Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win7-Suche kaum brauchbar (https://www.delphipraxis.net/154221-win7-suche-kaum-brauchbar.html)

stahli 1. Sep 2010 15:47

Betriebssystem: Win 7

Win7-Suche kaum brauchbar
 
Bin ich zu blöd oder die Win7-Suche?
Eine einfache Suche im Windows-Explorer nach allen *.pas-Dateien in meinen Projekt-Unterordnern (vielleicht von einem bestimmten Zeitraum), die einen bestimmten Text beinhalten kriege ich einfach nicht hin.
Gefunden wird (bei einer Eingabe des Suchtextes) meist nichts und vernüftig definieren lässt sich eine Suche eh nicht mehr...
In dem Punkt wünsche ich mir NT zurück.

blackfin 1. Sep 2010 15:50

AW: bekloppte Suche?
 
Die Windows7-Suche ist ein Fall für sich.
Sie schafft es, dass sie wirklich nicht das findet, was man will, dafür das immer :D

Ich empfehle dir da als Alternative Copernic Desktop Search, das kannste deinen Bedürfnissen genau so anpassen wie du es brauchst (was indiziert es, scannt es den Inhalt von textdateien oder nicht usw.)
Musst halt schauen, ob dir die (für nicht-kommerzielle Zwecke) kostenlose "Home"-Version ausreicht, ansonsten kostet es halt ein bißchen was ($49 für die Professional, $59 für die Corporate). Dafür kannste dann in den Bezahl-Versionen sogar Suchergebnisse abspeichern und laden.

mkinzler 1. Sep 2010 15:57

AW: bekloppte Suche?
 
Win7 durchsucht standardmässig nur auf indizierten Verzeichnissen

blackfin 1. Sep 2010 16:00

AW: bekloppte Suche?
 
Zitat:

Win7 durchsucht standardmässig nur auf indizierten Verzeichnissen
Öhm, nein? :)
Es durchsucht auch nicht-indizierte Verzeichnisse, allerdings hast du dann diese tolle Meldung "Die Suche ist eventuell langsam, klicken Sie hier, um das Verzeichnis dem Index hinzuzufügen."
Obwohl "langsam" hierbei gleichzusetzen ist mit "ich zähle schnell mal die Sandkörner in der Sahara, bevor ich dir was anzeige".

himitsu 1. Sep 2010 16:04

AW: bekloppte Suche?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.pas-Dateien mit bestimmten Text drin (ohne ein Datum) = Strg+Shift+F in der Delphi-IDE

Und das wie Windowssuche seit mindestens XP nicht wirklich nutzbar ist, dürfte eigentlich bekannt sein.

mkinzler 1. Sep 2010 16:05

AW: bekloppte Suche?
 
Dann scheint es eine Einstellung in der Registry o.ä. zu geben. Bei mir durchsucht er nur die indizierten. Man kann nur bei den erweiterten Sucheinstellungen, die "nicht-indizierten" Verzeichnissen mit einbeziehen

blackfin 1. Sep 2010 16:06

AW: bekloppte Suche?
 
Für XP habe ich bisher immer SearchGT verwendet, das Ding ist einfach der Hammer! Das sucht schneller als man gucken kann, und das gänzlich ohne Indizierung. (gut, es kann nicht in Dateien suchen..)
Aber unter Win7 läuft es leider nicht mehr :(
Deswegen nutze ich jetzt das Copernic, das kann mehr und sucht auch in Dateien, indiziert aber auch im Hintergrund.
Allerdings ohne das System gross auszulasten, während man aktiv arbeitet pausiert der Indexer.

Edit:

Zitat:

Dann scheint es eine Einstellung in der Registry o.ä. zu geben. Bei mir durchsucht er nur die indizierten.
Hm, komisch....ist das vielleicht Versions-abhängig? Ich hab die Ultimate x64...

holliesoft 1. Sep 2010 16:26

AW: bekloppte Suche?
 
Ich selbst benutze seit über einem Jahr die Suche des Dateimanagers "Directory Opus", den ich übrigens wärmstens empfehlen kann (Lizenz kostet um die 50 EUR). Bisher hab ich damit immer alles gefunden, was ich gesucht hatte, und die Geschwindigkeit ist auch OK.

Meflin 1. Sep 2010 17:15

AW: bekloppte Suche?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1046764)
Und das wie Windowssuche seit mindestens XP nicht wirklich nutzbar ist, dürfte eigentlich bekannt sein.

Lol? Spätestens seit Windows 7 ist die (neue) Suche eine der geilsten Neuerungen überhaupt :roll:

Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1046755)
vernüftig definieren lässt sich eine Suche eh nicht mehr...

Was verstehst du darunter? Du kannst in das Suchfeld locker sowas wie
Code:
suchwort erstelldatum: > 1.1.2007 erstelldatum: < 1.1.2008 typ:pas
erfolgreich eingeben... (und man kann prinzipiell da alles verwenden, was es im Explorer auch als Spalte zur Auswahl gibt. Also sehr. sehr. viel.)

blackfin 1. Sep 2010 17:22

AW: bekloppte Suche?
 
Wie oft arbeitest du mit der Suche?
Ich habe in meinem System ca 2 Terabyte an Daten und wenn ich mit der Windows7-Suche etwas global suchen will, kann ich erstmal ein 10 Gänge Menü kochen.....Copernic machts in unter einer Minute.
=> Die Windows7-Suche ist crap. Extremer crap.
Ausserdem, die genannten Suchmöglichkeiten über kryptische Kommandos einzugeben, halte ich für einen totalen Käse.
Eine tolle Suchfunktion braucht eine intuitive GUI, und das hat die Win7-Suche defintiv nicht.
Und man kanns ja nicht mal abspeichern für spätere Verwendung..

Meflin 1. Sep 2010 17:26

AW: bekloppte Suche?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1046794)
Und man kanns ja nicht mal abspeichern für spätere Verwendung..

Also ich kann das... oder sollte ich sagen: mein Windows :lol:

Ralf Kaiser 1. Sep 2010 17:34

AW: bekloppte Suche?
 
Natürlich sollte man auch die Volltextsuche für den gewünschten Dateityp (hier ja wohl ".pas") aktiviert haben. Normalerweise ist nämlich für die meisten Dateitypen nur der Dateieigenschaften-Filter aktiviert.

Wenn man dann seine Sourcecode-Verzeichnisse dem Index hinzufügt dann findet man mit der Win7-Suche alles in Delphi-Quelltexten.

SirThornberry 1. Sep 2010 17:34

AW: bekloppte Suche?
 
@stahli: Kannst du dem Thema bitte einen aussagekräftigen Titel geben? Aus dem Titel ist lediglich abzulesen das du mit irgend einer Suche alles andere als zufrieden bist. Aber es ist weder erkennbar um welche Suche es sich handelt noch weshalb du damit unzufrieden bist. :)

Die Muhkuh 1. Sep 2010 17:37

AW: bekloppte Suche?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1046794)
Wie oft arbeitest du mit der Suche?
Ich habe in meinem System ca 2 Terabyte an Daten und wenn ich mit der Windows7-Suche etwas global suchen will, kann ich erstmal ein 10 Gänge Menü kochen.....Copernic machts in unter einer Minute.

Liegt wohl eher dran, das Copernic Dein System indiziert hat und Windows nicht.

blackfin 1. Sep 2010 17:44

AW: bekloppte Suche?
 
Zitat:

Liegt wohl eher dran, das Copernic Dein System indiziert hat und Windows nicht.
Doch :D Ewig lange sogar!

Naja, wie dem auch sei: Ich komme mit der Win7-Suche nicht klar, sie ist mir zu langsam, zu kryptisch und zu un-intuitiv.
Aber ich habe ja eine Alternative gefunden, die mich alten Nörgler und Computer-DAU zufriedenstellt, von dem her... :D

stahli 1. Sep 2010 18:47

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Na ja, ok ... zumindest bin ich wohl nicht zu blöd :?
Der Explorer ist e.E. die einzige große Schwäche vom aktuellen Windows.
Das betrifft auch die Bevormundungen bei den Ordnerdarstellungen.

Windows hält sich manchmal eben für schlauer, als den Nutzer...

hoika 1. Sep 2010 21:00

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Hallo,

ich bringe mal Windows-Grep in Stellung.


Heiko

Luckie 1. Sep 2010 21:05

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Bei mir funktioniert sie wunderbar. Allerdings musste ich die Ordner erst dem Indexdienst hinzufügen und dem Systemkonto Zugriff auf die Ordner gestatten, das hatte ich vorher unterbunden gehabt und mich dann gewundert, warum er nichts findet.

jfheins 1. Sep 2010 21:17

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1046841)
Bei mir funktioniert sie wunderbar. Allerdings musste ich die Ordner erst dem Indexdienst hinzufügen und dem Systemkonto Zugriff auf die Ordner gestatten, das hatte ich vorher unterbunden gehabt und mich dann gewundert, warum er nichts findet.

Ich empfehle einmal die Windows Hilfe :mrgreen:

Einfach auf Start > Hilfe und Support klicken und in dem Suchfeld "suche index" eingeben. Keine Angst, da findet die Suche auch was ;)

s.h.a.r.k 1. Sep 2010 22:06

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Ich bin auch etwas sprachlos, was ich hier lese. Die Windows-Suche funktioniert echt problemlos bei mir. Und von der Geschwindigkeit wohl ebenbürtig zu anderen, kostenpflichtigen Tools. Und wenn die Suche mal was nicht findet, dann liegt das zu 95% an einer fehlerhaften Konfiguration.

Vor längerer Zeit habe ich mal mehrere solches Desktop-Suchmaschinen untersucht und bin dabei auch auf Archivarius gestoßen. Das hat damals am besten abgeschnitten, hatte aberauch einen großen Index.

Ein sehr interessanter Ansatz war damals Suchwerk, welches es nicht mehr wirklich gibt -- leider.

stahli 1. Sep 2010 22:29

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Hmm, warum gibt es nicht ein Formular, in dem ich einstelle, wo ich suche, welche Dateien, mit welchem Inhalt in welchem Speicherzeitraum?
Einfach wie bei NT?
Da war doch alles i.O?

Die Hilfe hat mich auch nicht weiter gebracht. Ich will aber deswegen auch kein Studium anfangen :-(

Luckie 1. Sep 2010 22:34

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Das fand ich früher auch praktischer.

xZise 1. Sep 2010 22:38

AW: bekloppte Suche?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1046794)
[...]Ausserdem, die genannten Suchmöglichkeiten über kryptische Kommandos einzugeben, halte ich für einen totalen Käse.
Eine tolle Suchfunktion braucht eine intuitive GUI, und das hat die Win7-Suche defintiv nicht.

Naja hält sich in Grenzen. Man kann ja auf das Edit klicken, dann in den aufklappenden Menü Typ auswählen und dann da pas eingeben und er findet pas Dateien.

Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1046794)
Und man kanns ja nicht mal abspeichern für spätere Verwendung..

Definiere abspeichern. Das Ergebnis kann Windows nicht abspeichern, aber den Suchbefehl sehrwohl.

Aber zu den 2 TB kann ich nichts sagen, da ich keine 2 TB indiziert hier habe.

MfG
Fabian

Sherlock 2. Sep 2010 09:06

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1046858)
Das fand ich früher auch praktischer.

Früher war mehr Lametta™
:D

Aber mal ohne Flachs: Die Suche unter Windows7 kann ich leider erst in einem Monat beurteilen, aber auf meinem XP habe ich GoogleDesktop (jaja, böse und so), das kommt bei Suchen ohne den Speicherort zu kennen deutlich besser und zügiger voran, als die Vista-Suche. Im Gegenzug ist die Vista-Suche mächtiger, wenn es darum geht, bestimmte Ordner zu durchsuchen...

Sherlock

hugo1990 2. Sep 2010 09:22

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
@blackfin:
Nur mal so nebenbei bemerkt, die Menge an Daten, welche das Suchwerkzeug zu durchsuchen hat, anhand des benötigten Speichers zu beschreiben, ist ein ungeeignetes Maß. Wenn du viele Daten von mehreren GBs hast, dann sind 2 TB recht schnell mit wenigen Daten voll und wenige Daten sind auch schnell durchsucht. Ein geeignetes Maß um die Leistung eines Suchwerkzeuges zu beschreiben ist die ungefähre Anzahl an Daten, welche durchsucht werden sollen, auch wenn bei der Volltextsuche die Größe der Datei wieder mit ins Gewicht fällt.

Und ich finde die Suche von Windows 7 in Ordnung, ich habe bis jetzt immer das gefunden, was ich gesucht habe und auch in einer akzeptablen Zeit.
Und ich habe auch knapp 2 TB an Daten, was aber wie oben beschrieben ist, ein ungeeignetes Maß ist.

blackfin 2. Sep 2010 09:25

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Ich bin auch etwas sprachlos, was ich hier lese. Die Windows-Suche funktioniert echt problemlos bei mir. Und von der Geschwindigkeit wohl ebenbürtig zu anderen, kostenpflichtigen Tools.
Die Home-Version von Copernic kostet nichts und selbst die ist schneller und wesentlich ausgefeilter als die Win7-interne Suche.
Aber hey, ich wollte hier ja keinen Streit vom Zaun brechen.
Wenn andere damit zufrieden sind, ist das doch ok? :) Ich mag sie nicht und verwende sie deswegen nicht.
Es kann ja auch sein, dass jemand mit seinem China-Auto hochzufrieden ist, aber derjenige, der vorher einen Mercedes hatte, wird ein anderes Urteil über das Auto haben...von dem her..nichts für Ungut :)

Zitat:

Definiere abspeichern. Das Ergebnis kann Windows nicht abspeichern, aber den Suchbefehl sehrwohl.
Ja, ich meine die Ergebnisse. Copernic speichert auch diese und passt sie sogar im Hintergrund bei Veränderungen an. Wie sie es machen, keine Ahnung, aber es funktioniert.

Edit:
Zitat:

Ein geeignetes Maß um die Leistung eines Suchwerkzeuges zu beschreiben ist die ungefähre Anzahl an Daten, welche durchsucht werden sollen, auch wenn bei der Volltextsuche die Größe der Datei wieder mit ins Gewicht fällt.
Da hast du vollkommen Recht. Keine Ahnung, woran es bei mir liegt, aber bei mir ist die Windows-Suche auf meinem Arbeits-PC extrem langsam.
Mag sein, dass es daran liegt, dass dort auch Unmengen an Quellcode-Dateien rumlungern.
Und es ist nicht so, dass ich nicht versucht hätte, das ganze über die Einstellungen und Indexing schon ein wenig zu tweaken.

p80286 2. Sep 2010 12:43

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Man bin ich froh, das ich nicht der einzige bin, der über die (Vista)-Suche unglücklich ist.
Ich habe einmal kurz auf ein Win7-Rechner geschaut, und mich schaudernd abgewandt.
Da gibt es ja keine Dateien mehr sondern nur noch Bibliotheken und ....

Demnächst kann das Ding Kaffee kochen, aber programmieren geht nur noch über VB.NETT-Klicken.

Gruß
K-H

Meflin 2. Sep 2010 12:50

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1046975)
Da gibt es ja keine Dateien mehr sondern nur noch Bibliotheken und ....

Hä??? so viel zum Thema qualifizierte Kommentare :gruebel:

Luckie 2. Sep 2010 12:54

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1046975)
Da gibt es ja keine Dateien mehr sondern nur noch Bibliotheken und ....

Bitte informiere dich vorher. Das Konzept der Bibliotheken ist schon nicht schlecht. Allerdings muss ich gestehen, das auch ich erst ein paar Tage mit Windows 7 gebraucht habe und zu verstehen, wie man sie sinnvoll nutzt. Aber wenn man das raus hat, sind sie doch ganz praktisch.

Und natürlich gibt es noch Dateien oder wie sonst stellst du dir vor werden Daten gespeichert?

blackfin 2. Sep 2010 12:56

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Ich glaube, er meinte damit eher, dass auf den ersten (zweiten...tausendsten) Blick die Suche nicht wirklich intuitiv ist und mit komischen Bibliotheken-Optionen daher kommt, obwohl man eigentlich mal Dateien suchen will. Klar sind die auch vorhanden, ich finde aber auch die GUI-Umsetzung der Suche wirklich komplett an der Praxis vorbei (erst einmal so gut wie keine GUI, dann in den erweiterten Optionen kryptisches Zeug).
Naja, wie gesagt, ist alles Geschmacksache, und mein Geschmack ist sie nicht :)

Meflin 2. Sep 2010 13:12

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1046981)
die Suche nicht wirklich intuitiv ist

Da stimme ich dir zu. Man muss einfach wissen, was geht.

Zitat:

ich finde aber auch die GUI-Umsetzung der Suche wirklich komplett an der Praxis vorbei
:gruebel: nicht an meiner Praxis. Man kann damit extrem schnell Dinge suchen. Viel schneller, als wenn ich erst in einem riesen GUI die passenden Felder raussuchen müsste. Ich will alle MP3s auf meinem Rechner von den Red Hot Chili Peppers?
Code:
Interpet:Red Hot Chili Peppers
Einfacher gehts eigentlich nicht. Und das ganze läuft so performant, dass nachdem ich das "R" eingetippt habe schon alle Ergebnisse auftauchen, die dazu passen... (mal ganz zu schweigen davon dass einem sowieso alles über Autocompletion angeboten wird, man also nach dem R garnicht weitertippen muss...)

stahli 2. Sep 2010 13:38

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Wenn Oma Müller einen Brief schreibt, eigentlich nicht weiß, dass und wo der gespeichert ist, dann im Suchfeld "Brief" eingibt und der angezeigt wird, ist das ja eine feine Sache. Sie wird sich auch nicht bestimmte Ornder anlegen und die für unterschiedliche Zwecke nutzen.

Wer sich jedoch (wie früher) selbst Ordner anlegt und in und mit diesen arbeiten will bekommt mit den Bevormundungen durch Windows eher unnötige Probleme. Da ist jedenfalls meine Meinung.
Ich hätte es gern klar und einfach, sowohl die Ordnerstrukturen als auch die Suche (incl. Auswahlformular).


Ups, Beitrag von Meflin übersehen...
Ok, das klingt ja gar nicht so schlecht. Allerdings ist es nicht intuitiv zu erschließen. Man muss sich damit schon erst mal intensiv befassen. Ein Einblick in die Hilfe hat das auch nicht erkennen lassen.
Aber wie sucht man auf die Weise eine Datei mit einem bestimmten Inhalt?

Auch nervig finde ich übrigens, dass der Exporer z.B. Ordner mit mp3-Dateien nicht als normale Dateien (mit Erstelldatum etc) darstellt. Das ist mir jedenfalls nicht gelungen. Der zwingt mir da immer eine Musikdateien-Darstellung auf, die das Erstellungsdatum nicht beinhaltet. Unsinnige Bevormundung aus meiner Sicht.

Luckie 2. Sep 2010 13:45

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1046991)
Wer sich jedoch (wie früher) selbst Ordner anlegt und in und mit diesen arbeiten will bekommt mit den Bevormundungen durch Windows eher unnötige Probleme.

Du kannst immer noch selber Ordner anlegen und dein eigenes Ablagesystem in einer Ordnerstruktur repräsentieren. Du musst die das Bibliothekskonzept nicht nutzen. Windows bevormundet dich da in keinerlei Hinsicht. Davon mal abgesehen, dass die Bibliotheken ohne Ordner nicht funktionieren. ;)

Jungs, bitte tut uns einen Gefallen und informiert euch bitte vorher, bevor ihr hier irgendwelche Kritik äußert, die letztendlich haltlos ist, weil sie nicht zutrifft.

stahli 2. Sep 2010 13:51

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Ja klar, habe ich mir Ordner angelegt und nutze die auch.
Trotzdem gibt es immer wieder unerwartete (und aus meiner Sicht unerwünschte) Effekte, da Windows meint, einem hier bestimmte Sachen zu "erleichtern". Ich finde das halt kontraproduktiv.

jfheins 2. Sep 2010 13:53

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1046991)
Ok, das klingt ja gar nicht so schlecht. Allerdings ist es nicht intuitiv zu erschließen. Man muss sich damit schon erst mal intensiv befassen. Ein Einblick in die Hilfe hat das auch nicht erkennen lassen.
Aber wie sucht man auf die Weise eine Datei mit einem bestimmten Inhalt?

Naja, einfach eintippen ^^
Wenn ich z.B. nach "Meyer" suche finde ich Worddokumente in denen Mayer drinsteht. Um Die Suche auf den Inhalt zu beschränken muss man "inhalt: mayer" eintippen ;)

Zitat:

Auch nervig finde ich übrigens, dass der Exporer z.B. Ordner mit mp3-Dateien nicht als normale Dateien (mit Erstelldatum etc) darstellt. Das ist mir jedenfalls nicht gelungen. Der zwingt mir da immer eine Musikdateien-Darstellung auf, die das Erstellungsdatum nicht beinhaltet. Unsinnige Bevormundung aus meiner Sicht.
Rechte Maustaste > Eigenschaften > Anpassen
Dann "Allgemeine Dokumente" wählen, Checkbox anhaken und auf OK ;)

MrKnogge 2. Sep 2010 13:54

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Wie ist das in Win7, wenn man zuerst in einen Ordner navigiert und dann oben auf die Lupe klickt. Sucht er dann nicht auch explizit in diesem Verzeichnis?

mkinzler 2. Sep 2010 13:57

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Wenn bekannt ist, weo die Datei liegt, braucht man ja nicht mehr zu suchen.

MrKnogge 2. Sep 2010 14:38

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1046998)
Wenn bekannt ist, weo die Datei liegt, braucht man ja nicht mehr zu suchen.

Es gibt auch Unterordner...

Alter Mann 2. Sep 2010 15:27

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Die Windows 7 - Suche ist doch Super, allerdings macht sie erst mit den IFiltern spaß.
Und wenn die Verzeichnisse indexiert sind, findet sie alles, auch Textpassagen in PDF oder
anderen Dateien. Könnten das die hier genannten Suchprogramme auch?

Bernerbaer 2. Sep 2010 15:41

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Bei mir findet die Win7 Suche alles! Einfacher geht es m.E. nicht mehr! Wer sich halt an die umständliche alte Suche von XP gewöhnt ist und den Schritt zu Vista nicht mitgemacht hat, braucht halt etwas länger für die Umstellung. Aber so schnell wie unter Seven habe ich noch nie das Gewünschte gefunden. Suche ich zb nach idftp.pas, dauert die Suche geschätzte 0.1 Sekunden, suche ich nach Inhalten in Pas Dateien wo ich die Deklaration kenne, dauert es unter 1 Sek. bis er die Datei gefunden hat. (PS.: Intel Q9450 2.66GHz, 8GB Ram)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz