![]() |
Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Also der Titel sagt schon alles.
Hab mitbekommen das es den Turbo Delphi Download nicht mehr gibt?! Gibt es nun noch eine kostenlose Version die man irgendwo laden kann? Edit: Wenn "ja", wo? mfg |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Du bekommst die kostenlose Version, wie im Forum auch häufiger zu lesen, noch auf
![]() Ansonsten sei dir ![]() ![]() |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Wenn ein Arm CrossCompiler verfügbar ist könnte man damit auch Programem für WinMob, Palm Pre, Maemo, Pandora usw. erstellen, wäre doch eine gute Sache |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Was wäre an Anwendungen für das iPhone so schlimm? Oder auch für andere mobile Geräte?
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Mal wieder ein Punkt, in dem FreePascal überlegen ist :mrgreen:
Unterstützte Architekturen: - i386 - amd64 / x86_64 - ARM - PowerPC (32- und 64-bit) - SPARC Betriebssysteme, auf denen FPC läuft: - Win32 - Linux - Mac OS X Betriebssysteme, für die FPC compilieren kann: - Win32 - Win64 - WinCE - Linux - Mac OS X - DOS - FreeBSD - Haiku - OS/2 - Gameboy Advance - Nintendo DS :angel: Das wird Delphi alles so schnell nicht können... |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
FPC rocks!
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
[REKLAME] Ich persönlich bin ganz zufrieden damit, meinen Code in [google]Notepad++[/google] zu schreiben und über das mitgelieferte Plug-In NppExec den Kommandozeilencompiler von FreePascal aufzurufen. Ich finde den Quelltexteditor einfach komfortabler, außerdem kann ich mit Notepad++ gleich auch noch Dateien in vielen anderen Sprachen öffnen. Mit NppExport kannst du sogar den Quelltext mit Syntaxhervorhebung ins HTML- oder RTF-Format konvertieren. [/REKLAME] // Edit: WERBUNG- in REKLAME-Tags geändert. Klingt nicht ganz so negativ. :angel2: |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Tollllll, da braucht es ja nur noch eine IDE für Windows, die auch fehlerfrei läuft. Nich so wie das supertolle Lazarus 0.29, bei dem nicht mal die Pfade für die Quelltexte der LCL zuverlässigtn gefunden werden. Würde diese IDE zuverlässig funktionieren, wäre keinerlei Werbung für dieses Produkt erforderlich. So jedoch muss immer wieder offene oder versteckte Wrbung gemacht werden. So lange aber die IDE fehlerhaft ist, nützen auch die vielen tollen Plattformen nix, für die der FPC übersetzen kann. Wer Geld mit Softwareentwicklung verdienen muss, ist mit nur Windows wegen dessen Verbreitung mehr als gut gerüstet. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Außerdem hat lbccaleb keine Wahl, denn FreePascal und VirtualPascal sind so ziemlich die einzigen freien Pascal-Compiler. Bei letzterem bin ich mir jedoch nicht mal sicher, ob der überhaupt mit den Object-Pascal-Erweiterungen klar kommt. Für Delphi muss man ja mehrere hundert Euro hinblättern, eine Personal Edition gibt es ja nicht mehr. Du musst übrigens nicht so tun, als wäre Delphi vollkommen fehlerfrei. Bei mir lief neulich nicht mal der Installer beim ersten Anlauf, hatte mir die Testversion von D2010 Arch runtergeladen. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
@schöni: Wie schwer es ist, eine mächtige IDE auf die Beine zu stellen,
![]() |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Bitte kommt zurück zum Thema!
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Es gibt noch immer die kostenlosen Delphi Versionen für den Freizeit-Programmierer. Die Probleme mit dem aktuellen Lazarus haben auch rein gar nix mit dem Freepascalcompiler zu tun. Die Version 0.0.24 funktioniert ja bei mir auch und das ebenfalls mit einem Freepascal Compiler. Ich habe einfach was gegen das unkritische Schön reden. Zitat:
Du hast also meinen Beitrag gelesen. Da sollte Dir nicht entgangen sein, das ich da auch geschrieben habe: "Jede konstruktive Kritik ist willkommen", eben weil ich weiß, das da auch Fehler zutage treten können, die ich noch nicht gefunden habe, sei es wegen zu oberflächlichem Testen, sei es weil bei mir während der Entwicklung innerhalb der Delphi IDE alles geklappt hat und ich daher weitere Tests irrtümlich für überflüssig gehalten habe, sei es, weil, wenn die IDE in einem anderen Verzeichnis steckt, als meinem Projektverzeichenis, Pfade nicht mehr stimmen. Nur wirkliche Ehrlichkeit bezüglich der noch vorhandenen Fehler hilft hier wirklich weiter. Schön reden, wie das bei nicht nur bei Lazarus geschieht nützt dagegen überhaupt nix. Die IDE wird nur dann wirklich besser, wenn deren noch vorhandene Fehler auch benannt werden, damit ich sie beseitigen kann, falls ich sie durch eingenen Einsatz der IDE nicht schon selber gefunden habe. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Dann wär'n wir auch wieder beim eigentlichen Thema. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Trotzdem solltet ihr zum Thema "kostenlose Version von Delphi" zurückkommen ...
@implementation: Frag mal Daniel, ob er noch ein paar der D7 Lizenzen hat, welche er letztes Jahr von CG Deutschland erhalten hat |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Brauch ich nicht, ich bin mit FPC voll und ganz zufrieden.
Aber danke für den Hinweis. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Zitat:
Aber welches Entwicklungswerkzeug der Einzelne bevorzugt, sollte demjenigen überlassen bleiben. Möglichkeiten gibt es viele. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Muss man den Thread erst schliessen, bevor man gehört wird:
Zurück zum Thema. Die Fragen/Probleme von Lazarus oder anderen IDEs für FPC bitte in anderen Threads diskutieren! |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
kennt jemand dieses pascal plugin für eclipse? lässt sich damit sinvoll arbeiten? wenn ja wärs ja vielleicht auch ne alternative.
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Kennen tue ich es nicht, allerdings bin ich von Eclipse generell nicht sehr angetan, da ich das Gefühl nicht loswerde, dass die gesamte Umgebung recht "behäbig" reagiert und arbeitet. Ist aber absolut subjektiv. ;)
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Eclipse ist aber nicht Delphi!
Was ist den so unverständlich an der Bitte, hier nur über das ursprüngliche Thema zu diskutieren? :gruebel: Auch über Eclispe dürft ihr gern in einem eigenen Thread diskutieren! |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
mkinzler wo ist dein Problem?
Die Frage, ob es eine kostenlose Delphi Version gibt ist hinlänglich bekannt. Nein gibt es nicht mehr. Ich finde es gut, daß hier gleichzeitig über andere kostenlose Alternativen gesprochen wird. Warum? Ganz einfach, da jeder der sich die Ursprungsfrage stellt zu diesem Thread gelangen kann und ihm dort 1. die Frage selbst beantwortet wird 2. andere kostenlose Alternativen aufgezeigt werden, bei denen der geneigte Programmierer seine Pascal/Object Pascal/Delphi/... Kenntnisse anwenden kann |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Wenn mehrere Moderatoren die Bitte äussern, die Frage nicht betreffendes in anderen/eigenen Threads zu erörtern, die Benutzer das ignorieren und dann noch frech Fragen, was für ein Problem besteht, dann kann man sich als Moderator doch die Frage stellen, ob man hier eigentlich überflüssig oder nur Depp vom Dienst ist, der Beiträge verschiebt oder korrigiert, weil die Benutzer es anscheinend nicht hinbekomnmen, aber sonst ruhig als Abschaum ignoriert werden kann. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Gegenfrage: Warum haben soviele das iPhone? Genau, weil jeder es seinem nächsten nach macht, um au dem aktuellen *hust "Stand" zu sein. Warum nicht? iPhone ist sch***, teuer und ein ***** Statussymbol. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Solange ich als Entwickler damit Geld verdienen kann, interessiert es mich einen Dreck, ob ich für ein Statussymbol programmiere oder nicht.
Wie dem auch sei. Diese Diskussion hat hier nix verloren! :warn: |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
@mkinzler
Fühl dich nicht persönlich angegriffen. Wie ich im letzten Post von mir geschrieben habe, hat eine weiterführende Diskussion über andere freie Pascal/Turbo Pascal/Delphi... IDE´s IMO durchaus eine Daseinsberechtigung in diesem Thread. Falls nur die Ausgangsfrage in diesem Thread erörtert werden soll, dann schliess einfach diesen Thread, da diese Frage schon längst beantwortet wurde. Ich persönlich fände es super gut, wenn sich Leute über Alternativen in diesem Thread austauschen könnten, da jeder der mit dem Schlüsselbegriffen "kostenloses Delphi" sucht, diesen Thread finden wird und somit einen Mehrwert direkt in diesem Thread durch Lesen der Alternativen hätte. Nein, ich werde jetzt keinen Thread "Pascal - alternative IDE" aufmachen. |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
Ich halte übrigens das Thema dieses Threads eh für bereits erschöpfend ausdiskutiert. Somit tun die gläubigen der Alternativlösungen besser daran, die Kritik der Skeptiker ernst zu nehmen und vorhandene Fehler, Bedienungsschwierigkeiten, unklare Installatiionsanweisungen und und und zu beseitigen bzw. klarer zu dokumentieren. Kann ja wohl nicht sein, das bei den gläubigen, das tolle neue Lazarus 0.9.29 tadellos funktioniert, auch die Quelltextpfade auf Anhieb, ohne Nacharbeit nach erfolgter Installation perfekt gefunden werden, während der Skeptiker damit Probleme hat. Die Alternativlösungen sind erst dann wirklich spruchreif, wenn all diese "Kinderkrankheiten" wirklich beseitigt sind. Und wenn die Installation dazu so einfach ist, das selbst ein Schulkind, das noch nie vorher am PC gesessen hat, diese Alternativprogramme installieren kann und sie anschließend wie erwartet funktionieren. Anderenfalls tut es auch eine zig Jahre alte Delphi Version für den Freizeit Programmierer. Auf der Cebit ist es völlig legitim, die Sonnenseite der Alternativprogramme herauszustellen. Hier aber sind wir in einem Entwicklerforum, wo Fehler unserer Programme schonungslos ehrlich benannt gehören. Nur dann haben wir die Chance, diese Fehler in zukünftigen Versionen unserer Software zu beseitigen und unsere Programme besser zu machen. Grundsatzdiskussionen sind da eher kontraproduktiv und halten im Fall der Alternativprogramme den Skeptiker oder den von den Alternativprogrammen enttäuschten davon ab, weitere Versionen dieser Alternativen überhaupt nur anzuschauen. Wenn immer wieder nur schön geredet wird, glaubt der Skeptiker den Versprechungen irgendwann nicht mehr. Zitat:
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
:cheers: |
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Die deutsche Niederlassung ist halt nicht ganz so weltfremd wie Herr Rozlog
|
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz