Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch :/ (https://www.delphipraxis.net/15596-vorleseprogramm-liest-jetzt-vor-aber-nur-auf-englisch.html)

MisterNiceGuy 1. Feb 2004 10:34


VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch :/
 
Mit folgendem Text kann man sich ganz einfach Texte vorlesen lassen.

Code:
uses Comobj;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  voice: OLEVariant;
begin
  voice := CreateOLEObject('SAPI.SpVoice');
  voice.Speak('Hello World!', 0);
end;
Leider nur, wenn man XP besitzt... und wenn man seine Texte mit einem starken englischen Akzent hören möchte. Kurzum, es wird englisch gesprochen :x

Kann mir mal jemand sagen, wie ich das auf deutsch hinbekomme???

Lordnightmaere 1. Feb 2004 11:27

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Hi MisterNiceGuy...

soweit ich weiss setzt das ganze die MS Speech API voraus. Also musste Du Dir irgendwo her ne deutsche Sprachdatei dafür besorgen. Hatte mich damit schonmal befasst aber leider nie ne deutsche Sprachdatei gefunden.

mfg

~Lordnightmaere~

Nikolas 1. Feb 2004 11:47

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
KLingt ziemlich lustig, ich wusste garnicht, dass man mit so wenigen Befehlen sowas hinbekommen kann.
Wenn man das auf deutsch hätte könnte man damit auch buttons mit Speech-hint ausrüsten. Das wär mal was anderes :thuimb:

Toxman

-homer- 1. Feb 2004 12:05

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
hi,

ich wäre froh, wenn mein Programm (auf Englisch) vorlesen könnte! Aber mit dem Quellcode kriege ich nur die Fehlermeldung: Ungültige klassenzeichenfolge.

-homer-

ps.: Ich benutze Delphi7 personal, liegt es daran???

fkerber 1. Feb 2004 12:15

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Hi!

Hast du ComOBJ eingebunden?
Mit D6 Personal geht es nämlich.

Ciao fkerber

Schubi 1. Feb 2004 12:19

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit1.pas(31): Undefinierter Bezeichner: 'CreateOLEObject'
[Fehler] Unit1.pas(32): Undefinierter Bezeichner: 'Speak'
:gruebel:
Komisch...

HELP :mrgreen:

LukasVT 1. Feb 2004 12:22

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Versuch es doch mal hier.
Das ist die Seite der MsAgents, und die nutzen ja auch die SAPI.
Mit den Agenten habe ich das auf jeden fall schon auf Deutsch hingekriegt,
(hab ich auch erklärt: hier)
Aber dann werden halt auch die Figuren angezeigt.
Die Methode die du benutzt kenn ich allerdings noch nicht.
edit: Es geht nicht nur unter XP, mann braucht nur die SAPI, die kann mann sich auch runterladen.

Jens Schumann 1. Feb 2004 12:30

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Hallo,
schaut mal dort nach.
http://www.microsoft.com/msagent/downloads/user.asp
Da kann man eine deutsche Text-To-Speach Engine für den MS Agent downloaden.
Evt. ist das etwas für Euch.

-homer- 1. Feb 2004 12:36

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
hi,

ist ja ganz witzig mit dem Vorlesen, aber geht das denn auch andersrum??? 8)

Also so, dass wenn ich in mein Micro spreche, dass dann der Text geschrieben wird??? Ich kannte mal so ein Programm. Aber weiß nicht mehr wie das heißt.

Gibt es dafür auch so leicht zu verstehende Komponenten??ß



-homer-


:spin:

Lordnightmaere 1. Feb 2004 12:41

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Hi -homer-

das Programm was Du meinst könnte womöglich IBM ViaVoice sein. Wie man das ganze jetzt andersum macht weiss ich auch nicht aber ich stell es mir schon verdammt schwierig vor da ja die Sprache analysiert werden muss und dein Programm muss dann das gesprochene Wort "erkennen". An solch einer Spracherkennung werd ich mich vieleicht als nächstes ransetzen.

mfg

~Lordnightmaere~

Nikolas 1. Feb 2004 12:47

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Ich glaube nicht, dass man einfach so eine Spracherkennung bauen kann. Es müsste ja irgenswas in die Richtung eines neuronalen Netzes sein, dass bei jeder Benutzung dazulernt. Und die ganzen störgeräusche und verschiedenen Laute, die das gleiche Schriftbild haben oder ganz extrem im englischen, in dem die Aussprache der Wörter auch nur bedingt einem System unterliegen...
Also ich glaube nicht, dass man so was, auch wenn es nur einfachste Befehle verstehen soll, einfach mal so als Solo-Project beuen kann.

Trotzdem:
Viel Glück

Toxman

Lordnightmaere 1. Feb 2004 12:54

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Hi Toxman...

also das es einfach wird denk ich mal auch nicht *grins*.. aber wie sagt Toyota immer so schon -> nichts ist unmöglich... Wenn man jetzt nur ein oder zwei Wörter nimmt die einmal aufzeichnet und später dann vergleicht dürfte man auch ein relativ gutes Ergebnis erziehlen.

mfg

~Lordnightmaere~

Nikolas 1. Feb 2004 13:00

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Auf der Expo gab es ein spiel in dem man versuchen sollte Spinnen durch ein Labyrint zu bewegen. Die Spinnen wurden durch die Befehle hoch, runter, links, rechts und stop bewegt und das hat gut funktioniert. Vielleicht kannst du dir so was mal für den Anfang bauen. Allerdings hab ich keine Ahnung wie man Audio-Datein vergleichen soll, denn nur aus Frequenzen oder Amplituden ein Wort zu erkennen oder es nur zu vergleichen, stelle ich mir als sehr schierig vor.

LukasVT 1. Feb 2004 13:09

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Auch hier könnte man wieder die Agenten verwenden.
Ich hab das zwar noch nie ausprobiert, die aber auch eine Spracherkennung mit drinn.

MisterNiceGuy 1. Feb 2004 13:22

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Danke Leute! Habt mir echt geholfen :o Jetzt muss ich das nur noch irgendwie selber hinbekommen!
(Eine Spreach Engine) :spin2:

MisterNiceGuy 1. Feb 2004 13:43

Re: VorleseProgramm liest jetzt vor... Aber nur auf englisch
 
Hab eine Engine (auch von MS) gefunden, die Sprache erkennt

http://www.microsoft.com/msagent/dow.../user.asp#core

Aber das geht wohl nur auf englisch. Schade :/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz