![]() |
Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Hallo :hi:
Kennt jemand ein Plugin für Firefox, mit dem man verhindern kann, dass bestimmte JavaScripts von bestimmten externen Anbietern geladen werden? NoScript nutze ich schon, nur leider ist es damit nur möglich, Domains entweder komplett zu erlauben oder zu verbeiten - aber nach meiner Kentniss nicht, die Erlaubnis nur auf bestimmte Seiten zu beschränken. Konkret geht es mir um diese Facebook-Widgets, die in letzter Zeit auf allen Webseiten wie Pilze aus dem Boden schießen - irgendwie sind die mir unheimlich. Ich will nicht, dass Facebook jede Webseite verfolgen kann, die ich ansurfe. Ich kann aber leider nicht Facebook komplett per NoScript verbieten, weil ich die Seite selbst dann ja auch nicht mehr benutzen könnte. Das gleiche gilt natürlich auch z.B. für Google und andere Anbieter, wobei es aber für Google wenigstens spezielle Erweiterungen zu diesem Zwecke gibt. Also: Kennt jemand eine Erweiterung, die sowas regelt? Vielen Dank. |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Mit "Adblock Plus" könntest du zumindestens geziehlt die js-Dateien blocken.
Geht natürlich nur, wenn diese Scripts nicht direkt ins HTML integriert sind. Nutze ich erfolgreich schon seit einer ganzen Weile, um ebenfalls ein paar echt nerfige Scripts zu blocken. |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Aber mit Adblock Plus ist es doch auch nicht möglich, Scripts nur auf bestimmten Seiten zu erlauben, oder?
|
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Kleiner Tipp: verwende Facebook nur in einem InPrivate (oder Incognito oder wie auch immer dein Browser das nennt) Fenster und fertig. Dann hast du nicht das Problem dass identifizierende Cookies rumliegen.
Greetz alcaeus |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Zitat:
|
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Mit NoScript kannst Du per Whitelisting kontrollieren, welche Sites JavaScripts ausführen dürfen. Ich wüsste jedoch kein Plugin, was das noch feiner steuern kann.
|
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Zitat:
Aber das/die "nervenden" Scriptdateien auf anderen Seiten werden sicher keine wichtige Funktion besitzen, als daß du diese auf der Facebookdseite vermissen würdest. |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Die urlfilter.ini von Opera kann mit Wildcards umgehen. Auch völlig unabhängig von Domains und Pfadangaben.
Sollte das AdBlock Plus nicht auch können? |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Zitat:
Also man sperrt das Script direkt bei Facebook und überall wo es eingebunden werden soll, wird diesers verhindert. |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Naja dann sollte es reichen, wenn man folgende Links sperrt:
Code:
Damit dürften zumindest diese Inline-Facebook-Buttons und diese "Werde-Fan"-Fenster verschwunden sein.
http://*facebook.com/sharer.php*
http://static.ak.connect.facebook.com/js/api_lib/v0.4/FeatureLoader.js.php* |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Und wen die "Gefällt mir" und Flattr-Buttons auf diversen Seiten stören, der packt noch
Code:
in sein Adblock Plus rein
facebook.com^$third-party
facebook.net^$domain=~facebook.com fbcdn.com^$domain=~facebook.com fbcdn.net^$domain=~facebook.com api.flattr.com |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Opera kann solche erweiterten Filterregeln leider nicht.
In die urlfilter hab ich daher erstmal folgendes eingetragen:
Code:
*://static.ak.connect.facebook.com/js/api_lib/v0.4/FeatureLoader.js.php*
*://www.facebook.com/plugins/like.php* *://static.ak.fbcdn.net/connect.php/js/FB.Loader* *://static.ak.fbcdn.net/connect.php/js/FB.Share* |
AW: Firefox: Third Party JavaScript verhindern?
Danke für eure Antworten,
ich habe es jetzt mal mit Adblock Plus und euren vorgeschlagenen Filtern probiert. Scheint ganz gut zu klappen. Ich wusste gar nicht, dass es bei Adblock erweiterte Filtermöglichkeiten wie
Delphi-Quellcode:
gibt - gut zu wissen, sollte ich mich vielleicht mal näher mit beschäftigen.
$third-party
Einen Filter hätte ich aber trotzdem noch, und zwar
Delphi-Quellcode:
. Ich weiß nicht, ob er irgendwelche Nebenwirkungen hat, scheint aber nicht der Fall zu sein.
facebook.com/widgets/*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz