Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau? (https://www.delphipraxis.net/147454-buchpreisbindung-bedeutet-das-genau.html)

Sharky 9. Feb 2010 08:52


Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Hallo ihr lieben,

kennt sich einer von euch mit dem Gesetz über die Preisbindung für Bücher aus?

Mich würde interessieren ob ein vom Verlag vestgelegter Preis für den "Titel" gilt oder für die "Ausgabe" des Buches.
Damit meine ich:
Kann der Verlag sagen die Ausgabe A (gebunden, hochwertiges Papier) kostet x Euro und die Taschenbuchausgabe auf billig Papier kostet y Euro?

Hintergrund ist eine Diskusstion die ich mit einem Verlag darüber führe ;-)
Ich habe die nämlich mal ganz frech gefragt wie sie es begründen das ein ebook genauso viel kostet wie die Printausgabe. Wie zu erwarten argumentiert der Verlag mit dem BuchPrG. Das kann ich so aber nicht nachvollziehen.

P.S.: Ich möchte hier nicht über denn Sinn der Buchpreisbindung an sich diskutieren!

Luckie 9. Feb 2010 09:01

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Zitat:

Wer Bücher verlegt oder importiert, ist verpflichtet, einen Preis einschließlich Umsatzsteuer (Endpreis) für die Ausgabe eines Buches für den Verkauf an Letztabnehmer festzusetzen und in geeigneter Weise zu veröffentlichen.
Sie können ihn also so festlegen, wie sie es wollen. Allerdings können sie ihn auch herabsetzen, bei Mängelexemplaren oder auch äzteren Büchern, die sie von den Händlern zurückbekommen. Aber ich habe gute Kontakte zu einer Buchhändlerin, wenn ich sie mal wieder treffe und ich dran denke, könnte ich mal fragen.

fwsp 9. Feb 2010 09:14

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Zitat:

Außerdem gilt die Buchpreisbindung für „Produkte, die Bücher, Musiknoten oder kartographische Produkte reproduzieren oder substituieren und bei Würdigung der Gesamtumstände als überwiegend verlags- oder buchhandelstypisch anzusehen sind sowie kombinierte Objekte, bei denen eines der genannten Erzeugnisse die Hauptsache bildet“ (BuchPrG § 2).

Sharky 9. Feb 2010 09:18

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
... Sie können ihn also so festlegen, wie sie es wollen. ....

Hallo Luckie,

damit ist mir aber noch nicht klar was unter "Ausgabe" verstanden wird.

fkerber 9. Feb 2010 09:20

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Hi!

Afaik gilt das immer nur für eine konkrete Ausgabe.
z.B. Weltbild oder Bertelsmann Club (der Club oder wie es auch immer heißt im Moment) verkaufen regelmäßig "eigene" Ausgaben. Meist dann als Broschur, wenn das Original Hard-Cover ist und dann deutlich preiswerter.


Grüße, Frederic

Luckie 9. Feb 2010 09:20

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Taschenbuch, gebunden, Softcover, Hardcover, ...

himitsu 9. Feb 2010 09:36

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Zitat:

E-Books

Unklar ist die Rechtslage bei den sogenannten E-Books. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels war ursprünglich der Auffassung, dass die Buchpreisbindung nicht für diese Publikationsform gelte. 2008 änderte der Verband seine Ansicht vollständig und begründet dies unter anderem mit der Angst vor der Erosion der Preisbindung insgesamt.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Stellungnahme zur Preisbindung von E-Books (29. September 2008)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Buchpreisbindung#E-Books


[add]
Nett ist auch noch dieser Satz
Zitat:

Werden Börsenverein und Preisbindungstreuhänder die Einhaltung der Preisbindung bei elektronischen Büchern durchsetzen?

Ja. Sollte sich herausstellen, dass die Marktteilnehmer beim Handel mit E-Books nicht bereits von selbst mit gebundenen Preisen arbeiten, wird der Börsenverein Musterverfahren anstrengen, um die Preisbindung bei E-Books gerichtlich durchsetzen.

Sharky 9. Feb 2010 10:58

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Ich habe ja nichts gegen eine Preisbindung bei eBooks. Aber so wie ich es sehe kann man aus dem BuchPrG nicht herleiten das ein eBook den selben Preis wie ein Paperbook haben muss.

p80286 9. Feb 2010 11:02

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Ich habe ja nichts gegen eine Preisbindung bei eBooks. Aber so wie ich es sehe kann man aus dem BuchPrG nicht herleiten das ein eBook den selben Preis wie ein Paperbook haben muss.

Da hast Du vollkommen Recht.

In diesem Falle dient die Buchpreisbindung doch nur als Ausrede, um dem pot. Kunden nicht zu sagen " Das ist das Geld was wir dafür haben wollen, weil auch wir Geld verdienen wollen".

Wenn's zu teuer ist, Schultern zucken und das Kaufen bleiben lassen.

Gruß
K-H

Edit:Schusseligkeiten beseitigt

himitsu 9. Feb 2010 11:20

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
So wie ich das sehe, wollten Die (seit 2008) mit dieser Bindung zum gleichen Preis verhindern, daß Aufgrund der günstigeren eBooks die Papierwaren das Nachsehn haben und vom Markt verschwinden.
Wenn es gleich teuer ist, dann würden mehr doch die Bücher kaufen.


PS: Wenn die PDF-Hersteller absichtlich ausversehn winzige Datenfehler in ihre Dateien reinmachen würden, dann könnten sie diese doch als Mangelware vergünstigt verkaufen?

Sharky 9. Feb 2010 11:24

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Genau das ist ja die Taktik.

Sie erzählen den Leuten etwas von Buchpreisbindung um die Preise füe ein eBook zu rechtfertigen.

ABER sie sagen nicht das aus dem Gesetzt nicht hergeleitet wird das ein eBook den selben Preis haben muss.

himitsu 9. Feb 2010 11:33

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Die Buchpreisbindung ist eh "Schwachsinn".

Der Hauptgrund dafür ist doch angeblich, daß auch die Bücher unbekannter "Authoren" so eine Chance auf dem Markt haben.

Aber wenn der Author/Vertreiber selber diesen Preis festlegen kann, dann hat diese Bindung daran doch keine Auswirkung?

Der kleine "Author" legt dann einfach einen niedrigeren Preis fest und schon sind seine Chancen höher.


Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?


Die Bindung sorgt ja nur dafür, daß das selbe Buch überall gleich teuer ist. Und das ist eigentlich ein rießiges Kartellgehabe.



Der Author sollte eigentlich nur das festlegen, was er für jede verkaufte Ausgabe haben will
und der Gesamtpreis sollte dann marktwirtschftlich vom verwendeten Medium, der Qualität dieses Mediums und vom Vertriebsweg abhängen.

Luckie 9. Feb 2010 11:38

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
@himitsu: Genau diese Diskussion wollte Sharky nicht haben, denn darum geht es ihm gar nicht!

p80286 9. Feb 2010 11:38

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Entschuldigt, was soll die Aufregung?

Letztlich ist ein Buch (gebunden und als eBook) genauso eine Ware wie eine Kohlrabi oder ein Liter Benzin.
Buchpreisbindung heißt, das Teil sollte in Deutschland überall das gleiche kosten. Nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn mir der Preis zu hoch ist dann laß ich es halt!

Gruß
K-H

Mithrandir 9. Feb 2010 11:39

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Jo, aber beim Bauern drei Kilometer weiter oder bei der Tankstelle 200 Meter weiter bekomme ich die Sachen günstiger. Ist beim Buch nicht der Fall.

//Nachtrag: Aber wie Luckie schon schrieb, darüber wollte Sharky keine Diskussion haben. Ich denke, der Thread als solches ist ja nun auch beantwortet, oder?

mschaefer 9. Feb 2010 12:25

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Soweit ich das weiss hängt die Buchpreisbindung an der ISBN. Alle Werke unter einer ISBN haben den gleichen vom Verlag vorgegebenen Preis.

Wenn man mal den Aufwand für das Schreiben eines Fachbuches in Relation zu den Druckkosten setzt ist das nicht nennenswert. Eigentlich müssten Bücher blliger als EBooks sein, da sie habtisch als Werbeträger in den Buchhandlungen stehen und damit Kosten für Werbeanzeigen sparen.

Grüße in die Runde // Martin

TheJeed 10. Feb 2010 10:07

Re: Buchpreisbindung: Was bedeutet das genau?
 
Ich bin seit kurzen Gesellschafter eines Verlags und habe mich anfänglich in die Materie einarbeiten müssen. Nach meinem derzeitigen Informationsstand sieht es so aus:

Die ISBN ist sowas wie ein zentrales Register und hat an sich mit der Buchpreisbindung nicht viel zu tun - außer dass man davon ausgehen kann, dass alle Bücher mit der gleichen ISBN denselben Preis haben, da ein und dieselbe ISBN ein und dasselbe Buch(Ausgabe && Titel && Auflage) bezeichnet. Es gibt auch Bücher, die keine ISBN bekommen und unter die Buchpreisbindung fallen - Tagungsbände zum Beispiel.

Die Buchpreisbindung besagt nicht, dass der Preis unabhängig von der Ausgabe (Hochglanz/Taschenbuch/ weiß-der-Geier) gleich sein muss, sondern dass genau eine Ausgabe des Werks in einer Beschaffenheit und einem Inhalt überall im Lande auch einen einheitlichen Preis haben muss. Mängelexemplare u.ä. ausgenommen; die dürfen heruntergesetzt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz