![]() |
Betriebssystem: Win 7
Was bringt mir ein 64Bit OS?
Moin zusammen.
Da bei mir bald eine OS Installation an steht, würde ich ganz gerne wissen, ob ich nun zu Win7 32 oder 64 Bit greifen sollte. CPU ist ein Core i7, also durchaus nen 64er. Die Frage die sich mir nun stellt ist: Was genau bringt mir ein 64er OS an Vorteilen, und wo muss ich evtl. mit Problemen rechnen? (Ich habe da was von Treibern im Hinterkopf, gerade von nicht ganz so neuer Hardware z.B.) Ich selber habe bislang nur 32er im Einsatz gehabt, und bevor ich da jetzt "einfach mal mache", würde ich gerne wissen auf was ich mich da einlasse, und ob da ein echter Gewinn statt findet - ich fühle mich auf 32Bit im Moment nämlich kein Stück beschnitten, bzw. hätte nichts, wo ich sagen würde "ouh, hätteste ja gern". Die Frage stellt sich nicht zwangweise im Zusammenhang mit Delphi-basierter Entwicklung, sondern ganz allgemein (wobei auch Delphi zum Einsatz kommen könnte). Oder sollte ich, wenn mir meine ganzen Progrämmchen die ich so einsetze zu sehr lieb sind, sicherheitshalbar erstmal beim 32er bleiben, einfach um kein Risiko einzugehen? |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Ganz klar 64Bit.
Vorteile: -Mehr Speicher -Mehr Speicher pro Anwendung -Bei neuer Hardware sind 64Bit Treiber besser bzw. es gibt nur noch 64Bit Treiber ... 32Bit Anwendungen laufen problemlos auf einem 64Bit OS |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Die Kiste wird 8 Gig bekommen - ohne 64er garnicht nutzbar? Dann wäre das natürlich schon ein KO-Kriterium :)
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Ein 32Bit OS kann nur 4GB adressieren
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Hi,
mit 32Bit kannst du nur ~3,5 GB ansprechen. Liebe Grüße, Frederic |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Damit ist die Kirsche ja schon gelutscht. Danke euch!
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Windows Vista 32bit wäre technisch in der Lage mehr als 4GB anzusprechen.
Siehe ![]() Für Usermode Anwendungen wären 8GB ja auch kein Problem, schließlich bekommen diese eh nur 4GB zu sehen (wovon 2-3 nutzbar wären). |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Zitat:
![]() Sowohl für XP als auch für Vista gab es meines Wissens nach "Patches". Ich habe aber auch schon damals bei Vista zu x64 gegriffen. |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Gut, aber ich habe das schon richtig verstanden, dass ein 32er mehrere Programme nicht auf >4Gig verteilen könnte, unabhängig davon, wie viel ein einzelnes nun nutzen kann, was aber ein 64er zu leisten vermag, gelle? Mach ja auch Sinn, ich wusste nur nicht, ob unter 32ern sowas ähnliches wie damals Paging eingeführt wurde, um dort schon diese Grenze zu knacken.
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Es gibt soetwas. Aber der bessere Weg ist ein 64Bit-OS
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Ich verstehe dich nicht. Aber unter 32-Bit hat jedes Programm einen Adressraum von 4 GB.
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Standardmässig 2
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
4. Nur dass 2 GB genutzt werden um Betriebssystemfunktionen in den Adressraum zu mappen, so dass dem Prozess nur noch 2 GB zur Verfügung stehen.
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Trotzdem stehen für ein Programm ohne Tricks nur 2GB zur Verfügung. Bei 64Bit entfällt diese Beschränkung
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Ok, das mit den 3 GB sind Sonderfälle. Und Microsoft rät auch davon ab dies zu tun, da dann dem OS nur noch 1 GB bleiben.
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Fazit: Um meine dann 8 Gig ohne komische Einstellungen und Sonderzüge nutzen zu können, ist der 64-Bitter die einzig sinnvolle (und zukunftssichere) Variante. Und wenn dies meine 32 Bit Anwendungen (Treiber mal aussen vor) nicht juckt, ist doch alles prima :)
Beim Treiber wäre wenn überhaupt meine mir lieb gewonnen Soundkarte gewesen, aber ich habe nun wenig Stress noch ein paar Kröten für was neues in diesem Bereich hinzulegen - so teuer sind die ja nu nicht. Creative geht mir mittlerweile eh gewaltig auf die... öhm... ihr wisst schon :P |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Das fehlende Wort heißt "Senkel". ;)
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Pschhhh! Sowas sagt man doch nicht, Luckieeee! :stupid:
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Zitat:
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Für Creative war ja XP 64 kein "offizielles" OS und wurde deshalb nie unterstützt
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Zitat:
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Zitat:
PS: Schau dass ein Board mit EFI bekommst! Da du sonst evtl. Probleme mit Festplatten bekommst, die größer als 2TB sind. Daher würde ich im Moment wohl auch auf den neuen LGA1155-Socket samt CPUs warten (Januar 2011, CES)... |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
@Creative: Für meine Soundkarte war die Unterstützung mit einem experimentellen Vista Treiber bereits zu ende, und unter Win7 32 habe ich sie im Moment mit Hängen und Würgen ans Laufen bekommen - aber wehe ich versuche zwischen Stereo und 5.1 umzuschalten. Das tut nicht, obwohls mir die Sowtware anzeigt, und bestenfalls zertret ich mir damit die (auch im Stereo-Mode aktive :stupid:) Bassumleitung, die aber endlich mal eine Einstellung hat, in der es weder dröhnt noch dünn klingt. Und wer total wackelige Audio-Anwendungen fest an den Treiber koppelt gehört ohnehin ausgepeitscht - und es ist ja nicht so, als wäre Creative über die Jahre für ihre gute und stabile Software bekannt geworden *hust* =). Die Hardware war mal von für Consumer-Produkte herausragender Qualität, dieses Alleinstellungsmerkmal trifft aber schon seit ein paar Jährchen nicht mehr zu. Daher bin ich fertig mit dem Vereion. (Hat schon mal einer auf deren Webseite versucht Treiber/Support zu erhalten? Wüüürg!)
Das aber nur am Rande 8-) Danke für den Tipp s.h.a.r.k! Mal sehen, ob ich so lange noch aushalten kann, und vor allem, ob die neuen Boards/CPUs dann überhaupt in meinen Preisrahmen fallen. Viel mehr als das jetzige wird eher eng (i7-870 plus Board = ~330€, das ist schon mehr als anfägnlich angedacht). |
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Naja, ich weiß ja nicht, ob du eine Grafikkarte brauchst, aber in den neuen CPUs ist ja eine eher schwache mit eingebaut. Für Windows Aero reicht es auf jeden Fall, nur für Crysis und Co halt nicht ;) Soweit ich weiß fehlt das ja deinem i7-870. Für mich wäre das wieder ein Grund auf den zu warten, da ich ganz gerne ein Low-Power-System habe. Erzeugt weniger Wärme (theoretisch) und sollte somit im Ganzen auch leiser sein. Aber ich kann dir halt nicht garantieren, dass Intel ein Top-Produkt liefert. Ebenso gibts noch keine Preise! (außer Spekulationen)
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Gerade der 870er hat recht gute Werte in Sachen Rechenleistung pro Watt erzielt. Und ich habe ja nicht gesagt, dass ich mir keine Graka dazu kaufe - es ging ja jetzt nur um Board/CPU ;) (Eine GTX470 custom layout (2 Lüfter) wird es werden.)
|
AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?
Wenn du auf eine interne Grafikkarte verzichten kannst und nicht warten willst, dann kannst getrost zugreifen imho. Wesentlich besser in Sachen Leistung/Watt werden die neuen CPUs wohl nicht unbedingt werden, zumal die CPU eh meist im Idle-Betrieb ist.
Aber wie schon gesagt: wenn du ein EFI-Board haben kannst, dann nimm ein EFI-Board. Bringt eigentlich nur Vorteile -- weshalb man sich auch gerne die Frage stellen kann, warum es noch so viele Boards mit einem BIOS gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz