![]() |
Typumwandlung für Enums
Ich nutze in meiner Anwendung diverse Enums und benötige an vielen Stellen eine Umwandlung in Strings und zurück. Jetzt gibt es zwar in Delphi ab 2006 class operators, um implizite und explizite Typumwandlungen zu implementieren, aber halt nur für Klassen. Gibt es einen Weg, das auch für Enums zu bauen (so dass man keine Hilfsfunktion extra aufrufen muss)?
|
AW: Typumwandlung für Enums
Ist mal wieder aktuell - daher nochmal die Frage ob jemand etwas dazu weiß
|
AW: Typumwandlung für Enums
Mir fällt grade der Funktionsname nicht ein, aber in der Unit RTTI gibt es Funktionen für die Umwandlung.
Aber Achtung, sobald auch nur ein Wert im Enum/Set vorbelegt ist (also mit
Delphi-Quellcode:
in der Deklartion), gibt es keine RTTI-Infos und da man vergessen hat das abzufangen, knallt es bei der Umwandlung.
...=nummer
[add] PS: Zu dem "Problem" gibt es irgendwo einen Thread von mir, wo dann auch die Funktionsnamen nochmal drinstehn. |
AW: Typumwandlung für Enums
Meinst Du GetEnumValue und GetEnumName?
|
AW: Typumwandlung für Enums
Zitat:
RTTI ist ein guter Ansatzpunkt, wobei ich ja eher auf sowas wie
Delphi-Quellcode:
gehofft hatte, meinethalben statisch.
class operator {...}
|
AW: Typumwandlung für Enums
Enums sind Ordinaltypen, die haben keine Methoden ;)
|
AW: Typumwandlung für Enums
Zitat:
Der Sinn ist wohl einfach nur, daß das "Array" der ValueNamen keine Leerstellen zuläßt und man nicht auf die Idee gekommen ist, an den entsprechenden Stellen einen DummyNamen einzufügen ... stattdessen erstellt der Compiler einfach diese info nicht. Und weil man dann den Wert in der RTTI-Funktion nicht prüft ( ![]() PS: Das ist ein Problem, welches seit unzähligen Jahren bekannt ist, aber welches dennoch nicht behoben wurde, obwohl die Variante mit den Dummywerte hätte bestimmt leicht angepaßt werden können. |
AW: Typumwandlung für Enums
Ihr redet wirr. :mrgreen:
Oder lag ich irgendwie daneben :?: |
AW: Typumwandlung für Enums
Ich glaub deine Funktiuonen könnten schon stimmen.
Delphi-Quellcode:
.
type TMyEnum = (null, eins, acht=8);
Versuch mal eine Variable dieses Typs umzuwandeln. In der TypeInfo dieses Typs ist die Tabelle NIL, wo die Namen "null", "eins" und "acht" drinstehn sollten. |
AW: Typumwandlung für Enums
Aha ... stimmt, so einen Thread gab es schon mal.
Das würde ich dann als Bug einstufen, jedenfalls müsste das wohl Emb. korrigieren. |
AW: Typumwandlung für Enums
Zitat:
|
AW: Typumwandlung für Enums
Das IST ein Bug, das ist nicht nur danach einzustufen....Sinn macht es nämlich keinen, Enums mit zugewiesenen Werten plötzlich mit netten AV's in der RTTI zu versehen.
Da läuft wohl intern ein Referenzzähler Amok, wenn die Liste nicht mehr linear ist. Ich bin bei solchen Dingen immer den "bösen" Weg gegangen...es gibt die "Enums" doppelt..einmal als Enums an sich, andererseits als Stringarray...zwar nicht schön, aber löst das Ding. Ja, steinigt mich ;-D |
AW: Typumwandlung für Enums
Kann es sein, dass ein Konzeptfehler vorliegt, wenn man die Enums als Zeichenkette braucht?
|
AW: Typumwandlung für Enums
Zitat:
oder zum Anzeigen für den User (der kann mit einer binären Darstellung bestimmt nicht viel anfangen) |
AW: Typumwandlung für Enums
Zitat:
Zitat:
2. Dann aber nicht mit GetEnumName. Dem Anwender sind wohl kaum Texte wie 'clBtnFace' zuzumuten. Wenn ich Texte von Enums benötige (mutlilingual!), dann packe ich sie in Resourcenstrings. Dann kann man sie wenigstens übersetzen. Benötige ich sowas an mehreren Stellen im Programm (Konzeptfehler?[*]), erstelle ich mit eine Klasse, die die textuelle Repräsentation über statische Funktionen bereitstellt. [*] Es könnte gegen das DRY-Prinzip verstoßen, einen Sachverhalt an mehreren Stellen editieren zu müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz