![]() |
Handy und Wlan
Hi Leute,
ich weiß, dass passt hier nicht so ganz rein, aber eigenlich konntet ihr mir immer Helfen und ich hoffe, dass ihr mir auch bei diesem Problem helfen könnt. Ich habe mir ein neues Handy gekauft, ein Samsung GT-S5560 mit Wlan. Nun wollte ich mal verbindung zu unserem Fritzbox-Router herstellen. Dazu bin ich in das Wi-Fi Menu gegangen. Nun habe ich meinen Browser gesucht. Dann bin ich auf Bearbeiten und habe folgendes Eingetragen: Name einstellen: Frit... Übertragungsart: Wi-Fi SSID: FRITZ!Box SL WLAN Authentifizierungstype: WPA2 Verschlüsselungstyp: AES Netzschlüssel: Das Passwort Protokoll: HTTP Startseite-URL: http:// Proxy-Adresse:---- Verweildauer (Sek.): 300 Ad hoc: Aus 802.1x-Einstellungen: nicht aktiviert Statische IP-Adresse: <HACKEN> -IP des lokalen Telefons: 192.168.178.21 -Subnetzmaske: 255.255.255.0 -Gateway-Adresse: 192.168.178.1 Statische DNS-Adresse: <Hacken> -Server 1: 192.168.178.21 -Server 2: 192.168.178.1 Dann habe ich dies Gespeichert und bei meinen Router auf Verbinden gedrück. Feher: Authentifizierung fehlgeschlagen Was habe ich falsch gemacht:?::?::?: |
AW: Hany und Wlan
Sry Thema heißt Handy und Wlan^^
|
AW: Hany und Wlan
Zitat:
|
AW: Hany und Wlan
Und wie geht das?
|
AW: Hany und Wlan
Gehe zu deinem Beitrag und klicke den Button "Bearbeiten"
|
AW: Handy und Wlan
Hat wer eine Idee? Ist wichtig
|
AW: Handy und Wlan
Deine Beschreibung ist etwas konfus. Es wird nicht klar an welchem Gerät du was eingegeben hast.
Zitat:
Ist der Mac-Filter auf der Fritzbox eingeschaltet? |
AW: Handy und Wlan
Das habe ich ins Handy eingegebn, bin aber nicht sicher, ob das mit den Servern und der IP drin sein muss.
|
AW: Handy und Wlan
Ne der Mac-Filter ist nicht aktiv.
|
AW: Handy und Wlan
Dann schau in die Konfiguration des Routers und stell die WLAN Parameter entsprechen am Tel ein
IP-Adressen würde ich auf auto stellen Oder ein vernünftiges Tel, das meldet "Hier ist ein WLAN, verbinden?" JA, Kennwort eingeben, fertig ;) |
AW: Handy und Wlan
Ich habe die Orginalwerte schon [Oben]. Nur ich weiß nicht was ich brauche.
|
AW: Handy und Wlan
idR alles bis zum Netzwerkschlüssel
Den Rest auf Default stehen lassen |
AW: Handy und Wlan
Wie Sir Rufo schon sagte:
Zitat:
|
AW: Handy und Wlan
also, das Handy passt von der Beschreibung auf das Aldi-Handy von letzter Woche. Bei dieser Samsung-Handy-Generation kann das Handy das WLAN auch suchen (unten links ist der Knopf dafür). Wenn man dann auf den Router drückt (ja, ist Touchscreen), kommt man in ein Menü. Da drückt man auf Verbinden. Dann kommt man in ein weiteres Menü, wo man das Netzwerk-PW einstellt. Achtung: Die Authentifizierungsmethode muss 100%ig stimmen, sonst ist nix mit verbinden.
Protokoll: HTTP -> richtig Startseite-URL: http:// -> kann eingestellt werden, muss aber nicht Proxy-Adresse:---- -> je nach Netzwerktyp Verweildauer (Sek.): 300 -> richtig Ad hoc: Aus -> richtig 802.1x-Einstellungen: nicht aktiviert -> richtig Statische IP-Adresse: <HACKEN> -> FALSCH. Um ein Gerät zu testen aktiviere ich immer den DHCP-Server bzw. der ist immer an. So musst du nicht noch umständlich andere Netzwerkprobleme diagnostizieren. Wenn du jetzt das PW mit GRO?- und kleinschreibung richtig eingegeben hast, dann sollte es auch klappen. WPA2 => WPA + AES; WPA(1) => WPA + TKIP; WPA(gemischt) => WPA + AES oder TKIP Bernhard |
AW: Handy und Wlan
Also wenn ich jetzt Authentifizierungstyp in WPA änder und NICHT in WPA2, dann häng sich das auf. Ich hab schon 20 Minuten gewartet und da stannt immernoch Verbindung wird hergestellt
|
AW: Handy und Wlan
Ja das kann schon sein, aber wir wissen nicht wie die Einstellungen in deinem Router sind und in deinem Handy.
Schau doch im Support-Forum bei Samsung rein |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz