![]() |
Core i7 860 Normaltemperatur?
Hey,
habe mir gestern einen i7 860 mit Prolimatech Mega Shadow Kühler eingabaut und wollte mal fragen, wie so in etwa die Normaltemperatur sein sollte. Beim idlen komme ich auf perfekte 20° aber unter Last steigts doch schon manchmal über 50° .. Viele Grüße Zacherl |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
![]() ![]() |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Okay gut, also mit Primes Stresstest hatte er teilweise 55°, ich hab irgendwie die Befürchtung, dass ich zu viel Wärmeleitpaste draufgeschmiert habe, aber solange es die 60° nicht erreicht, mache ich mir dann mal keine Gedanken.
|
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Moin,
meinst du von der Hardware? Weil dort sind 70°C kein Problem (selber getestet *hust*). Und 55 °C bei den „Monster“ sind schon okay denke ich :) Ich komme auf ähnliche Temperaturen (mit Noctua NH-U12P) und einem Intel Q6600 nicht overclocked. MfG Fabian |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Ich weiß nicht, inwiefern man den Core i7 mit dem Core 2 vergleiche kann, aber mit meinem Core 2 Quad (Q6600) komm ich im Leerlauf auf ca 30-32° und unter Vollast auf maximal ~67°. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass das zu heiß wäre - im Gegenteil, die Rechner von Bekannten sind meistens wärmer. Also würde ich meinen, dass da bei dir noch ordentlich Spielraum ist.
|
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Mein 860er hat derzeit 47°C, habe allerdings auch das Q-FAN Feature vom ASUS Board aktiviert, das den Lüfter runterregelt, wenn die Belastung gering ist. Als Lüfter hab ich noch den boxed Lüfter draufgelassen... :)
|
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Zitat:
Das das Kühlkonzept so in Ordnung: ![]() ![]() Glaube der Lüfter auf der rechten Seite (Vorderseite des Gehäuses) bläst Luft rein. Frontal auf der Grafik, also an der Seitenwand des Gehäuses, sind weitere Lüfter montiert, die Luft rausblasen. |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Hab meine CPU auch passiv gekühlt und normal läuft sie bei 34°C, wobei ich am Kühlkörper keinen Lüfter hab und die Abwärme nur über den Luftzug des runtergeregelten Gehäuselüfters abgeführt wird.
Ich fahr das System absichtlich etwas wärmer und spare so an Lüftern = noch leiser. Wobei, wie xZise schon sagte, vertragen die CPUs wesentlich mehr. Allerdings hab ich auch noch einen etwas massiveren Kühler, welcher von der Kühlleistung noch etwas höher liegt ... aber für die etwas wärmeren Athlons ist das auch nötig. Der alten 1,8er Athlon konnte sogar komplett lüfterlos betrieben werden. (OK, abgesehn von an zu heißen Sommertagen, wo im Leerlauf die gesetzte 70°-Alarmmarke schnell erreicht war) |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Normalerweise sind die Mainboards auch so ausgelegt, dass sie bei einer kritischen Temperatur (die die CPU noch nicht schädigt) den PC ausschalten. Das war bei mir an heißen Sommertagen mal so. Wenn das öfters auftritt, dann kannst du sicher sein, dass die Kühlung nicht ausreichend ist.
Es gibt auch CPUs, die sich bei hoher Temperatur automatisch herunter takten. Ich weiß nicht, ob das bei deiner der Fall ist. Aber ich denke, Sorgen brauchst du dir keine machen. Aber allgemein kann man sagen: Je kühler die CPU, desto höher die Lebensdauer (kühl = 20 °C). Wobei auch bei 70 °C die Lebensdauer nicht so stark sinkt, dass sie ein normales PC-Leben nicht übersteht. ;) |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Hehe, also ich hatte noch den boxed drauf und mit Prime die CPU belastet, und naja bei 70 °C stieg die Temperatur immer noch weiter.
Und ich selber habe auch nur noch einen Gehäuselüfter in der Front und halt eine auf der GPU und einen im Netzteil. Und leider ist der Lüfter von Noctua kein PWM Lüfter, weshalb ich leider die Drehzahl nicht runterregeln kann. ![]() Dort wird aber leider nicht der 860 sondern 870 getestet. Habe aber keine Ahnung wie sich die zueinander halten. MfG Fabian |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Ich werde heute Abend mal nachschauen, was bei mir die Temperaturen bei Volllast mit dem Boxed Kühler sind (i7 975), ich hab sowas um die 51°C im Kopf. Werde mir auch den Prolimatech Mega Shadow holen, was hast du eig für nen Lüfter dazugenommen?
|
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Mit Primes auf nur 51° mit nem Boxed wäre ziemlich gut. Wobei die 900er Serie des i7 glaube ich keinen vergleichbaren Turbo Mode hat. Mit wurde als Lüfter der Enermax Magma UCMA12 empfohlen. Bin ich soweit auf jeden Fall zufrieden mit.
CoreTemp zeigt meistens eine Temperatur von 20° im Leerlauf an, wobei es manchmal Spitzen gibt, wo die Temperatur auf 25° oder 30° ansteigt. Eigentlich ist es im Leerlauf (nur Musik) ein stetiges Pendeln zwischen diesen Werten. So im Nachhinein gesehen habe ich glaube ich viel zu viel Wärmeleitpaste verwendet. In den meisten Beschreibungen steht man soll diese nur Hauchdünn auftragen und ich hab direkt erstmal ne dicke Schicht draufgepackt :mrgreen: Naja solange es keine Probleme gibt, belasse ich es wohl erstmal so. Bin grade zu faul alles wieder neu zu montieren. |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Zitat:
![]() |
Re: Core i7 860 Normaltemperatur?
Also so nun auch wieder nicht :mrgreen: Hab schon den Core eingeschmiert, aber hab halt auf die CPU eine Schicht gemacht, durch die man zumindest mal nicht durchsehen kann und auf den Kühler das selbe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz