Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   schüler-/ Studivz (https://www.delphipraxis.net/152255-schueler-studivz.html)

gangs-taas 16. Jun 2010 15:02

schüler-/ Studivz
 
hey,
manche von euch werden doch sicherlich Schüler- bzw. StudiVZ kennen oder ?
Dort kann man ja auch nachrichten verschicken.
Ich würde gerne versuchen meine Nachrichten jetzt zu "archivieren" ich finde es nämlich nervig, dass man nie "dialogartig" gucken kann was man mal geschrieben hat.

Ich dachte ich geh alle seiten durch und speicher die Nachrichten dann in einer Datenbank.
Mein problem ist jetzt aber, dass ich zwar wüsste wie ich das machenwollen würde (nömlich mit WinSpy das Fenster bekommen und dann den Text einlesen) aber die nachrichten und alles nicht mit WinSpy zu erfassen sind...
Wisst ihr wie SVZ da funktioniert und ob ich irg. an die nachrichten rankommen kann (also automatisiert) um sie zu speichern ?

lg
und danke schonmal :)

tkone 16. Jun 2010 15:05

AW: schüler-/ Studivz
 
das müsste jede orc software hinbekommen, wenn du der einen screenshot der seite präsentierst.

gangs-taas 16. Jun 2010 15:06

AW: schüler-/ Studivz
 
aber warum sollte ich die nachrichten als "bilder" behandeln wenn der text schon als text vorliegt ?
ich komm nur nicht ran ...
(also per hand schon aber nicht mit delphi (man muss erst auf einen link klicken (1) um die nachricht zu "öffnen" und dann irg. die dort angezeigt nachricht (2) markieren und kopieren ... )

Bild :
http://img413.imageshack.us/img413/8429/unbenanntks.png

blackfin 16. Jun 2010 15:16

AW: schüler-/ Studivz
 
Zitat:

Wisst ihr wie SVZ da funktioniert und ob ich irg. an die nachrichten rankommen kann (also automatisiert) um sie zu speichern ?
Frag doch die Leute von SVZ direkt? Oder hast du Angst, sie antworten dir nicht, weil sie so ein Nachrichten-geparse gar nicht wollen?
Dann würde ichs eh gleich mal bleiben lassen :-)

tkone 16. Jun 2010 15:20

AW: schüler-/ Studivz
 
gab vor einiger zeit mal einen datenklau-skandal bei den vz netzwerken.
seit dem ist es schwerer an daten ranzukommen.

du könntest auch versuchen die daten zu bekommen indem du tastaturbefehle simulierst.
mit tabulator zur nachricht springen und über enter öffnen.
anschließend mit strg+a alles markieren und mit strg+c kopieren.
den text aus der zwischenablage kannst du nun mit delphi als string einlesen und vom müll der restlichen seite befreien.

gangs-taas 16. Jun 2010 15:31

AW: schüler-/ Studivz
 
Zitat:

Zitat von tkone (Beitrag 1029398)
gab vor einiger zeit mal einen datenklau-skandal bei den vz netzwerken.
seit dem ist es schwerer an daten ranzukommen.

du könntest auch versuchen die daten zu bekommen indem du tastaturbefehle simulierst.
mit tabulator zur nachricht springen und über enter öffnen.
anschließend mit strg+a alles markieren und mit strg+c kopieren.
den text aus der zwischenablage kannst du nun mit delphi als string einlesen und vom müll der restlichen seite befreien.

Das funktioniert irg. nicht
also wenn ich das "per hand" mit dem tabulator ausprobier komme ich nicht auf die links, die ich zum öffnen brauch ...

ich werd sie wohl echt anschrieben müssen..

naja danke

ich dachte vllt hat einer von euch ne geniale idee :;D

H4ndy 16. Jun 2010 15:32

AW: schüler-/ Studivz
 
Webbrowser-Kompo benuzten und dich einloggen, dann programmgesteuert das fertig geladene DOM parsen und automatisiert die Nachrichten durchbleattern, auslesen und speichern. Musst du wahrscheinlich auch so machen, da in den VZs mittlerweile viel AJAX ist.

Sicher nicht trivial vom Umfang her, aber prinzipiell einfacher Ansatz.

Teekeks 16. Jun 2010 15:34

AW: schüler-/ Studivz
 
Grad mal ausprobiert, mit den Tabulator kann man auch SchülerVZ durchaus Navigieren, du musst den nur ein paar mal drücken...

tkone 16. Jun 2010 15:44

AW: schüler-/ Studivz
 
Zitat:

Zitat von Teekeks (Beitrag 1029405)
Grad mal ausprobiert, mit den Tabulator kann man auch SchülerVZ durchaus Navigieren, du musst den nur ein paar mal drücken...

sag ich doch ;)
ich bin da ohne probleme zu den nachrichten gekommen

SirThornberry 16. Jun 2010 15:49

AW: schüler-/ Studivz
 
Ich würde einfach mal die Leute anschreiben. I-Phone apps parsen schließlich auch nicht die Seite. Entsprechend wird es da sicher bereits eine Api geben.

H4ndy 16. Jun 2010 16:25

AW: schüler-/ Studivz
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1029414)
Entsprechend wird es da sicher bereits eine Api geben.

Ui, stimmt sogar. Ueber die OpenSocial-API kommst du schon an recht viele Dinge ran: http://developer.studivz.net/wiki/index.php/Main_Page

gangs-taas 16. Jun 2010 20:32

AW: schüler-/ Studivz
 
okay
also ich hab mir das mal angeschaut
ich glaub das übersteigt das was ich kann ...
vllt versuch ich's trotzdem aber ich denk wohl eher nicht

danke für eure tipps :)

H4ndy 16. Jun 2010 20:34

AW: schüler-/ Studivz
 
Zitat:

Zitat von gangs-taas (Beitrag 1029483)
ich glaub das übersteigt das was ich kann ...

Man waechst mit seinen Projekten :)

blackfin 16. Jun 2010 21:30

AW: schüler-/ Studivz
 
OpenSocial ist gar nicht mal so schwer, es wirkt am Anfang nur etwas "unvertraut", bis man das Konzept gerallt hat :)

Wenn du damit starten willst, kannst du dir auch erstmal eine "Orkut-Sandbox" registrieren, damit kannst du schonmal richtig rumspielen.
Das Problem beim StudiVZ wird bezüglich OpenSocial aber sein, dass die deine "OpenSocial-App" auch akzeptieren und registrieren müssen, damit sie ins System überhaupt eingebunden wird. Ansonsten hast du keinen Zugriff auf deren API.

Edit:
Grad gesehen, die Sandbox gibts beim SVZ ja auch *schäm*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz