![]() |
Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
hi,
gibt es die Möglichkeit, am besten keine Komponente da ich es selber machen will, zwei Programme über das lokale Netzwerk kommunizieren zu lassen?? So wie Server und Client?? Wenn ja kann mir jemand sagen wie das so ungefähr funktioniert?? mfg. TitanNano |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Auch wenn es über gewisse Komponenten einfacher wäre.
- man öffne einen TPC-Port und überwache ihn - das andere Programm sendet an diesen Port seine Anfragen - für eine bidirectionale Verbindung macht man das Selbe nochmal andersrum Tja, nun benötigst du nur noch ein paar passende WinAPIs, über welche du dieses erreichen könntest. (kannst ja gerne in die Quellcode einiger Komponenten reinschauen, was die so verwenden ... die Indy gibt es ja als OS) |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
wie öffne ich so einen Port?? Mach ich das mit Delphi, oder mit einem anderem Programm??
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Ueber die Unit WinINet kannst du Windows-Sockets erstellen und diese dann zur Kommunikation benutzen.
Ist allerdings recht kompliziert, ich empfehle dir dann doch eher die JEDI-Sockets, geht bequemer (sind ja bei Delphi auch mitgeliefert). Und ja, dein Programm oeffnet den Socket und damit auch den Port. Schliesliche soll das ja dann auch die Daten empfangen/senden. Such am besten hier im Forum mal, TCP-Sockets wurden da schon mehrfach besprochen. |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
dieser jedi-Socket ist eine Komponente??
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Zitat:
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Also,
ich habe mir die beiden Komponenten mal angesehen, und ein wenig verstanden. Doch wie übertrage ich die Daten, wie heißt die Funktion?? Also was muss ich nach Connect tun?? |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Du willst es selber machen, hast aber von den Grundlagen keine Ahnung :gruebel:
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
okay ich glaube ich habe alle Infos!!
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Hallo,
nur als Info/Nachtrag: Zitat:
Zitat:
Gruß, Assertor |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Eine TCP/IP Verbindung zwischen zwei Programmen aufzubauen ist ja noch das kleinste Problem.
Viel wichtiger ist das Protokoll auf Anwendungsebene (OSI Level 7). Es gibt ja schon einige etablierte Protokolle wie z.B. HTTP, FTP, SMTP, POP, Telnet... Ohne eine Idee welches bestehende Protokoll man übernehmen könnte oder wie man ein eigenes Protokoll entwickelt, ist die Kommunikation zweier Programme relativ witzlos. |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
Zitat:
|
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
@shmia: Über TCP lässt sich doch schon problemlos Text übertragen. Die meisten Chat-Programme hier im Forum nutzen genau das. Da ist nix mit OSI Schichten. Das wäre auch ein echter Overkill.
Sherlock |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
OSI Level 7 ist ja die Anwendungs-Ebene, von dem her war der Einwand schon korrekt :-)
Er meint ja nur, dass man sich erstmal Gedanken über ein Protokoll machen soll, und sei es nur so trivial wie "Wann beginnt eine Nachricht und wann hört sie wieder auf", und da hat er auch recht, ohne so ein rudimentäres Konstrukt hat das kaum Sinn :) |
Re: Zwei Programme über das Netzwerk kommunizieren lassen??
TCP fasst die OSI-Schichten 5-7 zusammen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz