![]() |
MP3 Encoding Software gesucht
Ich habe hier meine MP3 Sammlung. Die ist momentan noch in Stereo. Da ich aber links taub bin, bringt mir das nicht viel. Um jetzt Platz auf dem MP3 Player zu sparen wollte ich sie alle nach mono umkodieren.
Ich habe hier nur razorlame. Damit kann man zwar auch ganze Verzeichnisbäume auf einmal kodieren, aber beim Encoding muss das Zielverzeichnis ein anderes sein, als das original Vereichnis. Nun legt razorlame leider den Verzeichnisbaum nicht an. Und jedes Verzeichnis von Hand anlegen, bei razorlame auswählen usw. ist doch recht mühsam. Ich suche also eine Software, die mir meine MP3s nach mono konvertiert unter Anpassung der Bitrate und zwar einen ganzen Verzeichnisbaum auf einmal. Wegen mir kann sie auch ein neues Verzeichnis anlegen, so lange sie den ursprünglichen Verzeichnisbaum bei behält. Kennt jemand solche Software? Müsste allerdings Freeware sein. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Ist denn heute schon wieder der 1.April? :-D
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Warum?
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Foobar 2000 kann das, lediglich musst du Lame herunterladen und in das Foobarverzeichnis kopieren. Dann einfach die Datein ein eine Playliste ziehen alles markieren, rechtsklick drauf->konvertieren und die entsprechenden Einstellungen für Mono etc. treffen.
![]() |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Bei foobar2000 kann ich irgendwie nur die Bitrate einstellen, aber nicht mono. Oder finde ich die Einstellung nicht? Die Lame DLL und Exe liegt im foobar2000 Verzeichnis.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Im Tab "Processing" den Effekt "Downmix Channels To Mono" hinzufügen.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Danke, gefunden. Aber er hat von 110 Dateien nur 10 konvertiert. Den Rest konnte er nicht konvertieren wegen einer Sharing Violation. Und Wenn ich einen neuen Ordner angebe, übernimmt er die Ordnerstruktur nicht. Ist also auch nicht das, was ich suche.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Hast du es mal mit ffmpeg (+ Batch-Datei) probiert? Ich habe damit zwar noch keine MP3s von Stereo nach Mono konvertiert, aber nach meiner Erfahrung konvertiert das Ding so ziemlich alles in alles - vorausgesetzt, dass man die richtigen Parameter findet.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Nein. Kommt mir aber ziemlich kompliziert vor. Welches wäre denn hier
![]() |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Die Builds gibt es aus rechtlichen Gründen (Patentschutz einiger verwendeter Codecs) nicht auf der Projektseite. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich meine Version heruntergeladen habe, aber über Google sollte sich da was finden lassen.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Ich werde mal gucken. Aber für Alternativen bin ich immer noch offen.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
Zitat:
Luckie schreibt: Um Platz zu sparen ... Das halte ich bei den niedrigen Preisen für MP3-Player mit hohen Kapazitäten für ein falsches Argument. MP3-Files noch einmal umwandeln bringt noch mehr Verluste. Luckie schreibt: Da ich aber links taub bin, ... Eine Hardwarelösung für einen Ohrhörer oder Kopfhörer wäre besser: Beide Verstärkerausgänge über 33-Ohm-Widerstände auf eine Hörkapsel zusammenführen. Für Lautsprecher ist jede Änderung überflüssig, denn man kann auch mit einem Ohr alles (2Ch, 4CH, 5.1 etc.) hören. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
@Michael: Meine Frage bezog sich auf die Antwort von hathor
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
@hathor: Doch es macht schon Sinn. Mein MP3 Player mit 4 GB ist schon fast voll. Und wenn ich nach mono konvertiere und sie auf 64 runterrechne spart das schon etwas Platz.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Hallo Luckie,
ich nutze zum enkodieren eigentlich immer iTunes. Das kann auch deine komplette Sammlung auf einmal nach MP3 mono konvertieren. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
iTunes? Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen. Ist das kostenlos? aber mich schreckt irgendwie Apple etwas ab.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
Ich persönlich arbeite gerne mit iTunes. Zusammen mit dem TuneInstructor. Bei mir ist die Hardware-Konfiguration aber auch eine andere. So ist das iTunes nicht auf meiner Geschäftsmaschine. Und drumherum komme ich eh nicht, dank iMac, iPod, iPhone, iPad. Und die austauschen geht sch mal gar nicht, da sich mein Mädel in den iPod und neuerdings ganz besonders in das iPad verliebt hat. Aber zurück aus OT, warum iTunes nicht zum reinen umdudeln auf Mono missbrauchen? Für die ganz komfortablen kann man iTunes durch Delphi auch fernsteuern und somit den Umwandlungsprozess automatisieren. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Was hat euch denn iTunes schon angetan? Würde mich mal interessieren. Ich nutze es gerne, und hat was negatives habe ich noch nicht gemerkt.
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Verstehe auch nicht was ihr gegen iTunes habt.
Ich nutze es regelmäßg und gerne - lässt sich eig alles was ich benötige ohne großen Aufwand mit machen und Probleme hatte ich bisher nicht. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Ich nutze BonkEnc für alles mit MP3:
![]() Es benutzt die aktuelle LAME-Bibliothek mit Multi-Core-Support und frisst nahezu alles. Der Encoder lässt sich auch sehr gut einstellen, genauso wie die Ausgabeverzeichnisse. Zitat:
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
|
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
Was ich gegen iTunes habe, ist, dass es einfach ![]() Für mich sollte ein Programm möglichst genau eine Aufgabe erfüllen, iTunes hingegen übernimmt zig Funktionen, von denen ich den Großteil wahrscheinlich gar nicht brauche. Michael z.B. wollte nur seine MP3-Sammlung von Stereo nach Mono konvertieren, aber er bekommt dazu noch
Deswegen ist iTunes für mich Bloatware. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
Da sind so manch andere Freeware Programme viel aufdringlicher |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
Aber ich denke, wir sollten hier aufhören, Michael hat ja bereits ein Programm gefunden, das ihm zusagt ;) |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Kann man dem BonkEnc irgendwie beibringen, dass er die Dateinamen beibehalten soll? Ich habe sie teilweise so benannt: Tracknummer Künstler - Titel. Bei BonkEnc kann man aber jetzt aber nicht sagen, dass er den Dateinamen beibehalten soll. Er benennent sie immer nach einem Schema um, welches man nur fest vorgeben kann. Das ist natürlich blöd.
Hmpf, immer wenn man gepostet hat, findet man die Einstellung. |
AW: MP3 Encoding Software gesucht
Zitat:
Dürfte doch kein großes Problem sein, auch wenn Razorlame in Delphi 5 geschrieben ist. -> ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz