Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Google löscht Daten (https://www.delphipraxis.net/151384-google-loescht-daten.html)

Wolfgang Mix 15. Mai 2010 15:59


Google löscht Daten
 
Google löscht WLAN-Daten, die "versehentlich" bei Foto-Aufnahmen
von Strassenzügen gesammelt wurden. Hat jemand Ahnung, wie so
etwas passieren kann? :mrgreen:

Matze 15. Mai 2010 16:02

Re: Google löscht Daten
 
Versehentlich? :shock:

Google ist richtig dreist ...

fkerber 15. Mai 2010 16:07

Re: Google löscht Daten
 
Hi!

Sorry, falls ich auf dem Schlauch stehe, aber was für Daten?
Von offenen WLan-Netzen?


Grüße, Frederic

Wolfgang Mix 15. Mai 2010 16:08

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Sorry, falls ich auf dem Schlauch stehe, aber was für Daten?
Von offenen WLan-Netzen?


Grüße, Frederic

Jepp

[Edit] Dieser Fehler sei erst auf Anfrage von Datenschützern entdeckt worden :wall: [Edit]

himitsu 15. Mai 2010 16:10

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
Hat jemand Ahnung, wie so etwas passieren kann? :mrgreen:

Deren Autos sammeln nunmal automatisch ... es wäre schon etwas umständlich, wenn man für jedes Land die Autos umrüsten müßte :zwinker:
In vielen Ländern beschwert sich ja keiner, abgesehn davon daß Google nicht die einzigen Datensammler dieser Art sind.
PS: Früher hatte sich Google diese Daten gekauft, dann scannten die selber, nun löschen sie dieses. (wer sagt, ob sie in zukunft derartige Daten nicht wieder einkaufen? )

PSS: Diese Daten wurde ja (ofiziell) nur anonymisiert gespeichert und quasi wie GPS-Daten zur Positionsbestimmung genutzt.


Und nochwas:
Diese stellen, welche sich darüber beschwert hatte, wußten von Anfang an, daß diese Autos auch derartige Daten sammeln.
Und als sie die Erlaubnis gaben, daß Google die deutschen Straßen (samt der WLAN-Netze) einscannen, da war ihnen das noch "egal".

Schon interessant, wie sich alle über etwas beschweren, was anfangs mal erlaubt wurde.

Gausi 15. Mai 2010 16:13

Re: Google löscht Daten
 
Dass WLAN-Daten gesammelt wurden, ist ja nun nichts neues, und Google ist da afaik auch nicht der einzige, die die WLAN-Kennungen für Navigationszwecke nutzt oder nutzen möchte.

Neu ist, dass dabei neben der Kennung auch Fetzen von Nutzdaten gespeichert wurden. Diesen Fehler in einer übereifrigen Software hat Google zugegeben und löscht jetzt diese Daten.

Das ist jetzt zwar nicht ganz so toll gewesen, aber Google-Bashing finde ich an der Stelle unangebracht.

Hansa 15. Mai 2010 16:37

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von himitsu und fast gleich :Gausi
...dann scannten die selber, nun löschen sie dieses...

Und Du stehst daneben, wenn sie die löschen, inkl. Papierkorb etc. ? :shock: Auch, wenn sie die Sicherungskopie aus dem Tresor zerschreddern und auch die bei der Niederlassung ? :mrgreen: Soll heissen : selbst, wenn das ein Oberaufseher überwachen würde : es würde nichts nützen.

Und was nützt das ganze Tamtam Google überhaupt ? Pfff, nix. Kleiner Marketinggag. Es gibt gewiss einige, die gucken sich mal ihrer Umgebung per Google-Earth an. Und wieso ist das Nachbarhaus da nicht zu sehen, obwohl es vor 5 Jahren gebaut wurde ? :shock:

Noch viel weniger wert ist dieses Street-View. Mal ganz davon abgesehen, dass die WLAN-Nutzer, die ihr Netzwerk nicht verschlüsseln, selber Schuld sind. :stupid:

Die Muhkuh 15. Mai 2010 17:01

Re: Google löscht Daten
 
Hier die News: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...694958,00.html

Hansa 15. Mai 2010 17:11

Re: Google löscht Daten
 
So schlau wie ich sind sie anscheinend aber doch :

http://www.focus.de/digital/internet...id_508269.html

Mit Google gefunden. :mrgreen: Ziemlich am Schluss wird erwähnt, dass das was ich vorhin mit "Oberaufseher" bezeichnet habe, nunmehr "externe Partei" heisst. Der Sinn meines letzten Beitrags bleibt davon aber unberührt ! :P

Balu der Bär 15. Mai 2010 17:16

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von Matze
Google ist richtig dreist ...

Herzlichen Willkommen in der freien Marktwirtschaft, frei nach dem Motto fressen oder gefressen werden. Sehe da nichts verwerfliches an Googles Verhalten. :)

haentschman 15. Mai 2010 17:33

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Sehe da nichts verwerfliches an Googles Verhalten.
...solange du nicht selbst davon betroffen bist. Oder ? :gruebel:

PS: Wenn man dich beim Mitschneiden erwischen würde, würdest du bestimmt verurteilt. Die Großen interressiert die Strafe nicht. Die haben bis dahin genug damit verdient.

...also mir gruselt es, wenn man darüber nachdenkt wo die Reise hingeht. Früher gabs einen Aufschrei, wenn bei der Volkszählung private Dinge beantwortet werden sollten. Heute tragen (fast) alle ihr Privatleben ins Internet. :roll:

naja, wir werden sehen :zwinker:

Balu der Bär 15. Mai 2010 18:03

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von haentschman
Zitat:

Sehe da nichts verwerfliches an Googles Verhalten.
...solange du nicht selbst davon betroffen bist. Oder ? :gruebel:

Wenn ich a) ein öffentliches WLAN betreiben würde und b) mich stören würde das Google mich erfasst hast würde ich wie bei StreetView mich an Google wenden und um Löschung / Nichterfassung dieser Daten bitten.

Hansa 15. Mai 2010 18:13

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von haentschman
Heute tragen (fast) alle ihr Privatleben ins Internet. :roll:

Ganz anonym kann man nur bleiben, wenn man in keinster Weise am öffentlichen Leben teilnimmt. Sprich : in Sahara auswandert. Sicher ist in absehbarer Zeit wohl nur der Pluto. :mrgreen: Wer seine Kreditkartendaten oder sonstwas öffentlich macht, ist genauso selber Schuld, wie der, der denkt, sein WLAN ginge nur bis in den Raum nebendran und sei von alleine verschlüsselt. Siehe Babyfunk. Die Mutter, die sowas hat und wohnt nicht im Wald, die wird eventuell das Geschrei des Nachbar-Babys hören. Na und ? Dann muss sie sich wohl mit Frequenzen befassen und der Bedienungsanleitung. 8)

Wie wärst mit Babyfunk-Thread ? :zwinker:

Namenloser 15. Mai 2010 22:58

Re: Google löscht Daten
 
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Was bringt Google dieses Streetview-Projekt eigentlich? Wie verdienen die denn überhaupt daran? Und vor allem: Wie verdienen sie genug daran, um die Kosten zu decken bzw. am Ende sogar noch Gewinn zu machen?

Oder geht es nur darum, die Bekanntheit und das Ansehen von Google zu steigern? Aber das kann es auch schlecht sein, schließlich sollte es Google eigentlich nicht nötig haben, Werbung zu betreiben, und vor allem würde man dann nicht so sehr gegen den Widerstand der Leute ankämpfen, schließlich macht Google sich so ja gerade eher Feinde als Freunde.

:gruebel:

Mir persönlich ist es übrigens relativ egal, ob Google Fotos meiner Straße ins Netz stellt oder nicht...

Matze 15. Mai 2010 23:04

Re: Google löscht Daten
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Was bringt Google dieses Streetview-Projekt eigentlich? Wie verdienen die denn überhaupt daran? Und vor allem: Wie verdienen sie genug daran, um die Kosten zu decken bzw. am Ende sogar noch Gewinn zu machen?

Das wird sicher zusammen mit Google Navigation verwendet. Also ein Navigationssystem, das die Routen fotorealistisch anzeigt.

Namenloser 15. Mai 2010 23:08

Re: Google löscht Daten
 
Hmm kann sein. Das würde auch erklären warum Google in letzter Zeit verstärkt versucht, sich im Mobilbereich zu etablieren.

Mithrandir 16. Mai 2010 01:12

Re: Google löscht Daten
 
"versucht" ist dabei ein interessantes Stichwort:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1000785.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz