Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Spielerwechsel (https://www.delphipraxis.net/15090-spielerwechsel.html)

Fedebolix 21. Jan 2004 17:23


Spielerwechsel
 
wenn nach einer bestimmten Bedingung oder durch buttonclick das editfeld gewechselt werden soll, indem das programm weiterrechnen soll...
also es geht dabei (immernoch) um das Würfelspiel. Und wenn ich "spieler wechseln" KLicke, sollen die gewürfelten zahlen in einem anderen feld, nenn es mal spieler2, zusammengezählt werden...
wie mach ich das?

Michael Leyhe 21. Jan 2004 19:11

Re: Spielerwechsel
 
HI

Eine Möglichkeit wie du dieses Problem lösen kannst ist folgende:

Du nimmst eine Integervariable und gibst dieser immer den Wert des Spielers

Delphi-Quellcode:
var welcher_spieler :integer

welcher_spieler := 1; // Spieler 1 ist nun an der Reihe
Wenn jetzt spieler 2 an der reihe ist gibst du der Variable den wert 2.

Wenn du nun auf den Button klickst kannst du z.b. durch eine if-Abfrage den Spieler wählen der an der Reihe ist

Delphi-Quellcode:
if welcher_spieler = 1 then edit1.text := strtoint (zahl)
  else
  if welcher_spieler = 2 then edit2.text := strtoint (zahl)
...
Dies ist eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen.

lkz633 21. Jan 2004 19:42

Re: Spielerwechsel
 
Hi,

eine noch schönere Methode fürs Wechseln des Spielers ist:

Delphi-Quellcode:
spieler := 3 - spieler
Gruss lkz633

Fedebolix 21. Jan 2004 20:45

Re: Spielerwechsel
 
könnt ihr mir das genauer erklären? :oops:

Fedebolix 21. Jan 2004 22:02

Re: Spielerwechsel
 
Zitat:

Wenn jetzt spieler 2 an der reihe ist gibst du der Variable den wert 2.

Wenn du nun auf den Button klickst kannst du z.b. durch eine if-Abfrage den Spieler wählen der an der Reihe ist
eigentlich brauch ich nur das wissen, den rest hab ich jetzt...

Fedebolix 22. Jan 2004 19:58

Re: Spielerwechsel
 
bitte, ich weiß nicht wie... ist dringend :!:

delphi_newbie_123 22. Jan 2004 20:08

Re: Spielerwechsel
 
hi also spielerwechsel


am anfang bei
Delphi-Quellcode:
var
x:integer;
on button klick

Delphi-Quellcode:
x:=x+1
if x=3 //bei 3 spielern 3
then begin
x:=0;
end;

if x=1
then
edit //... dein text halt zur berechnung
end;
if x=2
then
edit //... dein text halt zur berechnung
end;
if x=3
then
edit //... dein text halt zur berechnung
end;
sollte klappen ;)

delphi_newbie_123 22. Jan 2004 20:09

Re: Spielerwechsel
 
oder x:=1 statt x:=0 ;)

Fedebolix 22. Jan 2004 20:16

Re: Spielerwechsel
 
erstmal danke... probiers mal aus, aber gibt es nicht ne möglichkeit mit dem Button "spieler wechseln" das zu machen? oder muss ich dann einfach nicht mehr die rechnung hinter schreiben sonder das ergebnis? Ja, waghrscheinlcih:)

Fedebolix 22. Jan 2004 20:28

Re: Spielerwechsel
 
ich bekommes nicht in :(
wenn ich die
Delphi-Quellcode:
end;
nicht setzte dann klappt es nicht, aber dafür sind keine fehlermeldungen!

delphi_newbie_123 22. Jan 2004 21:10

Re: Spielerwechsel
 
danns etzt doch end kan sein dass ich eins vergessen hab hab den code net probiert aber auf jedenfall gehts so ;)

H4ndy 22. Jan 2004 21:19

Re: Spielerwechsel
 
Entweder:
Delphi-Quellcode:
if bla = bla then
  befehl; // <--- Semikolon nicht vergessen!

...

if if bla = bla then
  befehl // hier KEIN Semikolon und nur einen befehl rein ansonsten die begin-variante benutzen!
else
  befehl; // hier es nicht vergessen
oder
Delphi-Quellcode:
if bla = bla then BEGIN
  befehl1; // immer ein Semikolon setzen
  befehl2;
  befehl3;
end;

...

if bla = bla then BEGIN
  befehl1; // immer ein Semikolon setzen
  befehl2;
  befehl3;
end else begin
  befehl1; // immer ein Semikolon setzen
  befehl2;
  befehl3;
end;

...

if bla = bla then BEGIN
  befehl1; // immer ein Semikolon setzen
  befehl2;
  befehl3;
end else
  befehl // hier KEIN Semikolon und nur einen befehl rein ansonsten die begin-variante benutzen!
Ich hoffe das gibt dir einen Einblick in die if-Variationen :)

Edit: Muss dann so aussehen:
Delphi-Quellcode:
if x=1 then
edit; //... dein text halt zur berechnung
oder
Delphi-Quellcode:
if x=1 then begin
edit; //... dein text halt zur berechnung (auch Mehrzeilig!)
end;

Fedebolix 23. Jan 2004 13:48

Re: Spielerwechsel
 
ja, recht schönen dank...

habs aber jetzt dich noch hinbekommen, auf Michael Leyhes art und weise..
also danke schön, ich dank, damit wär meine frage beantwortet :) :dancer2:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz