Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi StampIt wird eingestellt - Alternativen (https://www.delphipraxis.net/155502-stampit-wird-eingestellt-alternativen.html)

jf_stgt 26. Okt 2010 15:03

StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Hallo zusammen,

wie ich im Internet lesen konnte, wird die Software StampIt der Deutschen Post nicht mehr weiterentwickelt.
http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=912

Die Alternative wird wohl die bereits eingeführte "Internetmarke" sein. Da gibt es ein Word Plugin aber das kann man ja nicht in Delphi verwenden. Oder das Ausdrucken eines PDFs (online) - aber dann muss man ausschneiden (oder zumindest aufkleben).

Hat jemand sich schon damit beschäftigt? Weiß jemand bis wann es auslaufen wird?

Gibt es die Möglichkeit eine Frankierung als "Bild" o.ä. herunterzuladen und in Delphi zu verwenden?

Was gibt es für Alternativen der Frankierung (außer Mail-Signatur das akzeptieren unsere Kunden (noch) nicht so gut)?

Wir sind dabei eine Software für uns intern zu modifizieren und wollen da eine entprechende Frankierfunktion einbauen. StampIt Account ist vorhanden.

Gruß
jf_stgt

HeikoAdams 26. Okt 2010 15:37

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
TWebBrowser auf ein Form klatschen, auf die Seite der Internetmarke einstellen und fertig :-D

Alternativ eine Mail an die Post schreiben, ob es für die Internetmarke irgendwelche APIs gibt.

Bernhard Geyer 26. Okt 2010 15:50

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Wenns als PDF geht und du die PDF speicherst sollte man mit diversen Tools das entsprechende Briefmarkenelement aus dem PDF extrahieren könnne.

himitsu 26. Okt 2010 15:57

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Man könnte auch auf's MS Word zugreifen und die Briefmarke da auslesen
oder man holt sich ein Word-Dokument via OLE in sein Programm und ließt es darüber aus.

jf_stgt 26. Okt 2010 16:38

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Oh, das ging ja fix. Schon jede Menge Antworten.
Zitat:

TWebBrowser auf ein Form klatschen, auf die Seite der Internetmarke einstellen und fertig
Ich muss den Druck und die Frankierung der Dokumente irgenwie automatisieren. Da ist diese Vorgehensweise schwierig.

Zitat:

Alternativ eine Mail an die Post schreiben, ob es für die Internetmarke irgendwelche APIs gibt.
Das ist eine gute Idee! Hatte ich auch schon selber und habe auch schon hingeschrieben. Aber noch keine Antwort.

Zitat:

Wenns als PDF geht und du die PDF speicherst sollte man mit diversen Tools das entsprechende Briefmarkenelement aus dem PDF extrahieren könnne.
Gleiches Problem wie oben. Automatisiert wird ist es schwierig.

Zitat:

Man könnte auch auf's MS Word zugreifen und die Briefmarke da auslesen
oder man holt sich ein Word-Dokument via OLE in sein Programm und ließt es darüber aus.
Das könnte vielleicht gehen. Mal warten was die Post schreibt. Kann nicht glauben dass es für die Internetmarke nicht irgendeine API gibt.

Noch jemand Ideen?

Gruß
jf_stgt

guke2 1. Feb 2011 22:40

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
@jf_stgt

Und? Problem gelöst? Wenn ja, wie? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

jf_stgt 2. Feb 2011 10:02

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Zitat:

Zitat von guke2 (Beitrag 1078986)
@jf_stgt

Und? Problem gelöst? Wenn ja, wie? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Ich habe das Problem nicht wirklich gelöst.
Ich hatte ja die Deutsche Post angeschrieben mit dem Ergebnis, dass Stampit wirklich abgeschafft wird aber keiner weiß wann (zumindest nicht der Herr der mein Ticket beantwortet hat).
Es wird auch für die Internetmarke eine Möglichkeit geben diese in seiner Anwendung zu nutzen aber der Herr konnte mir weder mitteilen wann, noch wie. Leider.
Also nichts neues in der Richtung.

jf_stgt 19. Sep 2011 12:35

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
So, der Thread ist jetzt bald ein Jahr alt.
Und Stampit wird ja nun wirklich bis Ende September 2011 eingestellt :-(

Die aktuelle Homepage der Deutschen Post hat noch nix neues außer den beiden Varianten
a) Internetmarke
b) Add-In für MS Word

Hat jemand von euch noch weitere Infos oder Alternativen dazu?!

Union 19. Sep 2011 12:49

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Folgendes hab ich gefunden:
Zitat:

Internetmarke, Ticketnummer: BR00860681 .


Sehr geehrter Internetmarke Kunde,
gerne beantworten wir Ihre Anfrage.


Von unserer Seite aus, ist es nicht geplant. Aber wir geben die Schnittstelle an interessierte Programmierer. So könnte z.B. auch Libre Office oder Open Office (Oracle) bei uns anfragen und ein AddIn für den Writer programmieren. Sie können das ja bei Ihrem Anbieter anbringen und ihn bitten, dahingehend auf uns zuzukommen.


jf_stgt 19. Sep 2011 13:08

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Das klingt ja nach Hoffnung.
Ich werde die nochmals anmailen. Danke!

Union 27. Sep 2011 08:18

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Zwischenstatus: nach einer guten Woche habe ich jetzt die Unterlagen der DPAG erhalten. Beschrieben sind sehr ausführlich die Steuerung des Word-Produkts sowie der Webservice. Wer also Interesse hat, kann das problemlos auch tun. Weitere Fragen dazu darf ich leider nicht beantworten ;)

sh17 27. Sep 2011 10:30

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Und deine Anfrage (Adresse, Text) an DPAG ist auch geheim? Ich würde mich nämlich auch dafür interessieren.

Union 27. Sep 2011 10:38

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Gerne, aber bitte nict direkt abschreiben ;)
Zitat:

Zitat von mailto:internetmarke@deutschepost.de 19.09.2011 14:25
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind Entwickler und Anbieter von international eingesetzten Logistiklösungen. Wir würden unseren deutschen Kunden gerne die Möglichkeit der automatischen Frankatur bieten. Diese soll ohne Benutzerinteraktion ablaufen und auch ohne Add-In Einbindung in Office.

Bitte teilen Sie uns mit, ob es eine Schnittstelle (z.b. Webservice, externes Tool) gibt die dies ermöglicht. Des Weiteren, wie dann Validierung, Test und Freigabe erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen


sh17 27. Sep 2011 11:02

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Danke. Natürlich nicht abschreiben - schon der erste Satz passt nicht ;)

himitsu 27. Sep 2011 11:05

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Schon komisch, daß dies soooo ein großes Staatsgeheimnis ist.

Haben die einen Vertrag mit Microsoft?

Union 27. Sep 2011 11:09

AW: StampIt wird eingestellt - Alternativen
 
Es ist doch verständlich dass die nicht wollen, dass jeder Hinz und Kunz deren Server mit Requests und unvollständigen Abfragen bombardiert weil man eben mal ausprobieren und rumspielen möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz