Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz? (https://www.delphipraxis.net/155762-windows-einer-vm-ohne-zusaetzliche-win-lizenz.html)

Matze 7. Nov 2010 08:23

Betriebssystem: Win XP

Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hi zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, Windows in einer VM zu installieren ohne dafür eine zusätzliche Windows-Lizenz zu haben?

Bei Windows 7 Prof. aufwärts geht das mit dem XP-Mode. Aber gibt es sowas auch, wenn man ein Win XP Prof. installiert hat und eine VM einrichten möchte, in der Windows installiert werden soll? Oder ist hier immer eine separate Lizenz erforderlich?

Grüße
Matze

fkerber 7. Nov 2010 08:36

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hi,

soweit ich weiß brauchst du eine separate Lizenz.
Auch beim XP-Mode gibt es eine extra Seriennummer die nur innerhalb der speziellen Umgebung aktivierbar ist.


Liebe Grüße,
Frederic

Matze 7. Nov 2010 08:39

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hi Frederic,

ich musste beim XPMode nichts registrieren o.ä. Evtl. wird das bei der Installation intern automatisch durchgeführt.

Nungut, dann arbeite ich ohne VM.
Danke.

Grüße
Matze

fkerber 7. Nov 2010 08:41

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hi,

ja, das wird direkt mitgemacht.
Ich habe den XP-Mode irgendwann rausgezogen (nutze die virtuelle Festplatte nun in einer VM unter Mac) - da hat er sich dann beschwert, dass es mit der Seriennummer nix wird und ich musste dann eine ganz normale verwenden.


Liebe Grüße,
Frederic

RWarnecke 7. Nov 2010 09:16

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo Matthias,

suche mal nach *schnipp*. Das ist etwas, was Du für Deine VM's einsetzen könntest.

[Edit=Matze]Link entfernt bevor es noch Probleme gibt.[/edit]

Matze 7. Nov 2010 09:35

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo Rolf,

das sieht aber nicht gerade legal aus, dennoch danke.
Sicher gibt es solche Möglichkeiten immer, egal ob das nun bei Betriebssystemen oder bei Anwendungen ist, aber ich dachte, das geht auch legal. ;)

mkinzler 7. Nov 2010 09:41

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Ich nehme mal an, Matze sucht eine legale Variante

Remko 7. Nov 2010 09:45

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Not sure if it's still applicable but when using a Server Enterprise license you are (or were) allowed to use a maximum of 5 virtualized windows machines on the same license. Note that an Enterprise license costs about 5 times the amount of a Standard version...

Bummi 7. Nov 2010 10:03

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
@RWarnecke

Vorsicht: § 26 StGB

RWarnecke 7. Nov 2010 11:10

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Als Anstiftung würde ich das nicht sehen. Mit ein paar anderen Suchbegriffen, kommt man auch auf das Programm. Ich habe ja lediglich nur Google benutzt und einen Weg gefunden. Ob es jemand nutzt, ist jedem selbst überlassen. Ich brauche es nicht, da ich entsprechende Lizenzen habe.

mkinzler 7. Nov 2010 11:12

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Ein Programm, welches einen Kopierschutz umgeht/umgehen hilft ist aber strafbar. Und u.U. schon das Verlinken ( siehe Rechtsstreit des Heise-Verlages)

Matze 7. Nov 2010 11:19

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Ich habe den Link sicherheitshalber entfernt, damit weder Rolf, noch wir in der DP Probleme kriegen.

Daniel 7. Nov 2010 11:44

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Völlig richtig, ich möchte nicht in Komplikationen verwickelt werden.

Davon aber mal abgesehen: Solange es bei Anbietern wie Amazon ein Windows XP Pro für etwa 25,- EUR gibt, würde ich mich nicht mit Cracks abärgern.

Matze 7. Nov 2010 11:46

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Tatsache! Na für den Preis ist das mittlerweile echt erschwinglich.
Danke für den Hinweis.

Edit: Kurz was anderes: Ich habe auf einem Laptop Windows 7 installiert (die Version habe ich vom MSDNAA). Bisher habe ich die nicht aktiviert, da der Laptop keinen Internetzugang hat. Und die Version läuft seit zig Monaten. Ab und zu kommt der Hinweis bzgl. Aktivierung etc, aber wäre es eigentlich möglich, legal die Trial zu verwenden?
Nur rein interessehalber.
Auf meinem 5 Jahre alten Notebook würde Win7 in einer VM vermutlich nicht laufen.

mkinzler 7. Nov 2010 12:06

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Zitat:

Auf meinem 5 Jahre alten Notebook würde Win7 in einer VM vermutlich nicht laufen.
Zumindest nicht performant

juergen 7. Nov 2010 12:10

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo zusammen,
ist jetzt etwas offtopic, manchmal aber gut zu wissen:
Unter Windows 7 nutze ich auch MS Virtual PC.
Allerdings nicht XP in den VM's, sondern Windows 7.
Hier habe ich inzw. 3 VM's am Laufen.
Um meine Windows 7 Lizenz jeweils zu aktiveren, musste ich bei MS anrufen, da ich zuvor schon einige Installationen ausgeführt hatte.
Mir wurde gesagt, dass nur die Ultimate Versionen berechtigtb sind x-fach in VM's lizensiert zu werden.

Matze 7. Nov 2010 12:22

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Interessante Thematik. Was wäre eigentlich, wenn man ein Windows in einer VM installiert und aktiviert, dann die virtuelle Festplatte kopiert und als 2. VM einbindet. Dann hätte man 2 aktivierte Windows. :gruebel:

Naja, ich muss mal die EULA durchlesen ...
Aber danke für die Info bzgl. WIndows 7. Ich wusste nicht, dass die Ultimate beliebig oft in einer VM installiert werden darf. Im MSDNAA gibt's "nur" die Professional. Von daher würde mir das eh nichts bringen.

mleyen 7. Nov 2010 12:22

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Ich hab eine WinXP-Lizenz für VMs zu hause. (Win7 ist mir zu oversized [RAM verbrauch+Diskspace])
Diese hab ich in Virtualbox aktiviert+geupdatet und dann verschiedene Snapshorts erstellt. (Entwicklung, tests, usw)
Die Images hab ich geklont und jetzt könnten theoretisch 7 XP VMs mit der gleichen aktivierung laufen. :)
(IMHO legal, denn es ist ja eigentlich das gleiche wie ein Snapshot und wird nur von mir verwendet)

BTW: NLite ist echt super für eine kleine XP VM. (Meine braucht im Leeflauf 60 MB RAM und ist 2,3 GB groß)

Edit: Also so wie Matze gerad da zwichen gefunkt ist.^^

RWarnecke 7. Nov 2010 12:24

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Damit ich noch etwas positives zum Thema beitrage hier ein Link zu Amazon wo noch Windows XP für 25 Euro verkauft wird.

Matze 7. Nov 2010 12:30

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Das habe ich bereits gesehen, danke. :)

OG Karotte 7. Nov 2010 12:43

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Ich weiß ja nicht was Du vor hast noch bin ich mir nicht sicher welches OS als Host fungiert (fungieren soll). Aber mit "kleinen" Einschränkungen (Laufzeit und Sprache) gibt es Win XP quasi kostenlos von MS. Die laufen i.d.R. unter Virtual PC 2007 (WinXP / Vista) und sind ein halbes Jahr gültig. Gedacht sind sie eigentlich um Webentwickler zu unterstützen (Website unter IE 6 - zu testen).

Vielleicht ist es ja was für Dich:

Klick

Matze 7. Nov 2010 12:55

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo,

das schaue ich mir mal an danke.
Als Host fungiert XP Prof. Ich brauche das Ganze nur als Übergangslösung bzw. mal zum Testen, ob das für mich in Frage kommt. Beispielsweise möchte ich umfangreichere Software in einer VM installieren und testen und wenn es dort funktioniert, dann evtl. auf dem Host-Betriebssystem.

Ist die Software allerdings nichts, so kann ich die VM einfach wieder löschen und mein Host-System bleibt sauber.

Richtig produktiv brauche ich eine VM (noch) nicht.

OG Karotte 7. Nov 2010 13:14

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Na ja, dann ist es genauso wie ich es teilweise nutze. Und bisher lief das super. Allerdings hab' ich die letzte Version noch nicht runtergeladen. Daher weiß ich nicht ob MS mittlerweile an den Nutzungsmöglichkeiten (Installation anderer Software) etwas geändert hat. Wenn ich mich recht entsinne gab es da mal irgendwelche Überlegungen in diese Richtung...

kuba 7. Nov 2010 13:26

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hy,

habe eine Windows Vista Business Recovery DVD von Dell für meine Virtual Box verwendet. Während der Installation wurde keine Seriennummer abgefragt und nach der Installation kam bisher keine Aufforderung zur Aktivierung.

Andere Windows Versionen (mit Laufzeitbeschränkung) habe ich ganz legal bei MS downgeloaded.

Vielleicht geht es auch mit anderen Recovery DVD/CD von Dell ?!

KUBA

sx2008 7. Nov 2010 13:58

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1060201)
Beispielsweise möchte ich umfangreichere Software in einer VM installieren und testen und wenn es dort funktioniert, dann evtl. auf dem Host-Betriebssystem.
Ist die Software allerdings nichts, so kann ich die VM einfach wieder löschen und mein Host-System bleibt sauber

Wenn die Software keine tieferen Ansprüche hat (Systemtreiber) dann würde doch auch eine Sandbox ausreichen.
Du installierst die Software in der Sandbox, testest sie und kann sie danach rückstandsfrei von deinem System entfernen.
Die Software läuft direkt unter dem richtigem Betriebssystem mit geschätzen 99% der max. möglichen Geschwindigkeit.
(In einer VM sind nur 50% oder weniger)
Ich würdeSandboxie empfehlen.

Dezipaitor 7. Nov 2010 14:30

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Ich habe vor einiger Zeit VMLite von VirtualBox ausprobiert. Das nutzt auch den XP Mode von Windows und kann damit XP auf Win7 ohne Ultimate und Enterprise (anscheinend legal) verwenden. Allerdings musste ich feststellen, dass VirtualBox echt lahm ist. Zuviel darf man da nicht machen, insbesondere wenn man Daten per Ordnerfreigabe kopiert. Das stopt die Bedienung der Oberfläche komplett.

Matze 7. Nov 2010 15:21

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Zitat:

Zitat von sx2008 (Beitrag 1060211)
Wenn die Software keine tieferen Ansprüche hat (Systemtreiber) dann würde doch auch eine Sandbox ausreichen.

Das muss ich mir mal näher ansehen, danke. Im aktuellen Fall werden jedoch auch Systemtreiber benötigt.

Zitat:

Zitat von Dezipaitor (Beitrag 1060218)
Ich habe vor einiger Zeit VMLite von VirtualBox ausprobiert. Das nutzt auch den XP Mode von Windows und kann damit XP auf Win7 ohne Ultimate und Enterprise (anscheinend legal) verwenden.

Für den XPMode braucht man auch nicht unbedingt eine Ultimate- oder Enterprise-Version. Hierfür reicht die Professional.
Aber der richtige XPMode, der in Win7 fast nahtlos integriert ist (Programme lassen sich direkt aus Win7 starten ohne manuell eine VM booten zu müssen), funktioniert meines Wissens nur mit MS VirtualPC.

Chemiker 7. Nov 2010 19:20

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Juergen
Mir wurde gesagt, dass nur die Ultimate Versionen berechtigtb sind x-fach in VM's lizensiert zu werden.

Bis Du Dir da sicher? Wo kann man das nachlesen. Bis jetzt habe ich nur den XP-Mode benutzt, habe aber großes Interesse daran, das Win 7 auch in einer VM laufen zulassen.

Bis bald Chemiker

Matze 7. Nov 2010 19:34

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo Chemiker,

in der EULA steht folgendes (hast du ja sicher gelesen *g*):
Zitat:

Lizenzierter Computer. Sie sind berechtigt, die Software auf bis zu zwei Prozessoren auf dem lizenzierten Computer gleichzeitig zu verwenden. Sofern dies in diesen Lizenzbestimmungen nicht anderweitig bestimmt wird, sind Sie nicht berechtigt, die Software auf einem anderen Computer zu verwenden.
Zitat:

Verwendung mit Virtualisierungstechnologien. Statt die Software direkt auf dem lizenzierten Computer zu verwenden, sind Sie berechtigt, die Software innerhalb nur eines virtuellen (oder anderweitig emulierten) Hardwaresystems auf dem lizenzierten Computer zu installieren und zu verwenden. Bei der Verwendung in einer virtualisierten Umgebung ist Inhalt, der durch Technologie zur Verwaltung digitaler Rechte, BitLocker oder eine Technologie zur Verschlüsselung ganzer Volumes auf Festplattenlaufwerken geschützt ist, möglicherweise nicht so sicher wie geschützter Inhalt, der sich nicht in einer virtualisierten Umgebung befindet. Sie müssen alle inländischen und internationalen Gesetze einhalten, die für solchen geschützten Inhalt gelten.
Vielleicht sind das schon die relevanten Absätze.

Wobei ich den letzten Absatz so verstehe, dass man die Lizenz in einer VM nutzen darf, wenn der Host nicht unter der gleichen Lizenz verwendet wird. Es muss sich also um 2 verschiedene Win-Lizenzen handeln.
Denn es heißt "Statt die Software direkt auf dem lizenzierten Computer zu verwenden ...".

Chemiker 7. Nov 2010 21:04

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo Matze,

die Eula habe ich schon mal in groben Zügen gelesen und aus dem Grund benutze ich auch nur den XP-Mode.
Es ging mir eigentlich um die Aussage von Juergen.

Bis bald Chemiker

Matze 7. Nov 2010 21:13

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hi Chemiker,

ich weiß, dass es dir um Jürgens Aussage geht. Ich wollte nur zeigen, dass diese Aussage nicht stimmt, sofern ich die EULA richtig interpretiere. ;)
Lizenzen und EULAs sind teilweise so blöd geschrieben, dass ich selbst nicht genau weiß, wie das nun zu verstehen ist ...

Jürgens Quelle würde mich auch interessieren, auch wenn ich keine Ultimate besitze. :)

Grüße
Matze

Chemiker 7. Nov 2010 21:36

AW: Windows in einer VM ohne zusätzliche Win-Lizenz?
 
Hallo Matze,

unter Vista Ultimate durfte man noch mehre Installationen laut Eula durchführen, aber unter Win 7 meines Wissens nicht.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz