich wieder auf eine andere
Partition auslagern. Auch der Ordner "Eigene Dateien" sollte von der
Systempartition verschwinden.

Ich gab 7 soviel Platz, weil das System erheblich langsamer wird, wenn
die Partition mehr als die Hälfte voll ist. Das gilt allerdings für
alle Windows-Versionen.

Gruß

Wolfgang

Luckie 16. Jan 2010 19:42

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
Die nicht unbedingt zum System gehörenden Anwendungen werde ich natürlich wieder auf eine andere Partition auslagern.

Warum das? Wenn ich das System neu aufsetzen muss, muss ich auch fast alle Anwendungen neu installieren. da sie Dateien ins Systemverzeichnis kopeiren oder Registryeinträge machen.

Zitat:

Auch der Ordner "Eigene Dateien" sollte von der Systempartition verschwinden.
Ich bin ja nicht von gestern. Dafür habe ich immer eine eigene Partition.

Zitat:

Ich gab 7 soviel Platz, weil das System erheblich langsamer wird, wenn
die Partition mehr als die Hälfte voll ist. Das gilt allerdings für
alle Windows-Versionen.
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe XP und da sind noch 3 GB von 15 frei und es läuft ohne Probleme.

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 19:47

Re: Festplatte partitionieren
 
Michael hat geschrieben:

Zitat:

Warum das? Wenn ich das System neu aufsetzen muss, muss ich auch fast alle Anwendungen neu installieren. da sie Dateien ins Systemverzeichnis kopeiren oder Registryeinträge machen.
[quote]

Das mit den Reg-Einträgen ist schon richtig, aber die Anwendungsprogramme installiere ich fast immer
auf einer anderen Partition.

Luckie 16. Jan 2010 19:50

Re: Festplatte partitionieren
 
OK, ich nicht.

So, meine bisherige Planung:
Code:
System             60 GB
Dateien             5 GB
Homepage            5 GB
Programmierung      5 GB
Fotos, Videos, MP3  50 GB
EBooks              5 GB
Software           10 GB
Images             60 GB

himitsu 16. Jan 2010 19:51

Re: Festplatte partitionieren
 
Also, Win7 braucht schon alleine seine 10-15 GB, um halbwegs ordentlich laufen zu können.

Code:
System:        15 GB (Windows)
Dateien         5 GB (eigene Dateien: Dokumente, Vorlagen, Einstellungen, Homepage)
Programmierung  5 GB (Eigene programme, Quellcodes usw.)
Software/EBooks 10 GB (Installer und EBooks)
Fotos          15 GB (Digitalfotos)
MP3s           10 GB (MP3s)
                -----
                60 GB

Temp           10 GB (Temporäres Zeug und Downloads)
Images         30 GB (System Images)
Ich hab schon vor "langem" aufgehört die Platten so strikt zu partitionieren,
denn was machst du, wenn plötzlich 'ne Partition zu klein wird?
(wenn z.B. 16 GB für Fotos nötig wären, aber die MP3s nur 5 GB belegen)

Praktisch nutze ich garkeine Partitionierung mehr und hab jetzt 2 unabhängige Festplatten für System und Daten im Rechner, denn ich bin mal an soeine Grenze gekommen, wo eine Partition dann zu klein war.

Code:
System    System         15 GB (Windows)
           Temp           10 GB (Temporäres Zeug und Downloads)
                           -----
                           25 GB belegt > Partition = 32 GB

Daten     Images         30 GB (System Images)
           Dateien         5 GB (eigene Dateien: Dokumente, Vorlagen, Einstellungen,Homepage)
           Programmierung  5 GB (Eigene programme, Quellcodes usw.)
           Software/EBooks 10 GB (Installer und EBooks)
           Fotos          15 GB (Digitalfotos)
           MP3s           10 GB (MP3s)
                           -----
                           75 GB belegt > Partition = 167 GB
Wenn es unbedingt sein muß, dann nutz doch das Kontentmanagement vom NTFS/XP, um die Größen der einzelnen Verzeichnisse zu regulieren.

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 19:52

Re: Festplatte partitionieren
 
Wie verteilst Du das?

[Edit] himitsus Vorschlag ist natürlich optimal,
wobei eine 1 TB-Platte ja nicht mal 100 EU kostet.

Zu Win7: Deine Entscheidung zu warten, ist voll ok.
Win7 ist schnell oben, schnell unten, browsen ist
superschnell, aber es kennt z.B den 2 Jahre alten
Drucker meiner Frau nicht. Also immer dasselbe, wenn
Windows noch nicht den 1. Geburtstag hat [/Edit]

Luckie 16. Jan 2010 20:06

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Ich hab schon vor "langem" aufgehört die Platten so strikt zu partitionieren,
denn was machst du, wenn plötzlich 'ne Partition zu klein wird?
(wenn z.B. 16 GB für Fotos nötig wären, aber die MP3s nur 5 GB belegen)

Deswegen habe ich ja Fotos, Videos und MPs zusammen gelegt zu einer 50 GB Partition.

Zitat:

Praktisch nutze ich garkeine Partitionierung mehr und hab jetzt 2 unabhängige Festplatten für System und Daten im Rechner, denn ich bin mal an soeine Grenze gekommen, wo eine Partition dann zu klein war.
Ich halte eine Partitionierung nur für übersichtlicher.

Zitat:

Code:
System    System         15 GB (Windows)
           Temp           10 GB (Temporäres Zeug und Downloads)
                           -----
                           25 GB belegt > Partition = 32 GB

Daten     Images         30 GB (System Images)
           Dateien         5 GB (eigene Dateien: Dokumente, Vorlagen, Einstellungen,Homepage)
           Programmierung  5 GB (Eigene programme, Quellcodes usw.)
           Software/EBooks 10 GB (Installer und EBooks)
           Fotos          15 GB (Digitalfotos)
           MP3s           10 GB (MP3s)
                           -----
                           75 GB belegt > Partition = 167 GB

Löse dich mal davon, das ist mein altes System.

Aber zwei Partitionen...:gruebel:...könnte ich mich auch mit anfreunden, wenn ich länger drüber nach denke. Allerdings was mich stört, wäre dass das Verzeichnis für die Images ganz oben steht. Durch die Partitionierung kann ich selber über die Reihenfolge entscheiden.

Deswegen würde ich es eventuell so machen:
Code:
System
Daten
Images

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 20:12

Re: Festplatte partitionieren
 
und noch ein Aspekt:

Die Defragmentierung einer Partition benötigt mindestens 15% Space
Da wurde es bei mir schon öfter eng ...

Christian Seehase 16. Jan 2010 20:28

Re: Festplatte partitionieren
 
Moin Michael,

also ich mache das so:
Zwei physikalische Platten (je 1TB).
Die eine ist nur für Daten, und hat eine Partition (1TB), die andere hat eine 200GB-Partition für System und Programme, und den Rest wieder für Daten.

Auf den Datenpartitionen wird dann alles mit Hilfe nummerierter Verzeichnisse sortiert.
Z.B. "01 Downloads\01 Browser", "70 Sourcen\01 Delphi 7"

Durch die Nummerierung kann man dann schön die Reihenfolge bestimmen.
Beispielsweise enthalten alle Verzeichnisse, die mit 7x beginnen Daten für die Entwicklung.

Dank der zwei physikalischen Platten, kann ich einfach mit Robocopy-Jobs eine, grobe, Datensicherung von der einen auf die andere Platte machen (dass das keine richtige Sicherung ist, ist mir klar, aber dafür habe ich auch noch DVD-RAM ;-))

Wenn man zwei Platten verwendet, sollte man darauf achten, dass diese nicht aus der gleichen Produktionscharge stammen, da so die Chance recht gross ist, dass nicht beide Platten gleichzeitig ausfallen.

fkerber 16. Jan 2010 20:48

Re: Festplatte partitionieren
 
Hi!

Also ich verwende hier Win 7 Pro und die Systempartition belegt bei mir im Moment 60,4 GB wobei 17 GB auf die Ordner "Programme" bzw. Programme X86 entfallen.

Edit:
6GB entfallen davon auf den XP-Mode

Grüße, Frederic

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 21:03

Re: Festplatte partitionieren
 
Ich bleibe im Moment immer noch bei einem schlanken XP,
das ich mit Acronis True Image sichere. So habe ich nach
einem Abschmieren von XP immer noch die Möglichkeit, mein
XP innerhalb von Minuten wieder herzustellen. Bei einer
einzigen Partition wäre das ein immenser Aufwand von DVD's

Christian Seehase 16. Jan 2010 21:14

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
das ich mit Acronis True Image sichere.

Guter Tip.
Auf der aktuellen Computer-Bild gibt es Acronis True Image 11 Home

Wolfgang Mix 16. Jan 2010 21:17

Re: Festplatte partitionieren
 
danke für den Tipp, Version 10 hatte ich gekauft :(

Luckie 16. Jan 2010 21:55

Re: Festplatte partitionieren
 
Ich hätte natürlich noch die zwei Platten aus meinem alten Rechner. Aber das sind noch IDE Festplatten und ich glaube der neue Medion Rechner hat schon SATA Anschlüsse, die bekomme ich da also nicht rein.

@Christion: Meine Backups mache ich auf eine externe USB-Festplatte.

Super, gerade rein geguckt, ist noch IDE, dann kommt da die 60 GB Platte rein für das System und die 200 GB werden partitioniert für Daten und Images.

Wolfgang Mix 17. Jan 2010 02:33

Re: Festplatte partitionieren
 
Das System arbeitet dann mit der Geschwindigkeit der ollen IDE-Platte,
aber damit kann man leben :)

Luckie 17. Jan 2010 05:04

Re: Festplatte partitionieren
 
Habe sie doch nicht eingebaut, war zu faul. ;)

Aber ich habe mir bei der XP Installation beim Einrichten der Partitionen meine Backupparttiion auf der USB-Festplatte gelöscht. :wall: Wer kann denn auch ahnen, dass das Setup USB-Festplatten anzeigt. :roll:

Jetzt versuche ich gerade die Partition mit TestDisk wiederherzustellen. Sieht aber nicht gut aus.Da muss dann die alte Platte wohl doch wieder rein, um an die Daten zu kommen.

Medium 17. Jan 2010 05:54

Re: Festplatte partitionieren
 
Ich hab mich irgendwann mal gefragt, warum man überhaupt noch Partitionen macht. Also jetzt aus technischer Sicht! Ich bin bisher zu keinen wirklichen Ergebnis gekommen, für mich überwiegen die Nachteile die hier schon angeführt wurden doch arg. Ach doch, eine Sache - aber nur die eine: Ein weiteres OS ist in einer ganz eigenen Partition schon hübscher und aufgeräumter. Wenn man keine VM nehmen mag/kann.

Und so ganz nebenbei: Zumindest unter XP funktioniert noch der guuute alte subst Befehl. Also Verzeichnisse in eine "big ugly partition", und fröhlich selber mappen bis der Artz kommt. Erspart u.a. auch das blöde Rumgefrickel mit Partition-Magic und co wenn mal was wo zu klein würde - wirds so nämlich wenn gleich überall ;). Ob das noch unter Win7 geht weiss ich grad garnicht :gruebel:

Luckie 17. Jan 2010 06:07

Re: Festplatte partitionieren
 
So Daten sind gerettet bzw. vollständig umgezogen. Nur so, falls es jemanden interessiert. ;)

Ich habe es jetzt wie vorgeschlagen gemacht:
Code:
System    60 GB
Daten     80 GB
Images    50 GB

turboPASCAL 17. Jan 2010 07:23

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Medium
Ich hab mich irgendwann mal gefragt, warum man überhaupt noch Partitionen macht.

Mal abgesehen von Backup-Partitionen etc. wie zB. für andere OS habe ich noch nie welche verwendet.

Zitat:

Zitat von Medium
Und so ganz nebenbei: Zumindest unter XP funktioniert noch der guuute alte subst Befehl. Ob das noch unter Win7 geht weiss ich grad garnicht :gruebel:

Es tut's noch. Man kann aber auch einen Ordner oder ein Laufwerk in eine Bibliothek stecken
was fasst das selbe bewerkstelligt, einen schnellen Zugriff.

Luckie 17. Jan 2010 07:39

Re: Festplatte partitionieren
 
Puh, acht ein halb Stunden und die Kiste läuft und ist eingerichtet. Fehlen nur noch die Entwicklerprogramme.

Chemiker 17. Jan 2010 07:55

Re: Festplatte partitionieren
 
Hallo Luckie,

kauf Dir doch für knapp 30€ eine neue Festplatte mit 500GB.
Ich habe für jedes BS nur noch eine eigene Partition. Eine 2 Festplatte im PC ist nur für die Datensicherung mit Acronis True.


@Wolfgang Mix: Hole Dir das Acronis True 11 damit kann man eine „Acronis Secure Zone“ auf der gleichen Festplatte einrichten, bei Softwarefehler ist die Partition schnell wieder hergestellt.

Bis bald Chemiker

Luckie 17. Jan 2010 08:01

Re: Festplatte partitionieren
 
Jetzt bin ich zu 75% fertig, da fange ich bestimmt nicht noch mal von vorne an. Zu dem bräuchte ich eine IDE festplatte, gibt es die überhaupt noch?

Chemiker 17. Jan 2010 08:19

Re: Festplatte partitionieren
 
Hallo Luckie,

ich denke schon. Hättest Du vor 2 Monaten angefangen hätte ich Dir eine 80GByte Festplatte von meinem alten PC schenken können, leider ist er jetzt entsorgt.

Bis bald Chemiker

Insider2004 17. Jan 2010 08:36

Re: Festplatte partitionieren
 
Was bringt eine solche Partitionierung? Das ist doch alles kleinteilig! Ich hatte sowas noch nie.

Luckie 17. Jan 2010 08:45

Re: Festplatte partitionieren
 
Ich habe es ja jetzt auch anders gemacht, siehe oben.

himitsu 17. Jan 2010 11:12

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Was bringt eine solche Partitionierung? Das ist doch alles kleinteilig! Ich hatte sowas noch nie.

Nja, zumindestens 2 Partitionen (egal ob auf gleicher oder getrennten Festplatten) sllte man schon haben.
> System/Programme
> Daten (eigene Dateien und Co.)

Bei Problemen kann man so das System komplett neu aufsetzen und muß dennoch keine Angst um seine Daten haben.

Mithrandir 17. Jan 2010 12:23

Re: Festplatte partitionieren
 
Ich mach es wie Christian. Ich habe zwei Partitionen, einmal die Systempartition, und einmal eine für Daten. Für den Rest gibts Ordner und aussagekräftige Namen. ;)

Delphi-Laie 17. Jan 2010 13:19

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Was bringt eine solche Partitionierung? Das ist doch alles kleinteilig! Ich hatte sowas noch nie.

Von meiner Seite aus Zustimmung (sowohl, was das Haben als auch was das Benötigen betrifft), und zwar aus folgenden Gründen:

1. Je mehr Partitionen, desto mehr Laufwerksbuchstaben, es wird mithin immer unübersichtlicher!

2. Die Festplattenspeicherplatzzuweisung erfolgt leider nicht dynamisch, sondern muß zu Beginn festgelegt werden, also statisch.

3. Wie man Windows dazu bewegen kann, die Verzeichnisse „Eigene Dateien“ (Edit: Meinte eigentlich das übergeordnete Verzeischnis „Dokumente und Einstellungen“) und „Programme“außerhalb von C einzurichten, ist mir zudem unbekannt. Programme kann man zudem nur dann in ein abweichendes Verzeichnis installieren, wenn sie zum Start der Installation ein anderes Verzeichnis einzugeben ermöglichen. Die relativen Pfad-/Verzeichnisangaben (Variablen) haben sich sogar im Jahre 2010 noch nicht überall herumgesprochen.

4. Der partitionierungsbedingte Kapazitätsverlust („Verschnitt“) ist bei Festplatten heutiger Größe hingegen läppisch.

himitsu 17. Jan 2010 13:23

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie
3. Wie man Windows dazu bewegen kann, die Verzeichnisse „Eigene Dateien“ außerhalb von C einzurichten

Da seit Vista in Programme eh keine Benutzerdaten mehr drinstehen sollten und man Aufgrund der Registry und der gemeinsam genutzten Dateien die Programme eh neu installieren muß, ist es garnicht nötig diese auszulagern ... höchstens auf 'ne weitere Festplatte, wenn man sich dadurch mehr geschwindigkeit erhofft.

Und die Eigenen Dateien ... schau mal im Explorer dir die Eigenschaften dieses Verzeichnisses an.

Wolfgang Mix 17. Jan 2010 13:29

Re: Festplatte partitionieren
 
@delphi-Laie:
Zitat:

Wie man Windows dazu bewegen kann, die Verzeichnisse „Eigene Dateien“ und „Programme“außerhalb von C einzurichten, ist mir zudem unbekannt.
Maus Rechtsklick-->Eigenschaften
Neuen Pfad angeben

Der.Kaktus 17. Jan 2010 13:40

Re: Festplatte partitionieren
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ich mach es wie Christian. Ich habe zwei Partitionen, einmal die Systempartition, und einmal eine für Daten. Für den Rest gibts Ordner und aussagekräftige Namen. ;)

genau so und nicht anders :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz