Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Prism Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden (https://www.delphipraxis.net/146992-projektoptionen-versionsinfo-nicht-vorhanden.html)

Spezi 30. Jan 2010 20:45


Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Hallo DP,
ich habe ein Projekt, welches mit Delphi 5 erstellt wurde, mit Delphi 2005 weiterbearbeitet.
Das Problem ist nun, dass die Projektoptionen nicht alle Unterpunkte enthalten, die ich sonst gewohnt bin.
So gibt es Projekt -> Optionen -> Versionsinfo nicht mehr.

Ich könnte zwar in der .bdsproj-Datei rumspielen, aber mir wäre das altbekannte Projektoptionen-Menü lieber.

Weis jemand, warum dieses fehlt, bzw. sogar wie ich es wiederbekomme?

mkinzler 30. Jan 2010 20:47

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Warum d2005? Das ist die mit Abstand schlechteste D-Version. Fehler ohne Ende, langsame IDE, fehlende Features.

Spezi 30. Jan 2010 20:52

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Naja, die PE gibt/gab es kostenlos :wink:

mkinzler 30. Jan 2010 20:53

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Dann doch lieber D7PE; selber Compiler ausgereifte IDE. Die Neue IDE war erst ab D10 (D2006) einigermassen brauchbar.

Spezi 30. Jan 2010 20:56

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Meinst du wirklich, dass ein Rückschritt besser ist?

Wie auch immer, mir geht es eher darum, mein Problem zu lösen...

mkinzler 30. Jan 2010 21:01

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Was heisst den Rückschritt? An D2005 war nichts neues. Buggy IDE von D8 + Compiler von D7 ( Update 2). Die IDE war in diesem Zustand realtiv unbrauchbar, vor allem bei der PE fehlen gewisse Dinge ( ActiveX usw.).
da der Win32-Compiler der selbe wie in D7 war ( wenn D7 vollständig gepacht war), gab/gibt es nichts was für D9(Pe) spricht.
Bei TDE sähe es aber ganz anderst aus.

Spezi 30. Jan 2010 21:12

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Naja, Rückschritt, weil ich mir irgendwie schwer vorstellen kann, dass Borland ein Produkt raus bringt, dass schlechter ist als ein vorheriges...

PS: Wo bekomm ich die 7PE her, dass ich sie mir evtl mal unverbindlich ansehen kann? :wink:

mkinzler 30. Jan 2010 21:14

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Doch da hatte Borland keine Probleme mit.
D2005(D9) = D7 (Win32) + D8 (Delphi.Net[RIP])
Offiziell gibt es weder das eine noch das andere.

Luckie 30. Jan 2010 21:37

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Könnten wir uns eventuell auf die Frage konzentrieren und einfach akzeptieren, dass der das BDS2005 benutzt? :?

mkinzler 30. Jan 2010 21:40

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Dann hilf du ihm doch?

Luckie 30. Jan 2010 21:42

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Bei einer Win32 Anwnedung hätte ich eine Vermutung, dass der Eintrag
Delphi-Quellcode:
{$R *.res}
fehlt. Da es aber um .NET geht, habe ich da keine Ahnung wie das dort gehandhabt wird. Ergo habe ich keine Lösung und deswegen auch nicht geantwortet.

wicht 30. Jan 2010 21:48

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Ist die .res-Datei im Projekt noch korrekt eingebunden (in der .dpr-Datei müsste sowas wie "{$R *.res}" unter dem "uses"-Abschnitt stehen)? Existiert diese auch?
Daher ist mir das Problem bekannt - ja, D2005 war wohl sehr Buggy, aber ich konnte damit auch Erfahrungen sammeln und ich hätte mir glaube ich gemerkt, wenn man dort keine Versionsinfos mehr hätte setzen können.

HTH.... und schönes Wochenende noch :)

Edit: Roter Kasten... aber mein Mittelungsbedürfnis.. Vielleicht ist es ja Win32, und .NET angeben war ein versehen :mrgreen: ? Muss ja eigentlich, weil es ursprünglich ja ein D5 Projekt war, fällt mir gerade auf.

Spezi 30. Jan 2010 21:58

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Also, die .res-Datei ist vorhanden, sowie die Zeile {$R *.RES}
Und wenn die .res-Datei nicht da ist, wird sie doch sowieso automatisch erzeugt, oder?

Außerdem bin ich mir nicht 100%ig sicher, dass es .NET ist, aber in der IDE ist oben dieses .NET Symbol und weiterhin enthält die .dpr unter Anderem diese Zeile:
{%DelphiDotNetAssemblyCompiler '$(SystemRoot)\microsoft.net\framework\v1.1.4322\S ystem.dll'}

Aus diesen Gründen schließe ich einfach mal auf .NET ;-)

Aber es scheint nur an diesem Projekt zu liegen, bei anderen Projekten sind die Projektoptionen vollständig!?

mkinzler 30. Jan 2010 22:00

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Dann lass das Projekt noch einmal nach .Net konvertieren
Btw. Delphi.Net ist tot

Spezi 30. Jan 2010 22:13

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Hmm, wie mache ich das, habe noch nie mit .NET gearbeitet?

btw: warum?

fkerber 30. Jan 2010 22:16

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Hi!

Gibt es denn einen Grund, warum du jetzt mit .NET arbeiten willst und dann vor allem noch mit Delphi.NET?


Grüße, Frederic

Spezi 30. Jan 2010 22:30

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Naja, ich persönlich hatte nie vor mit Delphi.NET zu arbeiten.

Mein Info-Lehrer hat mir das Projekt gegeben, und dabei ist mir aufgefallen, dass es Delphi.NET ist...

Allerdings habe ich jetzt eben die Befürchtung, dass, wenn ich es umbaue (soweit dies möglich ist, kenne mich nicht aus), es überhaupt nicht mehr funktioniert.

wicht 30. Jan 2010 22:32

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Könntest du das Projekt vielleicht hier als Anhang posten?

Spezi 30. Jan 2010 22:40

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinst du jetzt die .bdsproj und .dpr Dateien?
Das sind ja die einzigen, die Zuständig für die Versionsinfo sind, oder?
Der Rest wird ja automatisch erzeugt ;-)

fkerber 30. Jan 2010 22:43

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Hi!

Nein, am besten alles, was dazu gehört - also mit *.pas und *.dcu und *.res
Edit: Aber es scheint in der Tat .NET zu sein ;)

Grüße, Frederic

himitsu 30. Jan 2010 22:59

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Zitat:

Zitat von Spezi
Hmm, wie mache ich das, habe noch nie mit .NET gearbeitet?

btw: warum?

Die Frage ist dann, warum du überhaupt mit .Net weitermachen willst?

- das Programm war mal Win32
- .Net ist tot
- du kennst dich mit .Net nicht aus
- warum dann nicht mit Win32 weitermachen?


Wenn du im BDS/RAD eine .dpr öffnest und das BDS/RAD/Delphi nicht weiß, welche Sprache das ist, dann fragt es dich doch eigentlich ... ich vermute einfach mal, da hattest du das Falsche ausgewählt.

Wenn möglich einfach nochmal das Originalprojekt neu öffnen und diesmal Win32 auswählen
oder halt das aktuelle Projekt wieder in ein Win32-Projekt zurückverwandeln.

Luckie 30. Jan 2010 23:01

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Zitat:

Zitat von himitsu
- .Net ist tot

Na, na, na. Delphi.NET ist vielleicht tot, aber C# bestimmt nicht. ;)

DP-Maintenance 30. Jan 2010 23:04

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
Ein Problem mit der IDE.

Spezi 30. Jan 2010 23:09

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Aber wie verwandle ich denn sowas zurück?
(Außerdem habe ich glaube ich Win32 ausgewählt, hat mich damals schon verwundert, warum das .NET ist)

Luckie 30. Jan 2010 23:16

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
Was willst du denn zurück verwandeln? Es war doch ursprünglich ein Win32 Projekt. Einfach mit die dpr-Datei dem BDS2005 öffnen und weiter arbeiten.

Spezi 30. Jan 2010 23:46

Re: Projektoptionen -> Versionsinfo nicht vorhanden
 
:wall:
Ach Verdammt,
der einzige Grund war wirklich, dass ich mich einfach verklickt habe.

.bdsproj Datei gelöscht, .dpr geöffnet und Delphi für Win32 ausgewählt.
Und schon ging alles wieder... ärgerlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz