![]() |
GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Hallo,
ich hab das gsapi-Beispiel hier ![]() Nun hab ich folgende Funktion:
Delphi-Quellcode:
Die Funktion wird auch sauber durchlaufen, keine Fehlermeldungen, garnichts. Aber es wird keine PDF-Datei erzeugt.
function TForm1.PS2PDF(inFile, outFile : string) : Integer;
var code, code1 : Integer; gsargc : Integer; gsargv : PPchar ; err : cardinal; minst : Pointer; begin try SetLength(gsargv,10); gsargv[0] := 'ps2pdf'; // actual value doesn't matter */ gsargv[1] := '-dNOPAUSE'; gsargv[2] := '-dBATCH'; gsargv[3] := '-dSAFER'; gsargv[4] := '-sDEVICE=pdfwrite'; gsargv[5] := PChar('-sOutputFile='+outFile); // gsargv[5] := '-sOutputFile=test.pdf'; gsargv[6] := '-c'; gsargv[7] := '.setpdfwrite'; gsargv[8] := '-f'; gsargv[9] := PChar(inFile); gsargc := 10; code := gsapi_new_instance(@minst, nil); if (code < 0)then begin Result:=0; raise Exception.Create('new instance '+IntToStr(code)); end; code := gsapi_init_with_args(minst, gsargc, gsargv); code1 := gsapi_exit(minst); gsapi_delete_instance(minst); Result:=1; except err := GetLastError; if err > 0 then begin ShowMessage(SysErrorMessage(err)); end; gsapi_exit(minst); end; end; Kennt sich jemand bissl damit aus und kann mir sagen wo mein Fehler liegt? |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Guten Abend,
fehlt da nach dem
Delphi-Quellcode:
nicht noch ein
code := gsapi_init_with_args(minst, gsargc, gsargv);
Delphi-Quellcode:
?
gsapi_run_*
So initialisierst Du gsapi aber es wird nicht ausgeführt. Grüße Klaus |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Also in keinem der zahlreichen Beispiele wird ne gsapi_run_* Methode aufgerufen, auch wenn ich eine rein mach passiert nix. Mir ist aber aufgefallen, dass die gsapi_init_with_args-Methode -100 als Ergebnis zurückliefert. PerGetLastError bekomm ich den fehler 3 : System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
|
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Also bei mir sieht das so aus...
Delphi-Quellcode:
function CreatePDF(Datei, GhostscriptDllPath:string;
StdOUT, StdERR:TStrings):boolean; var hDLL: HINST; argv:array of PChar; code:integer; instance:Pointer; gsInit : TgsInit; gsapi_init_with_args : Tgsapi_init_with_args; gsapi_exit : Tgsapi_exit; gsapi_delete_instance : Tgsapi_delete_instance; gsapi_set_stdio : Tgsapi_set_stdio; begin Result:=false; hDLL := LoadLibrary(PChar(GhostscriptDllPath+'bin\gsdll32.dll')); try if hDll > 0 then begin gsInit := GetProcAddress(hDLL, 'gsapi_new_instance'); code:=gsInit(@instance, nil); if code <> 0 then begin if assigned(FStdERR) then FStdERR.Append( 'Es kann keine Instanz von Ghostscript erzeugt werden ' + '(Fehler: '+IntToStr(code)+')' ); end else begin gsapi_set_stdio:= GetProcAddress(hDLL, 'gsapi_set_stdio'); code:=gsapi_set_stdio(instance, @gsstdin, @gsstdout, @gsstderr); if code < 0 then begin if assigned(FStdERR) then FStdERR.Append( 'Es kann keine Callback-Routine eingerichtet werden ' + '(Fehler: '+IntToStr(code)+')' ); end else begin gsapi_init_with_args:= GetProcAddress(hDLL, 'gsapi_init_with_args'); gsapi_exit:= GetProcAddress(hDLL, 'gsapi_exit'); gsapi_delete_instance:= GetProcAddress(hDLL, 'gsapi_delete_instance'); setlength(argv, 11); argv[0] := ''; argv[1] := '-dNOPAUSE'; argv[2] := '-dBATCH'; argv[3] := '-dSAFER'; argv[4] := '-sDEVICE=pdfwrite'; argv[5] := PChar( '-I'+GhostscriptDllPath+'lib;'+GhostscriptDllPath+'..\fonts' ); argv[6] := PChar( '-sOutputFile='+ChangeFileExt(ExtractFileName(Datei), '.pdf') ); argv[7] := '-c'; argv[8] := '.setpdfwrite'; argv[9] := '-f'; argv[10] := PChar(Datei); try code := gsapi_init_with_args(instance, length(argv), argv); if code < 0 then if assigned(FStdERR) then FStdERR.Append('ERROR: init_args: '+IntToStr(code)); setlength(argv, 0); finally gsapi_exit(instance); gsapi_delete_instance(instance); if code >= 0 then begin CopyFile( PChar(ChangeFileExt(ExtractFileName(Datei), '.pdf')), PChar(ChangeFileExt(Datei, '.pdf')), false ); end; end; Result:=true; end; end; end else begin if assigned(FStdERR) then FStdERR.Append('gsdll32.dll nicht gefunden'); end; finally FreeLibrary(hDLL); end; end; |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Danke omata, hast du mir noch die Methodenköpfe?
gsInit : TgsInit; gsapi_init_with_args : Tgsapi_init_with_args; gsapi_exit : Tgsapi_exit; gsapi_delete_instance : Tgsapi_delete_instance; gsapi_set_stdio : Tgsapi_set_stdio; die kenn ich auch nicht: @gsstdin, @gsstdout, @gsstderr |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Hier mal die ganze Unit...
|
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Geht auch nicht. Die zwei Memos füllen sich mit viele chinesischen Schriftzeichen und am ende steht wieder
ERROR: init_args: -100 Was hats mit c:\gsfiles\fonts auf sich? Hab das mal weggemacht, geht aber trotzdem nicht :? Edit: Die Batchfiles im ghostscript libs-Ordner funktionieren aber, nur über die möcht ich das nicht lösen. |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Schade, bei mir funktioniert das wunderbar.
|
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Kann das was damit zu tun haben das ich Windows 64-Bit einsetze? Hab mal die 64-Bit Version von GhostScript installiert, aber mit der DLL kann Delphi garnix anfangen.
Übrigens deine Funktion liefert auch true wenn die DAtei garnicht erstellt wurde. Wie wärs mit der Plausibilitätsprüfung ob die pdf-Datei am Ende auch existiert? |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Ich sitze wieder an dem Problem, habs damals abgebrochen weil ich nich weiter kam.
[code=delphi] procedure TGhostScript.gsInit(var Arguments: PPChar); var Code: Integer; begin if Length(Arguments) = 0 then begin SetLength(Arguments, 4); Arguments[0] := PChar(ParamStr(0)); Arguments[1] := '-sDEVICE=display'; // display device Arguments[2] := PChar(GetDisplayFormatString); // display format Arguments[3] := PChar('-r' + IntToStr(FResolution)); // resolution end; // try Code := gsapi_init_with_args(FInstance, Length(Arguments), Arguments);//Hier bekomm ich ne Zugriffsverletzung in der gsdll32.dll except on E: Exception do begin raise EGhostScriptInitException.Create(sInitFailed + #13 + E.Message); end; end; SetLength(Arguments, 0); if Code <= -100 then begin gsExit; raise EGhostScriptInitException.CreateFmt(sInitFailed, [Code]); end else if Code < 0 then raise EGhostScriptInitException.CreateFmt(sInitFailed,
Code:
FInstance und Arguments sind richtig initialisiert worden.
)
else FStatus := gsInitialised; end; Bei der DLL benutze ich die der Version 8.56, momentan arbeite ich unter Windows Vista 32-Bit. Das Problem ist eben jetzt die Zugriffsverlezung in der markierten Zeile. Ich kanns irgendwie kaum glauben das man nirgends ne vernünftige Delphi-Komponente findet die Ghostscript nutzt :( Oder bin ich einfach blind? |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Es könnte auch an D2010 (Unicode) liegen.
|
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ah, hab ich vergessen, unter Vista arbeite ich noch mit Delphi 2005 Prof.
Delphi 2010 verwende ich unter Windows 7, ich will von Vista und D2005 eigentlich weg, aber zwei Projekte sind noch nich nach D2010 portiert worden. Edit: Hab grad gesehen, dass es aktuellere Versionen gibt und vor 8.64 Probleme mit Vista auftauchen, ich teste mal die aktuellste. Edit2: Version 8.71 funzt auch nicht, obwohl die DLL deutlich größer ist. Ich häng mal noch die pas Dateien an, hab die irgendwo in nem Forum gefunden(nach langer Suche). Kann mal jemand testen ob diese bei ihm funktionieren? |
Re: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir funktioniert das angehängte Beispiel...
|
AW: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Die Minidemo geht bei mir auch nicht, folgende Ausgabe bekomm ich:
GPL Ghostscript 8.60: Can't find initialization file gs_init.ps. ERROR: init_args: -100 die gs_init.ps ist nicht die Datei die ich geladen hab und die existiert auch nicht. |
AW: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
So nach meinem Urlaub sitz ich wieder an meinem gehas.. äh geliebten PDF Problem.
Nachwievor der gleiche Zustand, gsapi_init_with_args beendet sich mit einer Exception und GetLastError liefert 3. Nunja, ich kann nicht noch mehr Zeit mit dem Thema verbraten und das erzeugen des PS-Files geht auch so. Kennt jemand andere(sichere) Möglichkeiten ein ps-File in ein PDF umzuwandeln? |
AW: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Bei mir funktioniert das Demo erst, nachdem die gsdll32.dll mit der lokalen von Ghostscript installierten dll getauscht habe. Vielleicht liegt es an den unterschiedlichen gs Versionen???
|
AW: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
Hallo,
also zu der Fehlermeldung mit gs_init sagt google u.a. ![]() Dort nach der Fehlermeldung suchen. Ich würde das GS noch mal installieren. Heiko |
AW: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
*ThreadAusGrab* Hab das gleiche Problem mit D2009
Zitat:
Schließlich ist Delphi7 PChar != D2009/D2010 PChar. Win64Bit würde ich ausschließen, da meine mit D7 komplilierte Anwendung problemlos auf Win7-64Bit läuft, mit D2009 kompliert nicht. Ich habe die PChar Deklarationen auf PAnsiChar geändert, aber die Fehlermeldung bleibt bei -100. Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Definition
Delphi-Quellcode:
einfach nach
PPChar = array of PChar;
Delphi-Quellcode:
übersetzen kann.
PPChar = array of PAnsiChar;
Zur Zeit bastel ich mit ![]() Kann jemand helfen? |
AW: GhostScript: PDF wird nicht erzeugt
*ThreadGanzTiefAusgegraben*
Nach fast 10 Jahren immernoch das gleiche Problem. Lösung für mein Problem mit Delphi Rio inzwischen gefunden bei: ![]() -> TCompressPDF.AddArg ... Keine Ahnung wieso das besser funktioniert, als einfach die Argumente per Array[Index]:= PAnsiChar() zuzuweisen, aber so klappts. Vielleicht hilft's irgendwem weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz