![]() |
Was haben alle gegen Google StreetView?
Irgendwie nervt mich grade das übermaß an AntiWerbung ... ähhhhh, ich meine an Nachrichten über dieses Wiederspruchsrecht und so.
Man sieht doch nur alle, was man von der Straße aus auch sieht. Was um himmels Willen soll da jetzt gegen das Datenschutzgesetz sprechen? Man sieht schließlich nicht, was man auch so sehen könnte. Wozu sollte ich also mein Heus verpixeln lassen. :gruebel: OK, wenn jetzt mein Auto oder ich vor'm Haus der "Zweitfreundin" oder vor einem Bordell gefilmt worden wäre und ich nicht will, daß es jemand entdeckt, dann könnte ich mir einem Grund zum Verpixeln vorstellen, aber so? :stupid: |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
So sieht man aber nur dass, wo man gerade ist und nicht jede beliebige Adresse
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Ich denke es geht hier u.A. um das Recht am eigenen Bild. Wenn Du durch die Straße läufst und vielleicht noch Bilder machst ist das das eine. Aber wenn jemand Bilder von Dir veröffentlicht ist das was anderes.
Und ähnlich verhält es sich auch mit Deinem Eigentum. Es geht glaube ich nicht darum das es Fotografiert wird, sondern um die Veröffentlichung. Es wird damit ja ein Zustand Dokumentiert und Veröffentlicht. Diese Informationen lassen sich Personen und persönlichen Daten zuordnen. Sobald das technisch einfach möglich ist, ist doch der Datenschutz gefragt. Das ist Rechtlich eben nicht ganz so einfach. Aber ich finde es gut, dass es beide Seiten gibt. Die einen die etwas neues und innovatives Umsetzten wollen und die Anderen die die Rechtstaatlichkeit und das wohl des einzelnen im Auge behalten. So funktioniert das ganze doch toll. Und gerade an StreetView sieht man, dass es doch funktioniert. Gruß, Chris |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Zitat:
Praktisch alles was so als Grund genannt wird, hat eigentlich nichts mit dem Datenschutz zu tun, sondern mit anderen Gesetzen ... also statt hier über den Datenschutz zu meckern, sollte man sich auf die entsprechenden Richtlinen beziehen. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Das wäre aber ein größerer Aufwand.
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Leider auch meine Bank, die Schufa etc. Und die haben daran sehr wohl ein Interesse, denn wenn ich in einer Nobelecke wohne und mein Haus entsprechend gut ausschaut, wird das meine Kreditwürdigkeit verbessern, in einer "Lumpengegend" dagegen verschlechtern. Ebenso läßt sich aus der Hausansicht durchaus ein Rückschluß auf meine Lebensgewohnheiten erstellen! Entsprechend interessant ist das für die Werbefuzzis,Krankenkassen, Versicherungen etc. Bisher dürfte denen der Aufwand zum recherchieren wohl zu groß gewesen sein, aber Dank Streetview geht das nun in Null komma Nix. Du wirst unmittelbar keine negativen/positiven Auswirkungen spüren, aber langfristig kann das sehr wohl was ausmachen! Uli |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Desweiteren sieht man nicht nur das, was man auch von der Strasse auch sieht, sondern was ein 2.5m großer Mensch sieht, der über meine Hecke guckt.
Wenns wirklich keinen Unterschied macht, ob jemand dein Haus persönlich oder über StreetView anguckt, dann stells dir einfach nur umgekehrt vor, wie 200 Leute von der Straße über deinen Sichtschutz in deinen Garten starren und Fotos machen. greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Ich verstehe auch nicht was die Leute alle dagegen haben.. gut ich geh sowieso nie raus, bin insofern auch nicht auf dem dingens drauf.
Aber selbst wenn. Viele Menschen drehen Videos von Events wo dann auch andere Menschen drauf sind und stellen die dann auf YouTube, da kräht doch auch kein Hahn danach. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Ich weiss nicht...mal ab von der Rechtslage finde ich Google Streetview höchst kristisch. Es war für Diebe noch nie so einfach, übers Internet von zuhause aus fremde Häuser / Villen auszuspionieren bzw. Schwachstellen zu finden, ohne zu riskrieren, von jemandem bei der Betrachtung gesehen zu werden.
Ich finde, Google Street View ist etwas, das die Welt nicht braucht. Ich sehe da keinerlei Nutzen in diesem Service, ausser dass die Welt noch gläserner wird als sie eh schon ist. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Ich könnte jetzt auch vor Gericht ziehen und gegen das aktuelle Urteil klagen, weil es nichts mit den vorgetragenen Gründen zu tun hat und demnach ungültig wäre. Genauso würde ich auch gerne mal gegen Apple und die ganzen Linux-Abkömmlinge klagen und verlangen, daß die auch alle standardmäßig installierten Browser entfernen müssen, da es so doch eine Benachteiligung gegenüber des schönen IE's ist. Es kann doch nicht sein, daß ständig alle auf einem armen kleinen Marktführer rumhacken müssen und dazu nichtmal sich auf die richtigen Fackten beziehen. :wall: Zitat:
Abgesehn sieht man so auch keine aktuellen Informationen, sondern irgendwelche alten abgelaufenen Informationen. :angle2: |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Es geht halt einfach keine Sau was an, wo und wie ich wohne. Und wen es SO sehr interessiert, der soll sich bitte auch die Mühe machen, und selbst vorbei kommen. Nette Mädels dürften bei der Gelegenheit auch gern aufn Käffchen anklingen ;)
Es ist eben diese Schwelle des "selber hin fahrens" die hier sehr maßgeblich ist, und blackfins Aussage ist in meinen Augen in diesem Zusammenhang besonders relevant. Natürlich ist es richtig, dass mein Haus einfach so inder Gegend steht, und frei für jedermann zur Betrachtung ist. Das muss aber nicht gleich die ganze Welt, von überall her sein. Da muss ich selber noch nichtmal drauf sein, damit mir das komisch ist. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Wenn die Schachstellen von der Straße aus zu sehen sind, hat man von vorneherein was falsch gemacht, da kann Google nüscht dafür.
Die Welle die gerade in D gemacht wird, dient wiedermal nur dazu von eigenen Unzulämglichkeiten abzulenken und sich zu profilieren. Menschen, die nicht wollen, daß man ihr Gesicht erkennt, kann ich ja noch nachvollziehen, aber ein Haus auspixeln ist das lächerlichste und (im Sinne des Schutzes) kontraproduktivste das man tun kann. Wer im Grunewald wohnt, der wohnt halt mit - sagen wir mal - gehobenem Standard, da braucht man kein Internet für (Diebe rauben zukünftig nur noch verpixelte Häuser aus, denn da gibts offenbar was zu holen). Und das die Schufa oder sonstige Kreditratingagenturen jetzt Leute einstellen um jeden Kreditantrag per Streetview zu prüfen halte ich für eine betriebswirtschaftliche Schnapsidee. Vergleiche von wegen, da gucken ganz viele Leute plötzlich über den Zaun, sind auch Bild-Niveau, denn was da fotografiert wird, ist eine Momentaufnahme...muss man wohl nicht mehr dazu sagen, wenn das Haus in dem Moment halt scheisse aussieht, OK, Shit happens. :D Also ich mach mir absolut keine Gedanken um diese Geschichte, nur weil die Politiker da den mahnenden Finger heben schon gar nicht...die sollen erstmal vor der eigenen Haustür kehren...ach nee, sieht man ja nicht mehr, wird verpixelt :kotz: Und von wegen, es geht niemanden etwas an...auf Deutsch gesagt, es interessiert auch niemanden. Sherlock |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Ich denke, das sollte deine ursprüngliche Frage prinzipiell beantworten. Zitat:
Zitat:
greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Also rein rechtlich ist es so das Google im Rechts ist und dich nicht Fragen muss ob es ein Bild von deinem Haus machen darf sondern es einfach machen darf.
Ich denke diese ganze Hysterie ist gewollt um von den wirklichen Problemen im Datenschutz abzulenken (ACTA, Elena, etc), den bisher hat sich die Politik ja eher weniger für den Datenschutz eingesetzt. Ich selbst habe ja damit kein Problem, weil wie schon erwähnt wurde, sind es ja dann auch schon weider veraltete Daten, du kannst auch Google Maps so die Satelliten Bilder für einen Einbruch nutzen wenn du dich darauf verlassen willst |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Dazu kommt noch in gewisser Weise mein Recht daran mein Eigentum zu zeigen oder nicht. Wenn mir einer sagt: Ey, zeich ma deinen Schlüpper!", habe ich die Wahl ob ich das tun will oder nicht, auch abhängig vom Gegenüber. Mit Streetview zeigt jemand anderes für mich, und ich habe nicht mehr die Möglichkeit zu unterscheiden wem ich was zeigen will. Es ist einfach eine Frage des Persönlichkeitsrechtes und der Privatsphäre, und nichtmal in erster Linie das Gefahrenpotential odeer strafrechtlich relevante Dinge. ICH will die Handhabe darüber haben, was ich von MEINEN Dingen WEM preis geben mag. Bumms aus.
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
OPT-IN wäre wohl besser als OPT-OUT aber praktisch nicht machbar
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
![]() greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Das wär doch hierzulande auch was für den "schon gezahlt"-Verein. Mal schnell durch Google Streetview browsen und schauen, ob die Hausnummern mit sichtbarer Antenne oder Schüssel auch fleissig zahlen..
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Die würden sie so oder so erwischen, so können sie aber Personal einsparen
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
@General: Uhuh, anderes heikles Thema. Der Besitzt einer Antenne darf mich rein rechtlich auch nicht gleich an einen Service-Vertrag mit den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten binden, was die GEZ in Worten der freien Wirtschaft praktisch realisiert. Der Besitz eines Autos führt auch nicht automatisch zur Mautpflicht auf allen Straßen die ich nicht befahre. (Es gibt die KFZ-Steuer, ja, aber die GEZ ist eben NICHT als Steuer realisiert.)
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Immer wieder werden in der Diskussion (quer durch alle Foren) Äpfel mit Bowlingkugeln (oder auch Schlüpfer mit Häusern) verglichen (Äpfel und Birnen kann man IMHO wunderbar vergleichen, aber das ist eine andere Geschichte).
Bei heise hat einer sich mal die Mühe gemacht und alle juristischen Fakten zum Thema zusammengetragen: ![]() Sherlock |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Zitat:
greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Nur mal weil es immer wieder fälschlicherweise behauptet wird: Google verletzt NICHT das Recht am eigenen Bild. Siehe dazu
![]() Zitat:
Dabei gäbe es doch so viel gerade im Bereich Datenschutz, wo es sich wirklich nötig wäre, dagegen zu protestieren (Internetsperren, Vorratsdatenspeicherung, Acta...). Nur wäre es da dann halt nicht damit getan "Google ist böse" zu brüllen, sondern es wäre Arbeit. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Rechtlich erlaubt heist aber noch lange nicht, dass man es gutheisen muss. Und die von Dir genannte rechtliche Grundlage geht auch nicht von einer flächendeckenden Erfassung, sondern von einer Einzelfallregelung aus.
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
![]() Sherlock |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Desweiteren darf ein Bus oder LKW durchaus auch als technisches Hilfsmittel interpretiert werden, falls man einen Passanten als "zu Fuß im LKW/Bus" interpretieren will. greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Ich glaub wir müssten uns mal darüber einigen, ob wir nun über die beiläufigen Aufnahmen von Personen sprechen wollen, oder über die Häuser (=Wohnorte). Das macht irgendwie schon nen größeren Unterschied.
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
![]() Greez, Chris |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
[edit]@medium[/edit]
Ich bezog mich auf die Bilder von Personen. Die Bilder von den Häusern sind für mich von vornherein überhaupt kein Thema, denn ich wüsste nicht, seit wann Aufnahmen von Häuserfassaden und Verbreitung derselben illegal sein soll... und wenn jemand unbedingt rausfinden will, in was für einer Gegend du wohnst, kann er entweder hinfahren oder auch schlichtweg Google Maps benutzen (willst du das jetzt auch verbieten?). [edit2] Zitat:
[/edit2] |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Sherlock |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zur Ausgangsfrage: Ich möchte selbst bestimmen was von mir wem gezeigt wird. Ob das nun rechtlich ok ist oder nicht ist mir egal. Ich mag es einfach nicht das jeder sehen kann was ich vorm Haus habe.
Und wenn jetzt das Argument kommt das die Leute doch alle direkt vorbei kommen können. Wenn dem der Fall ist würde ich das wenigstens merken und könnte entsprechend einen Sichtschutz aufbauen. Das bedenkliche finde ich außerdem das man sehen kann was zu einem bestimmten Zeitpunkt war. So kann zum Beispiel durch Zufall mein Chef erfahren das ich während der Krankschreibung nicht zu Hause war um mich zu erholen. Und genau das ist das bedenkliche. Es wird festgehalten wo bestimmte Menschen zu einer bestimmten Zeit waren und dies wird dann auch noch aller Welt zugänglich gemacht. Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Zitat:
greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Gruß, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz