Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi und Scenic Ribbon (https://www.delphipraxis.net/147834-delphi-und-scenic-ribbon.html)

cookie22 17. Feb 2010 09:07


Delphi und Scenic Ribbon
 
hallo,

im win7 sdk gibt es ja das neue ribbon, kann man das irgendwie per activex import in delphi integrieren?

gruss,
cookie

Mithrandir 17. Feb 2010 09:18

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Theoretisch müsste man doch nur die Interface-Deklaration aus dem SDK übersetzen und die GUID kennen, oder? Die Klasse könnte man dann ja von TInterfacedObject ableiten.

//Edit: Klar, ist nicht so bequem wie ein ActiveX-Import, aber hey... :mrgreen:

generic 17. Feb 2010 10:26

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Im aktuellen Entwickler Magazin habe ich den passenden Artikel dazu veröffentlicht.

Beispiel Code aus dem Artikel

Ich muss allerdings gestehen, dass das Beispiel noch weit vom Status "Produktion" weg ist.

Nur der Import reicht aber auch nicht, da es kein Control in dem Sinn ist.

cookie22 17. Feb 2010 11:13

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
vielen dank. das sieht so ja schon ganz nett aus, aber leider fehlt die res datei und die xml datei um das beispiel zu compilieren.

generic 17. Feb 2010 15:41

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Zitat:

Zitat von cookie22
vielen dank. das sieht so ja schon ganz nett aus, aber leider fehlt die res datei und die xml datei um das beispiel zu compilieren.

ja das ist richtig, im artikel steht SDK runterladen und paar dateien umkopieren.

wenn ich zuhause bin, schau ich nach den notwendigen schritten.

Die Muhkuh 17. Feb 2010 16:03

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Na da warte ich doch noch lieber auf das Update von DevExpress :-)

cookie22 17. Feb 2010 16:34

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Na da warte ich doch noch lieber auf das Update von DevExpress :-)

das kostet aber ne menge und bei mir wird das devexpress ribbon in allen programmen die es haben unter win7 fehlerhaft angezeigt. bin davon nicht sehr begeistert.

das teil von tms hat mich auch nicht aus den socken, das flickert wie verrückt bei grössen änderungen.

Die Muhkuh 17. Feb 2010 16:36

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Hi,

nutze Delphi 2009, Win 7 x64 Ulti und die DevExpress-Ribbons, geht wunderbar.

Zeig mal bitte ein Screenshot, wie es bei Dir aussieht und was nicht geht. Kannst auch per PN oder neuer Thread.

cookie22 17. Feb 2010 16:51

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
is zwar etwas offtopic, aber passt doch hier dazu.

die titelleiste wird schwarz dargestellt. wenn ich das programm dann in der grösse verändere bis das ribbon verschwindet und es dann wieder vergrössere wird es korrekt neu gezeichnet. das hab ich bei allen programmen die es benutzen. z.b. bei installaware.

achja hab auch win7 ultimate.

Panthrax 17. Feb 2010 17:00

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Kann man bei diesen Komponenten die Reiter gruppieren? (Das hatte ich hier schon einmal gefragt: #163559 Reiter in Ribbon-Menüs gruppieren?) Bei den mitgelieferten Delphi-Komponenten geht das leider nicht.

Die Muhkuh 17. Feb 2010 17:04

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi,

das Problem kann ich leider nicht nachvollziehen.

Hab Dir mal Bilder angehängt. Einmal auch die Demo, die Du kompiliert hast und wie es der Zufall will, nutze ich auch InstallAware, deswegen gibt es davon gleich auch ein Screenshot. Wie Du siehst, ist alles wunderbar.

Zum Test habe ich Dir mal meine kompilierte RibbonDemo angehängt, öffne diese bitte mal und schau, ob das Problem immer noch da ist.

@Panthrax: Ja, das funktioniert. Beispiel im Anhang.

Die Muhkuh 17. Feb 2010 17:10

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Zitat:

Zitat von cookie22
is zwar etwas offtopic, aber passt doch hier dazu.

die titelleiste wird schwarz dargestellt. wenn ich das programm dann in der grösse verändere bis das ribbon verschwindet und es dann wieder vergrössere wird es korrekt neu gezeichnet. das hab ich bei allen programmen die es benutzen. z.b. bei installaware.

achja hab auch win7 ultimate.

Im Übrigen: Warum ist bei Dir das RichEdit schwarz? Einstellung von Windows?

cookie22 17. Feb 2010 17:11

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
deine version wird auch bei mir korrekt dargestellt. is ja merkwürdig. die demo von der devexpress hp sieht so komisch aus und installaware 8 halt auch.

möglicherweise sind das ältere versionen und das wurde gefixt.

wie auch immer, ich find 199 euro dafür etwas happig.

p.s. schwarz? bei mir ists weiss.

Die Muhkuh 17. Feb 2010 17:15

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Ich hab bisher keine besseren Kompos gesehen. Wenn Du damit arbeitest, ist das ein wahrer Genuss, wenn man sich im Vergleich mal die Delphi eigene Implementation ansieht. Die TMS kenne ich nicht, will ich auch nicht, sehen nicht gerade schön aus die Dinger. Und evtl. trifft auch das noch zu, was Daniel mal geschrieben hat.

Im Screenshot ist Dein RichEdit schwarz. Wie alt ist Dein Installaware? Ich hab hier Version 9 Build Moya.sp.1.070409. Ich sollte ja, wenn es an den älteren Versionen liegt, das Problem auch haben.

cookie22 17. Feb 2010 17:35

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
nee ist nicht schwarz, sondern transparent. ist was hatte wohl weiss als transparente farbe eingestellt. :oops:

generic 17. Feb 2010 18:57

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
So Zuhause...

Du brauchst:
„C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.0\Samples\winui\WindowsRibbon\Simp leRibbon\CPP\SimpleRibbon.xml“

Aus dem Ordner auch den Res Ordner kopieren.

Mit
uicc SimpleRibbon.xml ribbon.bin /header:ribbon.h /res:ribbon.rc
die bin erzeugen.

Den Projekt Resourcecompiler von Delphi auf "RC" umstellen, sonst funktioniert es nicht.

cookie22 17. Feb 2010 19:31

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
danke, werds morgen mal ausprobieren. :)

olaf 18. Feb 2010 09:01

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Hallo,

den Kauf dieser Komponente bereue ich überhaupt nicht. Ich benutze Delphi 2009/win7 und mit der DevExpress-Ribbon(neuste Version vorausgesetzt)sind keine Probleme aufgetreten. In den vorherigen Versionen hatte ich auch einen schwarzen Fensterrand und flackern mit win 7.

TMS Ribbons sind nicht so gut. Mit den anderen Komponenten bin ich allerdings sehr zufrieden, vor allem der Support ist Spitzenklasse.

Die Delphi-Ribbon-Komp. ist der letzte "Scheiß", vielleicht was für den Hausgerauch.

Olaf

gkoeder 18. Feb 2010 09:50

Re: Delphi und Scenic Ribbon
 
Zitat:

Zitat von cookie22
is zwar etwas offtopic, aber passt doch hier dazu.

die titelleiste wird schwarz dargestellt. wenn ich das programm dann in der grösse verändere bis das ribbon verschwindet und es dann wieder vergrössere wird es korrekt neu gezeichnet. das hab ich bei allen programmen die es benutzen. z.b. bei installaware.

achja hab auch win7 ultimate.

Hmm, war soweit ich mich erinnere ein Bug in einer der letzten Versionen der DevEx-Bars. Sollte mit der aktuellen Version behoben sein.

Gruß,
Gerald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz