![]() |
Bild in 15 Teile zerschneiden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich bin grade dabei ein Bildschirmpuzzle in Delphi zu programmieren.
Manuell habe ich 15 Teile eines großen Bildes in die Image's reingemacht mit hilfe des weissen Bildes kann man Bilder tauschen. Mein Problem: Ich will dem Benutzer des Programms die Möglichkeit geben, dass er selbst ein Bild laden kann über den Button "Bild laden." Das Bild soll dann in 15 gleich große Quadrate geschnitten werden und in die 15 Image Felder eingefügt werden, aber nicht da wo das weisse image schon drin ist, den das wird ja gebraucht um zu tauschen. Im Anhang ist ein screenshot des Programms. |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Hallo,
wenn du nach [dp]Bilder zerhackstückeln[/dp] gesucht hättest ... :mrgreen: Ich habe früher mal sowas ähnliches gemacht. Vielleicht hilft es dir weiter: ![]() Edit: Dein Bild muss natürlich in 16 Quadrate zerteilt werden, nicht in 15. Das erste Quadrat musst du entfernen und - wenn das Puzzle gelöst ist - ggf. an der fehlenden Stelle wieder einfügen. |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
irgentwie kommen bei mir zich fehlermeldungen wenn ich das programm starten will
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Das Programm ist von 2006, müsste aber schon noch funktionieren.
Wenn du die Delphi-Version und die Fehlermeldungen noch nennen würdest könnte man dir helfen. So habe ich nicht den Eindruck, dass du Hilfe möchtest und ich keine Lust zu helfen. |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
ok jetzt hats geklappt aber ich weiss nicht wie mir dein programm bei meinem problem helfen kann :mrgreen:
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Du hast eine Grafik und willst die in 16 (annähernd) gleich große Quadrate zerlegen, oder? Wenn ich das richtig verstanden habe, macht Matzes Programm genau das.
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
ich bekomm das so net hin
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Dann ist das vielleicht eine zu schwere Aufgabe für dich und du solltest mit etwas leichterem beginnen.
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
kann ich dir vieleicht mein programm schicken das du mir das kurz machen kannst wie ich das meine?
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Nein, das mache ich nicht.
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
lol
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Wenn du wirklich Hilfe willst, dann bemühe dich selbst und zeige, wie du es versucht und wo genau du nicht weiterkommt. Ohne Eigeninitiative geht hier gar nichts.
Und deine "Kurzbeiträge" bringen keinem etwas. |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
also bei mir kommt eine fehlermeldung (bei bild laden) bei
Delphi-Quellcode:
ich hab bmp bei dir im quelltext schon gesucht aber ich hab da keine funtkion oder so gefunden
MyPicBmp.LoadFromFile(FileName);
undefinierter bezeichner mypicbmp |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Wie sieht denn Dein aktueller Code aus?
[edit] Oder versuchen wir es auf dem logischen Weg, dann kannst Du es selbst versuchen: Du hast eine Bitmap und willst diese nun in 16 Teilbitmaps aufteilen. Das ergibt dann 4 Zeilen und 4 Spalten (das ließe sich prima in einem 2-dimensionalen Array ablegen), die Größe jeder Teilbitmap ist demzufolge Höhe und Breite der Originalbitmap jeweils geteilt durch 4. Mit TCanvas.CopyRect kannst Du einen rechteckigen Bereich von einer Zeichenfläche in eine andere kopieren. Was Du nun noch zu tun hast, ist, die jeweiligen Koordinaten des Quellrechtecks der Originalbitmap auszurechnen. Wenn Du Dir vorher ganz altmodisch Stift und ein Stück Papier hernimmst und Dir das aufzeichnest, ist die Lösung zum Greifen nahe, nur Mut. [/edit] |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
aber warum den geteilt durch 4 wenn ich 16 verschiedene teil bitmans haben will dann müsste es doch durch 16 sein oder nicht?
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Code:
.,----> Beitrag (erneut) lesen
/ | | Über das Geschriebene | nachdenken | | | Verstanden? | Nein / \ Ja |____________/ | Idee umsetzen | Antwort posten |
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Sehr gute Grafik :stupid:
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
so schwer is die matheaufgabe nich: 4*4=?
|
Re: Bild in 15 Teile zerschneiden
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
// Internal bitmap MyPicBmp: TBitmap; // ... procedure TFrmMain.FormCreate(Sender: TObject); begin MyPicBmp := TBitmap.Create; // ... procedure TFrmMain.FormDestroy(Sender: TObject); begin FreeAndNil(MyPicBmp); end; |
:shock:
|
Zitat:
Ist letzteres der Fall, dann fange mit einem einfacheren Projekt an. Das hier ist dann für dich zu anspruchsvoll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz