![]() |
DP offline nutzen
Hallo allerseits,
also erstmal: :dp: Deshalb möchte ich die Seite gerne mitnehmen, wenn ich zu meinem Freiwilligeneinsatz nach Afrika aufbreche. An meinem Einsatzort gibt es aber kein, bzw. nur sehr eingeschränkt verfügbares Internet. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es die DP auch als Download gibt. Natürlich kann man sich die Seite mit Software wie "HTTrack Website Copier" herunterladen. Dann würde aber die Suchfunktion nicht funktionieren, was den Gebrauch doch sehr einschränkte. Ich bin natürlich auch offen für Links zu anderen vergleichbaren Seiten, auch gerne Tutorials und auch gerne auf Englisch (das wäre sogar noch besser - eigentlich perfekt - weil ich Computerunterricht geben werde und meine Schüler, die meist noch keine Erfahrung mit dem Internet haben, lernen sollen, sich selbst zu helfen. Dann könnte ich die Seite auf den einzelnen Rechnern, bzw. einem Server platzieren und das Internet nachbauen) Falls jemand ein Tool oder eine Möglichkeit weiß, die Suchfunktion von Seiten auf den Rechner zu holen wäre das natürlich ausreichend und total klasse, weil ichs dann auch auf weitere Seiten anwenden könnte... Vielen Dank allen Antwortern im Voraus! Samufi [edit:] Falls es einen entsprechenden Beitrag schon gibt, bitte ich um Entschuldigung und einen Link - ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden... |
AW: DP offline nutzen
Sowas war glaube ich mal angedacht, wurde aber nie umgesetzt. Wenn du die Seite mit einem Crawler runterladen willst, würde ich dir das nicht empfehlen, weil es a) wahrscheinlich Jahre dauern würde und b) du damit eine sehr hohe Last auf dem Server ezeugst.
|
AW: DP offline nutzen
Nun ja, wenn es nicht ganz vollständig bei mir ankommt wäre es nicht ganz so schlimm - wenn man so ein Programm mal ne Nacht durchlaufen lässt hat man schon einiges unten. (und der Server nicht zur Hauptzeit belastet) DP blockt das ja sowieso mit der robots.txt, wenn ich mich nicht irre. Mein Problem liegt aber wie gesagt in den ausführbaren Dateien, bzw. Webdiensten. Gibt es eine Möglichkeit, diese herunterzuladen?
|
AW: DP offline nutzen
|
AW: DP offline nutzen
Interessant wäre auch, wie viel Speicher sowas beanspruchen würde. Im Beitrag von 2004 steht, dass die damalige version etwa 60MB ergeben hätte, aber da war das Forum auch noch jung. Heute dürfte es deutlich mehr sein... meinte Daniel nicht mal irgendwann, die DB wäre knapp 2GB groß? Und wie sieht das überhaupt mit dem Urheberrecht aus?
Die Frage ist halt letztlich, ob sich das Projekt heute überhaupt noch lohnt... 2004 sah ja alles noch etwas anders aus (ich hatte damals z.B. auch noch 56k), aber heutzutage kann man fast überall mobil Zugang zum Internet bekommen (ja, ich weiß, auf dem Land gibt es noch einige Gebiete wo das nicht der Fall ist, allerdings kann man dort auch schlecht mal eben ein paar GB runterladen), was in den nächsten Jahren eher noch mehr werden wird. Damit ist die Gruppe derer, die Nutzen aus einem solchen Archiv ziehen könnten, relativ klein... |
AW: DP offline nutzen
Danke für die Links! Ist mir glatt peinlich, dass ich das nicht selber gefunden habe... Das heißt also, es gibt keinen zur Verfügung gestellten Download in dem Sinne, bzw. kein Programm, das so einen erstellt.
Tja, die meisten Leute haben heute zwar Internet, in den Entwicklungsländern ist es leider noch nicht so weit - die haben wohl noch andere Probleme. Zwei Gigabyte wären übrigens nicht so schlimm - die Artikel der gesamten englischsprachigen Wikipedia waren (komprimiert) 6GB und das hat mit meiner (nicht besonders schnellen, weil in der Peripherie) Leitung auch geklappt... Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, wie man an die Suchdienste der Seiten rankommt? Ich mein, die Programme, die ausgeführt werden müssen doch auch irgendwo liegen und abrufbar sein... (Ich weiß, ich stelle mir das sehr leicht vor, über eine Erklärung, warum das nicht geht wäre ich wirklich sehr dankbar) |
AW: DP offline nutzen
Zu den 2 GB der Beiträge würden noch 5,5GB Anhänge kommen
![]() |
AW: DP offline nutzen
Wobei man solche Textgiganten schnell mal zu 70%+ komprimieren kann.
Und warum sollte es da Urheberrechtsprobleme geben? Als angemeldeter DP-User ist eh alles ersichtlich und vieles sogar als Gast. K&T, etc könnte man ja auch weglassen und Anhänge bräuchte man ja auch nicht unbedingt. |
AW: DP offline nutzen
Zitat:
Und was den Traffic betrifft, da hatte man vor die Beiträge entweder direkt aus der DB in eine Datei zu laden oder via XML zum Download anzubieten. Das Forum bruteforcemaßig auszulesen und so an die Beiträge zu gelangen wird nicht gern gesehn. Es reicht schon, wenn Google und Co. das machen ... jetzt stell dir aber mal vor, tausende/millionen User wollen alle ihren Offlinereader aktualisieren ... das könnte schnell mal den Server überlasten. |
AW: DP offline nutzen
Zitat:
Bitte nicht falsch verstehen - ich persönlich habe kein Problem damit, wenn meine Beiträge in irgendeinem Download auftauchen oder sonstwie kopiert werden (solange niemand behauptet, er hätte sie verfasst) - das wäre absurd, weil ich die ja gerade deshalb hier reinstelle, um mein Wissen und meine Gedanken der Welt mitzuteilen. Aber es gibt eben leider Leute, die solche rechtlichen Spitzfindigkeiten ausnutzen - und Daniel hat mit der DP auch so schon genug am Hals, als dass er noch Abmahnungen und ggf. Klagen braucht... Natürlich gilt wie immer IANAL. |
AW: DP offline nutzen
Die Scripe nützen dir nichts., da sie auf die Datenbank zugreifen. Du bräuchtest einen Webserver mit der Forensoftware und der kompletten Datenbank.
|
AW: DP offline nutzen
Zitat:
Wie du richtig gesagt hast wäre erst das weiterkopieren der runtergeladenen Inhalte in manchen Ländern eine Urheberechtsverletztung. Aber auch erst dann, wenn man dies weiterverbreitet, was auch durch die temp-Files geschehen kann. Wie das jetzt mit der CL, etc. und der Weiterverbreitung-/nutzung ist, spielt dabei doch gar keine Rolle. Beim runterladen bzw. lesen der Inhalte passiert nichts unrechtmäßiges. |
AW: DP offline nutzen
Zitat:
Zitat:
Ich glaube es gab mal ein Urteil dazu, warum das Kopieren eines Programms in den RAM keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Die Begründung war afair, dass diese Vervielfältigung nicht zum Erstellen einer dauerhaften Kopie dient, sondern lediglich zum Zwecke der Ausführung geschieht, für die der Vorgang erforderlich ist. Das wäre bei einem herunterladbaren DP-Archiv aber eher nicht der Fall. |
AW: DP offline nutzen
... die DP bietet sogar eine druckbare Version an. Wie kriminell kann sowas bitte sein?
|
AW: DP offline nutzen
Ein Ausdruck ist keine "Binär"-Kopie.
Eine urheberrechtlich geschützte CD digital zu kopieren ist verboten. Diese aber analog über LineOut zu kopieren nicht. Der Ausdruck entspricht quasi der analogen und nicht 1:1 wiederherstellbaren Kopie. OK und gleich kommt wer "Und was war mit der PDF, welche man mal runterladen konnte?" |
AW: DP offline nutzen
Ok, falls ich wirklich etwas offline brauchen sollte und es sich im rechtlichem Rahmen befinden soll, mach ich ab sofort nur noch Handyfotos vom Bildschirm, indem das Hauptmotiv ein bunter Mauszeiger ist.
Falls einer dagegen noch was hat, sollte man sich vllt. eine Rechnerfarm von 124.053 PC´s aufbaun und jeden Thread, zum nachschlagen, einzeln aufrufen. Da kann man unmöglich was gegen sagen. |
AW: DP offline nutzen
Hat man durch Nutzung eines/dieses öffentlichen Forums nicht automatisch sein Recht am eigenen Wort/Code für die im Forum geposteten Inhalte soweit gelockert, das Inhalte auch kopiert und weiterverwendet werden können?
|
AW: DP offline nutzen
Das hätte ich nämlich auch behauptet. Ist ja bei Golem/Heise/etc-Comments auch so, dass die dann nach Prüfung des Inhalts auch verantwortlich für diesen sind und diesen auch manipulieren dürfen.
Falls dies nicht so wäre, sollte man evtl. aus den CL-Einträgen Captchas mit animierten Stopp-Schildern machen... :roll: |
AW: DP offline nutzen
Zitat:
Ich persönlich bin sowieso der Meinung, dass jemand, der einen Beitrag in einem öffentlichen Forum postet, implizit auch die Weiterverbreitung gestattet (jedenfalls unter Nennung des Autors), solange er sie nicht explizit untersagt o.ä. Zumindest wenn es um sowas wie die CodeLib geht. Es ist halt nur fraglich, ob ein Gericht ebenfalls so entscheiden würde. |
AW: DP offline nutzen
Worum geht's bei euch genau?
Um die Frage, ob es erlaubt ist, dass andere die Inhalte der DP verbreiten (also nicht nur die private Nutzung)? |
AW: DP offline nutzen
Es geht wohl darum, das man die Inhalte auf anderen Rechnern lokal speichert oder irre ich mich da?
SOllte also weiterhin zur privaten Nutzung sein. AUßer man vertriebe dieses Offline Programm für Geld, dann wäre es wohl kommerziell |
AW: DP offline nutzen
Warum macht ihr euch einen Kopf um die rechtliche Seite, wo noch nicht mal sicher ist, ob das überhaupt möglich ist? ;)
|
AW: DP offline nutzen
Zitat:
|
AW: DP offline nutzen
Kernfusion ist auch möglich, aber machen wir uns deshalb jetzt schon Gedanken über Sicherheitsrichtlinien für Fusionskraftwerke? ;)
|
AW: DP offline nutzen
Es ist schon interessant zu wissen, ob die Inhalte der DP Museumsstücke in Vitrinen, Denkmäler oder doch verwendbar sind.
|
AW: DP offline nutzen
Kernspaltung wird auch schon seit Jahrzehnten gemacht, aber hat sich bis jetzt schonmal wer um die deutsche Entsorgung Gedanken gemacht? (nee)
Woran hing/hängt es denn bis jetzt eigentlich beim Diego oder liengt es einfach immernoch nur an der Zeit? PS: nur nochmal zur Sicherheit ![]() |
AW: DP offline nutzen
Betrachten wir die technische Seite doch mal. Nur allein die Daten nützen ja nichts, denn was will man mit mehreren tausend Textdateien anfangen? Man braucht also die Daten in einem Format, welches man auch durchsuchen kann. Da wird sich also eine Datenbank anbieten. Um auf diese Datenbank zugreifen zu können, braucht man wieder eine Software und die nötigen Scripte, um auf diese Datenbank zugreifen zu können. Daniel müsste also die Datenbank zur Verfügungen stellen. Aber ich glaube kaum, dass er dies machen wird. Denn dann könnte ja jemand das Forum als Kopie ins Internet stellen. Und hier kommt die rechtliche Seite ins Spiel. In den AGBs steht
Zitat:
|
AW: DP offline nutzen
Ah, okay, es gibt also doch so eine Klausel. Dann ist ja alles gut...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz