Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   DT 2010 : Besichtigung Bundestag. (https://www.delphipraxis.net/151920-dt-2010-besichtigung-bundestag.html)

Hansa 6. Jun 2010 22:27

DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Moin,

DT 2010 in Berlin ist mal wieder weiter weg. Einige, so wie ich, werden wohl paar Tage da bleiben. Wie letztes Jahr im Airbus-Werk soll Freitag mittags dieses mal im Bundestag Besichtigung stattfinden. Im Vorfeld der Delphi-Tage habe ich einen Besuch im Bundestag in Berlin organisiert, bzw. fast. Hierzu brauche ich eine Liste der Teilnehmer, bzw. muss zumindest wissen wieviele da zusammenkommen. :shock:

Wer da mit will, der soll hier oder per PN was sagen, sofern er da mit will. Kontakt zum Bundestag ist da, aber die Anzahl fehlt eben. Die wollen die wissen.

Hansa 19. Jul 2010 14:42

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Moin,

es sind zwar noch 2 Monate, aber die vom Bundestag wollen die Besucheranzahl langsam wissen. 8 haben Interesse bekundet. Ca. 20 wären wohl optimal. Neu ist folgendes : Besuchsende ist spätestens 17:00. Danach findet etwas statt, wo man nicht einfach so verspätet hinzustossen kann. 8-) Ich denke mal ca. 14:00 ist Beginn.

Hansa 9. Aug 2010 14:47

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Hi,

wer will noch mit ? Ablauf ist fogender : Besichtigung Bundestag freitags 12:00. Anschliessend Essen in der saarländischen Landesvertretung. Das ist das Highlight. :mrgreen: War gar nicht so einfach, das zu organisieren. Folgendes steht jedenfalls fest : einer der besten Köche hier, der ist momentan da Küchenchef. Und der französische Gourmet-Einfluss hat für die deutschlandweit höchste Michelin-Sternedichte gesorgt. Nur mal zur Info. Für Kaviar und Champagner garantiere ich allerdings nicht. :P Ausser Fahrtkosten, ist alles kostenlos.

himitsu 9. Aug 2010 16:01

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Ich weiß ja noch nichtmal, wann ich genau nach Berlin komm.
Aber 'ne Überlegng wär's wert und 'nen Bus früher könnte ich vermutlich auch fahren. :gruebel:

Hansa 9. Aug 2010 18:26

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Echt lustig. Ich musste zumindest mal Flugzeug 2 Wochen umleiten. Das war mehr Arbeit. :mrgreen:

himitsu 9. Aug 2010 18:45

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
[add]
Ich würde dann mal zusagen und bermutlich (ohne Stau) 9:30 irgendwo (Schönefeld oder Funkturm/ZOB) eintreffen.

Buchen könnte ich heute noch ... sobald ich weiß wie und wo ich nun aussteigen müßte/könnte.
[/add]



Sind hier auch Ortskundige?

Meine Ankunftzeiten wären
Code:
An: 08:50   Schönefeld, Flughafen
An: 09:20   Berlin, ZOB am Funkturm
An: 09:35   Berlin, Flughafen Tegel
   
An: 12:05   Schönefeld, Flughafen
An: 12:35   Berlin, ZOB am Funkturm
An: 12:50   Berlin, Flughafen Tegel

(um 9 rum mit eventuell 50% Rabat, falls da wirklich noch was geht, also wär mir das lieber)
Wo kommt man denn dann am Besten an,
bzw. falls die Wartezeit "länger" wird, wo ist es solange nicht zu langweilig
und vorallem von wo aus kämmt man denn am Besten zum Treffunkt?


Zitat:

Wer also schon am Freitagnachmittag vor Ort ist und nicht an den Workshops teilnehmen möchte kann,
Treffpunkt wäre also die Borsigwerke oder kann man auch anderswo zustoßen?

[edit]
schönefeld fällt schonmal aus (komplett falsche seite)

ob nun 7 oder 11 km ist ja kein großer Unterschied (mit den Öffentlichen), aber von wo ist es "schöner"/bessert

http://maps.google.de/maps?q=von%20M...13507%20Berlin
http://maps.google.de/maps?q=von Flu...1 13507 Berlin

Hansa 10. Aug 2010 14:58

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Zitat:

bezgl. Vereinbarung Besuch in der Landesvertretung bitte ich Sie mir noch mitzuteilen,
ab wieviel Uhr Sie in Berlin verfügbar sind.

Der Besuch im Bundestag findet um 12 Uhr statt - die Gruppe muss ich bereits um 11.30 Uhr
am Eingang Westportal melden. Die Unterlagen sende ich Ihnen noch zu.


Mit freundlichen Grüßen

Martina Kirsch
Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro
hier ist noch Bild, bevor sich jemand verläuft :

http://www.bundestag.de/dokumente/te...007/index.html

Ausserdem : am Westportal kommt nicht jeder rein. :mrgreen:

himitsu 10. Aug 2010 15:41

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
OK, also nur bis ZOB und dann hab'sch knapp 2 Stunden, um das Stückl gemütlich rüberzulaufen (soll angeblich in 1,5 zu schaffen sein) und wäre dann pünktlich 11:31 vor Ort / an dieser Tür. :stupid:

Ich warte jetzt nur noch auf eine Antwort von BLB, bezüglich der Busreservierungen (Rückfahrt) und würde dann die Fahrkarten bestellen.

:-D

Hansa 24. Aug 2010 16:15

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
So Leute,

es wird ernst. Wer will noch mit ? Noch ist Platz. Genauer Termin : Fr. 17.9.2010 12:00 Plenarsitzung. Wer wenig Zeit hat : 13:00 kann er wieder weg. "Die Teilnehmer werden gebeten, sich spätestens 30 Minuten vorher am linken Eingang des Westportals des Reichstagsgebäudes, Platz der Republik 1, 11011 Berlin einzufinden sowie einen gültigen Lichtbildausweis und dieses Schreiben mit sich zu führen". Ich behalte mir vor, alternativen Treffpunkt auszumachen. Der normale steht ja sowieso fest.

Hunde etc. dürfen nicht mit usw. :mrgreen:

Stop, da ist doch fast alles :

Zitat:

hier die Terminbestätigung vom Deutschen Bundestag mit den Besucherrichtlinien.
Besuch einer Plenardebatte am 17.09. um 12 Uhr - Eintreffen der Gruppe 11.30 Uhr.

Ich benötige nun dringend von Ihnen (bis spätestens 05.09.) eine Teilnehmerliste
Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort.

himitsu 24. Aug 2010 16:34

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Vorratsdatenspeicherung? :shock:

Jacques Murell 24. Aug 2010 16:41

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Man muss erstmal prüfen ob nicht potentielle Terroristen da rein wollen - tja schade himitsu. :mrgreen:

Hansa 24. Aug 2010 16:50

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1044616)
Vorratsdatenspeicherung? :shock:

"Die Angaben dienen der Einlasskontrolle und werden nach Beendigung des Besuches gelöscht."

Himitsu braucht also keine Angst zu haben. :mrgreen:

himitsu 24. Aug 2010 17:05

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Eventuell rennt ja derzeit noch einer mit meinen entwendeten Papieren rum ... das war bestimmt alles geplant.
Er sabotiert dann meine Hinfahrt, gibt sich für mich aus und weil die meine Daten haben, werd ich dann für den Bombenanschlag verantwortlich gemacht :?

Hansa 5. Sep 2010 13:06

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Leute, so langsam wirds Zeit. Wer will noch mit ? Zumindest soll keiner meckern über Vorratsdatenspeicherung etc. und nimmt die Gelegenheit nicht wahr, diverse Sachen mit leibhaftigem Bundestagsabgeordneten zu diskutieren. 8-) Die Gruppe ist noch relativ klein (insofern noch Platz), aber da sind hochkarätige Leute dabei. Es wird jedenfalls schön werden. :mrgreen:

Hansa 8. Sep 2010 20:57

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
So, die Zeit läuft endgültig ab. Ich muss bis definitiv 9.9.2010 wissen, wer jetzt mit will, wenn es überhaupt noch geht. Siehe hier :

Zitat:

Zitat von Bundestag
Heute ist der Abgabetermin der Teilnehmerliste beim Besucherdienst des Bundestages.

Ich würde Sie daher bitten mir noch heute eine Liste mit Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort der Teilnehmer zukommen zu lassen.

Sofern ich nichts von Ihnen höre, bin ich leider gezwungen den Besuchstermin beim Bundestag zu stornieren.

Mit freundlichen Grüßen

Martina Kirsch

Da sie was von mir gehört hat, gehe ich mal davon aus, dass am Freitag 12:00 wirklich absoluter Schluss ist und bis dahin noch was gehen könnte. Aber nur eventuell !!

Hansa 12. Sep 2010 03:20

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Moin,

Zitat:

In jedem Fall gilt leider: Die Nachfrage übersteigt jedes Jahr bei weitem das Platzangebot. Eine sehr langfristige Vorplanung von mehreren Monaten ist deshalb auch hier notwendig.

Inhalt dieses Programms ist:

* ca. 1-stündiger Besuch einer Plenarsitzung für Einzelbesucher und Kleingruppen
* Optional: Anschließendes Gespräch mit Abgeordnetem
* Kuppelbesuch (ohne Wartezeit) in Eigenregie
Das mit den "mehreren Monaten" habe ich ja freiwillig erledigt. :shock: Man beachte auch "ohne Wartezeit". Das ist nicht selbstverständlich. Normale Besucher warten da ca. 3 St. für Rumpfprogramm vorne am Hauptportal. Aber egal.

Unsere Promi-Gruppe :P hat jedenfalls kaum Wartezeit, sieht Bundestags-Debatte und hat Gespräch mit Bundestags-Abgeordnetem (der ist 31 Jahre alt). Schäuble-Fragen waren doch immer sehr beliebt, oder nicht ? Der wäre gerade richtig dafür.

Jedenfalls ist noch Platz. Mir wurde mitgeteilt, dass das ganze so abläuft, dass solange Leute angemeldet werden können, bis eine Gruppe vollständig ist. Kommt da noch ein Bus, dann wirds eng. Zeitlich wirds also auch eng. 4 St. vorher geht das wohl nicht. 8-)

Eines kann ich jedenfalls sagen : wer hier über Vorratsdatenspeicherung etc. lamentiert und die Gelegenheit nicht wahrnimmt, mal selber zu gucken, was da abgeht, der braucht sich über die dann kommenden Kommentare (zumindest von mir) nicht zu wundern. :mrgreen:

Hansa (laut Bundestag : offizieller Besuchergruppen-Leiter DP) :mrgreen:

himitsu 12. Sep 2010 05:04

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
OK, dann ignorieren wir mal die Vorratsdatenspeicherung ... wie wäre es also mit der "Redefreiheit"?

"sind Beifalls- und Missfallsbekundungen untersagt"
Es gab wohl zuviele Buuuhhhhhhh-Rufe. :stupid:


Nja, dann versuchen wir uns einfach mal ruhig zu verhalten, hoffen die debattieren "gut" und sowas wird nicht nötig sein. :angel:

Hansa 12. Sep 2010 14:39

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Ich will doch schwer hoffen, dass wir auch so was zu sehen kriegen :

http://www.youtube.com/watch?v=SfCRy...1&feature=fvwp

Du kannst dann zumindest sagen : "Ich war dabei". :mrgreen: :lol:

Hansa 23. Sep 2010 13:47

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Moin,

ich muss mal noch berichten, was da los war. Vorab : wer nicht dabei war, der ist echt selber schuld. 8-) Das war jedenfalls alles kurios, lustig und interessant.

Zitat:

Zitat von Jacques Murell (Beitrag 1044618)
Man muss erstmal prüfen ob nicht potentielle Terroristen da rein wollen - tja schade himitsu. :mrgreen:

Wir waren aber trotzdem da drin, auch himitsu. :mrgreen:

Leider (?) waren es allerdings nur 5 Mann. Himitsu, Haentschman, Assertor, claux und ich. Nun denn, den ersten Promi den ich gesehen habe, das war Frau Merkel. :shock: Schätze mal, Umfang des Reichtagsgebäudes ist 1 Km. Merkel hat mit ihren Kleiderschränken aus dem dicken Benz 10 Sek. bis zu "Ihrem" Eingang gebraucht und ich hatte sie bis auf 2 Meter erwischt. Sagenhaft. :P Dann gings zum Eingang "Westportal Reichstagsgebäude", der letzlich auch gefunden wurde :lol:. Da wird allerdings geschleust. D.h.: die warten, bis 20 Leute draussen zusammenkommen und lassen sie dann rein.

Dann kam Sicherheitsschleuse, wie am Flughafen. Und dann war man im Bundestag, auf der Besucherterrasse. Ca. 20 m weg von der Regierungsbank. Jo, unten haben sie halt debattiert.

Nach 1 St. war Schluss, bzw. man wurde rausgeschmissen. :P Und siehe an, da steht Haentschman. Der und Himitsu hatten sich vorher velaufen. 8-) Aber egal, plötzlich spricht mich einer gezielt an, da wäre doch noch ein Termin mit Bundestagsabgeordnetem vereinbart. Wie kann der mich einfach so erkennen ? :shock: Ich hatte am Eingang lediglich gesagt, dass noch himitsu und haentschman fehlen und eventuell noch nachkommen. "kein Problem". Der kann eigentlich nur die Video-Aufzeichnung angeguckt/ausgewertet haben. :shock:

Wir waren dann gerade am diskutieren, ob dieser Gesprächstermin wahrzunehmen wäre (viel Lust war zumindest von den anderen vorerst nicht da), aber der Kerl tauchte unvermittlet auf. Also : doch mitgehen in Konferenzraum.

Das war auch gut so. Zuerst waren der Büroleiter des Abgeordneten und der andere da und hatten uns über Internas des Bundestages aufgeklärt. Über die Arbeitsabläufe, dass der abgewählte Abgeordnete sein Büro nur sehr zögerlich auflöste, es gibt einen fraktionsübergreifenden FC Bundestag und und... Was wir da gehört haben, das kriegt man wohl nur bei solchen Terminen mit, sonst nicht. Der Abgeordnete selber tauchte dann nach ca. 30 Min. auf. Es hiess, er wolle zum Flughafen, würde aber trotzdem wegen uns gleich zurückkommen. Und so war das auch. Wir haben ihn einiges gefragt, aber was das war, das führt jetzt zu weit.

Der Büroleiter hat sogar erklärt, er hätte sich darum gekümmert, 2 IT-Ressortleiter, oder wie die heissen mitzubringen, aber das hätte terminlich nicht hingehauen. Ich hatte ja auch bis zum letzten Drücker mit der endgültigen Anmeldung gewartet. Angedachter Besuch der Landesvertretung (mit Essen @ Vielfrass Himitsu :mrgreen: ) war deshalb auch nicht mehr möglich.

Mein Fazit : hätte nicht damit gerechnet, dass die sich tatsächlich so viel um 5 Leute bemühen. War übrigens Schade, dass nicht mehr die Gelegenheit wahrgenommen haben, mal ins Zentrum der Macht zu gucken.

Mithrandir 23. Sep 2010 14:55

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Klingt sehr interessant! :thumb:

Hansa 23. Sep 2010 15:05

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Das war es auch. Sagt zumindest jeder, der dabei war.

mkinzler 23. Sep 2010 15:07

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Und die, die nicht dabei waren, können das auch nicht wissen:mrgreen:

Hansa 23. Sep 2010 15:11

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Und Dich hätte keiner gehindert dabei zu sein. Und wo war der Herr ? :stupid:

mkinzler 23. Sep 2010 15:13

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Im Süden unserer schönen Republik

Hansa 23. Sep 2010 19:49

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Da bin ich allerdings jetzt auch. Warum warste nicht in Berlin ?

Matze 23. Sep 2010 20:09

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Mir hat's dort damals auch gefallen. Das Interessanteste fand ich den Rundgang innerhalb der Reichstagskuppel. ;)
Im Plenarsaal hat damals die halbe Klasse geschlafen. :lol:

himitsu 23. Sep 2010 23:10

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1051521)
Dann gings zum Eingang "Westportal Reichstagsgebäude", der letzlich auch gefunden wurde . Da wird allerdings geschleust. D.h.: die warten, bis 20 Leute draussen zusammenkommen und lassen sie dann rein.

Ihr mußtet warten?
Wir Zwei wurden direkt durchgelassen und dann waren bestimmt 20-30 Leute damit beschäftigt, um uns Zwei zum Platz zu gleiten. (ob sowas ökonomisch ist?)

Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1051521)
Und siehe an, da steht Haentschman. Der und Himitsu hatten sich vorher velaufen

Wir waren "richig", am "Westportal des Bundestags" ... was können wir dafür, wenn es uns falsch mitgeteilt wurde :warn:
Zitat:

Der Besuch im Bundestag findet um 12 Uhr statt - die Gruppe muss ich bereits um 11.30 Uhr
am Eingang Westportal melden
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1051521)
(mit Essen @ Vielfrass Himitsu :mrgreen: )

pühhhh *fastbeleidigtsei*

wer viel arbeitet/denkt muß mehr essen,
also wer viel ißt kann auch viel denken :stupid:
(angeblich gehen ja 20% bis 90% unseres Energieverbrauchs für's Hirn drauf und von nix kommt nix )

Hansa 24. Sep 2010 08:39

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Dazu sage ich nur :

Bei Google suchenwestportal bundestag

Ist aber auch egal, ihr habt eben meine Handy-Nr. vergessen, Ausweis auch und ward eben nicht am Treffpunkt und kamt trotzdem da rein. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1051606)
Das Interessanteste fand ich den Rundgang innerhalb der Reichstagskuppel. ;)
Im Plenarsaal hat damals die halbe Klasse geschlafen. :lol:

In der Kuppel waren wir natürlich auch. Das war schon volles Programm, bis auf die normale Wartezeit von ca. 2 St. 8-)

himitsu 24. Sep 2010 10:15

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
*ausredesuch* An dem anderem Haus stand aber auch "Bundestag" und "Westportal" dran. :lol:

Aber es ging ja alles noch gut :D

Hansa 24. Sep 2010 16:45

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Jaja, ich schreibe jetzt an die Haustür auch "Bundestag" und Du denkst dann, das wäre bei mir. :lol: Jedenfalls warst Du dabei. Du hast Merkel, von und zu Guttenberg, die Schwesterwelle etc. gesehen. Essen in 10. Etage zu bringen, das war halt zeitlich nicht drin. :mrgreen:

divBy0 24. Sep 2010 21:08

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Das hätte mich auch sehr interessiert aber leider ist Berlin zu weit weg, um mal schnell hin zu fahren, und die Arbeit kam natürlich auch noch dazwischen. Vielleicht klappts bei den nächsten Delphi-Tagen...

Hansa 24. Sep 2010 22:01

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.
 
Tja, das ist so wie mit meinem Opa. "Am Anfang war die Tat" :-D Der war halt Sprücheklopper wie ich. :mrgreen: Nun denn, es ist vorbei, wer nicht dabei war, => Pech gehabt. Ausreden gibts immer. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz