![]() |
Wie Code kompelieren und exe daraus machen
![]() Hallo Dazu 3 Fragen Mit welcher Windowssoftware kann ich den code kompelieren? Wo muss die winsock.dll liegen damit der Code funktioniert? Wie kompeliere ich dann den Code? Einfach ins Fenster einfügen und dann ? Und wie kannn ich aus dem Code eine exe erzeugen lassen damit ich den Code auch auf Rechnern laufen lassen kann wo kein Delphi drauf ist? |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zitat:
![]() mit iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Gruss KHH |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
*facepalm
Ein ernstgemeinter Rat: Eigne dir die Basics in Umgang mit der Delphi Language / Pascal -Sprache an. MfG |
AW: Wie Code compilieren und exe daraus machen
Eine Universallösung:
Lern die Grundkenntnisse. 1.) Mit Delphi, Free Pascal, GNU Pascal oder irgendeinem anderen Object Pascal-Compiler. 2.) Im Systemverzeichnis, darum musst du dir keine Sorgen machen, dort sollte sie sowieso auf jedem Rechner standardmäßig liegen :gruebel: 3.) Kommt darauf an, für welchen Compiler/IDE du dich entscheidest. P.S.: Es heißt "compilieren", oder auch "kompilieren", aber niemals "kompelieren" :wink: P.P.S.: Es waren mal wieder welche schneller... |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Bite helft mir doch vernünftig als andauernd auf Wikipedia zu verlinken. OK wenn der Code im Compiler drin ist wie kann ich testen ob er funktioniert und wie mache ich ne exe draus?
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Wenn du den Compiler mit dem Quellcode aufrufst, spuckt er die EXE gleich wieder aus :wink:
1.) Kommandozeilencompiler (z.B. FPC)
Code:
spuckt eine Datei namens "datei.exe" (program), "datei.dll" (library) oder "datei.ppu" (unit) wieder aus.
fpc datei.pas
// bzw. fpc datei.dpr // bzw. fpc datei.lpr // bzw. fpc datei.pp 2.) IDE (z.B. Delphi) Menü -> Projekt -> Projekt kompilieren P.S.: Was mir jetzt noch so auffällt: Bei dem Quellcode handelt es sich um eine Unit - da kann gar keine EXE draus werden ... Höchstens eine DCU, PPU oder Objektdatei ... |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Fangen wir von vorne an, weißt du was eine Programmiersprache ist?
Weißt du was eine IDE ist? |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hallo
Und wie kann ich den Code ausführen bzw. was genau macht der Code? |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Beantworte doch erst einmal die Rückfragen :roll:
1.) Bastel dir ein Programm, das die entsprechenden Routinen aus der Unit aufruft. Dann compiliere es und dann kannst du einfach die Exe starten. 2.) Du weißt nicht, was dieser Code tun soll? :shock: Warum willst du ihn dann compilieren? |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Was hast du damit vor? Du weißt ja nicht mal wie man Quelltext kompiliert..
Du solltest dir erstmal Grundlagen der Programmierung aneignen |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Den Code kannst Du ausführen, wenn Du die Funktion DNASendEMail aufrufst. Der Code versendet eine eMail... zumindest weisen alle Indizien darauf hin.
*** Aber auch wenn es Dich nervt, die Vorredner haben alle schon (wie ich finde richtig) erkannt, dass das nicht die einzige Frage bleiben wird. Es fehlt offensichtlich komplettes Basis-Wissen, wenn grundsätzliches wie Units und Funktionen nicht erkannt werden. *** Evtl. solltest Du Deine Frage ändern in "Wie versende ich am einfachsten eine eMail mit Delphi" oder so ähnlich... je nachdem was Du vor hast. |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zumal, das ist eine reine Unit ... die stellt dir die Befehle zur Verfügung ... mehr nicht!!!
Vergleichbar mit einem Hammer aus dem Baumarkt. Mit dem kann man einen Nagel in die Wand schlagen. Aber von alleine macht der das nicht. Wenn man weiß, wie der Hammer zu gebrauchen ist, dann benutzen und der Nagel geht mit etwas Geschick in die Wand, ansonsten gibt es einen dicken Daumen. Also, nur den Code kompilieren würde dir rein gar nichts bringen Um diesen Code zu benutzen, solltest du dich mit den Grundlagen auseinandersetzen (Programmierung / Delphi) |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Kann mir jeand das Ganze kompelieren?
Wel ich hier nur Linux habe |
AW: Wie Code compilieren und exe daraus machen
a) Compilieren kannst du es auch unter Linux.
b) Und was willst du mit der compilierten Unit anfangen? Die Unit von alleine wird nicht laufen. Du brauchst ein Programm. Und das wird auch nur unter Windows rennen, solange du WinSock benutzst. c) In was für einem Format willst du die compilierte Unit haben? DCU oder PPU? COFF oder ELF? Welche Compilerversion? Ich komme mir langsam verarscht vor :roll: P.S.: Du hast schon wieder "kompelieren" geschrieben :roll: |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
So und wie wandle ich die Datei mit der endung dcu jetzt in eine exe um die ich dann unter Windows laufen lassen kann?
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Gar nicht. Geht nicht. Eine Unit kannst du nicht einfach so laufen lassen.
Zitat:
Wahrscheinlich steckt Daniel dahinter und lacht sich über unsere Reaktionen schlapp :lol: [/OT] |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Irgendwie weiß ich gerade gar nicht, ob ich lachen soll oder weinen.
Hast du überhaupt schon einmal ein Programm geschrieben? Wenn nein, was ich denke, dann schau dir erstmal die Wiki Links aus dem ersten Post's an. |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Und ich komme mir auch gerade ver** vor.. Bitte verratet mir jetzt wie ich diese datei zur exe bekomme.. Ich bekomme hier gleich einen Nervenzusammenbruch... Verdammt nochmal irgendwie MUSS es doch gehen
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zitat:
Das ist, als wolltest du aus einem Brot eine Kuh machen wollen. Aber du kannst das Problem umgehen :mrgreen:: Schreib ein Programm, binde die Unit ein, und rufe die verdammte Routine auf. DAS kannst du dann zu 'ner Echse machen :roll: |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Wie jetzt was fürn Programm?
Bitte genauer erläutern |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Ein Programmquelltext...
Delphi-Quellcode:
Alter, das kann doch nicht dein Ernst sein. Sollen wir dir jetzt alle Grundlagen in diesem einen Thread beibringen? :roll:
program SendeEMail;
uses NameDerUnit; begin Anweisung 1; ... Anweisung n; end. |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zitat:
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Dafür bräuchte ich aber den gesammten Quellcode
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Den musst du dir selbst schreiben :roll:
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Komisch. Bei Visual Studio kann ich auch einfach eine exe aus einem Code machen
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Ihr stellt euch aber auch an als wäre das die erste Person die noch nicht so weit ist. Statt hier zumzuflamen und mit tollen Fachwörtern zu werfen, solltet ihr vielleicht genauer nachhaken was das soll. Und wer das nicht kann sollte sich nicht einmischen. :roll:
@deller: Gewöhn' dich schonmal an den Gedanken dein Vorhaben abbrechen zu müssen. Liebe Grüße, Valle |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zitat:
Nicht aus Bibliotheken. Und so ähnlich ist es in Delphi auch :wink: |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hm
Schade |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zitat:
Liebe Grüße, Valle |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Kannst du oder willst du nicht lesen.
Wenn du den Quelltext von einem kompletten Programm hast, dann kann es auch eine exe Datei geben Du hast aber nur den Quelltext für eine Unit. Das ist jetzt so als ob du dir einen Lichtschalter kaufst den auspackst und rumheulst, weil sich das Licht damit nicht ein- und ausschalten lässt. |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
OK jetzt hab ichcs kapirt.
|
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Ok, das der verlinkte Quellcode nur Teil eines Programmes sein kann und alleine nicht lauffähig (EXEcutable) ist, hast du verstanden. Programmieren kannst Du ja scheinbar nicht, Quellcode in IDE ziehen und compilieren ist ja nicht programmieren.
Deshalb die Frage: Was suchst Du eigentlich für ein Programm? Evtl. können wir Dir dann mit einem Tipp helfen oder der Wunsch ist so einfach gestickt, dass jemand bereit ist, das schnell zu programmieren. |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hallo,
Ich möchte einen Code programiert haben welcher per winsock datei eine email versendet. Dankesehr Leute |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hi,
etwas mehr Infos wären schon nötig. Wenn du nur eine Email verschicken willst, ist schon mal die Frage, warum über WinSock? Und warum willst du überhaupt eine Email verschicken? Das wird ja kaum der einzige zweck der fertigen Anwendung sein, oder? Liebe Grüße, Frederic |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hallo
Der Code soll nur eine E-Mail per winsock.dll versenden können Mehr muss der net können |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hi,
das kann der Code. Aber so wirst du hier nicht weiter kommen, sry. Liebe Grüße, Frederic |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Ja, Schwierigkeiten die Aufgabe zu formulieren... aber ganz so schwer ist es auch nicht zu verstehen. Nicht jeder der sich in einem Programmierer-Forum anmeldet, ist auch einer. Ist ja nicht schlimm, in dem Fall kann man ja mal etwas um die Ecke denken.
Evtl. will er ein Programm mit Eingabefeldern für Logindaten, Empfänger und Text, dass bei Klick auf einen Button alles über gelinkte Funktion versendet. Also ein minimalistisches Programm, das eine eMail über WinSock verschickt und davon will er den Quellcode. |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Hi!
Möglich, aber dann kann ich nur meine Frage von oben wiederholen: Muss es über winsock sein und wenn ja, warum? Grüße, Frederic |
AW: Wie Code kompelieren und exe daraus machen
Zitat:
Darum wurde auch schonmal nach dem "Warum undebinge dieser Code" gefragt, wo es auch andere Wege gibt. PS: Man kann sogar über ShellExecute und das Protokoll "mailto" eine eMail über/an das Standard-Mail-Programm (ver)schicken. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz