Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border) (https://www.delphipraxis.net/15338-pagecontrol-ohne-reiter-tabs-und-rahmen-border.html)

mbs 26. Jan 2004 18:28


PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Hi!

Ich brauche ein PageControl ohne Reiterkarten und ohne Rahmen. Die Reiter entferne ich, indem ich die Visible-Eigenschaft aller Tabs auf False setzte. Soweit also kein Problem.

Nur: Nun bleibt ein Rahmen (Rectangle) und Platz (Borderspace) an den Rändern übrig. Wie schaffe ich es, dass der Border nicht mit gezeichnet wird?

Das PageControl hat alClient im Align-Property zugewiesen.
Das ganze läuft dann noch im XP-Design, wobei es auch ohne XP-Design natürlich einen Rahmen hat...

Hat jemand einen guten Tipp oder ein paar Zeilen (OnDraw)-Code für mich??

Synonym 26. Jan 2004 18:41

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Stell es doch auf Flat, dann sieht man den Rahmen nicht mehr!

Gruß

Synonym

APP 26. Jan 2004 19:48

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Hallo MB,
oder Du schaust hier nach http://www.delphipraxis.com/topic121...ht=pagecontrol
was ich "sentinal" als Lösung angeboten habe :-)

mbs 26. Jan 2004 21:17

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Zitat:

Zitat von sentinal
Stell es doch auf Flat, dann sieht man den Rahmen nicht mehr!

Also, ich hab bei meinen PageControls kein "Flat"-Property oder ein anderes, wo ich "Flat" als Eigenschaft einstellen könnte.... Du etwa?
(Oder suche ich falsch? *g*)


Zitat:

Zitat von APP
oder Du schaust hier nach http://www.delphipraxis.com/topic121...sc,0.html&high ... agecontrol
was ich "sentinal" als Lösung angeboten habe


Sorry, ehrlich gesagt: Ich finde da keine Lösung auf mein Problem. Die Sache mit dem "TabVisible := False" mache ich ja schon die ganze Zeit - aber das Problem ist ja, dass ich den Rahmen weg bekommen möchte, der um die Seiten angezeigt wird. Also, die Reiter/Laschen/Registerkarten/oder wie auch immer sind weg: Es wird dann já nur ein TabSheet angezeigt. Dieses ist umrahmt, mit dem Rahmen des PageControls (Border). Den bekomm ich aber nicht weg...

...und das ist mein Problem ;-)

Hat dafür jemand ne Lösung??

Synonym 26. Jan 2004 22:23

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
1. ich heiße nicht sentinal
2. Setz bei deinem PageControl Style auf tsFlatButtons

Dann hast du keinen Rahmen mehr...Gruß

synonym und für dich Synonym

mbs 27. Jan 2004 15:05

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
zu 1: sorry *g*

zu 2: Ok. Wie vermutet -> Ihr habt mich leider total falsch verstanden. Es geht mir nicht um die Reiter/Registerkarten. Denn die sind ja zur Runtime ausgeblendet. Aber der Rahmen - der um das gesamte PageControl - der bleibt! Den will ich aber weg haben. Das Betrifft ja nicht den "Buttonstyle" der Reiter-Register...

Versteht ihr, was ich meine?? Hat jemand dafür ne Idee?? (Also: Ich meine den "Rand" (=freier Platz und Linie) um den Inhalt herum, der auf dem PageCOntrol bzw. den einzelnen Tabs platziert ist (also rein Rechteck)...

s14 27. Jan 2004 15:16

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Hallo mbs,
hast du es einfach mal ausprobiert?

Der gesamte Rahmen um das Pagecontrol verschwindet wenn Style auf "tsFlatButtons" eingestellt wird :shock:

So wie von synonym beschrieben

Gruß
s14

Synonym 27. Jan 2004 15:23

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
aber nein, mir hört ja hier keiner zu!

ich habs von anfang an doch gesagt :-) probier es doch bitte einfach mal aus. Bei mir klappts auf jedenfall...

synonym

mbs 27. Jan 2004 16:14

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Sorry, ja sicher hab ichs ausprobiert. Schon bevor ich hier gepostet habe...

Wie ich schrieb läuft das ganze unter XP im XP-Design, also mit Manifest.

Bei mir bleibt der Rahmen da!!

Mir wäre auch geholfen, wenn ihr mir sagt, wie ich das XP-Design für nur diese Komponente deaktivieren kann... Gab es da nicht was, wenn man es selbst zeichnet....? (-> Nur weiß ich nicht mehr, wie das genau geht)

s14 27. Jan 2004 16:18

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
XP hab ich nur zuhause, ich schau mal heute Abend.

mbs 27. Jan 2004 16:20

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
ok, super - das wär sehr nett.

Ansonsten: Wenn sich jemand mit dem "selber zeichnen" auskennt oder eine andere Idee hat...: immer gern *g*

MrKnogge 27. Jan 2004 17:11

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Ich hab ebenfalls XP-Manifest, und benutze in so ziemlich jedem Programm ein PageControl mit versteckten Tabs !

Neg 27. Jan 2004 17:14

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Schau dir mal die Komponente Win 3.1 > Notebook an.
Ist allerdings nicht mehr ganz "zeitgemäß"...

mbs 27. Jan 2004 18:11

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Zitat:

Zitat von MrKnogge
Ich hab ebenfalls XP-Manifest, und benutze in so ziemlich jedem Programm ein PageControl mit versteckten Tabs !

Ja, das mache ich auch. Aber es geht ja nicht um die Tabs sondern um den Rahmen, der um das ganze gezeichnet wird.

--

Notebook (Win31) kenne ich. Davon bin ich aber im Grunde gerade weg. Deswegen will ich auch nicht dahin zurück. Bei vielen Seiten ist dies einfach zu umständlich und zu kompliziert.


Also: noch mal kurz zusammen gefasst:

1. Kann mir jemand sagen wie ich - bei aktiviertem XP-Design (Manifest,...) - eine Komponente, nämlich ein PageControl, nicht im XP-Design darstelle bzw. selbst neu zeichne.

2. Ziel ist, dass ich den Rand (Platz+Linien-Rechteck mit Schatten) um die komplette Komponente loswerde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz