Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Ping Schwankungen (https://www.delphipraxis.net/154415-ping-schwankungen.html)

-Phantom- 9. Sep 2010 20:54

Ping Schwankungen
 
Hey Leute,

Ich habe ein riesen Problem und zwar habe ich Ping Schwankungen von 40 bis 950 ( In Cmd mit "ping google.de " gemessen . Wie kann das sein?
Ich DSL 2000 und es kommen so ca. 1800 an ( Laut www.wasistmeineip.de ). Ich schließe alle Programme und alles Mögliche was die Internetleitung behindern würde aber es bringt nicht.
Bin von Wlan auf Lan umgestiegen aber ohne zweck.


Hoffe ihr habt eine Lösung


Gruß

Mathias

Namenloser 9. Sep 2010 21:25

AW: Ping Schwankungen
 
:glaskugel:

- Ich hatte mal lange Ping-Zeiten aufgrund eines veralteten Netzwerkkartentreibers. Da war der Ping dann zwar konstant hoch, aber vielleicht solltest du trotzdem mal ein Auge darauf werfen.

- Wie ist der Ping im lokalen Netz?

- Ist der Router vielleicht durch irgendwas überlastet? Firmware auf dem neuesten Stand?

- Wie gut ist deine Internetverbidung? Gibt es eventuell einen hohen Packet-Loss, der dazu führt, dass Pakete mehrfach neu gesendet werden müssen?

-Phantom- 9. Sep 2010 21:44

AW: Ping Schwankungen
 
Ich habe nicht immer einen hohen Ping so 2 Stunden am Tag.

Laut Cmd habe ich kein Packed lost.

Bernhard Geyer 9. Sep 2010 21:46

AW: Ping Schwankungen
 
Evtl. FastPath bei deinem DSL-Anbieter freischalten lassen.

Ansonsten würde ich auch fast auf physikalische Störungen (Layer1) tippen. Testhalber mal den Telefonstecker ziehen. Ab und zu bringt das was bei Daueraktiven leitungen das sich diese bei Verbindungsaufbau neu einmessen kann.

-Phantom- 10. Sep 2010 13:04

AW: Ping Schwankungen
 
Was ist eine physikalische Störungen (Layer1)? Und was könnte das z.B sein?

Bernhard Geyer 10. Sep 2010 13:08

AW: Ping Schwankungen
 
Zitat:

Zitat von -Phantom- (Beitrag 1048704)
Was ist eine physikalische Störungen (Layer1)? Und was könnte das z.B sein?

Dein Telefonkabel liegt in der Erde und damit in einem kapazitiven Medium. Wenn sich dieses Medium starkt verändert (Trockenperiode/Regenperiode) so können die bei DSL-Aufbau gemessenen Werte und Parameter für die getroffenen Sendeparaemter nicht mehr passen und damit die Daten nur noch mit vielen Fehlern bei der Gegenstelle ankommen.

-Phantom- 10. Sep 2010 13:11

AW: Ping Schwankungen
 
Sehr interessant :thumb: Hab von Freunden gehört das auch ein Bruch im Lan Kabel oder mein Handy dran Schuld sein könnten. Ist es so oder vollkommen ausgeschlossen?

Bernhard Geyer 10. Sep 2010 13:19

AW: Ping Schwankungen
 
Zitat:

Zitat von -Phantom- (Beitrag 1048708)
Sehr interessant :thumb: Hab von Freunden gehört das auch ein Bruch im Lan Kabel oder mein Handy dran Schuld sein könnten. Ist es so oder vollkommen ausgeschlossen?

Bruch im Lan-Kabel (oder DSL-Kabel) (Wackelkontakt) evtl ja. Handy eher nein da alle Kabel gegen sowas hinreichend abgeschirmt sind.

sx2008 10. Sep 2010 22:13

AW: Ping Schwankungen
 
Zitat:

Zitat von -Phantom- (Beitrag 1048538)
... In Cmd mit "ping google.de " gemessen

Zwischen deinem Rechner und google.de hängen viele Rechner und Router.
Verwende mal den Befehl tracert um diese Knotenpunkte zu ermitteln.
In meinem Netz sieht das so aus:
Code:
C:\Users\Gast>tracert www.google.de

Routenverfolgung zu www.l.google.com [74.125.39.106] über maximal 30 Abschnitte:

  1     2 ms    3 ms    2 ms 192.168.1.1    // <=== eigener WLAN-Router
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3    11 ms   14 ms   11 ms 172.68.23.51   // <=== nächster Netzwerkknoten
  4    12 ms   12 ms   15 ms 172.68.23.253
Wenn du den nächsten Netzwerkknoten anpingst, dann bekommst du wesentlich sichere Ergebnisse.

Luckie 11. Sep 2010 06:31

AW: Ping Schwankungen
 
Was sx2008 sagen will ist, dass das Pingpaket nicht immer die gleiche Route nehmen muss, so dass allein aus den unterschiedlichen Routen unterschiedliche Pingzeiten zustanden kommen können.

Was passiert denn, wenn du deinen Router anpingst?

cookie22 11. Sep 2010 08:48

AW: Ping Schwankungen
 
ping mal ein paar andere server an und mach dann mal tracert. dann kannst du den flaschenhals eventuell besser finden.

es ist durchaus möglich, dass bestimmte server die deine daten weitergeben deffekt oder überlastet sind.

ich hab auch an manchen tagen miese ping werte auf meinem gameserver, normal ca. 20 ms, ein bis zwei mal im monat sind es dann aufeinmal 70-80 ms.

xZise 11. Sep 2010 11:23

AW: Ping Schwankungen
 
Habe ich es übersehen? Sollte man nicht vielleicht auch von einen anderen Rechner testen :)

MfG
Fabian

PS: Manchmal bieten die Router an auch von den Punkt aus zu Pingen.

-Phantom- 27. Okt 2010 19:29

AW: Ping Schwankungen
 
Sorry, das ich erst so spät antworte. Aber ich habe das Problem immer noch!

Ich hab es mit "Tracert" getestet und bin so auf einen Ping von 400-1200 gekommen . Das gleiche mit einen anderem PC.

Und bei meinen eigenen Router 1,2,1 ms.

Liegt es evtl. an der Leitung? hat die irgend welche Störungen oder so?

jfheins 27. Okt 2010 21:14

AW: Ping Schwankungen
 
Hast du mal eine Ausgabe von tracert ?
(Einfach Copy-Paste aus der Konsole, das sollte schon etwas aufschluss darüber geben ob das Problem bei dir oder beim Provider liegt)

sx2008 27. Okt 2010 23:38

AW: Ping Schwankungen
 
Je weiter ein Netzwerkknoten von deinem Rechner entfernt ist; also je mehr Rechner und Router dazwischenhängen; umso länger die Pingzeiten.
Wenn du einen Rechner in Australien anpingst, dann lassen die Ergebnisse nur wenig Rückschlüsse auf deine lokale Netzwerkanbindung in Deutschland zu.
Für dich gibt es zwei ganz wichtige Netzwerkknoten:
a.) dein DSL-Router im Haus
b.) der Router/Rechner deines DSL-Anbieters
Also musst du folgendes tun:
1.) deinen eignenen DSL-Router anpingen.
Dabei den Parameter -t verwenden, um ständig zu pingen
Code:
ping -t 192.168.0.1
Du lässt den Ping ca. 2 Minuten laufen (Abbrechen mit Strg-C) und siehst sofort die Ausreiser in den Pingzeiten.
Deinen eigenen Router hast du ja schon angepingt, aber hast du das auch über eine Zeitdauer von 2 Min überprüft?
2.) genau wie 1.) nur dass du diesmal die IP deines Providers nimmst
Die IP-Adresse findest du mit tracert heraus.
Siehe Beitrag #9!

-Phantom- 28. Okt 2010 13:06

AW: Ping Schwankungen
 
Ich glaube ihr macht euch zur sehr sorgen ob der ping stimmt.

Das Problem ist das zwischen der zeit 8Uhr und 10Uhr abends einen ping von bis zu 2000 haben kann und dann dauert es ca. 1 min. um die Seite www.google.de auszubauen ! und das immer zu selben Zeit. Sind die Leitungen dann vielleicht überlastet? [Info] Ich bin der einzige PC im Haus der im Internet ist!

Zudem spiele ich Online Spiele, die mit so einen Ping umspielbar werden. Ich ruckelt total !

@jfheins Hier die Ausgabe ( ist wenn der Ping normal ist ) muss ich dann heute Abend wiederholen!
Zitat:

Routenverfolgung zu www.l.google.com [74.125.77.99] über maximal 30 Abschnitte:

1 1 ms <1 ms 1 ms router.devolo [192.168.0.253]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 35 ms 35 ms 36 ms ge1-0-0-bbrt12.ler.ewe-ip-backbone.de [212.6.112
.34]
4 39 ms 38 ms 39 ms bbrt.ol-0-1-xe-1-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.1
14.249]
5 37 ms 85 ms 39 ms bbrt.hb-2-xe-0-3-0.ewe-ip-backbone.de [80.228.90
.97]
6 46 ms 48 ms 49 ms bbrt.ffm-0-10ge-6-0-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.
114.14]
7 47 ms 49 ms 48 ms 80.228.109.246
8 47 ms 53 ms 49 ms 209.85.241.112
9 53 ms 53 ms 54 ms 209.85.250.140
10 57 ms 55 ms 55 ms 72.14.233.114
11 54 ms 55 ms 55 ms 209.85.255.166
12 57 ms 60 ms 56 ms 209.85.255.98
13 57 ms 67 ms 56 ms www.google.de [74.125.77.99]

-Phantom- 31. Okt 2010 20:14

AW: Ping Schwankungen
 
Hier nun mal wenn Ping Schwankungen da sind :

Delphi-Quellcode:
  1    <1 ms    1 ms   <1 ms router.devolo [192.168.0.253]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3   267 ms  269 ms  283 ms 80.228.236.52
  4   235 ms  229 ms  203 ms bbrt.ol-0-1-xe-1-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.1
14.249]
  5   187 ms  172 ms  147 ms bbrt.ol-1-1-xe-1-3-0.ewe-ip-backbone.de [80.228.
90.102]
  6   141 ms  126 ms  102 ms bbrt.ol [212.6.114.2]
  7    75 ms   51 ms   52 ms 80.228.109.246
  8   518 ms  512 ms  458 ms 209.85.241.112
  9   486 ms  466 ms  433 ms 209.85.250.140
 10    80 ms   83 ms   92 ms 72.14.233.114
 11   379 ms  338 ms  333 ms 209.85.255.166
 12   220 ms  215 ms  181 ms 209.85.255.98
 13   606 ms  579 ms  627 ms www.google.de [74.125.77.99]
<<< Das sind noch die harmlosen Schwankungen. Ab und zu geht das bis zu 2000.

Was könnten dafür nun die Möglichkeiten sein?

vielleicht ein Virus?
Störung in der Leitung?

ich habe keine Ahnung und ich verzweifle bald echt.


_________________


Gruß mathias

Namenloser 31. Okt 2010 22:30

AW: Ping Schwankungen
 
Kannst du dir von deinem Router Informationen zur DSL-Verbindung ausgeben lassen? Bei der Fritzbox geht das z.B. über Einstellungen -> Internet -> DSL-Informationen. Dort stehen dann verschiedene Werte wie z.B. Signal-/Rauschabstand, Latenz, ausgehandelte Datenrate etc. und es gibt ein Spektogramm, an dem man gut erkennen kann, wenn es physische Störungen in der Leitung gibt, sowie Statistiken über aufgetretene CRC-Fehler usw..

Wenn dein Router so etwas hat, schau dort mal nach und überprüfe die Werte und poste sie ggf. hier.

Treten die Störungen eigentlich immer zur gleichen Uhrzeit auf? Eventuell zu Spitzenlastzeiten? [edit]Ach ich seh grad, du hast schon geschrieben, dass es immer zwischen 8 und 10 Uhr ist. Das deutet dann auf eine physische Überlastung der Leitung hin.[/edit]

Dass Schadsoftware schuld ist, halte ich eher für unwahrscheinlich, aber das lässt sich ja recht leicht überprüfen, indem du es mal mit einem anderen Rechner probierst oder von einer Live-CD bootest.

-Phantom- 1. Nov 2010 14:49

AW: Ping Schwankungen
 
Ich weiß nun nicht ob das nützlich ist aber mein Router hat "Verbindungsstatus"

Delphi-Quellcode:
DSL-Verbindung
Status des DSL-Netzanschlusses. Über den DSL-Netzanschluss wird die Internetverbindung aufgebaut. Die DSL-Verbindung kann auch ohne eine Verbindung zum Internetanbieter aktiv sein.
 
Status:     aktiv
Downstream-Rate:     1696 kbit/s
Upstream-Rate:     128 kbit/s
Fastpath:     nein
 
Internetverbindung
Status der Verbindung zum Internetanbieter.
 
Status:     online seit 7 Stunden, 41 Minuten, 9 Sekunden
IP-Adresse:     178.142.60.183
 
PC-Verbindung
Status der Verbindung des Gerätes zum Computer.
 
Ethernet-Port 1:     aktiv
Ethernet-Port 2:     aktiv
Ethernet-Port 3:     getrennt
Ethernet-Port 4:     getrennt
 
WLAN-Verbindung
Status des Funknetzwerks.
 
SSID:    devolo-000B3B15704B
Verschlüsselung:     WPA oder WPA2
Sonst gibt es noch "Konfigurationen" und "Einrichtung"

Wenn es nun also so eine Störung mit der Leitung ist soll ich dann nun mein Internet-Anbieter anrufen?

Namenloser 1. Nov 2010 18:15

AW: Ping Schwankungen
 
Da steht ja leider nur die Datenrate und ob Fastpath aktiviert ist. Wirklich helfen tut das bei der Diagnose nicht. Ich würd mal beim Provider anrufen, ja.

-Phantom- 3. Nov 2010 13:47

AW: Ping Schwankungen
 
Hab da angerufen, aber die konnten mir auch nicht helfen. Die meinten das wohl alle unsere Nachbarn gleichzeitig zu der Zeit im Internet sind und das da durch die Leitungen zu überlastet sind.

Naja kann man nichts machen. Muss ich wohl leider mit Leben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz