Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Sinus/kosinus im Dreieck (https://www.delphipraxis.net/156699-sinus-kosinus-im-dreieck.html)

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 17:51

Sinus/kosinus im Dreieck
 
Hallo,

ich bin grad dabei nen Mathe projekt zu machen. Es steht eine 1 auf dem spiel :thumb:
Es geht um folgendes:

Dem Programm werden je nach winkelsatz(sss, sws, Ssw und wsw) werte gegeben
Das Programm gibt dann die fehlenden Werte aus.

Dazu müsste ich aber wissen wie man dem Programm sagt:
-Sinus eines Winkels berechnen
-Kosinus eines Winkels berechnen
-Aus einem Winkel den Sinus berechnen
-Aus einem Winkel den Kosinus berechnen

Danke für eure Hilfe

s.h.a.r.k 11. Dez 2010 17:55

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Wikipedia und die Sin/Cos-Funktion (aus der Unit System) anschauen :)

Vielleicht kann die Math-Unit auch helfen.

Wolfgang Mix 11. Dez 2010 18:01

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
... und bedenken, dass die Funktionen mit dem Bogenmass arbeiten

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 18:01

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Auf Wikipedia hab ich nichts gefunden, und in den hilfe dateien von delphi, steht zwar wie man sinus und kosinus berechnet.

Aber nich wie man das ganze umgedreht berechnet.

Sprich vom Winkel zum kosinus

s.h.a.r.k 11. Dez 2010 18:04

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Da brauchst du die Umkehrfunktionen.

Wolfgang Mix 11. Dez 2010 18:05

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Dazu brauchst du die Arcusfunktionen. Die sind bei Wikipedia gut beschrieben.
Huch, wo war de rote Kasten?

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 18:06

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
oK ich probiers mal aus

danke erstmal.

(Ich lass das thema aber vorerst offen)

Bernerbaer 11. Dez 2010 18:07

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Trigonometrie Bsp
Delphi basics

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 18:34

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
hmm..
hab jetzt ArcCos eingegeben, aber es klappt nich


[procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var a, b, c, WinkelAlpha, d: extended;
begin
if Radiogroup1.ItemIndex=0
then
begin
a:=StrToFloat(edit1.Text);
b:=StrToFloat(edit2.Text);
c:=StrToFloat(edit3.text);

d:= (b*b+c*c-a*a)/(2*b*c);

WinkelAlpha:=arccos(d) ;
edit4.text:=FloatToStr(WinkelAlpha);
end;
end;

Identifier not found: ArcCos

s.h.a.r.k 11. Dez 2010 18:42

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Schon mal die Hilfe benutzt?! ArcCos ist in der Unit Math definiert.

Bummi 11. Dez 2010 18:43

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
uses Math;

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 18:59

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Nein,

könnte es daran liegen, das ich Lazarus verwende?
nen kumpel meinte das ist haargenau wie delphi. ist es möglicherweise so, das es in lazarus kein ArcCos gibt?

Wolfgang Mix 11. Dez 2010 19:13

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
http://www.delphipraxis.net/137467-t...-gradmass.html

Bernerbaer 11. Dez 2010 19:18

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Zitat:

Zitat von Delphi-_-N00b (Beitrag 1067966)
Nein,

könnte es daran liegen, das ich Lazarus verwende?
nen kumpel meinte das ist haargenau wie delphi. ist es möglicherweise so, das es in lazarus kein ArcCos gibt?

Was meinst du mit Nein? In Lazarus ist arccos ebenfalls in der Unit Math enthalten. Also unter uses ..., math einfügen.

Unit Math in Lazarus

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 19:56

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Achso

Vielen Vielen dank

Habs geschafft:)

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 19:57

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Wenn ihr mir jetzt noch sagt, wie ich das thema schließe bin ich glücklich xD

Wolfgang Mix 11. Dez 2010 20:23

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
Das Thema bleibt offen, es sei denn, die Mods halten es für nötig, den Thread zu schliessen. Andere Mitglieder haben evtl. ähnliche Probleme.

Delphi-_-N00b 11. Dez 2010 20:33

AW: Sinus/kosinus im Dreieck
 
aso oK danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz