![]() |
Notebook-Suche
Hallo,
auch ich bin auf der Suche nach einem Notebook und es wäre Hilfreich, wenn ich vielleicht einige Tipps bezüglich der Wahl würde. Ich möchte das Gerät primär für...
Dabei kommt es mir vor allem auf folgende Punkte an:
Meine Budget, welches ich für das Notebook ausgeben will beträgt max. 1300-1400€. Leider ist mir aufgefallen, dass allein schon die Voraussetzung "Mattes Display" den Preis im Vergleich zu "normalen" Notebooks bei gleicher Ausführung fast verdoppelt. Und die Verarbeitung von den meisten Notebooks die ich im Laden gesehen habe war leider mehr als mies (das Display lies sich Winden, das öffnen des Deckels ist mit einer Hand hackelig, das Plastik biegt sich) - nichts was nur annähernd mit dem IBM T22 Thinkpad (das einzige Notebook mit dem ich je zu tun gehabt habe und das trotz seiner 10 Jahre noch tadellos (was man halt so von einem PIII mit 900Mhz erwarten kann) läuft) mithalten kann... Gefunden habe ich das HP EliteBook 8440p, welches ![]() ![]() Im Consumer-Bereich sind Notebooks mit technischen Daten, die die des oben genannten Notebooks bei weitem übertreffen für die Hälfte des Preises zu finden. Nur wacklige Verarbeitung und vor allem die spiegelnden Displays stören mich hier. Kann mir jemand das oben genannte Notebook empfehlen, oder hat jemand Tipps, Hinweise, Vorschläge für ein Notebook, das meine angegebenen Kriterien erfüllt? Vielen Dank schon mal, Andreas |
AW: Notebook-Suche
Klick dich mal bei Dell bei den Geschäftskunden-Notebooks durch. Dort kannst du fast für jeden Notebook-Typ auch ein mattes Display wählen.
(TrueLife ist ein spiegelndes, der andere Typ "reflexiosnarm" ist das matte). Bei den Privatkunden-Notebooks kannst du nur TrueLife wählen, bei den Geschäftskunden-Notebooks hast du die freie Auswahl :) Eventuell wäre vielleicht der Vostro 3500 etwas für dich? Der kostet nichtmal so viel wie du ausgeben kannst :) (ca. 900 Euro) - Mattes 15,3" Display (optional mit Multitouch) - Akkulaufzeit: ~5-6 Stunden (mit grösserem Akku 8-9 Stunden) - Geforce 310M - Intel Core i5 - Max. 8GB RAM - unter 2,5 kg bei Standard-Akku ![]() ![]() Die Verarbeitung von Dell Notebooks ist meiner Meinung über jeden Zweifel erhaben. Meiner (XPS M1730) ist verarbeitungstechnisch eine Festung :) |
AW: Notebook-Suche
Hallo,
danke für den Tipp. An den Vostro-Notebooks stört mich die für ein 15,6" Display doch relativ kleine Auflösung mit nur 1366x768 Pixeln - für einen 14,1"-Monitor ist das IMHO gerade noch in Ordnung, für 15,6" eigentlich weniger. Als nächstes habe ich mir die Latitude-Serie angeschaut. Der Latitude E5510 würde mir zusagen. Jedoch befindet sich an diesem (außer an den teureren) ausschließlich ein VGA-Anschluss, welcher eigentlich schon längst ausgerottet sein sollte. Display-Port, DVI-D oder HDMI ist fehlanzeige, das gibt es nur über einen Port-Replikator. Bei den Technischen Daten weiß ich mittlerweile eigentlich ziemlich genau was ich haben möchte: Prozessor und Grafik: Intel i5 540M oder 520M Betriebsystem: Windows 7 64 Bit oder gar keins RAM: min. 4096GB Festplatte: 320GB Bildschirm: 14,1" (min. 1366x768) oder 15,6" (min. 1600x900) Netzwerk: WWAN (UMTS) wäre praktisch, muss aber nicht Anschlüsse: Displayport oder HDMI Akku: ab 60Wh Dazu noch die Voraussetzungen von oben... Ich bin mal noch weiter auf der Suche und bin für alle weiteren Tipps offen. Nochmal Danke, Andreas Edit: Auch aufgefallen ist mir, dass die Notebooks alle keinen Line-In Audio-Eingang mehr haben (der T22 hatte das) - oder ist das heute im Mikrofoneingang integriert? Edit2: Und dann sind alle Preisangaben bei Dell auch noch zuzüglich Mehrwertsteuer... |
AW: Notebook-Suche
Zitat:
|
AW: Notebook-Suche
Gut, ich habe mir jetzt ein DELL Latitude E5510 Notebook bestellt, nachdem ich mich entschieden habe das Gerät sowieso größtenteils mobil einzusetzen und dann ja auch keinen digitalen Monitoranschluss brauche. Dafür habe ich den größten Akku den es gibt dazu genommen, die Laufzeit sollte also auch ein paar Stunden betragen.
Ohne Windows gibt es das Gerät nicht, dafür hat man mir aber noch 60€ Rabat gegeben - naja, besser als nichts ;-) Andreas |
AW: Notebook-Suche
Du könntest dir auch die F11 oder F12 Reihe von Sony Vaio angucken. Hab selber einen und bin extrem zufrieden, vor allem ist die Tastatur und das Display ist spitze. Dazu noch einen großen Akku, dann hast du auch die benötigte Zeit.
|
AW: Notebook-Suche
Hm, einen Sony Vaio F12 habe ich im Laden gesehen, das ganze Gebilde kam mir aber etwas labil vor...
|
AW: Notebook-Suche
Habe zwar einen F11, aber bis auf den optional schnelleren CPU und keine Kindheitsprobleme sind die ja gleich. Das einzige, was auf mich einen labilen Eindruck macht ist das Laufwerk. Was kam dir denn komisch vor?
|
AW: Notebook-Suche
Ich muss ehrlich sagen, dass es sich nicht unbedingt um eine objektive Aussage handelt - ich hatte das Ding leider nicht sonderlich lange in den Fingern.
Aufgefallen ist mir aber, dass der Bildschirm irgendwie wackelig war und sich in sich winden ließ - das war wohl der Auslöser für meine Aussage. Sonst kann ich nicht viel dazu sagen... |
AW: Notebook-Suche
Also die Halterung von Display macht zumindestmal bei meinem Modell einen stabilen Eindruck. Könnte auch sein, dass einer der ersten F12 Modell ausgestellt war und durch die vielen Besucher es stark abgenutzt wurde.
|
AW: Notebook-Suche
Das Notebook ist gestern angekommen und ich bin soweit sehr zufrieden damit: Das Gerät ist wirklich stabil verarbeitet, das Display ist super (hochauflösend, tolle Farben, hoher Betrachtungswinkel, hohe Helligkeit, matt), ist macht im Betrieb kaum Geräusche (der Lüfter springt alle 5-10 Min mal für 5 Sekunden an, doch auch der ist recht leise), der Akku hält bei Surfen/Video schauen/Musik hören/Programme installieren ungefähr 5-7 Stunden, der Test hält noch an ;-). Auch Leistung und Geschwindigkeit des Gerätes sind super, hab unter Linux 3 Desktops voller Programme gehabt, Sachen hin und her kopiert, Webserver laufen lassen, Programmiert etc. und alles lief immer noch völlig rund.
Auch Linux (Ubuntu 10.04) läuft prima, einzig das Touchpad wird nicht erkannt. Also von mir: So lange sich in der nächsten Zeit nichts gegenteiliges herausstellt, klare Kaufempfehlung: Dell Latitude E5510 mit i5 520M, 4GB Ram, 1600x900 Display mit LED-Backlight, 320GB HDD, 86Wh Akku, Windows 7 32 Bit Professional, 1246€ |
AW: Notebook-Suche
Hallo,
da Windows 7 nächstes Jahr ausläuft, wollte ich mir ein neues Notebook zum Programmieren für Delphi kaufen. Mein derzeitiges Notebook ist auch schon in die Jahre bekommen. Was könnt ihr empfehlen? Meine Voraussetzungen: - nur für Delphi und Surfen etc. - keine Spiele - mit Dockingstation wegen 2 Monitoren und weiteren USB Anschlüssen - Speicher 16 GB - SSD würde 512GB reichen, vielleicht mit Möglichkeit, eine vorhandene SSD (1TB SATA) wieder einzubauen - Preis 1000-1500 € - 15" Bildschirm ist OK |
AW: Notebook-Suche
Zitat:
|
AW: Notebook-Suche
Was haltet ihr eigentlich von Lenovos Thinkpads?
Ich habe bei Notebooksbilliger eins gefunden, was vermeintlich auch nicht schlecht ist: Lenovo ThinkPad E590 20NB0029GE 15,6" Full-HD IPS-Display, Quad-Core i7-8565U, Radeon RX 550X, 16GB |
AW: Notebook-Suche
Hallöle...
[OT] Zitat:
Zitat:
So ist es mit den Vorlieben...:wink: :wink: [/OT] |
AW: Notebook-Suche
Hi zusammen
Meine Kisten hatten seit einiger Zeit immer so um die 3 - 3.2 Gigahertz und mindestens einen 17-Zöller. Der ist aber auch schon seit etlichen Jahren Geschichte. Aktuell (ohne speziell nachgesehen zu haben): 3.2 Gigahertz, 8 GB RAM und seit knapp einem Jahhr einen 27-Zoll-Phillips-Screen. Und den möchte ich nun wirklich nicht mehr missen. Sein Vorgänger war/ist ein Samsung 23-Zöller, den ich anfänglich neben dem Phillips laufen liess. Lange dachte ich, ich könne mit dem Samsung mehr als zufrieden sein. Doch als er so neben dem Philips mitlief, wurde mir sein fürchterlicher Blaustich erst so richtig bewusst. Seither arbeite ich wieder nur mit einem Monitor. Mir einen Labtop anzuschaffen, hab ich mir schon etliche Male überlegt, gerade wegen der dadurch möglichen örtlichen Flexibilität. Ich musste aber immer feststellen, dass solche Dinger, sollen sie nur annähernd meine derzeitig Aussstattung und Leistung erreichen, kräftig teurer sind. Mein Desktopgerät hat mich 1200 Franken gekostet - ein vergleichbarer Labtop wäre gut das doppelte. Gruss Delbor |
AW: Notebook-Suche
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz