![]() |
Dll
hallo!
ich bin neu hier. wsa fehlt hier,in meiner Dll. Procedure Delayus(i:Word) stdcall; gruß thomas |
Re: Dll
Hai dixithomas,
ersteinmal "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS" Leider kann ich weder mit dem Titel deiner Frage etwas anfagen (ändere diesen doch bitte in einen etwas aussagefähigeren), noch mit deiner Frage an sich. Du wirst schon etwas genauer schreiben müssen was Eu machen möchtest und wo Dein Problem liegt. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Open-Source" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Hat nichts mit einem OpenSource-Projekt zu tun. |
Re: Dll
Zitat:
Code:
...:cat:...
Procedure Delayus(i:Word)[color=#ff002d];[/color] stdcall;
P.S.: Zum Titel hat Sharky ja schon etwas gesagt. |
Re: Dll
Code:
aus sehen soll es dann so.
Procedure Delayus(i:Word); stdcall;
begin [color=red]muß hier noch was rein?[/color] end; TXD (1); Delayus (20) TXD (0); [edit=sakura] [pre]-Tags gesetzt. Mfg, sakura[/edit] |
Re: Dll
~sich wegschmeißt~
...sorry dixithomas, aber du bist echt die Härte! |
Re: Dll
wie meinst du das?
|
Re: Dll
@IcyT: Solche Kommentare kannst Du Dir hier bitte sparen :warn:
@dixithomas: - Ändere Deinen Titel :warn: - Was soll die Proczedur den machen - ja, da muss zu 99,999% was rein. ...:cat:... |
Re: Dll
Also komm Sakura, du weißt genauso gut wie ich, dass seine Frage totaler Schwachsinn ist!
|
Re: Dll
ich möchte einen comport ansteuern,wo ein schieberegister dran ist.
in meinen porgramm ist es so.
Delphi-Quellcode:
das Delayus soll in der Dll stehen.
procedure Austausch;
var Stelle, StelleAD, n, m : Integer; begin RTS (1); { Strobe an } Delayus(20); { Verzögerung } RTS (0); { Strobe aus } Stelle := 1; StelleAD := 128; Din := 0; Ain := 0; for n:=1 to 8 do begin if ((Dout AND Stelle) > 0) then TXD (1) { Daten ausgeben } else TXD (0); if DCD = 1 { Daten lesen } then Din := Din + Stelle; if DSR = 1 then { A/D lesen } Ain := Ain + StelleAD; DTR (1); { Clock an } Delayus(20); { Verzögerung } DTR (0); { Clock aus } Stelle := Stelle * 2; StelleAD := StelleAD div 2; end; RTS (1); { Strobe an } Delayus(20); { Verzögerung } RTS (0); { Strobe aus } end; [edit=sakura] [delphi]-Tags gesetzt. BITTE IN ZUKUNFT SELBST MACHEN! Mfg, sakura[/edit] |
Re: Dll
Zitat:
...:cat:... |
Re: Dll
|
Re: Dll
Zitat:
Also dixithomas, es tut mir Leid. Aber das nächste Mal bitte gleich präzisieren, was du meinst. Wenn du uns einen Prozedurkopf hinwirfst, kann ja keiner wissen, was du vorhast. MfG, IcyT |
Re: Dll
danke
kanst du mir vieleicht weider helfen,es ist für meine modelleisenbahn. |
Re: Dll
|
Re: Dll
hallöchen!
tschuldigung, dass ich mich hier einklinke, aber was meinst du mit Schieberegister? ich kenne Schieberegister aus der Elektronik. heißt das du willst ein Schieberegister, an dem deine eisebahn hängt, über einen port an deinen Pc anteueren? Wenn ja, hast du einen treiber um den Port anzusteuern? Tschu, Borti |
Re: Dll
es gibt einen schaltkreis der heißt 4094 die werden hintereinander geschaltet,
man kann bis zu 256 ausgänge haben,einen treiber habe ich nicht. |
Re: Dll
Hi...
Der 4094 ist dafür bestens geeignet... man kann den direkt seriell ansteuern - ohne extra Treiber. Man muss es nur schaffen einen bestimmten wert aus der seriellen Schnittstelle zu bekommen. Der wird dann direkt eingelesen und verarbeitet. Die meißte Arbeit liegt auf der Elektronik-Seite - allein die Daten zu haben reicht ja noch nicht. Ich habe soetwas mal mit ner parallelen gemacht... lange her *schwelg* Die guten Alten CMOS-Zeiten :roll: bis denne... [Edit]Jaha...Mit meinem alten DX2 konnt ich auch Kaffee kochen... 8) [/Edit] |
Re: Dll
Zitat:
Zitat:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: |
Re: Dll
Zitat:
Du kannst doch die serielle Schnittstelle direkt (naja indirekt) mit delphi ansprechen... Wenn du so willst, dann ist das was die Funktion des Treibers übernimmt dein Programm... [Edit] Gabs da nicht auch ne Kompo TSerial (oder so) bei Torry oder im SwissDelphicenter?!? :gruebel: [/Edit] |
Re: Dll
|
Re: Dll
Uff....
da weder der Titel des Threads noch die Inhalte irgendwie zusammen passen mache ich an dieser Stelle mal dicht. Wenn jetzt über die "programmierung" der Seriellen gesprochen werden soll sucht erst einmal im Forum. Dann könnt ihr immer noch einen poassenden Thread dafür aufmachen. * * * close * * * |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz